Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Swiss Fibre Net und Swiss FibreCo verstärken den Ausbau von FTTH Glasfasernetzen
Bern (ots) - Die Firma Swiss Fibre Net AG - seit über 10 Jahren im FTTH Glasfasermarkt Schweiz als Garantin für Infrastrukturwettbewerb präsent- wird in den Bereichen Planung, Bau und Betrieb von Fibre-to-the Home (FTTH) Glasfasernetzen via ihre Tochterfirma Swiss FibreCo AG (SFC) aktiv und optimiert gleichzeitig die eigene Organisation. Die Schweiz ist gemäss den ...
mehrDie Genossenschaft Rübenring Seeland zieht eine positive Bilanz
Medienmitteilung vom 3. Juli 2024 der Genossenschaft Rübenring Seeland Die Genossenschaft Rübenring Seeland zieht eine positive Bilanz Die Genossenschaft Rübenring Seeland zieht eine positive Bilanz nach dem ersten Jahr als Transportorganisation und setzt angekündigte Änderungen um Trotz des Wetters und der kurzen Traktandenliste ist die ...
2 Dokumentemehr- 2
ESC 2025: Das Projekt-Kernteam steht
mehr Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich
5«Background Tours» launcht einen neuen Digitalauftritt
Ein DokumentmehrGemeinschaftsbriefmarke mit Mexiko vorgestellt
Vaduz (ots) - Am 1. Juli 1994 nahmen Mexiko und Liechtenstein diplomatische Beziehungen auf. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums geben die Länder eine Gemeinschaftsbriefmarke heraus, welche am Dienstag, 2. Juli 2024, in Vaduz vorgestellt wurde. In Mexiko City wird die Briefmarke am Mittwoch, 3. Juli 2024, in festlichem Rahmen präsentiert. Das gemeinsame Projekt unterstreicht die freundschaftliche Beziehung zwischen ...
mehr
Mirja Regensburg - HAPPY. | 30.+31.10.2025, Zürich + Bern
mehrHalbjahresbilanz am Auto-Markt mit Licht und Schatten
Bern (ots) - Die Zahl neuimmatrikulierter Personenwagen ist im ersten Halbjahr 2024 um zwei Prozent zurückgegangen. Mit 121'218 Neuwagen, die in der Schweiz und im Fürsten Liechtenstein seit Jahresbeginn auf die Strassen gekommen sind, beträgt der Rückstand auf das Vorjahr allerdings gerade einmal 2'534 Zulassungen. Im Juni musste ein Rückgang um zehn Prozent auf 22'689 Erstregistrierungen hingenommen werden. ...
mehr- 2
Die besten Gespräche finden beim Coiffeur statt: «Riedo macht Podcast» – die zweite Staffel ist gestartet
Ein Dokumentmehr - 3
Der Teletext wird 40 Jahre alt
mehr Schweizer Tradition mit kulinarischer Vielfalt!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 2. Juli 2024 Schweizer Tradition mit kulinarischer Vielfalt! Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ist ein besonderes Erlebnis, das Tradition, Kultur und Genuss miteinander vereint. Brunchen im Stall zwischen den ...
3 Dokumentemehrhistoric.localsearch: Neues digitales Fenster in die Wirtschaftsgeschichte der Schweiz
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Wichtige Präventionsmassnahme gegen weibliche Genitalverstümmelung / Neuer Schutzbrief soll Mädchen vor Beschneidung bewahren
mehrMedienmitteilung: Generalversammlung der Nagra
Ein DokumentmehrRTS-Wahlsendung verletzt Programmrecht
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen eine Sendung von Radio Télévision Suisse RTS zum zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen im Kanton Genf gutgeheissen. Abgewiesen hat sie an den heutigen öffentlichen Beratungen dagegen Beschwerden gegen Publikationen von Schweizer Radio und Fernsehen SRF und Radiotelevisione svizzera RSI. Am 12. November 2023 fand der ...
mehrDer Mondial des Pinots als Zeuge der globalen Klimaerwärmung?
Der Mondial des Pinots als Zeuge der globalen Klimaerwärmung? Die Schweiz ist im Verhältnis zu ihrer Rebfläche das Land mit der weltweit grössten Pinot-Noir-Produktion. In fast allen Kantonen des Landes ist diese Terroir-Traube die wichtigste rote Rebsorte. So ist es nur logisch, dass die Vereinigung VINEA mit Sitz in Sierre einen internationalen ...
Ein DokumentmehrGemütliche Sommerabende mit Dokumentationen auf Play Suisse
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
UNICEF gewinnt erneut Swissfundraising Award
mehr
Einhaltung der CO2-Zielwerte keine Ausrede für politischen Stillstand
Bern (ots) - Die Schweizer Automobil-Importeure haben mit ihren Fahrzeugflotten die CO2-Zielwerte neuer Personen- und Lieferwagen 2023 eingehalten. Wie das Bundesamt für Energie (BFE) mitteilt, sanken die durchschnittlichen Emissionen neuer Personenwagen im Vergleich zu 2022 um 6,7 Prozent. Mit 112,7 Gramm CO2/km wurde der Zielwert von 118 Gramm sogar deutlich ...
mehrSRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Prognosen für den Sommerverkehr: noch schlechter als erwartet
mehrZuckerrüben: Auszahlungspreis 2023 steigt über den Richtpreis - Richtpreis für Anbau 2025 bleibt stabil.
Medienmitteilung vom 26. Juni 2024 Schweizerischer Verband der Zuckerrübenpflanzer, Schweizer Zucker AG Zuckerrüben Auszahlungspreis 2023 steigt über den Richtpreis - Richtpreis für Anbau 2025 bleibt stabil. Nach den diesjährigen Verhandlungen ...
2 DokumentemehrAtupri: Versichertenzahlen bleiben stabil
mehr- 3
Gemeinsames Engagement für nachhaltiges Getreide: HIESTAND & IP-SUISSE feiern 30-jähriges Jubiläum
2 Dokumentemehr
H+ wird alleiniger Aktionär des Bildungszentrums Espace Compétences
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz ist ab sofort alleiniger Aktionär des Bildungszentrums Espace Compétences. H+ übernimmt die Aktien des Schweizer Berufsverbands für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK), der bisher 50 Prozent der Aktien gehalten hat. Dieser Entscheid wurde von EC gemeinsam mit H+ und dem SBK getroffen. Am erfolgreichen Angebot von ...
mehrNextGen Industry: Bilaterale III und die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Fokus des 17. Swissmem Industrietages
Zürich (ots) - Über 1'000 Führungskräfte aus Industrie, Politik und Wissenschaft folgten der Einladung zum Swissmem Industrietag im Kursaal Bern. Am wichtigsten Anlass der Schweizer Tech-Industrie forderte Swissmem Präsident Martin Hirzel eine Rückkehr zu einer pragmatischen Wirtschaftspolitik, um der ...
mehrBiodiversitätsinitiative fördert Importe von Essen, Strom und Holz
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 25. Juni 2024 Biodiversitätsinitiative fördert Importe von Essen, Strom und Holz Die Initianten der Biodiversitätsinitiative wollen zur Förderung der biologischen Vielfalt (viel) mehr Fläche unter Schutz stellen. Sie blenden aus, dass die Schweizer Bevölkerung auch auf Lebensmittel, Strom und Holz ...
2 DokumentemehrGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Die Tierärzteschaft sagt Ja zur Feuerwerksinitiative
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Steigende Mieten, fehlender Wohnraum / Wohnungskrise verschärft Armut: Caritas fordert Massnahmen
mehrWechsel in der Führung der Localmed & City Notfall AG
mehr