Storys aus Bern

Filtern
  • 25.01.2017 – 14:00

    Schweizerischer Gemeindeverband

    USR III: Die Vorteile überwiegen klar

    Bern (ots) - Die Unternehmenssteuerreform (USR) III ist aus staatspolitischer Sicht notwendig. Scheitert die Reform, stehen die Kantone ohne steuerpolitische Instrumente und ohne finanzielle Unterstützung durch den Bund da. Dies würde auch Städte und Gemeinden in eine missliche Lage bringen. Der Schweizerische Gemeindeverband empfiehlt deshalb am 12. Februar ein JA zur USR III. Die USR III ist sehr komplex. Viele ...

  • 25.01.2017 – 09:28

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Verbrauchskatalog: Praktische Entscheidungshilfe beim Neuwagenkauf

    Bern (ots) - Der Verbrauchskatalog kategorisiert die energieeffizientesten Neuwagen in verschiedenen Fahrzeugklassen. Obwohl der Praxisverbrauch meist darüber liegt, dient der Normverbrauch als Orientierungshilfe und Vergleichsgrösse. Und dieser ist deutlich zurückgegangen: In den letzten 15 Jahren sanken die durchschnittlichen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte um ...

  • 24.01.2017 – 17:17

    SRG SSR

    Drei SRG-SSR-Koproduktionen für den Oscar 2017 nominiert

    Bern (ots) - Bern, 24. Januar 2017. Gleich drei SRG-Koproduktionen wurden heute für einen Oscar nominiert: «Ma vie de courgette» in der Kategorie Animationsfilm, «La femme et le TGV» in der Kategorie Kurzfilm und «I'm not your negro» bei den Dokumentarfilmen. Grosse Anerkennung für drei Schweizer Filme: In den Kategorien Animationsfilm, Kurzfilm und Dokumentarfilm erhielt je eine SRG-Koproduktion eine ...

  • 24.01.2017 – 07:30

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund - Geld anlegen und gleichzeitig spenden

    Bern (ots) - Mit dem Swisscanto Swiss Red Cross Charity Fund lassen sich eine risikoarme Anlage und die Unterstützung humanitärer Projekte ideal kombinieren. Der Wohltätigkeits-Anlagefonds hat dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) im vergangenen Geschäftsjahr 446'951 Franken als Spende überwiesen. Der Fonds wurde in erster Linie für Menschen geschaffen, die ...

  • 23.01.2017 – 14:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    TaxiSuisse: Gestärkt in die digitale Zukunft - Engagement für faire Rahmenbedingungen

    Bern (ots) - TaxiSuisse, die Fachgruppe Taxi des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ASTAG, stellt sich erfolgreich den digitalen Herausforderungen in der Mobilität. Der Einsatz von Smartphone-Applikationen eröffnet neue Chancen für mehr Qualität und Kundenorientierung. Als einzige Dachorganisation des Taxigewerbes in der Schweiz strebt TaxiSuisse daher eine ...

  • 12.01.2017 – 12:20

    Travail.Suisse

    Welches Gesicht und welche Stimme haben die Jungen der 3. Generation?

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, hat im Hinblick auf die Abstimmung vom 12. Februar 2017 über die erleichterte Einbürgerung der 3. Generation in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft Syna, Jeunesse.Suisse, der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) und Albinfo.ch ein kurzes Video produziert, das ...

  • 12.01.2017 – 10:05

    SRG SSR

    Medieneinladung Produktionsrundgang SRG SSR - Blick hinter die Kulissen

    Bern (ots) - Vom 6. bis 19. Februar finden in St. Moritz die FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2017 statt. Die SRG ist gastgebende Fernsehproduzentin des Grossanlasses. Als sogenannter Host Broadcaster produziert die SRG das Weltsignal aller Rennen und der Abschlusstrainings, der Eröffnungszeremonie sowie aller ...

  • 11.01.2017 – 13:05

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    66'000 Pakete für «2 x Weihnachten»

    Bern (ots) - Die Aktion «2 x Weihnachten» 2016/17 konnte bei ihrer 20. Auflage insgesamt 66'000 Geschenkpakete entgegennehmen. Ende Januar beginnt die Verteilung in der Schweiz und in Osteuropa. 64'000 Geschenkpakete wurden über die Festtage per Post an die Aktion «2 x Weihnachten» geschickt oder direkt beim SRK abgegeben. Dazu kamen über 500 Pakete, die über den neu geschaffenen Kanal bei Coop@home bestellt und ...

  • 11.01.2017 – 12:58

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    66'000 Pakete für «2 x Weihnachten»

    Bern (ots) - Die Aktion «2 x Weihnachten» 2016/17 konnte bei ihrer 20. Auflage insgesamt 66'000 Geschenkpakete entgegennehmen. Ende Januar beginnt die Verteilung in der Schweiz und in Osteuropa. 64'000 Geschenkpakete wurden über die Festtage per Post an die Aktion «2 x Weihnachten» geschickt oder direkt beim SRK abgegeben. Dazu kamen über 500 Pakete, die über den neu geschaffenen Kanal bei Coop@home bestellt und ...