Storys aus Bern

Filtern
  • 30.06.2018 – 12:15

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK vereinfacht Führungsstruktur

    Schaffhausen (ots) - Die Rotkreuzversammlung des Schweizerischen Roten Kreuzes erweiterte am Samstag 30. Juni in Schaffhausen den Rotkreuzrat (Vorstand) des SRK. Zu neuen Mitgliedern des Rotkreuzrates gewählt wurden Annalise Eggimann, Präsidentin des SRK Kanton Bern, alt Nationalrätin Barbara Schmid-Federer, Präsidentin des SRK Kanton Zürich, und Ursula Forrer, Präsidentin des Samariterverbandes St.Gallen/Fürstentum Liechtenstein. Mit der neuen Zusammensetzung des ...

  • 28.06.2018 – 16:55

    Curafutura

    Klare Botschaft im neuen Kleid: Die erweiterte Website über EFAS

    Bern (ots) - Nach Lancierung der gemeinsamen Website und dem EFAS-Erklärfilm der EFAS-Partner im Februar 2018 finden sich nun umfassendere Informationen zur einheitlichen Finanzierung ambulant und stationären Leistungen auf der Website www.pro-efas.ch. Mit interpharma und vips wurde zudem die EFAS-Allianz um zwei wichtige Partner verstärkt. Am 15. Mai 2018 gab die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit ...

  • 28.06.2018 – 12:18

    Travail.Suisse

    Die AHV braucht mehr Mittel, aber kein höheres Frauenrentenalter

    Bern (ots) - Die Reform der AHV kostet, das war schon bei der Abstimmung über die Altersvorsorge 2020 klar. Die Vorschläge des Bundesrates zeigen, dass die nächste Reform noch teurer wird. Der Sanierungshorizont wird deutlicher verlängert. Die Erhöhung des Rentenalters der Frauen ohne adäquate Kompensation wird allerdings nicht mehrheitsfähig sein. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ...

  • 28.06.2018 – 11:27

    Travail.Suisse

    Die Erwerbstätigkeit der pflegenden Angehörigen erleichtern

    Bern (ots) - Heute ist die Vernehmlassung zum Gesetzesentwurf für die Entlastung der pflegenden Angehörigen eröffnet worden. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, nimmt mit Befriedung zur Kenntnis, dass die Thematik endlich ernst genommen wird und der Bundesrat konkrete Massnahmen vorschlägt zur Entlastung der erwerbstätigen pflegenden ...

  • 28.06.2018 – 11:00

    SRG SSR

    Einsparungen, Partnerschaften und neue Prioritäten bei der SRG SSR

    Bern (ots) - Weniger als vier Monate nach der deutlichen Ablehnung der No-Billag-Initiative von 71,6 Prozent der Schweizer Bevölkerung startet die SRG ein nachhaltiges Reformprogramm. Der Verwaltungsrat SRG hat gestern den Rahmen des von der Geschäftsleitung vorgeschlagenen Spar- und Effizienzsteigerungsplanes gutgeheissen. Wie am 4. März 2018 angekündigt, will die SRG in den kommenden vier Jahren einen Spar- und ...