Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Engagement für den Jugendsport / Die regionalen Sieger des Sanitas Challenge-Preises 2019 stehen fest
Zürich (ots) - Aus jeweils acht Projekten haben acht regionale Jurys die Sieger des Sanitas Challenge-Preises erkoren. Die Erstplatzierten erhalten je 5000 Franken für ihr Projekt und sind nominiert für den nationalen Sanitas Challenge-Preis 2019, der im Oktober vergeben wird. Der nationale Sieger gewinnt zusätzlich 20'000 Franken. Sanitas zeichnet mit diesem Preis ...
mehrDank BfB-Sicherheitstipps gefahrlos grillieren
Bern (ots) - Mit den steigenden Temperaturen hält bei vielen Schweizer Haushalten die Grillsaison Einzug. Allen Kantonen gemeinsam ist, dass man sich zum Grillen in erster Linie aus geselligem Anlass trifft. Um sich und andere nicht zu gefährden, ist ein sachgemässer Umgang mit Grillfeuer zwingend. Insbesondere die Verwendung von explosiven Anzündhilfen ist äusserst gefährlich. Die BfB Beratungsstelle für ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Weltneuheit überzeugt die Tester
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: Ein Ja zu mehr Sicherheit und zum Tourismusstandort Schweiz
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband begrüsst das Ja zur Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie. Die Anpassungen erhöhen einerseits den Schutz der Bevölkerung vor Waffenmissbrauch, andererseits stützt die Stimmbevölkerung mit ihrem Ja die wichtige Zusammenarbeit im System von Schengen/Dublin, von welcher auch der Tourismus und die Wirtschaft in der Schweiz ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Nach Ja zur STAF: Städte erwarten faire Lastenverteilung
Bern (ots) - Nach Ja zur STAF: Städte erwarten faire Lastenverteilung Mit dem Ja der Stimmbevölkerung zur Steuerreform und AHV-Finanzierung ist nun der Weg frei für die Umsetzung der dringend notwendigen Unternehmenssteuerreform. Wie diese konkret ausgestaltet wird, hängt weitgehend von den kantonalen Vorlagen ab. Der Städteverband und die Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren (KSFD) ...
mehr
Eidgenössische Abstimmungen: Zweimal Ja für sichere Renten und gute Rahmenbedingungen für die Beschäftigung
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, freut sich über das Ja der Schweizer Bevölkerung zur AHV-Steuervorlage und zum Waffengesetz. Diese zwei Ja sind sehr wichtig für die Sicherheit der Renten und für wirtschaftliche und steuerliche Rahmenbedingungen, welche die ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
LSVA / CO2-Grenzwerte: Wirkungsloser und teurer Aktionismus der Alpen-Initiative
Bern (ots) - Die Umweltbilanz des Schweizer Strassentransports wird laufend besser. Dank rascher Modernisierung der Fuhrparks sind heute fast ausschliesslich Fahrzeuge mit null Schadstoffemissionen unterwegs. Auch nimmt der CO2-Ausstoss stetig ab. Die Forderungen der Alpen-Initiative nach einer Erhöhung der LSVA und nach CO2-Grenzwerten sind daher völlig verfehlt. ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Der Schweizerische Gemeindeverband fördert die politische Bildung mit zwei Büchern für Jung und Alt
Bern (ots) - Im Rahmen seines «Jahrs der Milizarbeit» leistet der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) auch einen Beitrag zur Förderung der politischen Bildung. Er hat das Büchlein «Meine Gemeinde, mein Zuhause» herausgegeben, in dem Kindern die Funktion und Aufgaben von Gemeinden sowie das Milizsystem auf ...
mehrMehr Bürokratie zu Lasten aller Prämienzahlenden / Entscheid SGK-S: Kantone sollen Zulassungsinstanz zur Obligatorischen Krankenpflegeversicherung werden
Bern (ots) - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats, SGK-S, entscheidet sich gegen eine schlanke aber effektive Lösung bei der Zulassung ambulanter Leistungserbringer. Dies ist das ernüchternde Fazit nach der der Kommissionssitzung vom 16. Mai. curafutura hat sich mit den Verbänden ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Trotz Onlinekonkurrenz: Beratungen in Apotheken sind gefragter denn je
Bern-Liebefeld (ots) - Das Interesse der Bevölkerung an Gesundheitsberatungen und Dienstleistungen der Apotheke steigt weiter an. Das geht aus dem Apothekenmonitor 2019 des Forschungsinstituts GFS Bern hervor. Weiter zeigt die repräsentative Umfrage: Das Vertrauen der Kunden in Apotheken ist anhaltend hoch - viele beziehen ihre Medikamente in der Apotheke, oftmals in ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Verhütung - Eine Frage des Budgets?
Bern (ots) - «Vulnerable Personen können ihre Verhütung nicht frei wählen. Das ist ein Spiel mit ihrer Gesundheit.», erklärt Jacqueline Fellay, Co-Präsidentin von SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz, an der heutigen Generalversammlung. Jede Person soll die Möglichkeit erhalten, sich frei und informiert für eine Verhütungsmethode zu entscheiden, die ihr entspricht. Die Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit ...
mehr
Swisspower wird Partner des Smart City Hub Switzerland
Bern (ots) - Um die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und anderen Smart-City-Akteuren auf nationaler Ebene zu fördern, gehen Swisspower und der Verband Smart City Hub Switzerland eine strategische Partnerschaft ein. Der Smart City Hub wurde 2018 gegründet und zählt bisher 17 Mitglieder, darunter verschiedene engagierte Städte und bundesnahe Betriebe. Als Partner des Smart City Hub will Swisspower zur stärkeren ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: «Native Advertising»: Presserat zeigt sich besorgt
Bern (ots) - Der Schweizer Presserat ist sich bewusst, dass die Zeitungsverlage Werbeeinnahmen akquirieren müssen. Die immer subtileren Formen, welche für das «Native Advertising» eingesetzt werden, beunruhigen ihn jedoch zutiefst. Dieses Eindringen von kommerziellen Inhalten, die so gestaltet sind, dass sie nicht eindeutig als solche erkannt werden sollen, in den ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Neuer Herzinfarkt-Test ist schnell und sehr sicher / Forschungspreis 2019 der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Bei Verdacht auf Herzinfarkt müssen Ärzte rasch handeln. Vorausgesetzt es handelt sich tatsächlich um einen Infarkt. Ein neuer, empfindlicher Bluttest liefert schon nach einer Stunde für viele Patienten Gewissheit, wie Dr. Raphael Twerenbold am Universitätsspital Basel nachgewiesen hat. Für seine ...
mehrRekord im Jubiläumsjahr: 3,2 Milliarden Druckprodukte produziert / Onlineprinters feiert 15 Jahre E-Commerce
mehrStabsübergabe im Präsidium der städtischen Finanzdirektoren
Bern (ots) - Die Mitgliederversammlung der Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren (KSFD) hat die Bieler Finanzvorsteherin Silvia Steidle zu ihrer neuen Präsidentin gewählt. Sie folgt auf Daniel Leupi, der massgeblich an der Gründung der KSFD beteiligt war - und nun nach fünfjähriger Präsidentschaft den Stab weitergibt. Überdies wurde Urs Marti, Stadtpräsident von Chur, neu in den Vorstand ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat weist Beschwerde gegen «Infosperber» ab: Ungenauigkeit täuschte Leser nicht (Stellungnahme 10/2019)
Bern (ots) - Parteien: Aldrovandi c. «Infosperber.ch» Themen: Wahrheitssuche / Berichtigungspflicht / Trennung von Fakten und Kommentar / Unterschlagen von Informationen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat weist eine ...
Ein Dokumentmehr
Motion «Ergänzungsleistungen für Betreutes Wohnen» / Betreutes Wohnen steht vor wichtigen Weichenstellungen
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Experiment Nichtrauchen: Die Gewinner stehen fest
Bern (ots) - 2308 Schulklassen aus der ganzen Schweiz haben am Wettbewerb «Experiment Nichtrauchen» teilgenommen. 1588 davon haben erfolgreich abgeschlossen und sechs Monate lang nicht geraucht. Im Rahmen des Klassenwettbewerbs «Experiment Nichtrauchen» setzen sich Schülerinnen und Schüler während sechs Monaten im Unterricht intensiv mit dem Thema Rauchen auseinander. Zusätzlich verpflichten sie sich, während ...
mehrSIFEM AG: Investitionstätigkeit in einem herausfordernden Marktumfeld
Bern (ots) - Der Swiss Investment Fund for Emerging Markets (SIFEM), die Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft des Bundes, schloss 2018 Investitionsvereinbarungen über 70 Millionen Dollar ab. Insgesamt ist SIFEM auf Kurs, die Ziele für den strategischen Zeitraum 2018-2020 zu erreichen. Die Marktvolatilität an den Investitionsstandorten führte 2018 jedoch zu einem ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Nur die Idee zählt: Spark fördert originelle Forschungsprojekte
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) schliesst eine Lücke in seiner Forschungsförderung: Mit dem neuen Instrument Spark richtet er den Fokus auf vielversprechende oder gewagte Ideen, die sonst durchs Raster fallen würden. Das Ziel von Spark ist es, noch mehr wissenschaftliche Methoden, Theorien und Ideen zu ermöglichen. Empfängerinnen und Empfänger ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der empfohlene Bedarf an Vitamin D ist im Winter in der Schweiz nicht gedeckt
Bern (ots) - Im Schweizer Winter kann die Haut wegen der schwachen Sonneneinstrahlung nicht genügend körpereigenes Vitamin D produzieren. Zu diesem Schluss kommt eine vom SNF finanzierte Studie. Zu viel Sonne erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Wer sich jedoch gar nicht an der Sonne aufhält, dessen Haut kann kein Vitamin D herstellen - eine Substanz, die ...
mehr- 3
voestalpine European Races: Jean-Eric Vergne gewinnt knapp den Monaco E-Prix
mehr
Media Service: Umstrittene Berichterstattung zu Katalonien und Syrien
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen zwei Beiträge der "Tagesschau" von Fernsehen SRF abgewiesen. Thema bildete der Konflikt in Katalonien. Ebenfalls als programmrechtskonform erachtete die UBI zwei Beiträge der Nachrichtensendung "Le 19h30" von Fernsehen RTS zum Krieg in Syrien. Die von der UBI ...
mehr«Countdown»: Das erste nationale Instagram-Format für die jungen Angebote der SRG
mehr- 5
auto-schweiz-GV: Forderung nach vernünftigem Mass für CO2-Regulierung
mehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Gebäudeintegrierte Photovoltaik - ästhetisch, effizient und akzeptiert
Bern (ots) - Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms "Energiewende" (NFP 70) haben Forschende in Dächer und Fassaden von bestehenden Gebäuden integrierte Photovoltaik-Anlagen (GiPV) nach ästhetischen, ökologischen und wirtschaftlichen Kriterien untersucht. Das Resultat: Alle Bauherren und Architekten könnten diese Technologie für die Sanierung bestehender ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweizerische Flüchtlingshilfe: Es braucht Mindeststandards für die Unterbringung
Bern (ots) - Asylsuchenden in den neuen Bundesasylzentren soll eine möglichst selbständige Lebensführung ermöglicht werden. Die SFH fordert dazu Mindeststandards für die Unterbringung und Betreuung, damit die Rechte der Asylsuchenden bestmöglich gewahrt werden. Beim heute lancierten Ausschreibungsverfahren für die Betreuungsmandate in den Bundesasylzentren ist ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF finanziert 2000 internationale Projekte und Auslandstipendien
Bern (ots) - Die Schweizer Forschung ist in Europa und weltweit eng vernetzt - einer der Hauptgründe für ihre Spitzenposition. Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat auch im Jahr 2018 mit seiner Förderung massgeblich zur internationalen Zusammenarbeit beigetragen. Als Daniel Kienzler von seinem Forschungsaufenthalt in Boulder, Colorado, in die Schweiz zurückkehrte, trug er einen vollen Rucksack. "Während des ...
mehr