Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
«Mérite Culinaire Suisse»: Höchste Ehre für Culinary Director Franz W. Faeh
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung - Wie kann den Kindern geholfen werden?
2 DokumentemehrAusgabe der neuesten Sondermünze: Die Silbermünze «CERN» macht Forschung greifbar
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die Silbermünze «CERN» macht Forschung greifbar Die neue Sondermünze «CERN» von Swissmint verbindet Schweizer Präzision mit Spitzenforschung: Die 20-Franken-Silbermünze ehrt den wissenschaftlichen Fortschritt in der Schweiz und thematisiert eines der ...
Ein DokumentmehrKostenexplosion und Einschränkung der Versorgung: Leistungserbringer warnen vor Lockerung des Vertragszwangs
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz ruft den Nationalrat dazu auf, die Motion Hegglin zur Lockerung des Vertragszwangs abzulehnen. Diese Massnahme würde nicht nur zu einer massiven Bürokratisierung und Kostensteigerung im Gesundheitswesen führen, sondern auch die Versorgungssicherheit und die freie Wahl der ...
mehrDie neue App SWIplus: Noch näher an der Heimat
mehr
Boden schonen, Ernten sichern
Gemeinsame Medienmitteilung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes, des Schweizerischen Verbandes der Zuckerrübenpflanzer, der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten, der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL, Landtechnik Schweiz, des Verbandes Lohnunternehmer und des ...
Ein Dokumentmehr"Auf hoher See" bei Play Suisse
mehrLeben retten über Grenzen hinweg: europäischer Austausch bringt mehr Spendeorgane zu den passenden Patientinnen und Patienten
mehr- 5
Saisoneröffnung im Park Hotel Vitznau: Fünf Highlights im Überblick
mehr - 5
Saisoneröffnung im Park Hotel Vitznau: Fünf Highlights im Überblick
mehr Die Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf dem Bau-ernhof erleben
Medienmitteilung Die Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf dem Bauernhof erleben Das hof-theater.ch reist mit seinen volksnahen Theaterproduktionen von Bauernhof zu Bauernhof. Zum 20-jährigen ...
Ein Dokumentmehr
Revision des Edelmetallkontrollgesetzes: Kontrolle ist gut – Transparenz noch besser
Ein DokumentmehrDrohende Überregulierung lähmt Schweizer Auto-Markt
Bern (ots) - Mit lediglich 31'000 Zulassungen nach zwei Monaten liegt der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein auf dem tiefsten Niveau des laufenden Millenniums. Im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr ging das Volumen nochmals um 8,2 Prozent zurück. Gleichzeitig ist kein markantes Nachfragewachstum nach E-Fahrzeugen spürbar, der Marktanteil von Elektroautos und ...
mehr"Heute ist ein guter Tag."
mehrSexarbeit in Zürich: RAHAB verzeichnet Höchstwert an Hilfegesuchen
mehr- 2
Medienmitteilung: Junge zahlen bis zu 145 Prozent mehr für die Autoversicherung als ältere Personen
Ein Dokumentmehr Forschungsapéro 2025: Jahresschau der HKB-Forschung
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Doppelter Knockout für Malaria
mehrDarmkrebsvorsorge: FIT-Test oder Darmspiegelung?
mehrFinnischer Mental-Health-Spezialist Auntie kooperiert erstmals mit Schweizer Versicherung: Innova unterstützt digitale Lösungen für psychische Gesundheit bei ihren Firmenkunden
mehr- 2
Restaurant Stucki bleibt normal geöffnet – Kein Baustart im Jahr 2025
Ein Dokumentmehr Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
2Romance Scam - Liebesbetrug im Internet
Ein DokumentmehrAmbulante Spitaltarife sind 25 Prozent zu tief: ohne kostendeckende Tarife ist keine Ambulantisierung möglich
Bern (ots) - Die finanzielle Lage der Schweizer Spitäler ist dramatisch. Eine neue Auswertung zeigt, dass insbesondere im spitalambulanten Bereich eine Unterfinanzierung von 25 Prozent besteht. Dies gefährdet die wirtschaftliche Stabilität der Spitäler und beeinträchtigt die Versorgungssicherheit. Gleichzeitig ...
mehr
Das Maskottchen für den ESC 2025 in Basel
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
NZZ gerügt / Diskriminierende Berichterstattung über Roma
Bern (ots) - Parteien: X. und Rroma Foundation c. "NZZ" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationselemente / Diskriminierung Beschwerden gutgeheissen Zusammenfassung Die "Neue Zürcher Zeitung" veröffentlichte im Februar 2024 mehrere Artikel über Roma aus der Ukraine, die in der Schweiz mit dem Schutzstatus S aufgenommen worden sind. Mit pauschalisierenden und unbelegten Behauptungen über angeblich ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Rüge für "Klein Report": Falsche Information über Pro Helvetia
Bern (ots) - Parteien: Pro Helvetia c. "Klein Report" Themen: Entstellen von Tatsachen / Berichtigung Beschwerde in der Hauptsache gutgeheissen Zusammenfassung Unter dem Titel "Pro Helvetia: Sex, Geld und Affären" publizierte der Mediendienst "Kleinreport.ch" einen kritischen Beitrag über die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Darin wird behauptet, Pro Helvetia kenne keine Amtszeitbeschränkung. Dies führe dazu, ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Podcast "BaZ direkt" gerügt: Unzulässige und diskriminierende Pauschalisierung
Bern (ots) - Parteien: Freiplatzaktion c. "bazonline.ch" Themen: Wahrheitssuche / Menschenwürde / Diskriminierungsverbot Beschwerde mehrheitlich gutgeheissen Zusammenfassung "bazonline.ch" produziert unter dem Label "BaZ direkt" täglich einen Podcast. Anfang 2024 wurde eine Episode publiziert, die den Titel trug "Basel, Schlaraffenland für Kriminelle: ". In dem ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
BaZ gerügt: Fremdfinanzierte Reisen müssen eindeutig deklariert werden
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Basler Zeitung" Themen: Unabhängigkeit / Trennung redaktioneller Teil und Werbung / Pressereisen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Die "Basler Zeitung" publizierte einen sehr ausführlichen, reich bebilderten Bericht einer Luxus-Familienreise nach Mauritius. Aus dem Text lässt sich schliessen, dass die Reise über 30'000 ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Blick gerügt: Ist "Hetzen" ein schwerer Vorwurf?
Bern (ots) - Parteien: Glarner c. "Blick" Themen: Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der "Blick" berichtete mehrfach über einen Tweet von Nationalrat Andreas Glarner über den Gendertag einer Schule und sprach dabei von einer "Hetze". Glarner reichte beim Presserat Beschwerde ein und machte geltend, er hätte zu diesem schweren Vorwurf angehört werden müssen. Nach der ...
mehr