Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SwissSkills 2022: 37 Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus der Zentralschweiz
mehrSwissSkills 2022: 20 Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus dem Kanton Zürich
mehrSwissSkills 2022: 11 Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus dem Kanton Wallis
mehrSwissSkills 2022: 12 Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus dem Kanton Solothurn
mehrSwissSkills 2022: 3 Top-Klassierungen für den Kanton Schaffhausen
mehr
SwissSkills 2022: 6 Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus dem Kanton Graubünden
mehrSwissSkills 2022: 3 Top-Klassierungen für den Kanton Glarus
mehrSwissSkills 2022: 6 Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus dem Kanton Freiburg
mehrSwissSkills 2022: 75 Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus dem Kanton Bern
mehrSwissSkills 2022: 6 Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus dem Kanton Basel
mehrSwissSkills 2022: 20 Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus dem Kanton Aargau
mehr
Der Berner Matthias Baumann ist der beste Schweizer Landwirt
Der Berner Matthias Baumann ist der beste Schweizer Landwirt Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 10. September 2022 An den SwissSkills Bern 2022 setzte sich Matthias Baumann aus Madiswil BE am Finaltag durch und errang damit den Titel als Schweizer Meister im ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Nagra schlägt «Nördlich Lägern» als Standort für das Schweizer Tiefenlager vor
mehr Finalisten der LandwirtInnen bekannt und Spannung bei den Obstleuten
Ein Dokumentmehr- 2
Die SRG erneuert ihre Vereinbarung mit der audiovisuellen Industrie der Schweiz
mehr Endspurt der Wettkämpfe an den SwissSkills 2022
mehrMilchstatistik der Schweiz 2021
Ein Dokumentmehr
Organspende und Transplantation in Leichter Sprache
mehrDie Gemüsegärtner, wie am Schnürchen!
Ein Dokumentmehr- 3
Fotos zur Mitteilung "Foodsave-Bankette"
mehr Qualitätsvertrag: Spitäler und Kliniken warten auf grünes Licht des Bundes
Bern (ots) - Die Spitäler und Kliniken stehen in den Startlöchern, um den von H+, santésuisse und curafutura gemeinsam beim Bundesrat eingereichten Qualitätsvertrag umzusetzen und damit die neuen Rahmenbedingungen des Bundes zu erfüllen. Gespannt wartet die Branche auf den Entscheid des Bundesrats, der den ihm seit Mai 2022 vorliegenden Vertrag zu genehmigen hat. ...
mehr12 Foodsave-Bankette verbinden Menschen genussvoll gegen Food Waste in der ganzen Schweiz
12 Foodsave-Bankette verbinden Menschen genussvoll gegen Food Waste in der ganzen Schweiz Vom Genfer- bis zum Zürichsee, von Basel bis nach Chur: Schweizweit finden vom 16. bis 28. September 2022 auf öffentlichen Plätzen unter dem Namen foodsave-bankette.ch urbane Erntedankfeste gegen Food Waste ...
Ein DokumentmehrInnovativer KPT-Service fördert die Patientenkompetenz
mehr
SwissSkills sind gestartet!
Ein DokumentmehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
SOS-Kinderdorf lanciert Nothilfeprogramm für Pakistan
mehrNatur pur: Opodo präsentiert die zehn schönsten Outdoorziele / für Naturliebhaber:innen
mehrSwissSkills 2022: Ansturm am Eröffnungstag
mehrSchweizer Pilotprojekt für Netzstabilität startet: 50 Mobility-Elektroautos werden zu Powerbanks
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Vorschau auf die Herbstsession: Auch Städte sollen von OECD-Steuerreform profitieren
Bern (ots) - In der am Montag beginnenden Herbstsession kommt erstmals die OECD-Steuerreform und somit die Mindeststeuer für grosse Unternehmen ins Parlament. Der Schweizerische Städteverband fordert, dass in der dafür nötigen Verfassungsänderung eine Beteiligung der Städte an den Mehreinnahmen verankert wird. Transparenz bei der Stromherkunft, Rückgewinnung von ...
mehr