Storys aus Bern,

Filtern
  • 06.02.2020 – 18:30

    swissuniversities

    Yves Flückiger wird neuer Präsident von swissuniversities

    Bern (ots) - Die Plenarversammlung von swissuniversities wählte im Rahmen ihrer Sitzung von 6. Februar 2020 Yves Flückiger, Rektor der Université de Genève, zum Präsidenten von swissuniversities. Yves Flückiger wird für die Periode von Februar 2020 bis Januar 2023 im Amt sein und tritt die Nachfolge von Michael O. Hengartner an, der seit Anfang Februar 2020 Präsident des ETH-Rats ist. Yves Flückiger ist seit Juli ...

  • 31.01.2020 – 18:51

    UBI - AIEP - AIRR

    Beschwerde gegen "Kassensturz" gutgeheissen

    Bern (ots) - Ein Beitrag des Konsumentenmagazins "Kassensturz" von Fernsehen SRF zu einem Gesetzgebungsverfahren im Versicherungsrecht war nicht sachgerecht. Dies beschloss die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI mit knapper Mehrheit. Drei weitere Beschwerden wies sie dagegen ab. Im Rahmen der heutigen öffentlichen Beratungen in Bern behandelte die UBI vier Beschwerden. Sehr kontrovers ...

  • 31.01.2020 – 13:30

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Jürg Stahl neuer Präsident des SNF-Stiftungsrats

    Bern (ots) - Der Stiftungsrat des Schweizerischen Nationalfonds hat Jürg Stahl zu seinem Präsidenten gewählt. Der ehemalige Nationalratspräsident löst Felicitas Pauss ab, die den Stiftungsrat seit April 2018 ad interim geleitet hat. Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) fördert im Auftrag des Bundes die wissenschaftliche Forschung in der Schweiz. Der Stiftungsrat sorgt als oberstes Organ für die Wahrung des ...

  • 31.01.2020 – 10:25

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Coronavirus: TCS unterstützt 81 Mitglieder

    Bern (ots) - Während die WHO gerade den globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen hat, hat der TCS bereits 81 seiner Mitglieder Hilfe geleistet und mehr als 250 telefonische Anfragen erhalten. In Zusammenarbeit mit dem EDA leistet die Task Force des TCS medizinische Beratung, organisiert Rückreisen in die Schweiz und sagt Reisen in die von der Epidemie betroffenen Gebiete ab. Insgesamt wurden im Zusammenhang mit dem ...

  • 29.01.2020 – 10:00

    Schweizerischer Gemeindeverband

    Schweizer Städte und Gemeinden investieren in die Alterspolitik

    Bern (ots) - Die demografische Alterung fordert die Städte und Gemeinden in der Gestaltung ihrer sozialen Lebensräume heraus. Die Studie «Altersfreundliche Umgebungen in der Schweiz» liefert erstmals eine gesamtschweizerische Bestandsaufnahme zur strategischen Altersarbeit in den Schweizer Gemeinden. Sie zeigt: Die Alterung der Gesellschaft ist in den Gemeinden sehr wohl ein Thema. Altersleitbilder und -konzepte ...