Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
Bau dir dein eigenes DAB+ Radio: Der Sieger steht fest!
mehr Auf berufsberatung.ch sind jetzt die offenen Lehrstellen für 2018 publiziert / Aktuell sind über 40 000 Lehrstellen online / Ein Such-Abo hilft bei der Lehrstellensuche
Bern (ots) - Die Lehrstellensuche für das Jahr 2018 hat begonnen. Dabei ist berufsberatung.ch die erste Adresse für Lehrstellensuchende - mit den offiziellen Lehrstellen-Daten aller Kantone. Die offenen Lehrstellen werden von den Lehrbetrieben gemeldet und durch die kantonalen Berufsbildungsämter und ...
mehrSRG SSR verlängert Engagement im Schweizer Hallensport
Bern (ots) - Bern/Zürich, 18. September 2017. Die SRG hat ihre Partnerschaft mit den Verbänden der Sportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball sowie mit der Sponsorin Mobiliar verlängert. Damit garantiert die SRG auch künftig eine schweizweite Abdeckung der Meisterschafts- und Cupfinals aller vier grossen Hallensportarten in TV, Radio und in den Onlinemedien. Vertragsdauer sind die Saisons 2018/19 bis ...
mehrStart des ersten Studienganges Pflege HF im Wallis
Bern (ots) - Am 18. September ist der erste Studiengang Pflege HF mit insgesamt neun Studierenden in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Gesundheit in Visp gestartet. Der Studiengang wird über eine neuartige Zusammenarbeit der Fachhochschule für Gesundheit Wallis mit dem Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) verwirklicht. Damit leistet der Kanton Wallis einen aktiven Beitrag zur Deckung des zunehmenden Bedarfs an ...
mehrZug für Zug zum Marktführer
mehr
Die Lehrstellen 2018 auf berufsberatung.ch
Bern (ots) - Auf berufsberatung.ch sind jetzt die offenen Lehrstellen für 2018 publiziert. Aktuell sind über 40 000 Lehrstellen online - und laufend kommen weitere dazu. Ein Such-Abo hilft bei der Lehrstellensuche. berufsberatung.ch ist die offizielle Informationsplattform der Kantone für alle Fragen rund um Beruf, Ausbildung und Arbeitswelt. Die Lehrstellensuche für das Jahr 2018 hat begonnen. Dabei ist ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
OPERA-3 Vernehmlassung: TCS unterstützt die Reduktion bei den 2 Phasenkursen von zwei auf einen Ausbildungstag
Bern (ots) - Der TCS befürwortet das vom Bundesrat vorgeschlagene Konzept zur Optimierung der Fahrausbildung (Opera 3). Gesamtheitlich betrachtet, sorgt das Massnahmenpaket für eine effizientere und straffere Fahrausbildung und ermöglicht damit den günstigeren Erwerb des Führerausweises, ohne Abstriche bei der ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Ein neuer Ansatz bei Hyperinsulinismus
Bern (ots) - Hyperinsulinismus ist eine schwere Erkrankung, über die bisher wenig bekannt ist. Eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie hat aufgezeigt, wie eine genetische Mutation das Problem hervorruft. Bei Diabetes liegt ein Insulinmangel vor. Beim angeborenen Hyperinsulinismus hingegen weisen die Patienten eine zu häufige und übermässige Produktion des Hormons Insulin auf, sogar ohne Zufuhr von ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Medizinische Kontrolluntersuchung erst ab 75 Jahren - Der ACS begrüsst den definitiven Entscheid des Ständerats
Bern (ots) - Nach dem sich der Nationalrat bereits in der Sommersession 2017 zu Gunsten dieser Gesetzesänderung ausgesprochen hat, hat am Mittwoch nun der Ständerat definitiv entschieden Autofahrer erst ab 75 Jahren zur regelmässigen, medizinischen Kontrolluntersuchung zu schicken. Der Automobil Club der Schweiz ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
ETI Einsatzzentrale - Über 150 Fälle wegen Irma
Bern (ots) - Hurrikan Irma hat beim TCS für Hochbetrieb gesorgt. Die ETI Einsatzzentrale hatte insgesamt über 150 Fälle zu bearbeiten. Hilferufe in dieser Grössenordnung hatte es zuletzt 2010 beim Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull gegeben. Der TCS leistete bis zum jetzigen Zeitpunkt bei 65 Anfragen Hilfe für eine vorzeitige Rückreise, Verlängerung des Aufenthalts oder Änderung der Reiseroute. Die Mehrzahl ...
mehrZusatzkrankenversicherung erstmals von A - Z papierlos abschliessen
Bern (ots) - Die Atupri Gesundheitsversicherung und die Schweizer Insurtech-Firma Anivo bieten gemeinsam den ersten vollständig digitalen Abschluss für Versicherungsprodukte mit integrierter Gesundheitsprüfung an. Atupri setzt mit diesem neuen Angebot ihren Weg zur Digitalisierung konsequent fort. Digitaler Abschluss Seitenlange Formulare ausfüllen, ...
Ein Dokumentmehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unabhängige Tests sorgen für zusätzliche Sicherheit auf der Strasse
mehrBooking.com: Preisüberwacher soll die ihm vorgelegten Fakten berücksichtigen - von Gesprächsverweigerung kann keine Rede sein
Bern / Zürich (ots) - Per 8. September 2017 hat der Preisüberwacher gegen Booking.com ein Verfahren gemäss Preisüberwachungsgesetz (PÜG) eröffnet - mit der Begründung, Booking.com hätte «kein Interesse an der Gesprächsaufnahme». Das entspricht nicht den Tatsachen. Von Diskussionsverweigerung kann keine ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK schickt Nothilfe-Team in die Karibik
Bern (ots) - Nach dem verheerenden Hurrikan Irma schickt das Schweizerische Rote Kreuz ein Nothelfer-Team von erfahrenen Logistikern nach St. Maarten. Zusammen mit dem Niederländischen Roten Kreuz koordiniert es die Nothilfe-Operation auf der weitgehend zerstörten Insel. Das Nothilfe-Team des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), bestehend aus fünf erfahrenen Logistikern, fliegt morgen Mittwoch von Zürich-Kloten ab ins ...
mehrGrün drucken: Onlineprinters erhält Imprim'Vert-Siegel / Umweltfreundliche Produktion von Drucksachen zertifiziert
mehrParlament erkennt bei den Familien die Zeichen der Zeit nicht
Bern (ots) - Einmal mehr hat sich gezeigt: Das Parlament ist bei der Forderung nach mehr Mütter- und Väterzeit nicht auf der Höhe der Zeit. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, bedauert, dass der Nationalrat heute die parlamentarische Initiative abgelehnt hat, die für werdende Mütter und Väter je 14 Wochen Elternzeit verlangte. Das Anliegen ist aber damit noch lange nicht vom Tisch. ...
mehr6. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK «5 Jahre SwissDRG - Resultate | Entwicklung | Herausforderungen»
Zürich/Bern (ots) - Etwa 260 Vertreter von Krankenversicherungen, Spitälern, Gesundheitsdirektionen, Verbänden und Behörden tauschten sich an der diesjährigen 6. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK über das Thema «5 Jahre SwissDRG - Resultate | ...
Ein Dokumentmehr
"Miteinander stark" - Auftakt zur Medical Partnerschaft zwischen der Lindenhofgruppe und dem SCB
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Fakten statt Mythen zu Flucht und Asyl: 100 Dienstleistungen für die Medien
Bern (ots) - Die öffentliche Debatte über das Asyl- und Migrationswesen ist häufig geprägt von Annahmen und Mythen, die bei nüchterner Betrachtung den tatsächlichen Fakten nicht standhalten. Seit zwei Jahren hält die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, gemeinsam mit dem Swiss Network of Young ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Evakuierungen und Reiseannullationen beim TCS wegen Hurrikan "Irma"
Bern (ots) - Bis zum jetzigen Zeitpunkt verzeichnete die ETI Einsatzzentrale des TCS aufgrund von Hurrikan « Irma » 20 Anfragen für Evakuierungen aus der Dominikanischen Republik, Cuba und Florida und 8 Reiseannulierungen. Der TCS setzt alles daran die Sicherheit seiner Mitglieder zu gewährleisten und organisiert ihnen den Rücktransport. Hurrikan "Irma" bedroht ...
mehrSteuervorlage 17 : zu knauserige Gegenfinanzierung
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, beurteilt die Steuervorlage 17, die heute in Vernehmlassung geschickt worden ist, als Schritt in die richtige Richtung. Allerdings ist die vorgesehene Gegenfinanzierung viel zu knauserig. Ohne Verbesserung diesbezüglich ist die Gefahr gross, dass die Vorlage vor dem Volk erneut scheitert, was dem Wirtschaftsstandort Schweiz schaden ...
mehrDie Altersvorsorge 2020 ist im Interesse aller Generationen!
Bern (ots) - Wir werden älter und die Baby Boomer kommen ins Rentenalter. Deshalb braucht die Altersvorsorge mehr Geld. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, fordert zusammen mit Vertreter/innen verschiedener Altersgruppen alle Generationen auf, mit 2x Ja am 24. September zu finanzieller Stabilität und sicheren Renten beizutragen. Wer polemisch die Generationen gegeneinander ausspielt, ...
mehrSchweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Künstliche Intelligenz + Kunst: Kunst & Nachhaltigkeit Vol. 8 / digital, real: Wie die Kunst zwischen Welten surft
mehr
Schweizer Bioladentag, 9. September 2017
mehrSRG SSR erweitert Leistungen für Sinnesbehinderte
Bern (ots) - Bern, 4. September 2017. Die SRG hat mit sieben Verbänden für sinnesbehinderte Menschen ein neues Abkommen abgeschlossen. Es regelt, welche Sendungen untertitelt, welche Inhalte audiodeskribiert oder gebärdet werden. Die Vereinbarung gilt von 2018 bis 2022 und ist wichtig für den barrierefreien Zugang zu den SRG-Programmen. Konkret untertitelt die SRG heute rund 30 000 Stunden Programm. Das ist die ...
mehrWeltstillwoche 2017 / Stillen geht uns alle an
Bern (ots) - Für ein gutes Gedeihen der Kinder ist die ganze Gesellschaft gefordert. Diesem Grundsatz widmet sich die Weltstillwoche 2017, die vom 16. bis 23. September stattfindet. Unter dem Slogan "Stillen geht uns alle an" appellieren die Veranstalter in der Schweiz sowohl an Organisationen als auch an jede und jeden Einzelnen, zu einem stillfreundlichen Umfeld beizutragen. In Anlehnung an den englischen Ausdruck "It ...
mehrAusgezeichneter Auto-August
mehrAngriff auf den Schutz der Arbeitnehmenden
Bern (ots) - Die Wirtschaftskommission des Ständerates hat die Umsetzung der beiden parlamentarischen Initiativen Graber (16.414) und Keller-Sutter (16.423) gutgeheissen und damit einen Frontalangriff aufs Arbeitsgesetz gestartet. Damit sollen die Arbeitszeiterfassung ausgehebelt, die Begrenzung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit aufgehoben und die Ruhezeiten verkürzt werden. Für die Gesundheit der Arbeitnehmenden ...
mehrIGöV, VCS und Pro Bahn geben den umfassenden Reiseplaner heraus / Das Kursbuch lebt weiter
Bern (ots) - Das Kursbuch 2018 für Bahnen, Schiffe und Seilbahnen wird neu von der IGöV, dem VCS und Pro Bahn herausgegeben. Mit freundlicher Unterstützung der SBB ist es gelungen, das Kursbuch in limitierter Auflage in einem kompakten Band zu produzieren. Der umfassende Reiseplaner kann per sofort beim VCS bestellt werden. Trotz den beliebten Apps der SBB bleibt ...
mehr