Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Unterschiedliche Resultate aus Versuchen im Gewächshaus und im Freiland
Bern (ots) - Wie die Umwelt gentechnisch veränderten Weizen beeinflusst Gentechnisch veränderte Weizenlinien, die mit einem Resistenzgen gegen die Pilzerkrankung Mehltau ausgestattet wurden, werfen im Gewächshaus bis zu doppelt so viel Ertrag ab wie Kontrollpflanzen. Im Freilandversuch kehrt sich allerdings dieses Verhältnis bei einigen, aber nicht ...
mehrUniversität Luzern: Diplomfeier des Religionspädagogischen Instituts
Luzern (ots) - Bitee beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung der Universität Luzern. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8120_20100712_UNI_RPI.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Erich Aschwanden, Kommunikationsbeauftragter Universität Luzern Tel.: +41/41/228'78'11 E-Mail: ...
mehrpafl: Die Akademie für Ausbilder IBK Liechtenstein stellt sich vor
Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Juli (pafl) - Die Akademie für Ausbilder ist eine gemeinsame Initiative der Mitglieder der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK). Die IBK ist ein kooperativer Zusammenschluss der an den Bodensee angrenzenden und mit ihm verbundenen Länder und Kantone (Baden Württemberg, Bayern, Vorarlberg, Liechtenstein, Schaffhausen, Thurgau, Zürich, St. Gallen sowie Appenzell Inner- und ...
mehr- 3
Lyoness Child & Family Foundation legt Grundstein für die erste "Escuela Lyoness" in Honduras - BILD
mehr - 2
Klett und Balmer Verlag für zwei Lehrmittel ausgezeichnet / Worlddidac Awards 2010
mehr EHB Eidg. Hochschulinstitut für Berufsbildung
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB: Diplomfeiern 2010
Zollikofen (ots) - Exakt 172 Diplome und 83 Zertifikate wurden an den drei Diplomfeiern des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung EHB überreicht. Diplomiert wurden BerufsfachschullehrerInnen der Studienrichtungen "Berufskundlicher Unterricht" und "Allgemeinbildender Unterricht" wie auch Lehrpersonen an Höheren Fachschulen und ...
mehrChur wird zur temporären «Schweizer Bildungshauptstadt» - es werden 2400 Lehrpersonen erwartet
Hölstein (ots) - - Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100012827 heruntergeladen werden - 119. Kurse von Schule und Weiterbildung Schweiz swch.ch in Chur ...
Ein Dokumentmehrpafl: Weiteres Vorgehen in der Schulreform beschlossen
Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Juli (pafl) - Von vielen Seiten wurde im letzten Jahr ein neuer, breiter und ergebnisoffener Prozess verlangt, um die Schule allgemein und die Sekundarstufe I im Speziellen zu verbessern. Dieser Prozess wurde vom Ressort Bildung sehr sorgfältig geführt und fand mit strukturierten Bildungsgesprächen im Februar und einer Grossgruppenkonferenz Ende Mai seinen Abschluss. Im September soll ein ...
mehrUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität
Erstes Pflegewissenschaftliches Ausbildungskrankenhaus der UMIT
Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT und Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien vertiefen Kooperation bei der Ausbildung von wissenschaftlichem Pflegenachwuchs Hall in Tirol (ots) - Einen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Pflegewissenschaft in Österreich setzten dieser Tage die Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien. Interim. ...
mehrpafl: 17. Sitzung des Rates für deutsche Rechtschreibung in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Juli (pafl) - Am Freitag, 2. Juli, treffen die Mitglieder des Rates für deutsche Rechtschreibung in der Hochschule Liechtenstein zu ihrer 17. Sitzung zusammen. Der Rat konstituierte sich am 17. Dezember 2004, um einen Kompromiss zwischen Befürwortern und Kritikern der Rechtschreibreform auszuarbeiten und somit für die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung Sorge zu tragen. Der Rat ...
mehr- 2
Auszeichnung für Schlaue Kids - BILD
mehr Revision Volksschulbildungsgesetz: Freiwilliger 2jähriger Kindergarten für alle, Sekundarschule mit 2 Modellen
Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat schlägt dem Kantonsrat in der Botschaft zum revidierten Volksschulbildungsgesetz vor, die Schuleingangsstufe neu zu gestalten und die Struktur der Sekundarschule anzupassen. Neu sollen alle Gemeinden einen zweijährigen Kindergarten anbieten, für die Kinder ist das ...
mehrpafl: Jugendfeuerwehrkurs Grundkenntnisse in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Juni (pafl) - Am Samstag, 3. Juli, findet in Vaduz ein Jugendfeuerwehrkurs "Grundkenntnisse" statt. Unter der Leitung von Kursleiter Werner Frommelt, Nendeln, werden die jungen Feuerwehrleute einen Einblick in das Aufgabengebiet und den Umgang mit der Einsatzausrüstung der Feuerwehr erhalten. Die praktischen Übungen des Kurses finden ab 8.15 Uhr in Vaduz auf dem Gelände des Amtes für ...
mehr"Wechselwirkungen": Business Technology Office von McKinsey lädt nach Kitzbühel ein / Recruiting-Event für junge Akademiker ohne wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse
Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto "Wechselwirkungen" lädt McKinsey & Company vom 7. bis 10. Oktober zu einem Recruiting- Event in die "AlpineUniversity" in Kitzbühel ein. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Doktoranden ohne wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse, aber mit ...
mehrDiplomfeier Weiterbildung/Zusatzausbildung der PHZ Luzern: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Heute Freitag, 25. Juni 2010, findet um 18.00 Uhr im Marianischen Saal des Bildungs- und Kulturdepartements in Luzern (Bahnhofstrasse 18, 4.Stock) die Diplomfeier der Weiterbildung/Zusatzausbildungen der PHZ Luzern statt. Im Anhang finden Sie die Einladung, eine Medienmitteilung sowie die ...
mehrRevision Volksschulbildungsgesetz: Einladung zur Medienkonferenz
Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Botschaft zum revidierten Volksschulbildungsgesetz verabschiedet und sie an den Kantonsrat zur Beratung weitergeleitet. Die Botschaft ist das Resultat einer breiten Vernehmlassung vom Januar 2010, deren Ergebnisse in den nun vorliegenden Botschaftstext eingeflossen sind. Die Schwerpunkte der Neuerungen betreffen insbesondere die Neugestaltung der ...
mehrpafl: Ergebnis der liechtensteinischen Gastwirteprüfung
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. Juni (pafl) - Am 9. Juni 2010 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum siebten Mal durchgeführt. Zur Prüfung angetreten sind 29 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. Nachstehende 22 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und erhalten ...
mehrpafl: Projektabschluss Kleinschule Planken
Vaduz (ots) - Vaduz, 24. Juni (pafl) - Die Kleinschule Planken wird zum Schuljahresende aus dem Projektstatus entlassen und ab kommendem Schuljahr im normalen Schulbetrieb weitergeführt. Im Februar hat die Regierung den Schlussbericht zur Kenntnis genommen und festgestellt, dass das im Januar 2006 beschlossene Konzept erfolgreich umgesetzt werden konnte und die Zufriedenheit der Eltern und Schülerinnen und ...
mehrpafl: Teilnehmer der Rektorenkonferenz zu Besuch in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Juni (pafl) - Im Rahmen der 14. Rektorenkonferenz der st. gallischen Berufs- und Weiterbildungszentren, welche am Berufs- und Weiterbildungszentrum BZB in Buchs abgehalten wurde, begrüsste Bildungsminister Hugo Quaderer im Anschluss die Rektoren, die Vertreter der beiden Ämter für Berufsbildung und Berufsberatung aus St. Gallen und ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
KulturLegi: Migros-Kulturprozent und Caritas arbeiten zusammen Kultur und Bildung zum Budget-Preis
mehrUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität
Magister-Studium der Gesundheitswissenschaften an der UMIT ab sofort mit Schwerpunktwahl
Hall in Tirol (ots) - Die Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT hat die Studienpläne des etablierten Magister-Studiums Gesundheitswissenschaften, welches an den Universitätsstandorten Wien, Linz und Hall in Tirol angeboten wird, überarbeitet und den aktuellen Bedürfnissen für Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen angepasst. Im Rahmen dieser ...
mehrpafl: Bestellung der Unterrichtskommission des Liechtensteinischen Gymnasiums für die Mandatsperiode 2010-2014
Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Juni 2010 die Unterrichtskommission des Liechtensteinischen Gymnasiums für die Mandatsperiode 2010-2014 wie folgt bestellt: Helmut Konrad, Schaan (Vorsitz); Guido De Zordi, Arnegg; Ralph Fehlmann, Würenlos; Josef Frommelt, ...
mehreconomiesuisse - Volksschule: Fokus auf das Wesentliche / Mathematik und Erstsprache stehen für economiesuisse im Zentrum
Zürich (ots) - Die obligatorische Schule kann nicht allen Forderungen der Gesellschaft gerecht werden. Als Fundament für das bewährte duale Bildungssystem der Schweiz braucht die Volksschule eine Auftragsklärung. Ein Umfrage von economiesuisse in Zusammenarbeit mit den kantonalen Industrie- und ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Pascale Bruderer bei Innovage-Tagung in Luzern Engagierte Pensionierte übernehmen das Steuer
2 DokumentemehrAusbildungsoffensive Gebäudeschutz gegen Naturgefahren / Starke Nachfrage nach qualifizierten Fachpersonen im Naturgefahrenbereich
Bern (ots) - Der Schutz am Gebäude oder an der unmittelbaren Umgebung erweist sich als wirksame Massnahme zur Minimierung von Schäden durch Naturrisiken. Die Erkenntnisse der Wirkung von Prävention bei drohenden Naturgefahren wurden den Teilnehmenden des im 2010 erstmals durchgeführten VKF-Lehrgangs ...
mehrpafl: Weiterbildungskurs Chemiewehr (Stützpunkt) Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Juni (pafl) - Am Samstag, 26. Juni, findet in Vaduz beim Feuerwehrdepot der jährliche Weiterbildungskurs für Angehörige der Stützpunktfeuerwehr (Chemiewehr) statt. Der Kurs wird vom Kurskommandanten Toni Göldi, Balzers, geleitet. Am Vormittag findet eine Einsatzübung auf dem Übungsgelände des Amtes für Bevölkerungsschutz, Zollstrasse 45, in Vaduz statt. Die Kurslektionen des ...
mehrSwissgarant Schulung mit führenden Unfallforensikern / Noch mehr Kompetenz in der Schadendiagnose
mehrMaturafeier der Kantonsschule Musegg Luzern: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - An der Kantonsschule Musegg Luzern, dem grössten Kurzzeitgymnasium des Kantons Luzern, haben erstmals 7 Parallelklassen und insgesamt 143 Schülerinnen und Schüler ihre Maturaprüfungen absolviert. Wir laden Sie herzlich ein zur Maturafeier der Kantonsschule Musegg. Zum 10-jährigen Jubiläum der Kantonsschule Musegg haben wir ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent lanciert das Weiterbildungsprojekt Generationenakademie Für mehr sozialen Kitt in den Gemeinden
Zürich (ots) - Das Migros-Kulturprozent lanciert für Fachleute und freiwillig Engagierte, die in ihren Gemeinden etwas bewegen wollen und denen die Beziehungen zwischen den Generationen am Herzen liegen, das Weiterbildungsprojekt Generationenakademie. An insgesamt neun Kurstagen zwischen Oktober 2010 und ...
mehr