Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Orderman vergibt 'Gastro-Stipendium 2012' - BILD
mehrikr: Regierungsrat Quaderer empfängt sächsischen Staatsminister Wöller
Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 1. Februar 2012, empfängt Regierungsrat Hugo Quaderer den Staatsminister für Kultus und Sport des Freistaates Sachsen. Neben einem Arbeitsgespräch sind ein Besuch der Tagesschule Schaan und der Universität Liechtenstein geplant. Im Rahmen seines Besuch der Universität Liechtenstein hält Staatsminister Wöller zudem einen Vortrag mit ...
mehrHöhere Fachschule Gesundheit Zentralschweiz: Bildungsgänge anerkannt
Luzern (ots) - Das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT hat die Bildungsgänge Biomedizinische Analytik HF und Pflege HF an der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz anerkannt. Weitere Informationen dazu enthält die beigefügte Medienmitteilung. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9702_20120130_bbt.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...
mehrKurpfälzer Schmerzkongress Neustadt/Weinstr.
Prof. Dr. Bazon Brock und Prof. Dr. Zieglgänsberger am 18.2.2012 um 9 Uhr in Neustadt a.d.Weinstr. Saalbau zum Thema Schmerz und HeilKunst
Neustadt/Weinstr. (ots) - Prof. Dr. Bazon Brock, Gründer der Denkerei Berlin und Prof. Dr. Walter Zieglgänsberger Hirnforscher und Schmerzpreisträger, Max-Planck-Institut für Psychiatrie München treffen sich auf dem 14. Kurpfälzer Schmerzkongress in Neustadt a.d.Weinstr. Zusätzlich die musikalische Begegnung ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Wechsel im Stiftungsrat des Schweizerischen Nationalfonds (SNF)
mehrncm.at - net communication management gmbh
ncm Doppelworkshop - "Google+" und "Wie schreibe ich einen Blog"
Salzburg (ots) - Ein Tag zwei Workshops: Am Vormittag erfahren Sie alles über Google+ und wie Sie das soziale Netzwerk für Ihr Hotel nutzen können. Der Nachmittag steht im Zeichen des Textens. Inhalt Google+ Workshop: Bei unserem 3-stündigen Workshop am Vormittag erfahren Sie, wie Sie erfolgreiches Online-Marketing mit Google+ betreiben können. - Einführung in Google+ - Erklärung der Funktionen und Struktur - ...
mehrBBZ Natur und Ernährung in Schüpfheim: Naturwissenschaftliche Berufsmatura stösst auf gute Resonanz
Luzern (ots) - Am Berufsbildungszentrum (BBZ) Natur und Ernährung in Schüpfheim können engagierte Berufsleute seit diesem Schuljahr die naturwissenschaftliche Berufsmaturität erlangen. Wie der bisherige Lehrgangsverlauf zeigt, sind sowohl die Lehrpersonen als auch die 13 Lernenden vom neuen Bildungsgang in ...
mehrHult International Business School
Bahnbrechender Nachfolger des Buchs Socialnomics von dem Digital-Pionier und Hult International Business School-Professor Erik Qualman sorgt weltweit für Wirbel
Boston (ots/PRNewswire) - Das Buch mit dem Titel Digital Leader [http://www.mcgraw-hill.com.au/html/9780071792424.html ] verwendet Beispiele aus dem echten Leben sowie die umfangreichen Recherche-Ergebnisse Qualmans zu den fünf Schlüsselfaktoren für Erfolg und Einfluss mit dem Ziel einer leistungsstarken Führung ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Neue Wege der Vernetzung im Eingliederungsmanagement / EM-Net gegründet
Olten (ots) - Mit der Gründung des «Netzwerk Eingliederungsmanagement» und Social Media-Präsenz werden neue Wege der Vernetzung und der interaktiven Kommunikation im Eingliederungsmanagement beschritten. Im Rahmen der Fachtagung «Eingliederungsmanagement: Pro-aktive Wege in der Arbeitsintegration», die am 26. Januar 2012 an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW ...
mehrikr: "Bildung ist die Währung der Zukunft" - Vortrag des sächsischen Staatsministers Wöller
Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich seines Besuches bei Regierungsrat Hugo Quaderer wird der sächsische Staatsminister für Kultus und Sport, Roland Wöller, ein Referat zum Thema "Bildung Währung der Zukunft" halten. "Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Diese Einsicht ...
mehrNeue Vokabeltrainer-App "Witty Words" mit Vokabeltraining-Battles via Bluetooth und Aussprache-Check
Erlangen (ots) - Mit diesem spielerischen Ansatz bringt die Erlanger Softwareschmiede Hagen & Partner den Schülern Fremdsprachen näher. Unter Federführung von Chef-Entwickler Andi Hagen entstand eine Vokabeltrainer-App, die schon jetzt, wenige Tage nach dem Start, begeisterte Fans hat. Witty Words verbindet das zu lernende Vokabular mit Bildern, die von einem lila ...
mehrTupperware Brands startet 'Global Links'-Programm zur Ausbildung von irakischen Frauen in Führungsverantwortung und Unternehmerprinzipien
Orlando, Florida und Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - - Unternehmen gibt gemeinsames Programm mit dem Office of Global Women's Issues der US-Aussenministerin und dem Rollins College beim Weltwirtschaftsforum bekannt - Mit einem 'train-the-Trainer'-Modell will das Programm eine neue Generation von Unternehmerinnen ...
mehrErasmus-Preis 2012 an Daniel C. Dennett verliehen
Amsterdam (ots/PRNewswire) - Die "Praemium Erasmianum Foundation" hat den Erasmus-Preis 2012 dem US-amerikanischen Philosophen Daniel C. Dennett (1942) verliehen. Das diesjährige Thema des Erasmus-Preises lautet: Die kulturelle Bedeutung der Naturwissenschaften. Daniel Dennett wird für seine Fähigkeit gelobt, den kulturellen Stellenwert von Wissenschaft und Technologie einem breiten Publikum begreiflich zu machen. ...
mehrZwei namhafte Zeitschriften aus China sind nun über IEEE Xplore® in Englisch erhältlich
Piscataway, New Jersey (ots/PRNewswire) - - IEEE kollaboriert mit zwei führenden Technologieinstituten in China IEEE, der weltweit grösste technische Berufsverband, ist mit Tsinghua University Press und dem Beijing Institute of Aerospace Information (BIAI) Partnerschaften eingegangen, um einen weltweit Zugang zu zwei hoch angesehenen Fachzeitschriften anzubieten, die ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Eingliederungsmanagement - Pro-aktive Wege in der Arbeitsintegration / Fachtagung der FHNW am 26. Januar 2012 in Olten
Olten (ots) - Menschen sind keine Maschinen mit einer garantierten Laufzeit. Angestellte sehen sich durch physische oder psychische Erkrankungen nicht selten aus der beruflichen Bahn geworfen. Hier greift das Eingliederungsmanagement mit Interventions- und Präventionsstrategien. Die Fachtagung der Hochschule für ...
mehrGrass & Partner: Studie Entlassungen von Managern im 2011 / Beste Ausbildung, bestes Alter hat nichts genützt
Zürich (ots) - Die Statistiken des Outplacement-Spezialisten Grass & Partner über die Ursachen von Entlassungen zeichnen wie ein Seismograf Erschütterungen und Verwerfungen in der Schweizer Wirtschaft der letzten drei Jahre auf. Neben der Tatsache, dass Top-Ausbildung und auch das beste Alter 40+ nicht vor einer ...
mehrThe Institute of International Integration Studies
Mitteleuropa und Russland brauchen einander
Wien (ots/PRNewswire) - Mögliche Wiederwahl Vladimir Putins könnte "Stabilität" in die Beziehungen zwischen Europa und seinen Nachbarn bringen Russische und europäische Sprecher haben heute im Rahmen der internationalen Konferenz: "Mitteleuropa und die Russische Föderation - ein Dialog zur Partnerschaft und Perspektiven für die kommenden Präsidentenwahlen in Russland" unisono zur Verdoppelung der Anstrengungen im ...
mehrSchweizerische Studienstiftung / Fondation suisse d'études
Finanzielle Unterstützung und intellektueller Stimulus / Neue Ernst Göhner Stipendien für Kunstschaffende in Ausbildung
Zürich (ots) - Ab 2012 schreibt die Schweizerische Studienstiftung jährlich sechs Stipendien für überdurchschnittlich begabte Kunstschaffende in Ausbildung öffentlich aus. Bis zum 1. März 2012 können sich Studierende an einer anerkannten Hoch- oder Fachhochschule bewerben, die die Schweizer Nationalität ...
mehrMcKinsey weiter auf Wachstumskurs / Deutschlands führende Unternehmensberatung sucht 240 neue Berater - Sparte Restrukturierung wird ausgebaut - Neuartiges Praktikumsangebot geschaffen
Frankfurt (ots) - Die Unternehmensberatung McKinsey & Company setzt ihren Wachstumskurs fort. Für 2012 heben die Berater die geplante Zahl ihrer Neueinstellungen gegenüber dem Vorjahr erneut an: "Wir wollen in diesem Jahr bis zu 240 Berater für uns gewinnen", sagte Deutschlandchef Frank Mattern vor Journalisten ...
mehrPwC unterstützt Lehre und Forschung im Accounting: Sponsoring an der Universität Basel
Zürich (ots) - Dank der finanziellen Unterstützung von PwC Schweiz hat die Universität Basel neu eine Stiftungsprofessur für Accounting geschaffen. Prof. Dr. Ulf Schiller wird an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in den Bereichen Financial und Management Accounting lehren und forschen. Damit stärkt ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
PH Zürich fördert das gegenseitige Lernen von Schulen
Zürich (ots) - Nicht jede Schule soll das Rad neu erfinden. Die PH Zürich zeichnet im Rahmen des Projekts «Schulen lernen von Schulen» am 25. Januar 2012 fünf weitere Projekte an Schulen aus, die mit wenig Aufwand und Anpassungen von anderen Schulen übernommen werden können. Eine Auszeichnung sowie Förderbeiträge der Stiftung Mercator Schweiz erhalten die Primarschule Dachsen, die Schule Schülerclub Nordstrasse ...
mehrMusikalisch ins Jahr 2012 starten / Arbeitshilfen für den Musikunterricht in der Grundschule
Aachen (ots) - Winterzeit ist Wechselzeit: Das alte Jahr ist beendet, das neue, unbekannte liegt vor uns; die Natur macht Pause, damit Neues wachsen kann. Wie die Zeit verwandelt, lernen Kinder am besten von der Natur. Wie die Zeit tickt, das erspüren sie am besten musikalisch. So beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe BAUSTEINE MUSIK 04/2011 aus dem Aachener ...
mehrNeue Prorektoren an den Berufsbildungszentren Bau und Gewerbe sowie Gesundheit und Soziales
Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat Roger Leisibach zum neuen Prorektor am BBZ Bau und Gewerbe und Yvonne Zemp Baumgartner zur neuen Prorektorin am BBZ Gesundheit und Soziales gewählt. Roger Leisibach (Jg. 73) arbeitet seit 2003 als Berufsfachschullehrer im Fachbereich ...
mehrBest of Bachelor 2010|2011: Die besten Arbeiten im Bauingenieurwesen ausgezeichnet
Zürich (ots) - In der Schweiz bieten elf Fachhochschulen einen Studiengang Bauingenieurwesen an. Seit der Einleitung der Bologna-Reform ist dieser in die Stufen Bachelor bzw. Master of Science in Bauingenieurwesen gegliedert, was unter anderem Transparenz und Mobilität zwischen den Schulen ermöglichen soll. Ein gemeinsames Jahrbuch, das einen Vergleich der Schulen ...
mehrPraxis nach dem Bachelor: Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey starten gemeinsames Praktikumsprogramm
Düsseldorf (ots) - "Gap Year" fördert fachliche und persönliche Weiterentwicklung künftiger Master-Studenten Die Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey starten gemeinsam ein völlig neuartiges Praktikumsangebot für die Zeit zwischen Bachelor- und Masterstudium. Mit dem Programm "Gap Year" richten ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Change-Tagung der FHNW am 19./20. Januar in Basel: Macht und Status in Gruppen und Organisationen
Basel (ots) - Droht Macht jeden Menschen zu korrumpieren, sobald er mit ihr in Berührung kommt? Oder ist der Begriff, der unangenehme Assoziationen auslöst, auch positiv zu besetzen? Das will die zweitägige Veranstaltung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW näher beleuchten. Sie richtet sich an Menschen, die im Team arbeiten, es führen oder erforschen. Macht ...
mehrHult International Business School
Die Hult International Business School setzt iPads an fünf Standorten auf drei Kontinenten ein
Boston (ots/PRNewswire) - Die Hult International Business School [http://www.hult.edu ] hat ein weltweites Einsatzprojekt für Apple-iPads mit anwenderorientierter Software für über 1.600 MBA, Executive-MBA und Master-Studierenden und sowie Lehrende an fünf Standorten auf drei Kontinenten eingeführt. Der ...
mehrPro Linguis AG - Sprachaufenthalte weltweit
Kampagne Pro Linguis "Ich weiss, wo ich hin will": Carlo Schmid, Sarah Meier und Ariella Käslin machen sich auf in die Welt
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Forschung zur Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz / 16.-20. Januar: Winter School der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Olten (ots) - Vom 16. bis 20. Januar findet in Olten die Winter School der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW statt. Die einwöchige Veranstaltung thematisiert mit Referaten, Workshops sowie einer Podiumsdiskussion und Postersession die Forschung zur Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz. 15 Expertinnen und ...
mehr