Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Professionelle Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit / Weiterbildung für Berufs- und Quereinsteiger in der PR
Hamburg (ots) - Pressemitteilungen, Redaktionskontakte und Pressekonferenzen sind nur einige der Themen, die im Media Workshop "Pressearbeit für Einsteiger - Grundlagen und Instrumente guter Medienarbeit" behandelt werden. Das zweitägige Seminar findet am 19. und 20 April 2012 in Hamburg statt. Es richtet sich ...
mehrPotenziale der Pressearbeit richtig ausschöpfen - Weiterbildung für PR und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburg (ots) - Wer professionelle Pressearbeit betreibt, beherrscht die gängigen PR-Instrumente und pflegt Kontakt zu den wichtigsten Journalisten und Zielgruppen. Wie man zusätzlich Potenziale ausschöpft, die darüber hinaus wirksam sind, zeigt Referent Jörg Forthmann im Media Workshop "Pressearbeit für ...
mehrPublic Health PR Projektgesellschaft
Zweiter Platz für acib beim Science2business-Award
BIOCRATES Life Sciences AG maßgebender Projektpartner Innsbruck (ots) - WissenschafterInnen des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) entwickelten eine hoch effiziente, auf Hefezellen basierende Enzymproduktionslinie zum Abbau von Schimmelpilzgiften und gewannen damit den zweiten Platz des begehrten Science2business Awards 2012. Schimmelpilze - die unsichtbare Gefahr für Mensch und Tier Schimmelpilze sind ...
mehrAllianz Suisse bietet zur Motorradsaison wieder Fahrsicherheitstrainings an
Zürich (ots) - Nach dem langen Winterfrost lockt nun die Frühlingssonne Tausende Motorradbegeisterte in der Schweiz wieder nach draussen: Die Allianz Suisse bietet zur Vorbereitung auf die Motorradsaison auch in diesem Jahr Fahrsicherheitstrainings an. Die Kurse finden vom 13. April bis zum 30. Juni 2012 in insgesamt 12 Orten in der Deutschschweiz statt. Rund 1'000 ...
mehrUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität
UMIT-Wissenschaftler mit renommiertem David Sacket Preis ausgezeichnet
Hall in Tirol (ots) - Die kritische Bewertung "Individueller Gesundheitsleistungen" (IGeL) eines multiuniversitären Forscherteams unter der Federführung des Departments für Public Health und HTA der UMIT - Health and Life Sciences University wird mit dem David-Sackett-Preis 2012 des Deutschen Netzwerks für Evidenzbasierte Medizin e.V. ausgezeichnet. Damit wird der ...
mehrPrivates Internat und Gymnasium Birklehof ab 1. August 2012 mit neuem Schulleiter
Hinterzarten (ots) - Mit Wirkung zum 1. August 2012 wurde Henrik Fass vom Schulverein des privaten Internats und Gymnasiums Birklehof in Hinterzarten einstimmig zum Schulleiter ernannt. Er tritt zum neuen Schuljahr die Nachfolge von Dr. Christof Laumont an, der den Birklehof nach 10-jähriger erfolgreicher Tätigkeit verlässt. Die Nachfolgefestlegung erfolgte nach ...
mehrArchäologe auf Zeit: Als Laie Seite an Seite mit Wissenschaftlern die Antike erforschen - BILD
mehrFokus Maturaarbeit «Mit einem Bein schon an der Uni»
Luzern (ots) - Die drei Kantonsschulen in der Stadt Luzern - Alpenquai, Reussbühl und Musegg - organisieren in Zusammenarbeit mit der Stiftung Schweizer Jugend forscht eine Ausstellung von 24 hervorragenden Maturaarbeiten. Die Arbeiten sind vom 27. bis 29. März 2012 im Foyer der Universität Luzern zu sehen. Die Ausstellung der besten 24 Maturaarbeiten gehört zum Projekt «Fokus Maturaarbeit», das von den drei ...
mehrswitchplus lanciert neues Domain-Produkt «Link»
Zürich (ots) - Das neue switchplus-Produkt «Link» gibt Kunden mehr Freiheit: Sie können damit zum Beispiel ihre Domain-Namen mit Gratis-Hosting-Angeboten verbinden oder E-Mail und Webseite von verschiedenen Anbietern beziehen. Das neueste Produkt aus der «switchplus-Küche» heisst «Link». Es ist in der Schweiz so bei keinem anderen Domain-Namen-Registrar oder Hoster erhältlich. Bereits für CHF 29.- pro Jahr ...
mehrUniversity of Maryland Medical Center
Die Universität Maryland führt als zweites US-Krankenhaus eine komplette Gesichtstransplantation durch -- die bisher umfassendste Vollgesichtstransplantation der Medizingeschichte
Baltimore (ots/PRNewswire) - Die University of Maryland gab bekannt, dass eine Vollgesichtstransplantation einschliesslich beider Kiefer und Zunge heute an einem 37 Jahre alten männlichen Patienten abgeschlossen wurde. Die 36-stündige Operation wurde im R Adams Cowley Shock Trauma Center des University of Maryland ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Wie Gletscher Gestein mit Wasser aushöhlen / Neues Erosionsmodell
Bern (ots) - Mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) haben Geologen der ETH Zürich ein neues Modell entwickelt, mit dem sie erklären können, wie Gletscher das Gestein erodieren. Hierbei kommt dem Schmelzwasser unter dem Gletscher eine neue Rolle zu. Nun kann die Entstehung übertiefter Täler wie des Rhonetals oder der norwegischen Fjorde erklärt ...
mehrUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität
Meilenstein in der universitären Technik-Ausbildung in Tirol: Akkreditierungsrat genehmigt Master-Studium Mechatronik
Ab Herbst erstmals durchgängiges Mechatronik-Studium vom Bachelor bis zum Doktorat in Westösterreich Hall in Tirol (ots) - In seiner vergangenen Sitzung hat der Österreichische Akkreditierungsrat nach einer strengen Qualitätskontrolle das Master-Studium Mechatronik, das von der Tiroler Privatuniversität UMIT ...
mehrjoimax® mit neuen Produkten auf internationalen Frühjahrskongressen: auf der ISASS in Barcelona und der EndoVienna in Wien
Karlsruhe (ots) - Pünktlich zum Start in die neue Dekade der joimax® Firmengeschichte präsentiert sich das Karlsruher Medizintechnikunternehmen mit Spezialisierung auf endoskopische bzw. mikroinvasive Wirbelsäulenchirurgie im März gleich auf zwei renommierten Kongressen: ISASS vom 20. bis 23. März 2012 in ...
mehr2011 starkes Kongress-Jahr für Wien
Wien (ots) - Steigerungen bei allen Kennzahlen weist Wiens Kongress-Bilanz 2011 aus. Seit heuer fungiert das Vienna Convention Bureau des WienTourismus auch als Zertifikationsstelle für "Green Meetings". In Wien wurden voriges Jahr 3.151 Kongresse und Firmenveranstaltungen abgehalten, um 7 % mehr als 2010, und die daraus resultierenden Nächtigungen stiegen um 6 % auf 1.412.133, was einen Anteil von 12,4 % an Wiens ...
mehrAktuelle Allensbach-Studie: Mittelständler haben Nachholbedarf in der Mitarbeiterrekrutierung
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Damit Erkältungsviren nicht gefährlich werden / Bessere Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit zystischer Fibrose
Bern (ots) - Bei Patienten mit der Erbkrankheit zystische Fibrose können Schnupfenviren dafür sorgen, dass sie ins Spital müssen. Unterstützt vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) haben nun Forschende am Inselspital Bern die Gründe für diese Anfälligkeit geklärt - und eine mögliche Therapie entdeckt. ...
mehr"Reisen für junge Entdecker" mit der HANSEATIC und BREMEN: Alaska-Expedition und Ostsee-Kurzreise 2012
Hamburg (ots) - - Schwerpunkt Wissensvermittlung für Jugendliche - Bewährtes Expeditionskonzept - Destinationen: Faszinierende Tierwelt Alaskas oder Ostsee-Inseln Unter dem Motto "Abenteuer Wildnis zum Anfassen" führt die diesjährige Familienexpedition mit der HANSEATIC nach Alaska. Mit der BREMEN erleben ...
mehrDrei deutsche Medizinjournalisten mit dem Medtronic Medienpreis ausgezeichnet / In der Berliner Charité prämierte Beiträge aus Presse, Radio und Fernsehen zeigen die Möglichkeiten der Medizintechnik auf
Berlin (ots) - Der Wissenschaftsjournalist Lars Abromeit ist bei dem zum sechsten Mal verliehenen Medtronic Medienpreis - Medizin Mensch Technik mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Er erhielt den Preis für seine Reportage "Beinlos klettern", die 2011 im Magazin GEO erschien. "Abromeit führt uns in die ...
mehrDiplomfeier der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz
Luzern (ots) - 20 Diplomandinnen und Diplomanden feierten am Donnerstag, 15. März 2012 ihren Ausbildungsabschluss zur diplomierten Pflegefachfrau HF / zum diplomierten Pflegefachmann HF Stefan Fryberg, Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektor des Kantons Uri und Stiftungsratmitglied der Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz sowie Ursula Matter, Rektorin ...
mehrFit für's Texten auf Xing, Facebook & Co. - Aktueller Seminartermin "Online-Schreibwerkstatt"
Hamburg (ots) - Was Mitarbeiter aus Pressestellen, PR und Marketing über das Texten für das Web 2.0 wissen sollten, vermittelt Kommunikationstrainerin Christiane Wettig in der "Online-Schreibwerkstatt". Der Media Workshop findet das nächste Mal am 2. und 3. April in Hamburg statt. "Social Media hat die ...
mehrFachhochschule Graubünden / FH Graubünden
Multimediale Schatzkiste / HTW Chur: Digezz
Chur (ots) - Technisch ist es heute ein Leichtes, Texte, Bilder, Töne oder Videos herzustellen und zu Medieninhalten zu kombinieren. Wie dieses multimediale Produzieren in Medien und Kommunikation genutzt werden kann, zeigt die neue Webseite www.digezz.ch . Deren Inhalte erstellen Studierende des Fachbereichs Multimedia Production der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur nach professionellen Kriterien und unter ...
mehrikr: "Ehemalige erzählen" - S.D. Erbprinz Alois von Liechtenstein und Regierungschef Klaus Tschütscher diskutieren im Liechtensteinischen Gymnasium
Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75jährigen Bestehen des Liechtensteinischen Gymnasiums fand eine besondere Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Ehemalige erzählen" statt. In der Aula des Liechtensteinischen Gymnasiums trafen sich S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef ...
mehrSchweizerischer Fahrlehrerverband SFV
Elektronische Assistenzsysteme: Kein Ausbildungsersatz / 3. SFV-Matinée
Genf/Bern (ots) - Elektronische Fahrerassistenz-Systeme tragen zwar zur Erhöhung der Strassenverkehrssicherheit bzw. zur Reduktion schwerer Unfälle bei. Ein Ersatz für eine seriöse Ausbildung angehender Fahrzeuglenkender sind sie jedoch nicht. So lautet die Quintessenz der dritten Fach-Matinée des Schweizerischen Fahrlehrer-Verbands (SFV), die im Rahmen des ...
mehrUniversität Luzern: Diplomfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Luzern (ots) - Am Freitag, 16. März 2012, findet die 15. Diplomfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern statt. 79 Studierende erhalten ein Masterdiplom, davon zwei Studierende ein Doppelmasterdiplom der Universitäten Luzern und Neuenburg, 37 können ein Bachelordiplom entgegennehmen. Zudem verleiht die Fakultät acht Doktortitel. Im Anhang ...
mehrUMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität
Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT bietet ab Herbst erstmals Master-Studium der Psychologie an
Schwerpunkte: Klinische Kinderpsychologie, Notfallpsychologie und Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie Hall in Tirol (ots) - Im Wintersemester 2012/13 bietet die Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol erstmals ein Master-Studium in Psychologie an. Schwerpunkte des Studiums, das vor Genehmigung ...
mehrikr: Dritte Auflage der Internationalen Sommerakademie für Journalismus und PR in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Endlich den eigenen Namen in der Zeitung lesen, unter einem selbst recherchierten und verfassten Bericht. Das ist noch immer das Ziel vieler junger Menschen, die den Einstieg bei Medien suchen. Aber wie komme ich an spannende Themen, wie hinterfrage ich kritisch, wie bereite ich ein Interview vor, ...
mehrKonstant erfolgreich im Seminargeschäft - Weiterbildung mit den Media Workshops in gewohnter Qualität
Hamburg (ots) - Bereits im Januar 2012 hat sich das Fortbildungsangebot "media workshop" von news aktuell gelöst. Mit der Erfahrung aus zehn Jahren im Seminargeschäft führen drei ehemalige Mitarbeiterinnen des Teams, Nicole Hirt, Berit Siewert und Stephanie Piehl, das bisherige Angebot in Eigenregie fort. Aus ...
mehrikr: Regierungsrat Hugo Quaderer besucht Primarschule und Kindergarten Eschen/Nendeln
Vaduz (ots/ikr) - Im letzten Jahr wurde erstmals in Liechtenstein eine Bildungsstrategie präsentiert. Das zu Grunde liegende Bildungsverständnis und die acht strategischen Ziele bilden die Basis aller Bestrebungen im Bildungsbereich. Begleitet wurde die Publikation von einer Broschüre "Massnahmen und Projekte 2011", die alle konkreten Umsetzungsschritte der ...
mehrikr: Standardprüfungen 2011: Schlussbericht
Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Qualitätssicherung wurden in Liechtenstein am Ende des Schuljahres 2009/10 in den 3., 5. und 7. Klassen zum ersten Mal Standardprüfungen in den Fächern Mathematik und Deutsch durchgeführt. Am Ende des Schuljahres 2010/11 wurden die Standardprüfungen in der 3. und 5. Klasse erneut in den Fächer Mathematik und Deutsch und in der 5. Klasse zusätzlich noch in Englisch durchgeführt. Im ...
mehr