Storys zum Thema Wissen / Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Wissen / Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.06.2012 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wichtige Neuerungen im Bildungsbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 verschiedene Verordnungen im Bildungsbereich neu erlassen. Damit setzt die Regierung insbesondere die mit der Revision des Schulgesetzes vom Oktober 2011 beschlossenen Zielsetzungen und Aufträge fristgerecht um. Gesetz und Verordnung treten am 1. August 2012 in Kraft. Stärkung der Schulautonomie Einen wichtigen Pfeiler der Schulgesetzrevision bildet ...

  • 26.06.2012 – 07:01

    SMBS - University of Salzburg Business School

    Malik School of Management: "Malik-Power" für die SMBS

    Puch/Salzburg (ots) - Malik Management, weltweit renommiert und mit Stammsitz in St. Gallen, intensiviert sein Engagement an der SMBS nachhaltig. Das Team um Prof. Dr. Fredmund Malik ist nicht nur 17,5% Gesellschafter der SMBS sondern seit deren Gründung wesentlich in die strategischen und curricularen Entwicklungen mit eingebunden. Mit der Malik School of Management an der SMBS - University of Salzburg Business School ...

  • 25.06.2012 – 11:00

    EXPOPHARM Medienpreis 2012

    Countdown zum EXPOPHARM Medienpreis 2012 läuft

    Eschborn (ots) - Der Countdown für den EXPOPHARM Medienpreis 2012 läuft. Bis zum 15 Juli können Medienschaffende noch ihre Arbeiten für den Wettbewerb einreichen. Unter dem Thema "Die Apotheke in der Gesellschaft" werden in insgesamt vier Kategorien Preise mit einem Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der EXPOPHARM 2012 in München statt. Mit ihrem Medienpreis will die EXPOPHARM ...

  • 24.06.2012 – 11:00

    Kliniken Oberallgäu gGmbH, Immenstadt

    Herz- und Gefäßzentrum Oberallgäu-Kempten / Ärztekongress: Münchner Gefäßmediziner fordert mehr Aufgeschlossenheit von den Kollegen

    Immenstadt (ots) - Mehr Bereitschaft zu Innovationen hat der Münchner Gefäßmediziner Prof. Dr. Ulrich Hoffmann auf den dritten Allgäuer Herz- und Gefäßtagen in Immenstadt von seinen Kollegen gefordert. Hoffmann, Leiter der Angiologie am Klinikum der Münchner Universität, hielt ein engagiertes Plädoyer für ...

  • 21.06.2012 – 14:26

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern: Neuer Masterstudiengang "Politische Ökonomie"

    Luzern (ots) - An der Universität Luzern kann "Politische Ökonomie" ab dem Herbstsemester 2012 nicht nur auf Bachelor-, sondern neu auch auf Masterstufe studiert werden. Nähere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10057_Master.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: ...

  • 20.06.2012 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiter zur Schule?

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 21. Juni 2012 um 18.00 Uhr, informiert das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung über weiterführende Schulen in Liechtenstein, Schweiz und Österreich. Nach einem Überblick werden Angebot und Zielsetzung der verschiedenen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in der Region wie z.B. Gymnasien, Fachmittelschulen, Wirtschaftsmittelschulen, HAK und HTL sowie HAS und Fachschulen aufgezeigt. Die Veranstaltung findet im Postgebäude ...

  • 20.06.2012 – 08:05

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern legt den Grundstein für seine Pädagogische Hochschule

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat den Entwurf eines Gesetzes über die Lehrerinnen- und Lehrerbildung und die Pädagogische Hochschule PH Luzern. Darin werden die Strukturen der PH festgelegt, die ab August 2013 als selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt in alleiniger Trägerschaft des Kantons Luzern geführt werden soll. Die PH Luzern ...

  • 19.06.2012 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Mitglied im Universitätsrat

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Juni 2012 Marion Frick-Tabarelli aus Schaan als zusätzliches Mitglied in den Universitätsrat der Universität Liechtenstein bestellt. Frau Frick-Tabarelli ist langjährige Leiterin des Rechtsdienstes der Regierung sowie Institutsrätin des Instituts für Föderalismus der Universität Fribourg. Als Honorarprofessorin und Gastprofessorin für ...

  • 19.06.2012 – 13:26

    UMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität

    UMIT-Masterstudium "Angewandte Ernährungswissenschaften" startet im Herbst mit neuem Schwerpunkt - Sporternährung

    Studium mit optimalem Praxisbezug evidenzbasierten Lehrinhalten und formalen Voraussetzungen zur Promotion Hall in Tirol (ots) - Im Herbst 2012 startet an der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT in Hall bereits zum dritten Mal das Master-Studium "Angewandte Ernährungswissenschaften". Das Studium hat ...

  • 19.06.2012 – 11:45

    Staatskanzlei Luzern

    Maturafeier Kantonsschule Musegg Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - 140 Maturae und Maturi des musisch-pädagogischen Kurzzeitgymnasiums der Kantonsschule Musegg Luzern erhalten am Donnerstag, 21. Juni 2012 ihr Maturazeugnis im Gemeindesaal in Meggen. Die Freude ist in diesem Jahr besonders gross: Alle zur Prüfung angetretenen Schüler/innen haben bestanden. Die Medien sind zur Feier eingeladen. Neben der Überreichung der Maturazeugnisse ehrt die Schulleitung verschiedene ...

  • 19.06.2012 – 11:03

    Simbionix Ltd.

    Simbionix stellt eine neue Serie von Ausbildungslehrplänen vor

    Cleveland (ots/PRNewswire) - Simbionix USA Corporation, der weltweit führende Anbieter von medizinischen Simulations-, Fort- und Ausbildungsprodukten freut sich, für Kunden des LAP Mentor(TM), GI Mentor(TM), BRONCH Mentor(TM) und VirtaMed HystSim(TM) eine neue Serie simulationsgestützter Lehrpläne anbieten zu können. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120502/529202-a ) Der Simulatorlehrplan ist ein wichtiger ...

  • 19.06.2012 – 10:35

    Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

    Herzstiftung bildet Jugendliche in Lebensrettung aus

    Bern (ots) - Rund 1'100 Schülerinnen und Schüler aus der Deutsch- und Westschweiz haben im Rahmen von zehn HELP-Impulsprojekten der Schweizerischen Herzstiftung eine Lebensrettungsausbildung mit dem MiniAnne-Kit abgeschlossen. Mehr als die Hälfte der Absolventen trauen sich nach der Ausbildung zu, im Notfall Herz-Lungen-Wiederbelebungsmassnahmen auszuführen. In der Schweiz gibt es kein Obligatorium zum Erlernen ...

  • 19.06.2012 – 09:50

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Kaufmann/Kauffrau weiterhin die häufigste Wahl

    Luzern (ots) - Im Schuljahr 2011/2012 haben im Kanton Luzern gegen 5'500 Jugendliche im Anschluss an die obligatorische Schulzeit eine Ausbildung auf der Sekundarstufe II begonnen. Zwei Drittel entschieden sich für eine berufliche Grundbildung, ein Fünftel für eine allgemeinbildende Schule. Unter den jungen Berufsleuten wurde wiederum am häufigsten die Ausbildung ...

  • 19.06.2012 – 09:05

    Staatskanzlei Luzern

    Lehrabschlussfeiern 2012 - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Zwischen dem 28. Juni und dem 6. Juli 2012 finden im Kanton Luzern über 30 Lehrabschlussfeiern statt, an denen rund 5'000 junge Männer und Frauen das eidgenössische Fähigkeitszeugnis bzw. Berufsattest entgegennehmen können. Die Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. In diesen Tagen stecken tausende junger Menschen mitten in den Abschlussprüfungen ihrer Berufslehre. Während zwei, drei ...

  • 18.06.2012 – 09:36

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Schulanlage Dula wird mit dem Schweizer Denkmalpreis 2012 ausgezeichnet

    Luzern (ots) - Die Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger (KSD) vergibt seit 2007 den Schweizer Denkmalpreis für besonders gut gelungene Restaurierungen. Ausgezeichnet wird dieses Jahr die Gesamtrestaurierung der Schulanlage Dula in der Stadt Luzern. Es ist nach 2009 und 2010 bereits das dritte Mal, dass der Preis in den Kanton Luzern geht. Die ...

  • 15.06.2012 – 12:38

    St Petersburg International Economic Forum

    Das St. Petersburg International Economic Forum: Effiziente Führerschaft

    St. Petersburg, Russland (ots/PRNewswire) - Das diesjährige St. Petersburg International Economic Forum (SPIEF) steht unter dem Thema ?Leadership that Works' [Effiziente Führerschaft]. Das offizielle Programm des Forums umfasst eine Reihe von Sitzungen, die im Rahmen von vier inhaltlich aufeinander bezogenen Säulen organisiert werden und in verschiedenen Formaten ...

  • 14.06.2012 – 11:44

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Schweizer System "macht Schule" in Myanmar

    Bern (ots) - Die Schweiz hat als erstes europäisches Land die neue burmesische Abgeordnete Aung San Suu Kyi empfangen. Dieser Besuch stellt eine neue Etappe in der von Myanmar eingeleiteten Transition dar. Um die laufenden Veränderungen im ehemaligen Burma zu illustrieren und den Beitrag der Schweiz aufzuzeigen, ist ein Journalist von swissinfo.ch kürzlich in die Stadt Yangon gereist. Dort hat er Verantwortliche der ...

  • 14.06.2012 – 10:02

    REHA Technology AG

    Innovatives Rehabilitationsgerät geht in der Schweiz in Serienproduktion

    REHA Technology AG Schweiz produziert einzigen Gangroboter weltweit, der auch Treppensteigen simulieren kann Olten (ots) - Das weltweit einzige Neuro-Rehabilitations-Gerät, das neben allen Gangarten auch Treppensteigen simulieren kann, wird jetzt von der REHA Technology AG in Olten, Schweiz, unter den Namen "G-EO-System" serienmäßig hergestellt und mit der "CE"- ...

  • 13.06.2012 – 15:17

    Whale & Dolphin Conservation gGmbH

    WDCS/OceanCare: Sprache der Wale entschlüsselt

    München/Zürich (ots) - Endlich ist es gelungen, die Sprache der Wale für den Menschen verständlich zu machen. Hier hören und lesen Sie die erste entschlüsselte Nachricht auf Walisch. Kopfhörer aufsetzen und diese URL in Ihre Browserzeile kopieren: http://be-their-voice.com/de?code=4fd88c7cb99b6 Dem Ruf der Wale folgend bitten die internationalen Walschutzorganisationen WDCS und OceanCare um Streuung dieser ...

  • 13.06.2012 – 14:00

    MEDIA WORKSHOP

    Der Text macht den Unterschied

    Hamburg (ots) - Nicht jede Pressemitteilung findet den Weg in die Öffentlichkeit, über die Hälfte wandert sofort in den Redaktionspapierkorb. Doch welche inhaltlichen Erwartungen haben Journalisten an Pressetexte, welche Nachricht erhält ihre Aufmerksamkeit? Der Text macht den Unterschied: Kreative Aufhänger sind oft die einzige Möglichkeit, sich von der Flut der eingehenden Pressemitteilungen abzusetzen, unverwechselbar aufzufallen und Botschaften erfolgreich zu ...

  • 13.06.2012 – 09:05

    McKinsey & Company

    Eintauchen in die Welt der Technologieberatung / McKinseys Business Technology Office lädt Studierende zum Workshop und Kennenlernen nach Lissabon ein

    Düsseldorf (ots) - Der Workshop "Eintauchen" des Business Technology Office (BTO) von McKinsey hält, was sein Name verspricht: Studierende mit Technologiefokus sammeln tiefe Einblicke in die Welt der strategischen Unternehmensberatung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und High Tech. Im intensiven ...

  • 12.06.2012 – 16:42

    Staatskanzlei Luzern

    Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Einladung zur Rousseau-Ausstellung

    Luzern (ots) - Die Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern präsentiert im Haupthaus an der Sempacherstrasse eine Ausstellung zu den 1771 bis 1773 entstandenen Botanischen Lehrbriefen von Jean-Jacques Rousseau. Vom 20. Juni bis zum 4. August 2012 sind auch die Original-Illustrationen von Anna Sommer und Herbarien aus der Sammlung des Luzerner Naturmuseums zu ...

  • 12.06.2012 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Internet verhilft Kindern zu besseren Schreibfähigkeiten / Didaktischer Einsatz des Web in der Volksschule

    Bern (ots) - Dank einer im Unterricht eingesetzten Internetplattform können Schulkinder ihre Schreibfähigkeiten markant verbessern. Sie lernen, lebendiger zu erzählen als ihre Altersgenossen, die ihre Texte per Stift zu Papier bringen. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie. ...

  • 11.06.2012 – 19:00

    Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO

    Militärische Bildung und Führungserfahrung wird in der zivilen Arbeitswelt anerkannt

    Schaffhausen/Zürich (ots) - Schweizer Kader Organisation SKO und Offiziersgesellschaften starten Pilotphase für die Deutschschweiz In Schaffhausen erfolgte am Montag der Auftakt zu einem für die Deutschschweiz neuen Pilotprojekt: Wer im Militär Führungsausbildung und Weiterbildung absolviert hat, sowie entsprechende Erfahrung in der Truppenführung vorweist, kann ...

  • 11.06.2012 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergänzungsunterricht neu auch im Kindergarten

    Vaduz (ots/ikr) - Ab dem kommenden Schuljahr 2012/13 wird in allen Kindergärten des Landes der Ergänzungsunterricht eingeführt. In einem vierjährigen Projekt in den Gemeinden Eschen-Nendeln und Schaan, welches im Schuljahr 2008/09 begann und mit dem Begriff "Heilpädagogische Begleitung im Kindergarten" bezeichnet wurde, konnten sehr positive Erfahrungen gesammelt werden. Ab nächstem Schuljahr 2012/13 wird also der ...