Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 23.03.2007 – 11:00

    VSG / ASIG

    VSG: Mit Erdgas günstiger und umweltschonender fahren

    Zürich (ots) - National- und Ständerat haben heute mit ihrer abschliessenden Zustimmung zur Revision des Mineralölsteuer-Gesetzes die Grundlage für günstigeres Erdgas an der Tankstelle geschaffen. Die Schweizer Erdgas-Wirtschaft hofft, dass die Steuerreduktion offiziell bereits in wenigen Monaten in Kraft treten kann. Mit der nun beschlossenen Mineralölsteuer-Reduktion wird Erdgas als Treibstoff künftig um ...

  • 22.03.2007 – 10:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Fischqualität in Liechtenstein stimmt

    (ots) - Vaduz, 22. März (pafl) - Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen überprüft im Zuge der Inspektionstätigkeit die in Liechtenstein angebotenen Fischsorten laufend und stellt ihnen ein gutes Zeugnis aus. Es gibt kaum Beanstandungen und die Qualität ist hervorragend. Fastenzeit ist bekanntlich Fischzeit. Gerade die aktuelle Fastenzeit ist für viele ein guter Anlass, sich bewusster zu ...

  • 21.03.2007 – 14:05

    Bern Tourismus

    Bern Tourismus/GP Bern - BärenPark-Sponsorenlauf: Jetzt erst recht

    Bern (ots) - Kein milder Frühlingsabend, schon eher Eisbären-Wetter. Jetzt erst recht, sagen sich am Donnerstag alle Berner Bären-Fans. Mit einem grossen Sponsorenlauf wird mitten in der Stadt für den geplanten BärenPark gesammelt. Über 1200 Anmeldungen sind verbucht, noch immer kann man sich spontan anmelden. Die beiden Vereine Grand Prix von Bern und Bern ...

  • 21.03.2007 – 10:45

    Waldwirtschaft Schweiz / Economie forestière Suisse

    Waldwirtschaft Schweiz: Holzboom - Neue Ausgangslage für die Waldwirtschaft

    Solothurn (ots) - Holz ist gefragt wie lange nicht mehr, man darf von einem eigentlichen Holzboom sprechen. Das schafft für die Waldwirtschaft eine neue Ausgangslage in betriebswirtschaftlicher, volkswirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Hinsicht. Um die aktuellen Anforderungen an den Wald wahrnehmen zu können sind die Waldeigentümer auf Rahmenbedingungen ...

  • 21.03.2007 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 22. März 2007 ist Weltwassertag

    (ots) - 50 Jahre Gewässerschutzgesetz - neu Flussgebietsmanagement erforderlich Vaduz, 21. März (pafl) - Der 22. März wurde von den Vereinten Nationen zum Tag des Wassers erklärt. An diesem Tag soll jedes Jahr besonders auf die Bedeutung des Wassers, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung aufmerksam gemacht werden. Angesichts der immer knapper werdenden Wasserressourcen in ...

  • 21.03.2007 – 10:04

    inge AG

    Wasseraufbereitung: 6 Millionen Wachstumskapital für inge AG

    Greifenberg (ots) - Technologieführer für Ultrafiltration erfüllt mit Kapitalerhöhung weiteren wichtigen Meilenstein für globales Wachstum in der Wasseraufbereitung Mit einer neuen Finanzierungsrunde hat sich die inge AG 6 Millionen Euro für den Ausbau der Massenproduktion der von ihr entwickelten und vertriebenen Ultrafiltrationsmodule gesichert. Darüber hinaus plant das Unternehmen ...

  • 20.03.2007 – 11:20

    SAS Scandinavian Airlines

    SAS Gruppe: Freiwillige Abgabe für Klimaschutz

    Zurich (ots) - Die SAS Gruppe ermöglicht ihren Kunden ab sofort, den Ausstoss von Kohlendioxid beim Fliegen durch eine freiwillige finanzielle Unterstützung von umweltfreundlichen Projekten auszugleichen. "Wir sind froh, unseren Kunden diese Chance bieten zu können. Sie ist Teil unserer nachhaltigen Umweltstrategie und eine hervorragende Ergänzung zu den Massnahmen des Kyoto-Protokolls", so Mats Jansson, CEO ...

  • 19.03.2007 – 09:02

    Abteilung Umweltschutz der Landeshauptstadt Klagenfurt

    Feinstaubfreie Ergebnisse

    Klagenfurt (ots) - Topaktuell und brandneu sind jene Erkenntnisse, die renommierte ExpertInnen aus ganz Europa beim Feinstaubfrei-Kongress in Klagenfurt Ende März präsentieren werden. Zum Abschluss des EU-LIFE-Projektes KAPA GS (Klagenfurt Anti PM 10 Aktionsprogramm mit Graz und Südtirol) wird über jene Maßnahmen referiert, die in den vergangenen drei Jahren zur Bekämpfung der Feinstaubbelastung getestet und ausgewertet wurden. Christer Johanssen von der ...

  • 15.03.2007 – 09:15

    Verein Zürcher Museen

    Zoo Zürich ist Museum des Monats März

    Zürich (ots) - Zoologische Gärten sind wissenschaftlich geführte Sammlungen von lebenden Wesen. Deshalb gehört der Zoo Zürich - genauso wie die Voliere, der Botanische Garten der Universität Zürich, das Naturzentrum Sihlwald oder die Sukkulenten-Sammlung - zu den über 51 Museen der Stadt Zürich. Der Verein Zürcher Museen erkürte den Zoo Zürich zum "Museum des Monats", zumal er mit seiner neuen Löwenanlage ...

  • 14.03.2007 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hegeschau 2007

    (ots) - Vaduz, 14. März (pafl) - Am Freitag 16. März, um 19.30 Uhr, findet im Rathaussaal in Schaan die Hegeschau 2007 des Amts für Wald, Natur und Landschaft statt. Eingeleitet wird die Hegeschau mit einer kurzen Begrüssung durch Amtsleiter Felix Näscher. Thomas Bargetze, Mitglied des Jagdbeirates, berichtet anschliessend über das Jagdergebnis des Jagdjahres 2006/2007. "Mit Luchs, Bär und Wolf auf Du - Management von Grossraubtieren in der Schweiz" ...

  • 12.03.2007 – 09:00

    Coop Genossenschaft

    Coop: "Rueblistark für den Bärenpark"

    Bern - Die Coop Verkaufsregion Bern rennt für eine bessere Zukunft der Berner Bären. Bern (ots) - Anlässlich des von Bern Tourismus organisierten Sponsorenlaufs am 22. März 2007 zu Gunsten des Bärenparks, wird die Coop Verkaufsregion Bern eine Läufergruppe an den Start schicken und mit einer besonderen Aktion ihren Beitrag zum Bärenpark leisten. Ziel ist es mit den gelaufenen Runden einen möglichst hohen ...

  • 08.03.2007 – 13:19

    BRA GmbH

    CNG-Entwickler BRA sieht enormes Marktpotenzial für Erdgas-Corsa

    Genf/Schweinfurt (ots) - Händlerbefragung ergibt Nachfrage für rund 8.000 Fahrzeuge pro Jahr Die BRA GmbH, Schweinfurt (Deutschland), das federführende Entwicklungsunternehmen der auf dem Genfer Auto Salon erstmals vorgestellten Vorserienstudie des Opel Corsa CNG, hat in einer Blitzumfrage festgestellt, dass die deutschen Opel-Händler im Durchschnitt 16 Corsa mit Erdgasantrieb an den Mann bringen ...

  • 07.03.2007 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zusammenarbeit mit der Schweiz im Bereich Strahlenschutz

    (ots) - Vaduz, 7. März (pafl) - Die Regierung hat einen Entwurf für ein Gesetz über die Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und der Schweiz im Bereich des Strahlenschutzes verabschiedet. Damit soll die Gesetzgebung zum Strahlenschutz und zu dem damit verbundenen Vollzug in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Umwelt und radioaktive Abfälle sowie in den Bereichen Medizin, Ausbildungsstätten und ...

  • 06.03.2007 – 15:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Biologischer Landbau wächst

    (ots) - In Liechtenstein wurden im Jahr 2006 27 Prozent der anerkannten Landwirtschaftsbetriebe nach den Richtlinien des biologischen Landbaus bewirtschaftet. Ziel der Regierung ist es, die Rahmenbedingungen für den Biolandbau in Liechtenstein weiter zu verbessern. Hierbei soll der Bioberatung besonderes Augenmerk geschenkt werden. Vaduz, 6. März (pafl) - In Liechtenstein wurden im Jahr 2006 27 Prozent der anerkannten Landwirtschaftsbetriebe nach den ...

  • 06.03.2007 – 10:28

    General Motors (GM Europe)

    GM bekennt sich zur Energie-Vielfalt bei automobilen Antrieben

    Genf (ots) - - Völlig neuer V6-Diesel für Europa enthüllt - Neuer 9-3 BioPower kommt von Saab - Brennstoffzellen-Demonstrationsflotte in Vorbereitung - Weitere E-Flex Konzepte für Automessen in Shanghai und Frankfurt (IAA) Rick Wagoner, Chairman und CEO von General Motors, bekräftigte heute anlässlich der Vorstellung eines völlig ...

  • 06.03.2007 – 10:05

    General Motors (GM Europe)

    Neuer starker und sauberer V6-Diesel von GM: Debüt im Cadillac

    Genf (ots) - - Erste Serienanwendung der innovativen Closed-Loop-Verbrennungstechnologie bei GM - Motor kommt im Cadillac CTS im Jahr 2009 - Geringe Emissionen, hohe Leistungsfähigkeit, optimale Kraftstoffeffizienz - 184 kW/250 PS, 550 Nm Drehmoment, 2,9 Liter Hubraum - Kompakte Konstruktion erlaubt Quer- und Längseinbau General ...

  • 05.03.2007 – 14:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Immer mehr Dieselfahrzeuge mit Partikelfiltern auf dem Markt

    Bern (ots) - Kurz vor der Eröffnung des Genfer Autosalons zeigt sich auf dem Schweizer Dieselfahrzeugmarkt ein erfreuliches Bild. Über 78% der in der Schweiz neuimmatrikulierten Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ausgerüstet. Vor einem Jahr waren es lediglich 42%. Der Genfer Automobilsalon bietet den Besucherinnen und Besuchern den umfassenden Überblick über die von der internationalen ...

  • 01.03.2007 – 08:50

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern fördert Gebäudeerneuerungen und Sonnenkollektoren

    Luzern (ots) - Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern hat das "Förderprogramm Gebäudeenergie 2007 bis 2016" verabschiedet, dies gestützt auf die Vorgaben und Zielsetzungen des Planungsberichts Energiepolitik. Mit Förderbeiträgen unterstützt werden energetische Erneuerungen der Gebäudehülle sowie die thermische Sonnenenergienutzung ...

  • 28.02.2007 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Klimaschutzgesetz geht in Vernehmlassung

    (ots) - Vaduz, 28. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, ein eigenes Klimaschutzgesetz zu schaffen, das die internationalen Ziele und Entwicklungen im Bereich des Klimaschutzes einschliesst. Ziel des von der Regierung in die Vernehmlassung bis 16. Mai 2007 gegebenen Gesetzes ist es, den Ausstoss von Treibhausgasen zu verringern, unter anderem auch durch die Anwendung marktwirtschaftlicher ...

  • 25.02.2007 – 14:53

    Journal Society GmbH

    Mordlust auf Wale gestoppt - Fabrikschiff "Nisshin Maru" repariert

    Hagen (ots) - Nach Angaben des deutschen Walschützers Jürgen Ortmüller, der laufend mit der amerikanischen Umweltschutzorganisation Sea Shepherd in Verbindung steht, ist das japanische Walfangschiff "Nisshin Maru" soweit repariert, dass es nördlichen Kurs auf Japan nehmen kann. Navigation und Schiffsantrieb seien repariert, die Walfang-Apparaturen an Board ...