Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 29.05.2009 – 11:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Mountainbiking und Wandern müssen sich nicht ausschliessen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Mai (pafl) - Beim Amt für Wald, Natur und Landschaft häufen sich Reklamationen über das Befahren von Wanderwegen durch Mountainbiker und besorgte Klagen wegen Beinaheunfällen. Verhalten sich jedoch Biker rücksichtsvoll und zeigen sich Wanderer gleichzeitig tolerant, sollte dem friedlichen Nebeneinander von Fahrrad und Wanderschuh kaum etwas im Weg stehen. "Wege, die sich für den ...

  • 28.05.2009 – 10:02

    section.a

    Kunstprojekt im Wiener Zoo

    Die Künstler Steinbrener/Dempf installieren unter dem Titel "Trouble in Paradise" Skulpturen in den Gehegen des Tiergarten Schönbrunn Wien (ots) - Sechs markante Einbauten der Künstler Steinbrener/Dempf stellen vom 10. Juni bis 18. Oktober 2009 im Wiener Tiergarten Schönbrunn die Natur als Paradies in Frage. Sie inszenieren überraschende Situationen des Aufeinandertreffens von Natur und Zivilisation und schärfen den Blick auf das gegenwärtige Verhältnis zwischen ...

  • 27.05.2009 – 15:36

    Staatskanzlei Luzern

    Revision kantonaler Richtplan: Öffentliche Auflage

    Luzern (ots) - Vom 2. Juni bis zum 31. Juli 2009 können sich alle interessierten Personen und Institutionen zum revidierten kantonalen Richtplan äussern. Der Entwurf liegt während 60 Tagen öffentlich auf. Der geltende kantonale Richtplan wurde im August 1998 vom Regierungsrat erlassen und 1999 vom Bundesrat genehmigt. Der Richtplan ist in der Regel alle zehn Jahre gesamthaft zu überprüfen und ...

  • 27.05.2009 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zwischenbericht zur Geothermie in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Mai (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag einen Bericht und Antrag über die Abklärungen zum Nutzungspotenzial der Tiefengeothermie in Liechtenstein. Damit informiert die Regierung im Sinne eines Zwischenberichts über die bisherigen, umfassenden Abklärungen, da für das weitere Vorgehen bedeutende finanzielle Entscheidungen zu treffen sind. Die Tiefengeothermie bietet eine ...

  • 27.05.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum platzen Kirschen bei Regen?

    Ludwigshafen (ots) - Eigentlich soll die Haut die Kirsche vor dem Platzen bewahren. Die glatte Hülle schützt die Frucht vor Pilzinfektionen und lässt in der Regel Wasser einfach abperlen. Es sei denn, ein von den Obstbauern gefürchteter starker Regen kommt in der Erntezeit. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter Alltagsfragen unserer ...

  • 27.05.2009 – 11:07

    World Future Council

    Bundesverdienstkreuz für Jakob von Uexküll

    London (ots) - Jakob von Uexküll wird am 4. Juni mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Orden wird dem Deutsch-Schweden an seinem Wohnsitz London durch den deutschen Botschafter Georg Boomgaarden überreicht. Jakob von Uexküll wird dafür ausgezeichnet, dass er mit großem Einsatz zwei gemeinnützige Stiftungen ins Leben gerufen hat, die ...

  • 27.05.2009 – 10:03

    Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH

    Joseph Haydn "aus Eis" im Dachstein Eispalast

    Schladming (ots) - Es ist schon sehr beeindruckend, was die Besucher heuer im Dachstein Eispalast zu sehen bekommen. Einen lebensgroßen Joseph Haydn auf seinem Flügel spielend, komplett aus Eis geschnitzt! Am 31. Mai 2009 jährt sich der Todestag von Joseph Haydn zum 200. Mal, bereits am 29. Mai öffnet diese österreichweit einzigartige Attraktion ihre Pforten für die Besucher. Der Dachstein Eispalast in den ...

  • 27.05.2009 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Messkampagne des NFP 57: Wie stark die Bevölkerung dem Mobilfunk und anderen Strahlungsquellen ausgesetzt ist

    Bern (ots) - Strahlungsexposition ist vor allem selbst verursacht Erstmals in der Schweiz haben Forschende im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Nichtionisierende Strahlung - Umwelt und Gesundheit» (NFP 57) gemessen, welcher hochfrequenten elektromagnetischen Strahlung die Bevölkerung ausgesetzt ...

  • 26.05.2009 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gewässerschutz-Verordnungen abgeändert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Mai (pafl) - Die Regierung hat die Verordnungen zum Schutz der Grundwasserpumpwerke und Quellfassungen in den verschiedenen Gemeinden und Gebieten abgeändert. Neben einigen redaktionellen Änderungen, wird mit den abgeänderten Verordnungen insbesondere der Zeitraum verlängert, in dem der Boden gedüngt werden kann. Nach den bisherigen Verordnungen zum Schutz der Grundwasserpumpwerke ...

  • 20.05.2009 – 15:41

    TVB Region Hall-Wattens

    Neue Klettergärten & Europas höchstgelegener botanischer Schaugarten

    Hall (ots) - Im Inntal zwischen den Gipfeln des Karwendelmassives und den Tuxer Alpen gelegen, warten echte Höhepunkte der Tiroler Bergwelt auf die Besucher. "Es ist einfach eine irre, urige Gegend und ein besonderes Erlebnis, in den Nordwänden zu hängen, darunter die duftenden Almwiesen zu riechen und das Läuten der Kuhglocken zu hören", umschreibt Heinz ...

  • 20.05.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Pflanzengesundheit - Fit mit Fungiziden

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie innovative Fungizide von BASF für gesündere Pflanzen sorgen. In der Landwirtschaft beeinträchtigen Pflanzenkrankheiten, wie der Pilzbefall die Nahrungsmittelproduktion beträchtlich. Nach Schätzungen gehen noch immer über 40 Prozent der theoretisch erzielbaren Erträge durch Bedrohungen wie Pflanzenerkrankungen, Bakterien und Viren, sowie ...

  • 19.05.2009 – 11:38

    Deutsche Messe AG

    Siegerehrung des Schüler-Wettbewerbs "Holz hat's!"

    Hannover (ots) - Klimaschutz aus dem Wald Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 10. Klassen haben sich fantasievoll mit dem Thema Holz als Energieträger und CO2-Speicher auseinandergesetzt und beim niedersachsenweiten Wettbewerb "Holz hat's" der Klimaschutzagentur Region Hannover mitgemacht. Welche der 27 Beiträge von 23 Schulen bei der Jury am besten ankamen, wurde am 18. Mai in einer ...

  • 19.05.2009 – 11:28

    Ferienregion Lammertal Dachstein-West GmbH

    Sommerfrische im Lammertal: Geheimtipp für Aktivurlauber, Familien & Naturliebhaber

    Abtenau (ots) - Wenn die Morgensonne die Gipfel in ein rotes Licht hüllt, der Hahn zum Aufstehen ruft und die Kühe in Richtung Weide marschieren, freuen sich die Gäste der 43 Bauernhöfe im Salzburger Lammertal über ein kerniges Frühstück samt hausgemachter Köstlichkeiten. Die prall gefüllten Ferientage am Bauernhof bieten von der Sonnenaufgangswanderung ...

  • 18.05.2009 – 15:04

    Olympiaregion Seefeld

    Leutascher Sommer Opening: Berg - Natur - Erleben von 11. - 14.06.2009

    Leutasch (ots) - Von 11. bis 14. Juni 2009 stehen intensives Berg- und Naturerlebnis beim Leutascher Sommer Opening im Mittelpunkt. Ganz unterschiedliche und abwechslungsreiche Angebote, einsteigergerecht in halbtägige Programmpunkte "verpackt", ermöglichen es, ein verlängertes Wochenende voller Spaß, Natur und Action im schönen Leutaschtal zu verbringen. ...

  • 18.05.2009 – 12:16

    Wilder Kaiser Tourismus GmbH

    Scheffau am Wilden Kaiser begrüßt die 6. Internationale KNEIPPIADE(R)

    Scheffau (ots) - Die renommierte Großveranstaltung geht vom 11. bis 14. Juni in Scheffau - das als "1. Kneipp für mich(R)-Erlebnisdorf Tirols" gilt - erstmals in Österreich über die Bühne bzw. durchs Wasser. Kein geringerer als Prof. Dr. Gerd Schnack, der als Koryphäe in der Präventivmedizin gilt, wird die KNEIPPIADE(R) 09 in der herrlichen Kulisse des Wilden ...

  • 12.05.2009 – 10:30

    PFERD / BERNEXPO AG

    BEA/PFERD: In diesem Jahr völlig losgelöst

    Bern (ots) - 40 Jahre nach der ersten Mondlandung präsentiert die BEA/PFERD in diesem Jahr ein besonders spektakuläres «Gastland»: das Universum. Doch auch das Bewährte und Bodenständige wird an der Berner Frühlingsmesse vom 15. bis 24. Mai 2009 einen grossen Auftritt haben. Und zum 20. Geburtstag bietet die grösste nationale Pferdemesse PFERD ein sehr vielseitiges Programm für Pferde-Liebhaberinnen ...

  • 10.05.2009 – 11:00

    Shell Deutschland GmbH

    Rang 12 für Schweizer Team beim Shell Eco-marathon

    Klettwitz (ots) - Unter großem Jubel der 197 angetretenen Teams ging am Samstag der 25. Shell Eco-marathon Europa 2009 am EuroSpeedway in der Lausitz zu Ende. Den Sieg im Gesamtwettbewerb sicherte sich erneut das Team der Technischen Oberschule Saint-Joseph La Joliverie aus Nantes mit einer Streckenleistung von 3771 Kilometer. Damit konnten die Franzosen zwar ihr bisheriges Bestergebnis verbessern, nicht aber ...

  • 08.05.2009 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: CO2-Emissionen neu zugelassener Personenwagen gesunken

    Vaduz (ots) - Vaduz, 8. Mai (pafl) - Die durchschnittlichen CO2-Emissionen von Neuwagen lagen im Jahr 2008 bei 190 g/km. Dies entspricht einem Rückgang von rund 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr (205 g/km). Hauptursache für dieses Ergebnis liegt im veränderten Kaufverhalten der Fahrzeuglenker, die sich vermehrt für kleinere, leistungsschwächere Fahrzeuge ...

  • 08.05.2009 – 14:05

    Staatskanzlei Luzern

    Eröffnung "Tage der Sonne 2009" im Kanton Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Eröffnungsanlass am 15. Mai auf dem Jesuitenplatz in Luzern ist die grösste Veranstaltung, die in der Schweiz zu den "Tagen der Sonne" stattfindet. Rund 800 Schüler und Schülerinnen der Kantonsschule Reussbühl gestalten ein attraktives Programm in der Luzerner Altstadt. Gerne laden wir Sie ein, an der Medienkonferenz das Geschehen ...

  • 07.05.2009 – 14:54

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau Reusswehr: Planmässiger Baufortschritt

    Luzern (ots) - Die Ausbauarbeiten am Reusswehr in Luzern schreiten planmässig voran. Ein wesentlicher Teil der Sohlenabsenkung ist realisiert. Jetzt wird der Bau des Seitenwehrs in Angriff genommen. Im Hinblick auf die Schneeschmelze wird der Abfluss des Vierwaldstättersees so geregelt, dass der See auf einem tiefen Wasserstand bleibt. Die Bauarbeiten am Reusswehr laufen seit dem 26. Januar 2009. Im Rahmen ...

  • 07.05.2009 – 11:04

    Langenscheidt KG

    Fiffi, Rex und Co. verstehen / Der beliebte TV-Hundeexperte Martin Rütter und Langenscheidt legen erste Verständigungshilfe für Mensch und Hund vor

    München (ots) - Laut Tierpsychologe Martin Rütter sind Hunde viel aufmerksamer, als Menschen meinen. Die Vierbeiner beobachten und studieren uns genau, so dass sie uns nach ein paar Jahren in- und auswendig kennen. Deshalb haben sie auch einen festen Platz auf dem Sofa, ein Recht auf ein Lieblingsessen ...

  • 07.05.2009 – 10:15

    Accenture GmbH

    Accenture Mitarbeiter pflanzen einen Wald auf der Seebodenalp

    Zürich (ots) - Am 2. Mai pflanzten 65 Mitarbeitende der Unternehmensberatung Accenture 500 Bäume im Naherholungsgebiet Rigi Seebodenalp am Vierwaldstättersee. Im Rahmen eines Landschaftsentwicklungskonzeptes der Korporation Berg und Seeboden Küssnacht wird der neue "Accenture Wald" mit 25 verschiedenen Baum- und Strauchsorten zu einem wichtigen Bestandteil der neu gestalteten Landschaft. Die Aktion wurde von ...

  • 06.05.2009 – 07:00

    Ziegert Bank- und Immobilienconsulting

    Eigentumswohnung und Klimaschutz: Konjunkturbelebung durch geförderte Energiekonzepte

    Berlin (ots) - Mit guter Planung lassen sich nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei der Sanierung von Altbauten erhebliche Klimaschutzpotenziale nutzen. Dafür stehen staatliche Förderungen zur Verfügung, die den Kauf einer selbst genutzten Immobilie erheblich erleichtern. Seit Monaten lässt sich in Berlin beobachten, dass vom Wunsch vieler ...

  • 05.05.2009 – 12:44

    IFAW - International Fund for Animal Welfare

    Robbenprodukte in Europa verboten

    Straßburg (ots) - Das Europaparlament stimmte heute mit 550 von 640 Stimmen für ein Handelsverbot für alle Robbenprodukte. Der Verordnungsentwurf verbietet den profitorientierten Verkauf von Robbenprodukten innerhalb der EU. "Mit dieser Abstimmung sagt Europa klar und deutlich: Nein, Europa will nichts mit der Robbenjagd und ihren blutigen Produkten zu tun haben," kommentiert Dr. Ralf Sonntag, Deutschland-Direktor des IFAW (Internationaler Tierschutz-Fonds). ...