Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2011 – 12:14

    costdata Cost Engineering GmbH

    CO2-Anteil in Produkten exakt bestimmen

    Düsseldorf (ots) - 69 Prozent von 100 befragten Führungskräften sind sich sicher: Veränderte Kundenbedürfnisse führen dazu, dass Unternehmen künftig eine stärkere Gewichtung auf grüne Produkte legen müssen - nicht nur in der Nahrungsmittelindustrie, sondern branchenübergreifend. Ein Viertel der Befragten gibt an, dass die Schonung von Ressourcen an oberster Stelle steht. Dies hat eine Studie des ...

  • 31.01.2011 – 11:14

    Mobile Economy GmbH

    Veranstaltungsort des Ecosummit 2011 erhält zwei Umweltzertifikate

    Berlin (ots) - Scandic Berlin Erstes Hotel in Deutschland mit EU Blume und Silbermedaille für nachhaltiges Bauen Das kürzlich eröffnete Ökohotel Scandic Berlin Potsdamer Platz erhält zwei wichtige Auszeichnungen für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement. Das Scandic Berlin trägt damit als erstes Hotel in Deutschland die EU Blume ( ...

  • 31.01.2011 – 07:15

    Elsevier GmbH

    Faultiere auf kulinarischen Abwegen

    München (ots) - Eigentlich ernähren sich Faultiere fast ausschließlich von Blättern. Im peruanischen Regenwald jedoch sind einige der Tiere auf einen ganz anderen Geschmack gekommen. Eckhard Heymann vom Deutschen Primatenzentrum in Göttingen und Kollegen haben beobachtet, wie verschiedene frei lebende Zweifinger-Faultiere wiederholt in die Latrine einer biologischen Feldstation stiegen, um dort menschliche ...

  • 28.01.2011 – 16:06

    Murphy&Spitz Umwelt Consult GmbH

    "Murphy&Spitz Global Leader Award 2011" geht an Suntech Power

    Bonn (ots) - Am Rande des Weltwirtschaftsforums 2011 erhält heute die Suntech Power den "Murphy&Spitz Global Leader Award 2011". Research Report zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards in der Photovoltaik von Murphy&Spitz Research erstellt. Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos erhält heute der Gründer und CEO von Suntech Power, Herr Dr. Zhengrong Shi, den "Murphy&Spitz Global Leader Award 2011". ...

  • 27.01.2011 – 09:00

    maribus gGmbH

    Der erste »World Ocean Review« nun auch auf Englisch

    Hamburg (ots) - Nach der großen Resonanz auf den »World Ocean Review« (WOR) im deutschsprachigen Gebiet ist der Zustandsbericht der Meere ab sofort auch in englischer Sprache erhältlich. Erklärtes Ziel des WOR ist es, auf wissenschaftlicher Basis über den aktuellen Zustand der Meere aufzuklären und die Belange der Ozeane somit ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Unsere Ozeane verändern ...

  • 25.01.2011 – 11:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    2. Forum für Elektromobilität im Verkehrshaus Luzern Führende Wissensplattform für die Förderung des Elektroantriebs

    Bern (ots) - Am hochkarätig besetzten 2. Forum Elektromobilität im Verkehrshaus Luzern werden die neusten Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektromobilität aufgezeigt. Die unter der Trägerschaft des Bundesamts für Strassen (ASTRA) und dem Touring Club Schweiz (TCS) von der Mobilitätsakademie organisierte ...

  • 25.01.2011 – 10:08

    Investor Center Ostbrandenburg GmbH

    Frankfurt(Oder) und Eisenhüttenstadt wollen Solar-Recyclingfabrik / Ostbrandenburg präsentiert sich bei EU-weitem Branchentreff in Madrid als optimaler Investitionsstandort im Zukunftsmarkt PV-Recycling

    Frankfurt (Oder) (ots) - Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt werben gemeinsam um Solar-Recycling Firmen. Die hohe Photovoltaik (PV)- und Recycling-Kompetenz in der Region in Verbindung mit attraktiven Förderquoten machen Ostbrandenburg zu einem Top-Standort für Solar-Recycling Unternehmen. Dies betonten ...

  • 21.01.2011 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Der Schutzwald als Lebensmotor im Alpenraum

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Januar (pafl) - Am 21. Januar 2011 wurden zum fünften Mal bei der Verleihung des internationalen Alpinen Schutzwaldpreises der ARGE Alpenländischer Forstvereine herausragende Leistungen zur Erhaltung und Verbesserung des Schutzwaldes im Alpenraum prämiert. Der Alpine Schutzwaldpreis steht heuer im Zeichen des Internationalen Jahr des Waldes der Vereinten Nationen. Ein funktionierender ...

  • 21.01.2011 – 09:00

    Mars Schweiz AG

    Mars Petcare neu mit zertifiziertem Fisch

    Zug (ots) - Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit Bereits im Frühjahr letzten Jahres hatte sich Mars verpflichtet, bis 2020 nur noch Fisch aus nachhaltigen Quellen einzusetzen. Jetzt setzt das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung dieses ehrgeizigen Ziels: bei den Marken Whiskas und Sheba werden die ersten Produkte mit Fisch aus MSC-zertifizierten (Marine Stewardship Council) Fischereien ...

  • 19.01.2011 – 14:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung über Fleischhygiene aufgehoben

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Januar (pafl) - Die Regierung hat die Verordnung aus dem Jahr 1976 über die Fleischhygiene aufgehoben. Die Verordnung hatte sich auf verschiedene Gesetze im Lebensmittelbereich bezogen, die in der Zwischenzeit durch andere Erlasse ersetzt oder ersatzlos aufgehoben wurden. Die Aufhebung der Verordnung tangiert einerseits die Gemeinden und andererseits die Metzgerschaft. Die Gemeinden ...

  • 19.01.2011 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche aufgehoben

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Januar (pafl) - Die Regierung hat die Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche aufgehoben, da sie gegenstandslos geworden ist. Mit der Verordnung wurden nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Herbst 2007 in Grossbritannien und auf Zypern die notwendigen Schutzmassnahmen erlassen, indem die ...

  • 19.01.2011 – 14:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung gegen Maul- und Klauenseuche erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Januar (pafl) - Die Regierung hat eine Verordnung über Massnahmen zur Verhinderung der Einschleppung der Maul- und Klauenseuche aus Bulgarien erlassen. Die Verordnung basiert auf dem Beschluss der Europäischen Union, die vorläufige Massnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche nach deren Ausbruch in Bulgarien ergriffen hat, und sie entspricht weitgehend der entsprechenden ...

  • 19.01.2011 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung zum Schutz der Quellfassungen "Bergwald" erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Januar (pafl) - Die Regierung hat die Verordnung zum Schutz der Quellfassungen "Bergwald" in der Gemeinde Triesenberg erlassen. Die Verordnung basiert auf dem Gewässerschutzgesetz. Gemäss Gewässerschutzgesetz sind mit Verordnung Zonen und Areale zum Schutz der Wasserversorgung festzulegen, in denen bestimmte Handlungen eingeschränkt oder verboten sind. Die Gemeinde Triesenberg hat ...

  • 18.01.2011 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ersatzbestellung bei der Landesrüfekommission

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Januar (pafl) - Die Regierung hat eine Ersatzbestellung bei der Landesrüfekommission vorgenommen. Anstelle des ausscheidenden Vorsitzenden, Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer, übernimmt Regierungsrat Hugo Quaderer, Inhaber des Ressorts Inneres, für den Rest der Mandatsperiode 2008 bis 2012 den Vorsitz der Kommission. Die Ersatzbestellung ergab sich aufgrund der Integration der ...

  • 11.01.2011 – 11:45

    Mobile Economy GmbH

    Gipfeltreffen der Smart Green Economy am 24. und 25. März 2011 in Berlin

    Berlin (ots) - - Bereits 15 Sponsoren unterstützen den Ecosummit - Einladung zum Investorenpitch für Startups Deutschland ist auf dem Weg zur führenden Smart Green Economy. Zum zweiten Mal veranstaltet die Mobile Economy GmbH die internationale Konferenz für Investoren und Unternehmer in der intelligenten grünen Ökonomie. Der Ecosummit 2011 (ECO11) ...

  • 07.01.2011 – 10:16

    FONDATION FRANZ WEBER

    Dioxin in Fleisch und Eiern

    Montreux (ots) - Die vor Kurzem bekannt gewordene Verseuchung von über 1000 deutschen Zuchtbetrieben für Hühner, Truthühner und Schweine mit Dioxin bestätigt die Befürchtungen der Fondation Franz Weber gegenüber dem Cassis de Dijon-Prinzip (Bewilligung der Vermarktung von Produkten aus der EU in der Schweiz, auch wenn diese den Schweizerischen Normen und Gesetzen nicht genügen). Eine ebenso grosse Gefahr stellt das Verbot der Verfütterung von nicht ...

  • 29.12.2010 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Funktion des Hundehalters ist unteilbar

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Dezember (pafl) - Rund hundert Hundehalter wurden vom Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen vor Weihnachten persönlich auf bevorstehende Änderungen in der Hundegesetzgebung aufmerksam gemacht und um Änderung des eingetragenen Halters ersucht. Dazu wird folgende Präzisierung mitgeteilt: 1. Angesprochen sind nur Personen, die zur Zeit offiziell zu zweit (oder mehrere ...

  • 28.12.2010 – 10:10

    WWF Schweiz

    WWF: Gewinner und Verlierer 2010

    Zürich (ots) - Die Zahl der bedrohten Arten stieg auch 2010 ungebremst, ein Drittel aller untersuchten Tiere, Pflanzen und anderen Lebewesen sind gemäss der Roten Liste der Weltnaturschutz-Union IUCN bedroht. Zu den grössten Verlierern dieses Jahres gehört der Blauflossenthunfisch: Er wurde nicht unter Schutz gestellt, obwohl sein Bestand kurz vor dem Kollaps steht. Hoffnung gibt es hingegen für den Tiger; Staatschefs haben sich in letzter Minute auf einen ...

  • 22.12.2010 – 09:46

    Topin

    Relaunch von Swisswebcams.ch

    Vaduz (ots) - Swisswebcams.ch, das beliebteste Webcam-Portal der Schweiz geht heute mit einem komplett überarbeiteten Konzept online. Auf Swisswebcams.ch findet der User derzeit über 1'300 Webcams aus allen Teilen der Schweiz. Neben einem komplett überarbeiteten Design kommen neu Inhalte und Funktionen des ebenso erfolgfreichen Schwesterportals webcams.travel hinzu. www.swisswebcams.ch präsentiert sich neu mit einem komplett überarbeitetem Design nach den ...

  • 22.12.2010 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: "Die Landschaft in den Gemeinden Liechtensteins"

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. Dezember (pafl) - Das Amt für Wald, Natur und Landschaft veröffentlicht als Beitrag zum Jahr der Biodiversität die Broschüre "Die Landschaft in den Gemeinden Liechtensteins". In den letzten Jahren haben die bebauten Flächen in Liechtenstein stark zugenommen, die Siedlungen und Gewerbegebiete werden immer ausgedehnter und dichter. Damit die Identifikation mit den Gemeinden auch in ...

  • 21.12.2010 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erster Meilenstein des Vereins Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein: Vollständiges Agglomerationsprogramm beim Bund zur Vorprüfung eingereicht

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Dezember (pafl) - Der Verein Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein hat Ende November 2010 das erarbeitete Agglomerationsprogramm beim Bund zur Vorprüfung eingereicht. Mit der Eingabe des Programms schliesst der Verein, der im Dezember 2009 gegründet wurde, das erste operative Jahr ...

  • 17.12.2010 – 10:59

    Preview Event & Communication

    Top-Referenten auf dem 4.INNOVATIONSGIPFEL / Das Motto des branchenübergreifenden Spitzentreffens: Nachhaltige Innovationen & Strategien

    München (ots) - Wie schaffen es Unternehmen, innovativ zu sein und dabei die Kriterien eines verantwortungsvollen Wirtschaftens zu berücksichtigen? Können Wissenschaft und innovative Technologien einen Beitrag für eine nachhaltige Gestaltung unserer Erde leisten? Unter dem Motto "Nachhaltige Innovationen & ...

  • 17.12.2010 – 10:17

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Grosse Flusskrebsbestände in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Dezember (pafl) - Die Zwischenergebnisse einer Untersuchung über Krebsvorkommen in Liechtenstein zeigen eine erfreuliche Entwicklung auf: Edel- und Dohlenkrebse breiten sich in den Bächen immer weiter aus. Historische Quellen belegen, dass es in Liechtenstein seit 1394 Flusskrebsvorkommen gibt. Ab 1900 brachten Meliorationen, Gewässerbegradigungen, die Verschlechterung der ...

  • 16.12.2010 – 12:00

    Voith AG

    Ohne Einbruch durch die Krise: Voith wächst weiter

    Heidenheim (ots) - - Umsatz gegenüber Rekordwert des Vorjahres gesteigert - Klares Plus beim Auftragseingang - Ergebnis steigt deutlich an - Ohne Rückgang von Umsatz und Ergebnis durch die Krise Voith hat im Geschäftsjahr 2010 (Ende 30. September) den Wachstumskurs der Vorjahre fortgesetzt. Das Familienunternehmen ist ohne Einbruch im Umsatz und operativem Ergebnis über die gesamte ...

  • 16.12.2010 – 09:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung genehmigt Tierschutzverordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Dezember (pafl) - Die Regierung hat die Tierschutzverordnung genehmigt. Bei der Erarbeitung der Tierschutzverordnung lehnte sich die Arbeitsgruppe eng an die schweizerische Tierschutzverordnung an. Schriftliche Stellungnahmen wurden vom Verein Bäuerlicher Organisationen, vom Fischereiverein Liechtenstein und vom Ornithologischen Verein Balzers eingeholt. Geringe Abweichungen ...