Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 24.11.2017 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fortschritte beim Ausbau des EFTA-Freihandelsnetzwerkes

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. November trafen sich die EFTA-Staaten (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein) unter Vorsitz von Regierungsrätin Aurelia Frick in Genf. Schwerpunktthema waren die Drittlandbeziehungen der Europäischen Freihandelsassoziation. Regierungsrätin Aurelia Frick unterstrich am Treffen die grosse Bedeutung des Freihandelsnetzes der EFTA für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein in Zeiten ...

  • 24.11.2017 – 15:30

    SRG SSR

    Sabine Süsstrunk neue Verwaltungsrätin SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 24. November 2017. Die Delegiertenversammlung der SRG hat heute Sabine Süsstrunk als Nachfolgerin von Lucy Küng in den Verwaltungsrat der SRG gewählt. Die Delegierten beschlossen im Weiteren die Mittelzuweisung 2018 an die Regionalgesellschaften und nahmen die Festlegung der maximalen Vergütung des Verwaltungsrats und der nationalen Geschäftsleitung für das Jahr 2018 zur Kenntnis. Der ...

  • 24.11.2017 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: LG-Wirtschaftsklasse zu Besuch bei Wirtschaftsminister Daniel Risch

    Vaduz (ots/ikr) - Die Klasse 7Ws des Liechtensteinischen Gymnasiums besuchte am Freitag, 24. November 2017, Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch im Regierungsgebäude. Der Besuch fand im Rahmen des Volkswirtschaftslehreunterrichts statt. Daniel Risch ermöglichte den Gymnasiastinnen und Gymnasiasten einen Einblick in die Wirtschaftspolitik ...

  • 24.11.2017 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte

    Vaduz (ots/ikr) - Gewalt gegen Frauen ist eine weit verbreitete, alltägliche Menschenrechtsverletzung. Weltweit erlebt mehr als jede dritte Frau in ihrem Leben häusliche oder sexuelle Gewalt. Deshalb engagieren sich jedes Jahr zwischen dem 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) und dem 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) tausende ...

  • 24.11.2017 – 09:32

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Sinkende Mieten und leicht steigende Preise für Wohneigentum

    Zürich (ots) - Die befragten Experten erwarten 2018 gleichbleibende Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Für Mehrfamilienhäuser werden steigende Preise erwartet. Gleichzeitig erwarten die Experten sinkende Mieten. Über 210 Experten aus der Immobilienbranche haben sich an der HEV Immobilienumfrage beteiligt. Die Umfrage wird seit 1980 durchgeführt ...

  • 23.11.2017 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Menschenrechtskommissar des Europarats in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der Menschenrechtskommissar des Europarats, Nils Muiznieks, ist von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. November in Liechtenstein zu Gast. Er trifft Vertreter aus Regierung und Landtag sowie von Nichtregierungsorganisationen, um sich ein Bild der Menschenrechtslage im Land zu machen. Die Institution des Menschenrechtskommissars hat der Europarat 1999 geschaffen, um bestehende Mechanismen wie den Europäischen ...

  • 23.11.2017 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und LANV unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Sigi Langenbahn, Präsident des Liechtensteinischen ArbeitnehmerInnenverbandes (LANV), unterzeichneten am 23. November 2017 die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und dem LANV für die Jahre 2018 bis 2020. Der LANV übernimmt die Interessensvertretung der in Liechtenstein erwerbstätigen ...

  • 23.11.2017 – 12:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Gasversorgung - Neubestellung des Verwaltungsrats

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. November 2017 drei Mitglieder des Verwaltungsrates der Liechtensteinischen Gasversorgung (LGV) für die Mandatsperiode Dezember 2017 bis Dezember 2021 neu bestellt. Als Verwaltungsratspräsident hat die Regierung Peter Gerner (Schaan) und als neue Mitglieder Dominik Oehri (Gamprin-Bendern) und Ferdinand ...

  • 23.11.2017 – 10:51

    Schweizerischer Gemeindeverband

    Der Schweizerische Gemeindeverband sagt Nein zur No-Billag-Initiative

    Bern (ots) - Die No-Billag-Initiative bedroht die 34 regionalen Radio- und Fernsehsender, die ebenfalls Gebühren erhalten. Sie stellt damit die Medien- und Meinungsvielfalt in Frage. Negativ tangiert wären auch die sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Schweiz. Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) lehnt die Initiative deshalb einstimmig ab. Der Vorstand des SGV hat zur No-Billag-Initiative, über die am 4. ...

  • 23.11.2017 – 09:30

    Travail.Suisse

    Der Druck auf Arbeitnehmende steigt

    Bern (ots) - Das «Barometer Gute Arbeit» wird jährlich als Kooperationsprojekt der Berner Fachhochschule und Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, herausgegeben. Die repräsentativen Ergebnisse beleuchten die Qualität der Arbeitsbedingungen in der Schweiz und ihre Veränderungen. Die Ausgabe 2017 zeigt grosse psychosoziale Belastungen, mangelnde Förderung der Weiterbildung und den ...

  • 22.11.2017 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bildungsministerin besucht das Projekt "Programmieren mit Python"

    Vaduz (ots/ikr) - In Anlehnung an den Digitaltag der am Vortag begangen wurde, besuchte Bildungsministerin Dominique Gantenbein am 22. November 2017 die Realschule Eschen, um sich vor Ort einen Eindruck vom Projekt "Programmieren mit Python" zu verschaffen. Der Prozess der Digitalisierung ist auch in der Schule ein wichtiges Thema. Das Ausbildungs- und Beratungszentrum ...

  • 22.11.2017 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Am 17. November 2017 hat das Ausländer- und Passamt die zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Damit wurden 23 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und vier zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosung nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 28. Februar 2018 ...

  • 22.11.2017 – 11:16

    Travail.Suisse

    Familienzulagen: Bundesrat schlägt zeitgemässe Verbesserungen vor

    Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat einen Vorschlag gemacht, wie verschiedene Lücken bei den Familienzulagen geschlossen werden können. So sollen insbesondere Ausbildungszulagen neu ab Ausbildungsbeginn und nicht erst ab dem 16. Altersjahr ausbezahlt werden. Damit setzt der Bundesrat eine parlamentarische Initiative von transfair-Präsident Stefan Müller-Altermatt ...

  • 21.11.2017 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung Prüfungskommission

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. November 2017 die Prüfungskommission für die Prüfung der fachlichen Eignung zur Führung eines Güter- und Personenkraftverkehrsunternehmens neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt Karl-Heinz Oehri vom Amt für Volkswirtschaft. Als Mitglieder nehmen Jürgen Beck, Vaduz (Wirtschaftskammer), Alexander Büchel (Landespolizei), Patrick Büchel ...

  • 21.11.2017 – 10:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Übergabe des 3000. Computer-Führerscheins

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 20. November 2017, wurde am Zentrum für Schulmedien (Schulamt) die 3000. European Computer Driving Licence feierlich an Adelisa Murati überreicht. Die Schülerin der Oberschule Vaduz freute sich sehr über das erfolgreiche Bestehen des international anerkannten Computer-Führerscheins und natürlich auch darüber, das 3000. Zertifikat entgegennehmen zu dürfen. Die European Computer Driving ...

  • 21.11.2017 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mehr Sicherheit und Umweltschutz für Strassenfahrzeuge

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge den neusten Sicherheits- und Umweltstandards angepasst und per 1. Dezember 2017 in Kraft gesetzt. Zusätzlich wird EWR-Recht, namentlich die Bestimmungen der Richtlinie 2014/45/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. April 2014 über die regelmässige technische ...

  • 20.11.2017 – 08:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Risch besuchte die ZPK SAVE

    Vaduz (ots/ikr) - Die Zentrale Paritätische Kommission der Stiftung SAVE hatte den Wirtschaftsminister Daniel Risch am 16. November 2017 zu einem Informationsbesuch in ihre Räumlichkeiten eingeladen. Thema war unter anderem auch die Abänderung des Entsendegesetzes, welche im kommenden Jahr in Kraft treten wird. Für den Vollzug und die Kontrolle der Gesamtarbeitsverträge wurde von der Stiftung SAVE die Zentrale ...

  • 18.11.2017 – 14:04

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Kein Lohnabschluss 2018 im Bauhauptgewerbe

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband und die Gewerkschaften Unia und Syna haben bei den Verhandlungen über den Lohn 2018 für das Baustellenpersonal keine gemeinsame Lösung gefunden. Trotz unsicheren Marktaussichten und ständig abnehmenden Margen legte der Baumeisterverband den Gewerkschaften ein faires Angebot vor: Eine individuelle Erhöhung der ...

  • 18.11.2017 – 13:55

    Radio Pilatus

    Media Service: FCL-Meistertrainer Friedel Rausch ist tot

    Luzern (ots) - Der FCL-Meistertrainer Friedel Rausch ist tot. Er sei am Samstagmorgen im Alter von 77 Jahren verstorben, erklärte seine Familie gegenüber fcl-nahen Kreisen. Er war der einzige Meistertrainer des FC Luzern. 1989 führte er die Luzerner zum Meistertitel. Heute Morgen sei Friedel Rausch im Alter von 77 Jahren verstorben. Das erklärte die Familie gegenüber fcl-nahen Kreisen, wie Recherchen von Radio ...

  • 16.11.2017 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltministerin Dominique Gantenbein an der Klimakonferenz in Bonn

    Vaduz (ots) - Die diesjährige UN Klimakonferenz startete am Montag 6. November unter der Präsidentschaft von Fidschi in Bonn. Vertreter aus insgesamt 197 Vertragsstaaten verhandeln die Grundlagen für das Regelwerk des globalen Klimavertrages von Paris. Umweltministerin Dominique Gantenbein nahm gemeinsam mit zahlreichen Staatsoberhäuptern und Ministerkolleginnen ...

  • 16.11.2017 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Startschuss für Liechtensteiner Lehrplan "LiLe"

    Vaduz (ots/ikr) - Dass der Liechtensteiner Lehrplan dem Lehrplan 21 der Deutschschweizer Kantone angeglichen wird, steht seit dem Regierungsbeschluss vom Dezember 2016 fest. Nun sind die ersten Schritte gemacht: An Auftaktveranstaltungen erhielten die Lehrpersonen Einblick in das Wesen des neuen Lehrplans und das Projektkernteam erarbeitete bereits die ersten inhaltlichen Anpassungen. "Kompetenzorientierung" nimmt im ...

  • 16.11.2017 – 12:59

    MCI Austria

    Planetary Health - Ein gutes Leben für alle? - BILD

    Globale Herausforderungen für Umwelt & Gesundheit - Internationales Symposium mit hochkarätigen Experten/-innen am Management Center Innsbruck - 22. & 23. November 2017 Innsbruck (ots) - Anmeldeschluss: 20. November 2017 Die Gesundheit der Menschheit und die Gesundheit unseres Planeten sind untrennbar miteinander verbunden. Knapp eine Woche nach der Klimakonferenz in Bonn findet nun am 22. & 23. November 2017 am ...