Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CIVIS Medienkonferenz - Das neue deutsche WIR. Ausbruch aus der Krise? / 11. Januar 2018 | 11.00 - 18.15 Uhr | Berlin
Köln (ots) - Die CIVIS Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa veranstaltet am 11. Januar 2018 die eintägige Medienkonferenz "Das neue deutsche Wir. Ausbruch aus der Krise" in der Akademie der Künste am Pariser Platz 4 in Berlin - gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2017
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 343 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 20 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,7 Prozent im November 2017 auf 1,8 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 63 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...
mehrikr: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 11. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das diplomatische Korps am Vormittag und die weiteren Gäste am Nachmittag. Unter den geladenen Gästen befinden sich neben dem diplomatischen Korps die Mitglieder des Landtags und der Regierung, die ...
mehrikr: Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2017": Weiterhin Beiträge gesucht
Vaduz (ots/ikr) - Noch bis 12. Januar 2018 können Beiträge zu "Schönste Bücher aus Liechtenstein", einem Wettbewerb für Buchgestalterinnen und Buchgestalter, eingereicht werden. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. In wenigen Tagen endet die Anmeldefrist für die Teilnahme am Wettbewerb ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
UMIT-Doktorat-Lounge: Kompakter Überblick über Doktorat-Studien der Tiroler Universität UMIT
Hall in Tirol (ots) - Am 6. Februar 2018 findet an der health and life sciences Universität UMIT in Hall in Tirol von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr erstmals eine Doktorat-Lounge statt, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird. Dabei werden die sieben Fachbereiche, in den an der UMIT promoviert werden kann, ...
mehrBan Ki-Moon Centre for Global Citizens
BE A GLOBAL CITIZEN - act with passion and compassion
Ban Ki-moon and Heinz Fischer launch a new Centre for Global Citizens to empower young people. Wien (ots) - Today Ban Ki-moon, (UN Secretary-General from 2007-2016) and Dr. Heinz Fischer, (Federal President of Austria from 2004-2016) offcially inaugurated the Ban Ki-moon Centre for Global Citizens in Vienna at a ceremony at the Federal Chancellery of Austria, at the invitation of the Chancellor of the Republic of ...
mehrikr: Trassenverlegung Balzers: Anwendbares Verfahren vereinbart
Vaduz (ots/ikr) - Die 220-kV-Höchstspannungsleitung Rüthi - Bonaduz ist Teil des Schweizer Übertragungsnetzes und verläuft über das Gebiet der Gemeinde Balzers. Die Gemeinde Balzers hat der Netzbetreiberin Swissgrid signalisiert, den im Jahr 2021 auslaufenden Durchleitungsvertrag für die Höchstspannungsleitung nicht zu verlängern. Die Verlegung der zwischen 1964 und 1973 erstellten Leitung ist Teil des ...
mehrikr: Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 22. Dezember 2017, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Jane Caroline Owen, Botschafterin des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland, Ahmad Naseem Warraich, Botschafter der Islamischen Republik Pakistan, Susan Nilla Bincoletto, Botschafterin von Kanada, Sharrina binti Abdullah, Botschafterin von Malaysia und Edward Thomas McMullen, Jr., ...
mehrikr: Lebenshilfe Balzers: Regierungschef Adrian Hasler auf Weihnachtsbesuch
Vaduz (ots/ikr) - Jedes Jahr an Weihnachten nimmt sich Regierungschef Adrian Hasler gerne die Zeit, um in einer liechtensteinischen Sozialeinrichtung vorbeizuschauen und sich ein Bild von den persönlichen Wünschen der dort Betreuten und den Anliegen der Mitarbeitenden zu machen. So besuchte Adrian Hasler am Vormittag des 21. Dezembers die Lebenshilfe Balzers. In ...
mehrRTS produziert zusammen mit «Bilan» Porträts für die Quizsendung «Eurêka»
Bern (ots) - Bern, 22. Dezember 2017. Die SRG und die von Tamedia herausgegebene Zeitschrift «Bilan» sind Anfang November erfolgreich eine Partnerschaft eingegangen. Dabei produzierte Radio Télévision Suisse (RTS) für Bilan und bilan.ch Videoporträts von 15 Westschweizer Start-up-Unternehmen. Von Mitte Oktober bis Anfang November produzierte RTS, die ...
mehrikr: Inkrafttreten des Versicherungsvertriebsgesetzes wird auf 1. Oktober 2018 verschoben
Vaduz (ots) - Die EU-Kommission hat in ihrer Sitzung vom 20. Dezember 2017 beschlossen, die Anwendung der Richtlinie (EU) 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Januar 2016 über Versicherungsvertrieb (IDD) auf den 1. Oktober 2018 zu verschieben. Um eine einheitliche Anwendung der neuen ...
mehrikr: Treffen unter Freunden
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick traf am Donnerstag, 21. Dezember ihren neuen schweizerischen Amtskollegen, Bundesrat Ignazio Cassis, in Bern. Die beiden Aussenminister tauschten sich über aktuelle Themen in den bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Schweiz aus. Sie betonten dabei die freundschaftliche Verbundenheit der beiden Staaten und würdigten die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Minister diskutierten auch das Verhältnis ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahme 47/2017
Bern (ots) - Stellungnahme 47/2017 (de Riedmatten c. diverse Medien) Das Präsidium des Schweizer Presserats hat fünf Beschwerden von Adrien de Riedmatten gegen die Berichterstattung von Westschweizer Medien über einen Kommentar de Riedmattens auf Facebook abgewiesen. Auf fünf Beschwerden ist es nicht eingetreten. Themen: Wahrheitspflicht / Trennung von ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: (Stellungnahme 46/2017)
Bern (ots) - Parteien: SP Genf c. «Le Temps» Themen: Anonyme Kolumne / Wahrheitspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Anonyme Kolumnen? Ja, aber unter Bedingungen Ist es ethisch, eine Kolumne anonym zu veröffentlichen, um dem Autor möglichst viel Freiheit zu gewähren? Das kann es sein, sagt der Presserat, aber nur unter zwei ...
Ein Dokumentmehrikr: Zwei Stiftungsräte für das Liechtensteinische Landesspital bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2017 für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2021 zwei Stiftungsräte für das Liechtensteinische Landesspital bestellt. Mit der Radiologin Harriet Thöny konnte eine kompetente Nachfol-gerin im Bereich Medizin für das austretende Stiftungsratsmitglied Lorenz Risch gefunden ...
mehrikr: Wirtschaftsminister zu Besuch bei der thyssenkrupp Presta AG
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch besuchte am Mittwochnachmittag, 20. Dezember 2017, die thyssenkrupp Presta AG in Eschen. CEO Guido Durrer und Thomas Russenberger, Head of Human Resources, stellten Daniel Risch das Unternehmen vor, das weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern von Lenksystemen gehört und Technologieführer auf dem Gebiet der Massivumformung ist. Nach ...
mehrikr: Steuerverordnung angepasst
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2017 die Änderung der Steuerverordnung genehmigt. Die Verordnungsänderung enthält insbesondere Bestimmungen betreffend die Anrechnung ausländischer Steuern bei der Besteuerung von natürlichen und juristischen Personen, die Antragstellung und Bindungswirkung bezüglich verbindlicher Auskünfte und Zusagen sowie die Ermittlung und Dokumentation von Verrechnungspreisen bei Transaktionen mit nahe ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Ein Mini-Weihnachtsbaum und keine Geschenke? Was Kinder über Kinderarmut sagen
mehrMenschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt integrieren hilft allen
Bern (ots) - Heute fand unter der Leitung von Bundesrat Alain Berset die dritte nationale Konferenz zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Behinderungen statt. Die teilnehmenden Organisationen verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung und diskutierten ein Massnahmenpaket. Travail.Suisse hat die Aufgabe erhalten, mit den Sozialpartnern die Diskussion zu suchen ...
mehrFinanzierung der AHV rasch und nachhaltig sichern: Jetzt braucht es ein Baby-Boomer-Prozent!
Bern (ots) - Travail.Suisse begrüsst, dass der Bundesrat die demografisch bedingte Finanzierungslücke in der AHV rasch füllen will. Dass die AHV Zusatzeinnahmen braucht, ist unbestritten und prioritär zu behandeln. Der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden fordert mindestens ein Baby-Boomer-Mehrwertsteuerprozent für die AHV. Gleichzeitig ist weiterhin klar, ...
mehrikr: Wichtige Stärkung des Völkerrechts: Liechtenstein übernimmt Führungsrolle
Vaduz (ots) - Erstmals seit den Nürnberger Prozessen erhält ein internationales Gericht die Befugnis, Einzelpersonen zur Verantwortung zu ziehen, wenn sie das Gewaltverbot in internationalen Beziehungen verletzen. Liechtenstein hat massgeblich zu dieser Bestimmung beigetragen. Am Ende fiel sie einstimmig, die Entscheidung, dass der Internationale Strafgerichtshof in ...
mehrikr: Regierungsrätin Frick trifft neuen schweizerischen Aussenminister Cassis
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick trifft am Donnerstag, 21. Dezember den neuen schweizerischen Aussenminister, Bundesrat Ignazio Cassis, zu einem Gedankenaustausch in Bern. Sie ist eine der ersten Amtskolleginnen und -kollegen, die der Bundesrat empfängt. Die beiden Minister kennen sich bereits aus der Zeit, in der Cassis Teil der schweizerischen ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Sexueller Übergriff auf ein Kind: Privatsphäre und Würde eines minderjährigen Opfers müssen besonders gewissenhaft respektiert werden (Stellungnahme 45/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. «Le Matin» Thema: Identifizierung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Dürfen Medien über ein Verbrechen an einem Kind berichten und Einzelheiten über das Opfer veröffentlichen? Für den Presserat ist dies ...
Ein Dokumentmehrikr: Abrechnung von Vorsorgeuntersuchungen an aktuelle TARMED-Version angepasst
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2017 mit einer Abänderung der Krankenversicherungsverordnung die Vergütung der Vorsorgeuntersuchungen angepasst. Damit wurde auf Änderungen des Arzttarifs TARMED per 1.1.2018 reagiert. Die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) übernimmt im Rahmen des präventivmedizinischen ...
mehrikr: Verordnungen nach dem Naturschutzgesetz
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in der Sitzung vom 19. Dezember 2017 zwei Verordnungen nach dem Naturschutzgesetz beschlossen. Nach dem Naturschutzgesetz kann die Regierung mit Verordnung gewisse Geschäfte dem Amt für Umwelt zur selbständigen Erledigung übertragen. Die entsprechende Verordnung war in Folge einer Abänderung des Naturschutzgesetzes aus rein redaktionellen Gründen neu zu fassen. Ebenfalls neu ...
mehrikr: Politiklehrgang für Frauen - Zertifikationsübergabe
Vaduz (ots/ikr) - Der Politiklehrgang für Frauen findet seit 2004 jährlich statt. Seither haben ihn rund 300 Frauen aus Liechtenstein und Vorarlberg erfolgreich absolviert. Auch 2017 haben 20 Frauen den Lehrgang besucht. Am 15. Dezember 2017 fand die Zertifikatsübergabe durch die vorarlbergische Landesrätin Katharina Wiesflecker und die Vertreterin des liechtensteinischen Ministeriums für Gesellschaft, Jennifer ...
mehrikr: Anpassung der Sportförderstrukturen - Vernehmlassungsbericht verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2017 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sportgesetzes und des Beschwerdekommissionsgesetzes verabschiedet. Mit dieser Gesetzesrevision soll die Grundlage für die Anpassung der Sportförderstrukturen geschaffen werden. Da ...
mehrikr: Liechtenstein veröffentlicht den 7. UN-Klimabericht
Vaduz (ots/ikr) - Die Klimakonvention der Vereinten Nationen verpflichtet Liechtenstein in regelmässigen Abständen Auskunft über die nationalen Anstrengungen im Klimaschutz sowie über die Bemühungen zum Erreichen der Verpflichtungen zur Reduktion von Treibhausgasen zu geben. Der 7. UN-Klimabericht wurde von der Regierung genehmigt und wird beim UN-Klimasekretariat eingereicht. Der Bericht ist das Ergebnis einer ...
mehrikr: Vernehmlassungsbericht zur Revision des Strassenverkehrsgesetzes (SVG)
Vaduz (ots/ikr) - An ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2017 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht zur Revision des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) verabschiedet. Das geltende liechtensteinische Strassenverkehrsrecht wurde aus der Schweiz rezipiert und orientiert sich daher traditionsgemäss am Schweizerischen Rechtsbestand. Entsprechende Änderungen in der Schweiz ...
mehr