Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 16.10.2020 – 12:10

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Presserat mahnt Sorgfalt bei Zuschreibung von Zitaten an und heisst eine Beschwerde gegen Tamedia teilweise gut (Stellungnahme 70/2020)

    Bern (ots) - Parteien: X. c. "Tages-Anzeiger" online Themen: Quellenbearbeitung / Umgang mit Zitaten Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat heisst eine Beschwerde gegen die Redaktion von Tamedia teilweise gut, weil ...

    Ein Dokument
  • 15.10.2020 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 183 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 131 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 169 enge ...

  • 15.10.2020 – 10:29

    Vitalpin

    Tourismus: Es braucht jetzt eine EU, die Stärke demonstriert

    Innsbruck (ots) - Der Verein Vitalpin fordert in einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter anderem die innereuropäischen Reisewarnungen zu überdenken und die Quarantänerichtlinien zu harmonisieren. Außerdem müssen im Sinne aller tourismusintensiven Regionen europaweit Touristen in die Berechnung von Inzidenzwerten mitaufgenommen werden. Die Schlüsselindustrie Tourismus muss auf ...

  • 15.10.2020 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verschärft und vereinheitlicht Massnahmen für Veranstaltungen und Gastronomie

    Vaduz (ots) - Aufgrund der stark gestiegenen COVID-19-Fallzahlen hat die Regierung beschlossen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus zu verschärfen. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen darf der Mindestabstand von 1.5 Metern nur noch unterschritten werden, wenn Trennelemente aufgestellt oder Gesichtsmasken getragen werden. Private ...

  • 14.10.2020 – 12:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 174 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden elf zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 131 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 225 enge ...

  • 13.10.2020 – 13:17

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 163 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzlichen Fälle gemeldet. Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Ansteckungen mehrheitlich im Inland stattgefunden haben. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 128 ...

  • 12.10.2020 – 17:23

    Angestellte Schweiz

    Erneuter Stellenabbau bei Ruag

    Zürich (ots) - Ruag International hat heute den Abbau von rund 150 Stellen bis Ende 2021 angekündigt. Mit grossem Bedauern nehmen die Sozialpartner Unia, Syna, die Angestellten Schweiz, der Kaufmännische Verband Schweiz, der Personalverband des Bundes, des Personalverbandes für den Service Public Transfair und die Vereinigung der Kader des Bundes diesen Entscheid zur Kenntnis. Dieser massive Abbau betrifft insbesondere die Supporteinheiten. So könnten bis zu einem ...

  • 12.10.2020 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Neujahrsempfang 2021 auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Das Fürstenhaus bedauert mitteilen zu müssen, dass der traditionelle Neujahrsempfang im kommenden Januar nicht durchgeführt werden kann. Die aktuellen Covid-19-Vorgaben für Grossveranstaltungen lassen einen solchen Anlass leider nicht zu. Pressekontakt: Sekretariat S.D. des Erbprinzen von Liechtenstein T +423 238 12 ...

  • 12.10.2020 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Raucharm mit Holz heizen

    Vaduz (ots) - Ein knisterndes Feuer im Kamin versüsst die kalte Jahreszeit. Die richtige Anfeuermethode kann die Entstehung von Rauch in der kritischen Anfangsphase verringern. Die Umwelt, die Gesundheit und die Nachbarn werden es ihnen danken. Holz wird als erneuerbare Energiequelle beworben, besonders, wenn der Rohstoff über kurze Transportwege aus dem eigenen Land kommen kann. Als Brennstoff ist Holz jedoch nicht ganz unproblematisch. Die Schadstofffracht pro erzeugter ...

  • 12.10.2020 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 148 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet, es erfolgen jedoch vier Nachmeldungen für den 11. Oktober 2020. Damit sind für das Wochenende insgesamt zehn Neuerkrankungen zu verzeichnen. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer ...

  • 12.10.2020 – 10:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochwasserschutz und Renaturierung am Alpenrhein

    Vaduz (ots) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat am 9. Oktober 2020 in St. Gallen getagt. Dabei wurde sie über wichtige laufende Projekte zum Hochwasserschutz und zur Renaturierung am Alpenrhein informiert. Die Untersuchungsergebnisse des jüngsten fischökologischen Monitorings Alpenrhein wurden präsentiert. Die Ergebnisse bestätigen die ökologischen Defizite am Alpenrhein. Sie zeigen den ...

  • 12.10.2020 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Aufbaukurs

    Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Oktober 2020 findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 35 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Seilzugapparaten, Pumpen, Belüftungsgeräten usw. Sie erhalten eine vertiefte Ausbildung über die Einsatzarten der technischen Hilfeleistung mit dem Zweck auch bei solchen ...

  • 11.10.2020 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 144 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet, es erfolgen jedoch zwei Nachmeldungen für den 10. Oktober 2020. Wo sich diese beiden Personen infiziert haben, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit ...

  • 10.10.2020 – 11:32

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 142 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Wo sich diese vier Personen infiziert haben, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Bei einem am 8. Oktober 2020 bekannt gegebenen Testergebnis handelte es sich um einen grenzwertig positiven ...

  • 09.10.2020 – 17:36

    H+ Die Spitäler der Schweiz

    Gesundheitskommission ebnet Weg für ambulante Pauschalen

    Bern (ots) - santésuisse und H+ begrüssen den heutigen Beschluss der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-NR) zugunsten ambulanter Pauschalen. Im Gegensatz zum Ständerat hält die SGK-NR daran fest, gesetzliche Leitplanken zu setzen für die Erarbeitung und Anwendung von Pauschalen für ambulante Behandlungen. Ambulante Pauschalen erhöhen die Transparenz massiv, steigern die ...

  • 09.10.2020 – 16:49

    HEV Schweiz

    Willkürlicher Zwangseingriff in Geschäftsmietverträge abgelehnt

    Zürich (ots) - Der Vorschlag für das Covid-19-Geschäftsmietegesetz ist vor der Rechtskommission des Nationalrates gescheitert. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst diesen Entscheid. Die Kommission hat damit den erhobenen Fakten Rechnung getragen. Ein genereller Zwang für einen Erlass von 60% der vereinbarten Geschäftsmieten wäre willkürlich und verfassungswidrig. Zudem weisen die Erhebungen des Bundes bei ...

  • 09.10.2020 – 16:38

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. Oktober 2020: Nachmeldung von zwei weiteren Fällen

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 139 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Zwei Personen haben sich im grenznahen Ausland infiziert. Eine Person hat sich in Liechtenstein infiziert. Wo sich die vierte Person infiziert hat, ...

  • 09.10.2020 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 137 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Eine Person hat sich im grenznahen Ausland infiziert. Wo sich die zweite Person infiziert hat, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer ...

  • 09.10.2020 – 10:10

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Vernünftig bleiben / nachhaltig statt planlos

    Bern (ots) - Das in der Herbstsession von den eidgenössischen Räten verabschiedete totalrevidierte CO2-Gesetz bringt mehr Bürokratie und hemmt die Innovation. Es ist zudem ungerecht, führt zu einer Umverteilung von Geldern und hilft dem Klima nicht wirklich. Deshalb ist der Automobil Club der Schweiz ACS Mitglied der Gruppe von Wirtschaftsverbänden, die unter dem Motto "vernünftig bleiben - nachhaltig statt planlos" ...

  • 08.10.2020 – 17:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Teilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU Innenministerrat

    Vaduz (ots) - Am 8. Oktober nahm Regierungsrätin Dominique Hasler am informellen Innenministerrat der EU und der assoziierten Schengen-Staaten teil. Hauptpunkt war der neue Vorschlag der EU-Kommission zur Reformierung der europäischen Migrations- und Asylpolitik. Das Reformpaket setzt den Schwerpunkt auf eine engere Zusammenarbeit mit Drittstaaten sowie einen ...

  • 08.10.2020 – 12:00

    CSI Christian Solidarity International

    CSI schreibt an Bundesrat Cassis: "Echte Gefahr eines Genozids" in Berg-Karabach / Menschenrechtsorganisation drängt die Schweizer Regierung, Waffenexporte zu stoppen und Hilfe zu bringen

    Binz (ots) - CSI fordert den Bundesrat zu dringenden Massnahmen als Reaktion auf die gegenwärtige Militäroffensive in Berg-Karabach auf. Berg-Karabach ist eine autonome, von armenischen Christen bewohnte Enklave. Die Angriffe von aserbaidschanischen Streitkräften werden von der Türkei und Dschihadisten aus ...

  • 08.10.2020 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 135 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Zwei Personen haben sich in Liechtenstein infiziert, eine davon im familiären Umfeld. Wo sich die anderen beiden Personen infiziert haben, kann noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Bisher trat ein ...

  • 08.10.2020 – 10:16

    Saint Elmo's Tourismusmarketing GmbH

    Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

    Wien (ots) - Zukunftsstudie Wintertourismus – Repräsentativuntersuchung zu den Perspektiven des Wintertourismus Mit der wissenschaftlichen Expertise des ETI (Europäisches Tourismus Institut) initiiert Saint Elmo’s Tourismusmarketing gemeinsam mit ProjectM und Kohl & Partner die mehrdimensionale „Zukunftsstudie Wintertourismus“ mit Erkenntnissen aus acht relevanten europäischen Herkunftsmärkten. Die ...

  • 08.10.2020 – 08:39

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Ganzjahresreifen im Test: Keiner kann alles

    Bern (ots) - Immer mehr Reifenhersteller bringen Ganzjahresreifen auf den Markt. Doch wie gut sind sie wirklich? Und wo macht der Einsatz von Ganzjahresreifen Sinn. Der TCS hat sieben Reifenmodelle getestet. Keiner der getesteten Reifen kam in der Gesamtnote über ein "bedingt empfehlenswert" hinaus. Noch vor einigen Jahren war die Sache klar: Im Sommer kamen die Sommerreifen aufs Auto und im Winter war der fein ...

  • 07.10.2020 – 16:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Jahrestreffen Landesrüfekommission

    Vaduz (ots) - Im Rahmen ihres ordentlichen Jahrestreffens befasste sich die Landesrüfekommission am Beispiel der Andrüfe mit dem integralen Risikomanagement (IRM), welches auf einen ganzheitlichen Umgang mit Risiken abzielt. Dieser umfassende Ansatz beschränkt sich nicht allein auf bauliche Massnahmen, sondern berücksichtigt ein zeitgemässes Hochwasserschutzmanagement ebenso Aspekte der Raumordnung. Ein weiterer ...