Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 05.04.2021 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 13. April von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 14. April von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 13. April von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 14. April von 11:00 bis ...

  • 05.04.2021 – 11:20

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 5. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'697 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwölf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 167 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf ...

  • 04.04.2021 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 4. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'685 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sechs zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 146 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf ...

  • 03.04.2021 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 3. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'679 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 133 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 02.04.2021 – 11:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 2. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'678 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 144 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 01.04.2021 – 12:12

    SVV Schweizerischer Versicherungsverband

    Unzureichende Vorsorgeplanung: Bundesrat legt die Pandemieversicherung auf Eis

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat am 31. März 2021 entschieden, das Konzept einer Pandemieversicherung nicht fortzuführen. Er signalisiert damit, dass er dem grössten gesellschaftlichen Risiko nicht mit einer Vorsorgeplanung entgegentreten will. Stattdessen bevorzugt er auch bei einer nächsten Pandemie Ad-hoc-Lösungen für die Geschädigten. Der Schweizerische ...

  • 01.04.2021 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Staatskundeprüfung 2021

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 26. März 2021, hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 42 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 80% respektive bei 91% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind zehn Personen angetreten. Davon haben acht Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 29 von ...

  • 01.04.2021 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 1. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'675 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 141 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 01.04.2021 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung mahnt zur Vorsicht über die Osterfeiertage

    Vaduz (ots) - Die aktuelle epidemiologische Situation verlangt gerade auch angesichts der bevorstehenden Osterfeiertage besondere Vorsicht. Gleichzeitig empfiehlt die Regierung allen Einwohnerinnen und Einwohner, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anzumelden. Vom Angebot der Online-Anmeldung wurde seit der Inbetriebnahme des Online-Anmeldetools bereits rege Gebrauch gemacht. Bislang haben sich knapp 11'000 ...

  • 01.04.2021 – 08:05

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Nachträge rund um COVID-19: Der Weg des Dialogs hat sich bewährt

    Zürich (ots) - In den vergangenen Monaten haben Bau- und Planungsunternehmen und die SBB Vereinbarungen über die Entschädigung der Mehrkosten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie abgeschlossen. Das gewählte Vorgehen hat sich bewährt: Mittlerweile sind praktisch alle Nachtragsverhandlungen abgeschlossen und die SBB fand mit allen Lieferanten eine Einigung, ...

  • 31.03.2021 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und weiterer Gesetze

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. März 2021 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen verabschiedet. In den von den AHV-IV-FAK-Anstalten ...

  • 31.03.2021 – 11:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Generalsekretäre durch die Regierung ernannt

    Vaduz (ots) - Mit Beginn der neuen Legislatur hat die Regierung die Generalsekretäre der fünf Ministerien ernannt und auf fünf Jahre befristet angestellt. Simon Biedermann übernimmt das Ministerium für Präsidiales und Finanzen. Markus Biedermann wechselt zum Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt. Maximilian Rüdisser wird das Ministerium für Infrastruktur und Justiz übernehmen. Michael Hasler leitet das ...

  • 31.03.2021 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 31. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'670 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sechs zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 138 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 30.03.2021 – 12:25

    UBI - AIEP - AIRR

    UBI weist Beschwerden ab

    Bern (ots) - Die UBI hat drei Beschwerden gegen Beiträge in Programmen der SRG abgewiesen, in welchen verschiedene Aspekte zum Coronavirus thematisiert wurden. Die entsprechenden Publikationen haben die programmrechtlichen Mindestanforderungen ebenso eingehalten wie eine ebenfalls beanstandete Folge der historischen Dramenserie "Frieden" von Fernsehen SRF. Im Rahmen ihrer gestrigen öffentlichen Beratungen, die digital durchgeführt wurden, hat die UBI vier Fälle ...

  • 30.03.2021 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 30. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'664 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 126 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 30.03.2021 – 09:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Ausschreibung für 2022

    Vaduz (ots) - Bis Freitag, 30. April2021, können sich professionelle Kunst- und Kulturschaffende mit Liechtensteiner Staatsbürgerschaft oder mit mindestens fünfjährigem Wohnsitz im Land für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin bewerben. Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin erfreut sich seit der Eröffnung im Jahre 2006 grosser Beliebtheit. Es bietet ...

  • 29.03.2021 – 11:00

    GastroSuisse

    Covid-19: GastroSuisse kündigt Volksinitiative an

    Zürich (ots) - Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Die Schweizer Politik und Gesetzgebungen waren nicht ausreichend auf die anhaltende Notsituation vorbereitet. Die Behörden haben im Epidemiengesetz zwar eine Grundlage, strenge Massnahmen zum Schutz der Volksgesundheit zu ergreifen. Einen Anspruch auf Entschädigung gibt es für die betroffenen Betriebe aber nicht. Die Folge: Stark betroffene Unternehmen und Mitarbeitende ...

  • 29.03.2021 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 29. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'664 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sechs zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 133 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 29.03.2021 – 09:00

    Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)

    BNK appelliert an Aufnahme von Herzkranken in Prio 2 / Patienten mit Herzkreislauf-Erkrankungen und Personal in niedergelassenen Praxen sollten dringend eher geimpft werden

    München (ots) - Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) appelliert an die STIKO, in der aktuellen und neuen Pandemie die Einstufung von Patienten mit Herzkreislauf-Erkrankungen in die Priorisierungsstufe 2 vorzuziehen. Auch das Personal in niedergelassenen Praxen sollte früher geimpft werden, da sie ...

  • 28.03.2021 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 28. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'658 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 118 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 27.03.2021 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 27. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'649 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 121 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 26.03.2021 – 16:56

    HEV Schweiz

    Krasse Beschneidung der Vermieterrechte abgelehnt

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz begrüsst, dass die Mehrheit der Rechtskommission des Nationalrates die Beschneidung des Kündigungsrechts bei Zahlungsverzug ablehnte. Der abgelehnte Vorstoss wollte trotz mehrmonatigem Ausbleiben der Mietzinszahlung eine Kündigung verbieten. Ebenso verwarf die Kommission einen erneuten Vorstoss für eine umfassende Prüfung der Mietzinsregeln. Der HEV Schweiz fordert stattdessen die ...

  • 26.03.2021 – 16:39

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 26. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'645 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 113 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 26.03.2021 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Übernahme der Kosten für COVID-19-Tests

    Vaduz (ots) - Wie die Regierung bereits angekündigt hat, erweitert sie ihre Teststrategie. Ab Montag, 29. März 2021, werden sämtliche Kosten für Tests von Personen, die in Liechtenstein krankenversichert sind, vom Land übernommen. Künftig fällt für symptomatische Personen, die sich in der Drive-Through-Anlage in der Marktplatzgarage in Vaduz testen lassen, keine Kostenbeteiligung an. Auch Personen ohne Symptome ...