Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 25.06.2021 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Einführungskurs Offiziere 1 (Basiskurs)

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 30. Juni 2021 bis Samstag, 3. Juli 2021 findet in Schaan der Einführungskurs für 15 angehende Offiziere der Feuerwehren unseres Landes statt. Ziel des Kurses ist es die Teilnehmer auf die Aufgaben eines Feuerwehroffiziers als Einsatzleiter vorzubereiten. Das Schwergewicht liegt dabei in der Ausbildung der Taktik und Einsatztechnik unter Anwendung des Führungsrhythmus. Am Ende des Kurses sind ...

  • 24.06.2021 – 16:10

    Verlag Der Tagesspiegel GmbH

    World Food Convention - Digital Edition 2021 / Klimawandel bedroht Ernten. Ein Drittel der weltweiten Nutzfläche bis 2090 möglicherweise nicht mehr für landwirtschaftliche Produktion geeignet

    Berlin (ots) - Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, sprach in ihrer heutigen Keynote bei der digitalen Ausgabe der World Food Convention des Tagesspiegel Verlags über die Sicherung der weltweiten Lebensmittelversorgung sowie die Suche nach nachhaltigen Lösungen. "Etwa ein Drittel ...

  • 24.06.2021 – 14:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Graziella Marok-Wachter überreicht Rechtsanwalts-Diplome

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 24. Juni 2021, überreichte Justizministerin Graziella Marok-Wachter im Rathaussaal in Vaduz den Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwalts- beziehungsweise EWR-Eignungsprüfung ihre Diplome. Elf Kandidatinnen und Kandidaten haben die Rechtsanwaltsprüfung bestanden. Ein Kandidat absolvierte die EWR-Eignungsprüfung. Erfolgreich waren Patrik Baur, Josef Bergt, Hannah Blecha, Giuseppina ...

  • 24.06.2021 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Medienkompetenz: Die neue Webseite ist online

    Vaduz (ots) - Die neue Webseite der Fachgruppe Medienkompetenz www.medienkompetenz.li ist online. Übersichtlich, ansprechend und niederschwellig bietet der Internetauftritt hilfreiche Informationen zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Die Fachgruppe Medienkompetenz ist die zentrale Ansprechstelle für Medienkompetenz in Liechtenstein. Ein Ziel der Fachgruppe ist es, die bereits zahlreich im Land ...

  • 24.06.2021 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausrichtung von Corona-bedingter Kurzarbeitsentschädigung bis Ende September verlängert

    Vaduz (ots) - In Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat die Regierung in ihrer Sitzung vom 22. Juni eine Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung über befristete Massnahmen im Bereich der Arbeitslosenversicherung in Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19-ALVV) beschlossen. Die Verordnung regelt die notwendigen Anspruchs- und ...

  • 24.06.2021 – 09:55

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'031 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 21 Personen, in den letzten 7 Tagen 13 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 23.06.2021 – 15:42

    GastroSuisse

    Höchst erfreulich: Der Bundesrat hat die Anliegen der Branche gehört

    Zürich (ots) - Die Situation ist vergleichbar zum Vorjahr, aber dank dem guten Impffortschritt ist die Ausgangslage sogar besser. Es ist somit höchst erfreulich, dass der Bundesrat heute beschlossen hat, die Massnahmen im Gastgewerbe stark zu lockern, ähnlich wie im letzten Sommer, und das bereits ab Samstag, 26. Juni. Im Aussenbereich gibt es abgesehen vom Abstand ...

  • 23.06.2021 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 23. Juni 2021, neun Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Tae-Kang Roh, Botschafter der Republik Korea, Tatiana Molcean, Botschafterin der Republik Moldau, Victorio Redondo Baldrich, Botschafter des Königreichs Spanien, Monika Kapil Mohta, Botschafterin der Republik Indien, Martin Krebs, Botschafter des Heiligen Stuhls, Cecília Caldeira da Conceição Rosário, ...

  • 23.06.2021 – 14:16

    HEV Schweiz

    Kein neues CO2-Gesetz durch die Hintertür!

    Zürich (ots) - Die nationalrätliche Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) fordert den Bundesrat auf, das geltende CO2-Gesetz dahingehend anzupassen, dass befristete bisherige Regelungen nahtlos weitergeführt werden können. Der HEV Schweiz warnt davor, dass damit keine weitere Ungleichbehandlung der einzelnen Sektoren herbeigeführt werden darf. Bereits heute bezahlt der Immobiliensektor die Zeche für ...

  • 23.06.2021 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Covid-Zertifikate werden ab sofort ausgestellt

    Vaduz (ots) - Die EU-Vorgaben bezüglich digitalem "Grünem Zertifikat" zum Nachweis einer Impfung, einer Genesung oder eines negativen Testergebnisses in Bezug auf Covid-19 sind in Liechtenstein umgesetzt. Ab Mittwoch, 23. Juni 2021 werden die Zertifikate schrittweise ausgeliefert. Die Zertifizierung der QR-Codes zur internationalen Interoperabilität wurde mit der EU abgestimmt und verifiziert. Die Zertifikate dienen ...

  • 23.06.2021 – 08:47

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'030 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 21 Personen, in den letzten 7 Tagen 10 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 23.06.2021 – 08:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Ergebnis der 29. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots) - Am 1. Juni 2021 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe (Gastwirteprüfung) zum neunundzwanzigsten Mal durchgeführt. Zur Prüfung eingeschrieben haben sich 38 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 36 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und können den Befähigungsausweis zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes in Empfang nehmen. Nachstehend die Namen der Empfängerinnen und Empfänger des ...

  • 22.06.2021 – 18:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Erster virtueller Austausch mit den liechtensteinischen Honorarkonsuln

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 22. Juni tauschte sich Aussenministerin Dominique Hasler virtuell mit den liechtensteinischen Honorarkonsuln aus und informierte sie über zentrale aussenpolitische Aktivitäten und Prioritäten. Liechtenstein verfügt über ein strategisch ausgerichtetes Netzwerk an Honorarkonsulaten in den Bundesstaaten Georgia, Kalifornien, Massachusetts, ...

  • 22.06.2021 – 17:32

    HEV Schweiz

    Erdbeben: Staatlich verordnete Solidarhaftung für Eigentümer?

    Zürich (ots) - Nachdem der Ständerat in der Frühlingssession eine Kommissionsmotionmit dem Titel "Schweizerische Erdbebenversicherung mittels System der Eventualverpflichtung" angenommen hat, beantragt dies nun auch die zuständige Kommission des Nationalrats. Der HEV Schweiz hat keinerlei Verständnis für diesen Entscheid und lehnt eine staatlich verordnete Solidarhaftung für Immobilieneigentümer bei starken ...

  • 22.06.2021 – 17:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuch von Regierungsrat Manuel Frick in Bern

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick traf sich am Dienstag, 22. Juni 2021 in Bern mit Bundesrat Alain Berset zu einem Arbeitsgespräch. Diskutiert wurden unter anderem die Bewältigung der Covid-19-Pandemie, Fragen der Abstimmung im Medizinprodukte- und Lebensmittelbereich sowie sozialversicherungsrechtliche Themen. Der Antrittsbesuch wurde genutzt, um die gute Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und der Schweiz in ...

  • 22.06.2021 – 14:17

    Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI

    Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat: Strahlenschutzbericht 2020 - Strahlenschutz unter Pandemiebedingungen

    Brugg (ots) - Heute Dienstag, 22. Juni 2021, veröffentlicht das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat auf seiner Website den Strahlenschutzbericht 2020. Der Bericht zeigt auf, dass es 2020 in den Schweizer Kernanlagen zu keinem Vorkommnis gekommen ist, welches deren Personal oder die Bevölkerung einer ...

  • 22.06.2021 – 08:59

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'028 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 15 Personen, in den letzten 7 Tagen fünf Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 21.06.2021 – 18:22

    HEV Schweiz

    Breit angelegte Umfrage zeigt enorm hohe Zufriedenheit mit Mietrecht

    Zürich (ots) - Die vom Bund lancierten Erhebungen zeigen eine enorm hohe Zufriedenheit der Mietparteien sowie weiterer Kreise mit dem geltenden Mietrecht. Ein Bedarf nach einer Mietrechtsrevision wird von einer überwältigenden Mehrheit abgelehnt. Berufsbedingt mit dem Mietrecht arbeitende Personen sehen zwar punktuellen Anpassungsbedarf. Diese Begehren sind ...

  • 21.06.2021 – 08:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'028 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb der letzten drei Tage wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0,3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 15 Personen, in den letzten 7 Tagen fünf Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 18.06.2021 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuche von Justizministerin Graziella Marok-Wachter in Wien

    Vaduz (ots) - Justizministerin Graziella Marok-Wachter weilte am Freitag, 18. Juni 2021 zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Es entspricht der Tradition, dass liechtensteinische Regierungsmitglieder zu Beginn ihrer Tätigkeit Antrittsbesuche bei den Regierungskollegen der Nachbarländer machen. Dadurch werden die vielfältigen und freundschaftlichen bilateralen Beziehungen ...

  • 18.06.2021 – 16:30

    H+ Die Spitäler der Schweiz

    Dringliche Behebung des Fachkräftemangels wird verzögert

    Bern (ots) - Die Initianten ziehen ihre Pflegeinitiative nicht zurück - obschon das Parlament in der Frühlingssession 2021 einen substanziellen Gegenvorschlag beschlossen hat. Die Leistungserbringer-Organisationen bedauern den Entscheid des Initiativkomitees. Der Gegenvorschlag greift die wichtigsten Anliegen der Pflegeinitiative auf und beinhaltet grosszügige Massnahmen, um den bedrohlichen Fachkräftemangel rasch in ...

  • 18.06.2021 – 15:58

    VSE / AES

    Ausbau der Erneuerbaren so dringend wie nie

    Aarau (ots) - Die Botschaft zum "Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien" bringt endlich die Grundlage, um bessere Rahmenbedingungen für die Versorgungssicherheit - vor allem im Winter - und die Beschleunigung des Ausbaus der inländischen erneuerbaren Energien zu schaffen. Beide Themen sind so wichtig wie noch nie. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst, ...

  • 18.06.2021 – 14:52

    H+ Die Spitäler der Schweiz

    Parlament stellt die Weichen für den Tarif der Zukunft

    Bern (ots) - Die vereinigte Bundesversammlung hat in ihrer Schlussabstimmung die Weichen gestellt für die nationale Einführung von ambulanten Pauschalen. Gemeinsam mit dem ebenfalls beschlossenen nationalen Tarifbüro ist damit der Weg frei, um den Tarif der Zukunft zu gestalten. Der wegweisende Entscheid des Parlaments ermöglicht die Ausarbeitung eines intelligenten Tarifs, der endlich Transparenz schafft und die ...

  • 18.06.2021 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Landwirtschaftsdienstleistungs-Förderungs-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 15. Juni 2021 die Verordnung über die Abänderung der Landwirtschaftsdienstleistungs-Förderungs-Verordnung genehmigt. Die Landwirtschaftsdienstleistungs-Förderungs-Verordnung regelt die staatliche Förderung des landwirtschaftlichen Beratungsangebotes, der landwirtschaftlichen Forschung und der Eigeninitiative landwirtschaftlicher Selbsthilfeorganisationen. Sie ...