Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 25.09.2022 – 17:08

    SVV Schweizerischer Versicherungsverband

    SVV begrüsst die Annahme der AHV 21 und legt den Finger auf die BVG-Vorlage

    Zürich (ots) - Die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben der Reform AHV 21 zugestimmt. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die Annahme der wichtigen Doppelvorlage. Nach dem Entscheid, die AHV zu stabilisieren, steht die BVG-Reform im Blickpunkt. Der SVV setzt sich auch in der zweiten Säule für eine nachhaltige Lösung ein, die zwingend ...

  • 25.09.2022 – 12:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Weitere Unterbringungskapazitäten für Schutzbedürftige gesucht

    Vaduz (ots) - Mitte Mai wurde die Liegenschaft Meierhof zur Unterbringung von 90 Schutzbedürftigen durch das Land angemietet. Seit Ausbruch des Krieges haben Gemeinden, Vereine und Privatpersonen in grosser Solidarität mit den Geflüchteten dem Land geeignete Unterkünfte zur Verfügung gestellt, die seither intensiv genutzt werden. Diese Unterbringungsstrategie hat sich bewährt. Aufgrund der anhaltend hohen Zahl an ...

  • 24.09.2022 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Dominique Hasler sprach vor UNO-Generalversammlung

    Vaduz (ots) - Im Zentrum der Rede von Aussenministerin Dominique Hasler am Freitagabend, 23. September 2022 (Ortszeit) vor der UNO-Generalversammlung standen die aktuellen geopolitischen Herausforderungen und insbesondere der brutale Angriffskrieg gegen die Ukraine. Aussenministerin Hasler betonte, dass die Aggression und begangene Gräueltaten nicht ungestraft bleiben dürfen. Sie nutzte die Rede und ein bilaterales ...

  • 23.09.2022 – 16:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Öffentlicher Verkehr im Fokus des Mobilitätsforums der Regierung und LIEmobil im Rahmen der LIHGA

    Vaduz (ots) - Unter dem Titel "Der Einfluss der Verhaltenspsychologie auf die Mobilität" veranstaltete die Regierung gemeinsam mit der LIEmobil am Freitag, 23. September 2022, im Rahmen der Liechtensteinische Industrie-, Handels- und Gewerbeausstellung (LIHGA) in Schaan ein öffentliches Mobilitätsforum. Anlässlich des Forums hielt die Autorin Katja Diehl ein ...

  • 23.09.2022 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag: Die vielfältige Berufswelt entdecken

    Vaduz (ots) - Am Nationalen Zukunftstag vom 10. November erkunden Jugendliche die Vielfalt der Berufswelt. Dabei können sie ihren Interessen und Talenten nachgehen und Berufswege jenseits von Geschlechterklischees entdecken. Die neue Website des Zukunftstags unterstützt sie dabei. Der Zukunftstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Primarschulen und der 1. und 2. Klassen der Sekundarschulen. ...

  • 22.09.2022 – 19:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Dominique Hasler trifft US-Präsident Biden

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler weilt derzeit an der 77. UNO Generalversammlung in New York. Im Rahmen der hochrangigen Woche traf die Aussenministerin den amtierenden US-Präsident Biden und die First Lady Dr. Biden beim traditionellen Empfang der USA. In seiner Reder bei der Generaldebatte bekundete Präsident Biden seine Unterstützung für die UN-Charta und das Völkerrecht und verurteilte den ...

  • 22.09.2022 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Kunst für das neue Dienstleistungszentrum Giessen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Derzeit entsteht an der Giessenstrasse in Vaduz ein Neubau für rund 270 Mitarbeitende der Liechtensteinischen Landesverwaltung. Acht Amt- und Dienststellen werden ab dem Jahr 2024 in zeitgemässen Arbeitsräumen unter einem Dach zusammengefasst und für Bürgerinnen und Bürger an zentraler Lage ihre Dienstleistungen anbieten. Die Förderung von Kunst ...

  • 22.09.2022 – 12:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Pensionistinnen und Pensionisten der LLV entdecken den Säntis

    Vaduz (ots) - Über 100 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liechtensteinischen Landesverwaltung (LLV) nahmen am Donnerstag, 22. September 2022, am traditionellen Pensionistentreffen teil. Nachdem das letzte Treffen aufgrund der Pandemie im Inland stattgefunden hatte, stand in diesem Jahr ein etwas grösserer Ausflug auf dem Programm. Bevor die Reise losging, wurden die Pensionistinnen und Pensionisten von ...

  • 21.09.2022 – 17:20

    Ajax Systems

    Ajax Systems präsentiert neue Produkte auf Sonderveranstaltung: Comfort zone, 11. Oktober

    Kyiv, Ukraine (ots/PRNewswire) - Ajax Systems, der größte europäische Hersteller von professionellen Sicherheitssystemen, kündigte heute eine neue Sonderveranstaltung an, eine umfassende virtuelle Präsentation der Hard- und Software, an der das Unternehmen kürzlich gearbeitet hat. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 11. Oktober statt. Die Zeit variiert je nach ...

  • 21.09.2022 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Stabile Finanzplanung 2023 bis 2026

    Vaduz (ots) - Der Bericht und Antrag betreffend die Finanzplanung 2023 bis 2026 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 20. September 2022 verabschiedet. Die Finanzplanung beurteilt auf der Grundlage von zahlreichen Prämissen die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Positive Erfolgsrechnung über die gesamte Finanzplanungsperiode Bei einer plankonformen Entwicklung nehmen ...

  • 21.09.2022 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Landesvoranschlag 2023 trotz erhöhter Unsicherheiten ausgeglichen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. September den Landesvoranschlag 2023 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Mit einem prognostizierten Gewinn von CHF 24 Mio. in der Erfolgsrechnung und einem Mittelabfluss in der Gesamtrechnung von CHF 7 Mio. legt die Regierung dem Landtag unter Berücksichtigung der aktuellen ...

  • 21.09.2022 – 11:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Universität Liechtenstein: Finanzierungsperiode 2023 bis 2025

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. September 2022 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrags an die Universität Liechtenstein für die Jahre 2023, 2024 und 2025 verabschiedet. Der Finanzbeschluss vom 5. September 2019 über die Gewährung von Staatsbeiträgen an die Universität Liechtenstein für die Jahre 2020 bis 2022 läuft Ende dieses Jahres ...

  • 20.09.2022 – 14:06

    HEV Schweiz

    Ablehnung der Biodiversitätsinitiative und des Gegenvorschlags

    Zürich (ots) - Der Nationalrat lehnt zwar die Biodiversitätsinitiative ab, tritt aber auf den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates ein. Der HEV Schweiz hat dafür kein Verständnis. Die Initiative will die Kompetenz der Kantone einschränken - der indirekte Gegenvorschlag gleichermassen. Der Gegenvorschlag führt zu massiven Nutzungsbeschränkungen und ...

  • 20.09.2022 – 13:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Enge Zusammenarbeit zur Stärkung der Energieversorgungssicherheit

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 20. September 2022 trafen sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Bundesrat Guy Parmelin in Bern zu einem Arbeitsgespräch. Im Mittelpunkt standen die Energieversorgungssicherheit sowie die Vorbereitungen der jeweiligen Länder auf eine mögliche Energiemangellage. Die beiden Minister tauschten sich über die Einbindung Liechtensteins in die schweizerische Krisenvorsorge sowie ...

  • 20.09.2022 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Stabsstelle für Sport organisierte das J+S Modul Fortbildung Fussball in Eschen / Jugend und Sport (J+S) greift noch einmal das Thema Fördern und Kommunikation auf

    Vaduz (ots) - Zur Kurseröffnung am Donnerstag 15. September konnten 35 interessierte Kursteilnehmer aus der Ostschweiz und Liechtenstein beim Sportpark Eschen-Mauren begrüsst werden. Die J+S Leiterpersonen verpflichten sich, regelmässig an Aus- und Weiterbildungen teilzunehmen. Das Thema in der Fortbildung ...

  • 19.09.2022 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Verleihung Goldenes Verdienstzeichen

    Vaduz (ots) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat am Montag, 19. September 2022, Werner Marxer, langjähriger Chorleiter und Organist der Gemeinde Schellenberg, zur Verdienstzeichenverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um das Land Liechtenstein das Fürstlich Liechtensteinische Goldene Verdienstzeichen verliehen. Pressekontakt: Sekretariat S.D. des ...

  • 18.09.2022 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Dominique Hasler reist zur Eröffnung der 77. Session der UNO-Generalversammlung nach New York / Liechtenstein ist Mitglied seit genau 32 Jahren

    Vaduz (ots) - Am 18. September - also vor genau 32 Jahren - erfolgte der UNO-Beitritt Liechtensteins. Mit heute insgesamt 193 Mitgliedstaaten verkörpert die UNO das Zentrum des Multilateralismus und der Bemühungen um die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts, den Schutz der Menschenrechte ...

  • 18.09.2022 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Eröffnung der Ausstellung "Constructive Alps 2022" in Vaduz

    Vaduz (ots) - Der internationale Architekturwettbewerb "Constructive Alps" wurde vom Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz dieses Jahr bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Aus 237 Eingaben hat die Jury 31 Projekte ausgewählt, die klimabewusstes Renovieren und Bauen in den Alpen besonders vorbildlich umsetzen. Darunter befinden sich auch zwei Projekte aus Liechtenstein. In der Wanderausstellung "Constructive Alps ...

  • 18.09.2022 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    50 Jahre Jugend und Sport

    Vaduz (ots) - Das grösste Breitensportförderprogramm ist 50 Jahre alt. Seit 1972 werden Kinder und Jugendliche in mittlerweile 80 Sportarten von ausgebildeten Leiterpersonen gefördert. Dieses Ereignis wurde am Samstag, 17. September 2022 mit verschiedenen Aktivitäten in der Schweiz und Liechtenstein zelebriert. Die Stabsstelle für Sport organisierte eine grosse Jubiläumsveranstaltung mit verschiedenen Programmpunkten. Gut 100 geladene Gäste bestehend aus Kindern, ...

  • 18.09.2022 – 10:15

    Verbund kompostierbare Produkte e.V.

    Verbund fordert Umdenken / Positionspapier veröffentlicht

    Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der Novelle der Bioabfallverordnung sowie den erfreulichen Ergebnissen des Praxisversuches von C.A.R.M.E.N. e.V., sieht der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) große Potenziale in der deutschen getrennten Bioabfall-Sammlung. Um das Ziel einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und des gelebten Klima- und Ressourcenschutzes zu erreichen, stellt der Verbund folgende 6 Forderungen ...

  • 16.09.2022 – 22:56

    CGTN

    CGTN: China bietet Lösungen zur Behebung des Defizits bei globaler Sicherheit und Entwicklung

    Peking (ots/PRNewswire) - Entwicklung und Sicherheit sind die gemeinsamen Anliegen aller Länder, deren Verfolgung durch die globalen Veränderungen, die in diesem Jahrhundert einmalig sind und mit der beispiellosen Pandemie verflochten sind, erschwert wird. In der usbekischen Stadt Samarkand treffen sich vom 15. bis 16. September die Staats- und Regierungschefs der ...

  • 16.09.2022 – 20:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Constructive Alps 2022 - Klimabewusst Sanieren und Bauen in den Alpen

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. September 2022 verlieh Regierungschef-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni in Bern (CH) den Architekturpreis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen "Constructive Alps 2022". Aus 237 Eingaben kürte die internationale Jury vier Preisträger und vergab sieben Anerkennungen. Unter den Gekürten ist auch ein Projekt ...

  • 16.09.2022 – 19:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch der Aussenpolitischen Kommission des Landtags in Washington, DC

    Vaduz (ots) - Die Aussenpolitische Kommission des Landtags, unter der Leitung des Vorsitzenden Manfred Kaufmann, besuchte Washington, D.C. für einen dreitägigen Arbeitsaufenthalt. Ziel des Besuches war es, die verschiedenen Dimensionen der Arbeit der Liechtensteinischen Botschaft kennenzulernen, politische Gespräche mit Mitgliedern des US-Kongresses und der ...

  • 16.09.2022 – 17:07

    Swissmem

    Swissmem: Der Bund untergräbt die Glaubwürdigkeit seiner Energiesparkampagne

    Zürich (ots) - Zweistoffanlagen können einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion des Gasverbrauches in der Schweiz leisten. Die dafür durch den Bundesrat erlassenen Anpassungen der Luftreinhalte- und der CO2-Verordnung für den Betrieb von Zweistoffanlagen sind aber völlig ungenügend. Statt hemmende Bestimmungen für die Umstellung des Betriebes von Gas auf Öl ...

  • 16.09.2022 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 22. September, bis Samstag, 24. September 2022, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, Gamprin, zum ersten Mal der Fachkurs "Atemschutz 2" statt. Die 30 Teilnehmer aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren haben die Grundausbildung absolviert und vertiefen ihre Kenntnisse im Atemschutz. Die Teilnehmer lernen bei dem Kurs eine Reihe von AS-spezifischen Einsatzarten kennen, u.a. den Einsatz von Lüftern und Brände in ...