Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Abgeltungen der Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen und Gesundheitsversorgern werden zum zweiten Mal offengelegt
Zürich (ots) - Wie im Vorjahr legen über 60 in der Schweiz tätige Pharmaunternehmen ihre Abgeltungen für Beratungs- und Dienstleistungen an die Leistungserbringer im Gesundheitswesen bis spätestens 30. Juni 2017 auf ihren Internetseiten offen. Diese Transparenz soll das Vertrauen in die wertvolle Zusammenarbeit ...
mehrInstitut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie ISP
Einzigartig in der Schweiz: Master of Arts Sexologie, 120 ECTS
Ein DokumentmehrSanitas fördert die Gesundheit ihrer Kundinnen und Kunden
Zürich (ots) - Regelmässige Bewegung wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Wer gesünder leben will, muss oft seine Gewohnheiten ändern. Sanitas unterstützt ihre Kundinnen und Kunden auf diesem Weg. Die Active App motiviert Nutzerinnen und Nutzer, sich in einem gesunden Masse zu bewegen - und das regelmässig. Wer die Active App nutzt, kann das eigene Bewegungsverhalten nachhaltig messen und wird für seine ...
mehrNeubau für Operationssäle, Gebärabteilung und Neonatologie fertiggestellt
mehrAlzheimer Schweiz | Alzheimer Suisse | Alzheimer Svizzera
Delegiertenversammlung von Alzheimer Schweiz / Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt stetig, die Kosten auch
Yverdon-les-Bains (ots) - Bei der Delegiertenversammlung von Alzheimer Schweiz in Glarus stand die Unterstützung von Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen im Zentrum. Demenz ist eine gesellschaftliche und politische Herausforderung, denn mit der steigenden Lebenserwartung, erhöht sich auch die Zahl ...
mehrLuzerner Kantonsspital eröffnet neues Notfallzentrum und Zentrum für Intensivmedizin
Luzern (ots) - Das neue Notfallzentrum und Zentrum für Intensivmedizin am Luzerner Kantonsspital (LUKS) gehen Ende Juni 2017 offiziell in Betrieb. Mit dem topmodernen, patientenfreundlichen Neubau setzt das LUKS einen weiteren wichtigen Meilenstein in der akutmedizinischen Versorgung der Zentralschweizer Bevölkerung. «Mit dem neuen Notfallzentrum und Zentrum für ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Kennen Sie Ihre Werte? Schweizerische Herzstiftung verteilt 5000 HerzChecks
Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung verteilt anlässlich ihres 50-Jahre-Jubliäums ab heute 5000 HerzChecks im Wert von je 49 Franken. Der HerzCheck ermittelt die persönlichen Herz-Kreislauf-Risikofaktoren und ist ein wichtiger Beitrag zur gesundheitlichen Vorsorge. Herz-Kreislauf-Krankheiten sind Krankheits- und Todesursache Nr. 1 der Bevölkerung in der ...
mehrBerner Bildungszentrum Pflege erweitert Trägerschaft
Bern (ots) - Die Generalversammlung der Berner Bildungszentrum Pflege AG (BZ Pflege) hat am 30. Mai 2017 einstimmig beschlossen, den Aktionärskreis um die Stiftung Pflegebildung Seeland (PBS) zu erweitern. Damit ist das BZ Pflege zusätzlich zu den bestehenden in Bern domizilierten Stiftungen und dem Verein Berufsbildung Pflege Berner Oberland nun auch in der Region Biel-Seeland abgestützt. Zudem wurde der Jahresbericht ...
mehrKrebsliga: Eine Siesta im Schatten schützt vor UV-Strahlen
Bern (ots) - Wer sich vor ultravioletten Strahlen schützt, bewahrt seine Haut vor einer vorzeitigen Alterung und senkt das Risiko von Hautkrebs. Die Krebsliga zeigt, wie UVA- und UVB-Strahlen wirken und wie man sich am besten verhält, wenn diese besonders intensiv sind. Scheint die Sonne, produziert unser Körper vermehrt Serotonin. Das Glückshormon beschwingt uns. Sonnenlicht verbinden wir denn auch mit Spass, guter ...
mehrEuropean Society for Medical Oncology (ESMO)
ESMO begrüßt die Annahme der "Cancer Resolution" 2017 der WHO
Lugano (ots) - ESMO, die führende europäische Organisation für medizinische Onkologie, begrüßt die Annahme der Resolution über Krebsverhütung und -bekämpfung im Rahmen eines integrierten Ansatzes (http://apps.who.int/gb/ebwha/pdf_files/WHA70/A70_ACONF9-en.pdf) anlässlich der 70. Weltgesundheitsversammlung (WHA, World Health Assembly) vom 22. - 31. Mai in Genf in der Schweiz. Fortunato Ciardiello, Präsident von ...
mehrEinladung: Eröffnung neues Notfallzentrum und Zentrum für Intensivmedizin
Luzern (ots) - Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und der neue moderne Anbau an der Nordseite des Spitalzentrums öffnet erstmals exklusiv für Medienschaffende seine Türen. Die beiden Organisationeinheiten Notfallzentrum und Zentrum für Intensivmedizin ziehen neben der Anästhesie in das 77 Meter lange und 21.5 Meter breite viergeschossige Gebäude. Damit liegen ...
mehrEin Gesundheits-Coach für alle Ferienvorlieben
Münchenstein (ots) - Sonniges Wetter, trendige Sportarten, fremdes Essen: Was für Herr und Frau Schweizer den Reiz des Sommers ausmacht, kann für die Gesundheit viel Stress bedeuten. Wer mit seinem Gesundheits-Coach über die Ferien spricht und die Haus- und Reiseapotheke auffrischt, ist bei ungewollten Überraschungen besser vorbereitet. Mit dem Pedaloboot rasch zur Apotheke? Vorsorgen ist in vielen Fällen besser und ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheken und Gemeinden sind Teil der Lösung
Bern-Liebefeld (ots) - Immer mehr Menschen in der Schweiz werden immer älter. An der Generalversammlung des schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse vom 30. Mai 2017 sind sich Apotheker, Ärzte, Spitex- und Heimvertreter einig: Es braucht neue Formen der Zusammenarbeit mit neuen Finanzierungsmodellen, um die medizinische Grundversorgung ...
Ein DokumentmehrMedienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2017»
Basel (ots) - Der diesjährige Gesundheitsmonitor enthält verschiedene Fragestellungen aus aktuellen politischen Vorstössen. So hat das gfs.bern die Stimmberechtigten u.a. Folgendes gefragt: Ist es richtig, junge Erwachsene und Eltern von Kindern stärker von den Prämien zu entlasten? Sollen die Krankenkassen nach Alter abgestufte Prämien anbieten ...
Ein DokumentmehrMedgate Mini Clinic - klein aber leistungsstark und kosteneffizient / Medgate und TopPharm planen neues Versorgungskonzept
mehrNachbarschaftshilfe 2.0 mit «fürenand.ch»
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Per App noch schneller den Pollen entfliehen
mehrTARMED-Eingriff vergrössert Defizit im spitalambulanten Bereich - Pauschalen an den Schnittstellen bringen mehr Effizienz und Qualität
Bern (ots) - Mit dem drohenden Tarifeingriff des Bundes in die ambulante Tarifstruktur TARMED wird sich das Defizit in den Spitälern und Kliniken im spitalambulanten Bereich weiter vergrössern. Die Tarifeinschränkungen bei Kindern, Notfällen, chronisch Kranken und in der Psychiatrie sind problematisch. H+ Die ...
mehrDer Tarifeingriff dämpft die Prämienentwicklung und stärkt die Grundversorgung / Die Massnahmen des Bundesrates sind ohne Nachteile für die Patienten umsetzbar
Bern (ots) - Das Massnahmenpaket des Bundesrates gegen den überdurchschnittlichen Anstieg der Kosten im ambulanten Gesundheitsbereich ist umsetzbar, ohne die Versorgung der Patienten zu gefährden. Zu diesem Schluss kommen curafutura und ihre ...
Ein Dokumentmehrscienceindustries gegen wirtschaftlich und politisch abträgliche, imperialistische Zeitströmungen
Zürich (ots) - Die grösste Exportindustrie Chemie Pharma Biotech bekennt sich zum Forschungs- und Produktionsstandort Schweiz, fordert aber eine rasche Lösung bei der Steuerreform 2017 und warnt vor zunehmenden Marktabschottungen. So sind bei neuen Freihandelsabkommen die international vereinbarten Standards für ...
mehrRicola verzeichnet für 2016 deutliches Wachstum
Laufen (ots) - Das Schweizer Familienunternehmen Ricola hat 2016 einen Nettoumsatz von CHF 307.2 Millionen erwirtschaftet. Dies entspricht einem Plus von 4.2% gegenüber dem Vorjahr. In einem Geschäftsumfeld, das sich immer rascher verändert, ist es Ricola 2016 erneut gelungen, zu wachsen. Der Nettoumsatz konnte um 4.2% auf CHF 307.2 Millionen gesteigert ...
Ein DokumentmehrJahresergebnis 2016 der Schulthess Klinik / Innovative Medizin und herausragender Patientenservice
Zürich (ots) - 2016 war für die Schulthess Klinik ein erfolgreiches Jahr. Die Anzahl behandelter Patienten und der Umsatz sind erneut angestiegen. Das positive Geschäftsergebnis gibt der Klinik die Möglichkeit, weiterhin in ihre innovative Spitzenmedizin und den herausragenden Patientenservice zu ...
Ein DokumentmehrProtest gegen Tarifstruktur des Bundesrates
Sursee (ots) - physioswiss fordert zum Verordnungs-Protest auf! Alle Mitglieder sind aufgerufen, möglichst viele Vernehmlassungsantworten im Sinne der Physiotherapie an den Bundesrat zu senden, damit dieser seine Verantwortung wahrnimmt und zugunsten einer zukunftsorientierten ambulanten Versorgung 2020 nochmals über die ...
mehrAkteure im Gesundheitswesen sagen gemeinsam "NEIN ZU REFERENZPREISEN BEI MEDIKAMENTEN"
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz / Informationsplattform klärt auf über Mädchenbeschneidung
mehrErfolgreiches Geschäftsjahr 2016 bei Atupri
Bern (ots) - Ein Plus beim Unternehmensergebnis, erfreuliches Versichertenwachstum, ein Perspektivenwechsel von der Krankenkasse zum Gesundheitsversicherer und ein geglückter Start in die digitale Zukunft - Atupri blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück. Grosser Versichertenzuwachs Atupri konnte in der Grundversicherung einen erfreulichen ...
Ein DokumentmehrKPT: Gut gerüstet in die Zukunft
Bern (ots) - Das Geschäftsjahr 2016 verlief für die KPT-Gruppe herausfordernd. Während die Prämieneinnahmen letztes Jahr um 2,9 % auf 1,70 Milliarden Franken zunahmen (Vorjahr 1,66 Milliarden), stiegen die Versicherungsleistungen um 4,7 % auf 1,62 Milliarden Franken (Vorjahr 1,54 Milliarden). Als Folge davon resultierte ein negatives Unternehmensergebnis im Umfang von 14,2 Millionen Franken. Die KPT hat die notwendigen Korrekturmassnahmen ergriffen und blickt gestärkt ...
mehr- 2
Sonova eröffnet Global Hearing Institute in China
mehr Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Revidierter Zahnarzttarif bringt mehr Transparenz
Bern (ots) - Die Sozialversicherer UV/MV/IV und die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO haben den revidierten Zahnarzttarif unterzeichnet. Der Tarif bildet nun wieder die moderne Zahnmedizin mit einem aktualisierten Leistungskatalog ab. Für Patienten und Versicherer wird die Abrechnung transparenter. Der revidierte Tarif tritt auf den 1. Januar 2018 in Kraft. Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO und ihre ...
mehr