Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VSV/Kolba: Staatsanwaltschaft stellt Ischgl-Ermittlungen ein
Wien (ots) - VSV verlangt Begründung und wird einen Fortführungsantrag stellen Soeben wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Innsbruck die strafrechtlichen Ermittlungen gegen fünf Amtsträger aus Tirol im Zusammenhang mit dem Behördenversagen von Ischgl im März 2020 eingestellt hat. Das im 4. Lockdown und am Tag der Ankündigung der mitten darin gelegenen Saisoneröffnung in Ischgl am 3.12.2021. „Wir halten ...
mehrVSV/Kolba: Weitere Ischgl Verhandlungen wegen Pandemie vertagt
Wien (ots) - Kläger beantragen statt Vertagung Abhaltung als Online-Verhandlungen Die nächsten mündlichen Tagsatzungen in der Causa Amtshaftung für das Multiorganversagen in Ischgl 2020 waren für den 1.12.2021 beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien (ZRS Wien) anberaumt. Nun hat aber das Gericht diese Tagsatzungen wegen der Pandemie auf 14.3.2022 ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Sessionsvorschau Wintersession 2021
Bern (ots) - In der Wintersession werden im Parlament einige Vorlagen beraten, die für die urbane Schweiz von zentraler Bedeutung sind. Nach wie vor beschäftigt Corona die Schweiz und damit auch die Schweizer Städte. Der Bundesrat möchte mit der Verlängerung von einzelnen Bestimmungen im Covid-19-Gesetz sicherstellen, dass er auch nächstes Jahr die Pandemie und ...
mehrBFS-Statistiken der Spitalbetriebe 2020: Corona schlägt sich in den stationären Aufenthalten nieder
Bern (ots) - Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren im Schweizer Gesundheitssystem hinterlassen. Dies zeigen die aktuellen Daten des Bundesamts für Statistik BFS aus dem Jahr 2020, wonach erstmals seit zehn Jahren die stationären Fälle abgenommen haben. Im Gegenzug dazu haben sich Patientinnen und Patienten 2020 mehr in ambulante Behandlung begeben. Das Bundesamt für ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Spitalzusatzversicherungen: Klare Regeln auch für ärztliche Mehrleistungen
Bern (ots) - Ab 2022 gelten in der Spitalzusatzversicherung neue Regeln zur Stärkung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Mit dem Branchen-Framework der Krankenzusatzversicherer müssen die durch die Spitalzusatzversicherung erbrachten Mehrleistungen klar ausgewiesen werden. Damit beginnt eine mehrjährige Übergangsphase, in der bisherige Verträge an die neuen ...
mehrVerschreibungen von Dentalantibiotika in England haben im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie um 22 % zugenommen / Verschreibungen aller anderen Antibiotika gingen im selben Zeitraum zurück
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Der Schweizerische Gemeindeverband stellt sich hinter das COVID-19-Gesetz und lehnt die Pflegeinitiative ab
Bern (ots) - Am 28. November 2021 kommen zwei für die Gemeinden wichtige Vorlagen zur Abstimmung. Der Vorstand des Schweizerischen Gemeindeverbands (SGV) plädiert klar für ein Ja zum COVID-19-Gesetz. Die Volksinitiative "Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)" lehnt der SGV hingegen ab. Die Annahme des ...
mehrAufsichtskommission Branchenvereinbarung Vermittler
Branchenvereinbarung Vermittler in der Krankenversicherung: Die Aufsichtskommission zieht eine erste Bilanz
Bern (ots) - Die Aufsichtskommission, die für die Einhaltung der Branchenvereinbarung zur Vermittlertätigkeit in der Krankenversicherung zuständig ist, hat am Montag an einer Pressekonferenz ihre bisherigen Aktivitäten, Beschlüsse und Sanktionen vorgestellt. Die Branchenvereinbarung, die seit dem 1. Januar 2021 ...
mehrVSV/Kolba: Crowdfundig #Gerechtigkeit für Ischgl-Opfer gestartet
Wien (ots) - VSV sammelt Geld um bei Amtshaftungsklagen langen Atem zu behalten Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat soeben eine internationale Crowdfundig-Kampagne #Gerechtigkeit für Ischgl-Opfer gestartet. "Wir werden bei den Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich einen langen Atem brauchen und dazu brauchen wir auch die finanziellen Mittel, um ...
mehr- 2
Augen-Report 2021 zeigt: Zunahme von Beschwerden bei Jung und Alt
mehr Menschen möchten zu Hause alt werden
mehrWIR MESSEN IMMUNITÄT! / COVID-19 Verordnung des Bundes vom 3.11.2021
Schaffhausen (ots) - Die Schweizer GENIUS Pharmaceutical AG bietet Apotheken und Ärzten 10-minütige Immunassays zur Ausstellung von COVID-19-Genesungszertifikaten an und unterstützt die Umsetzung der neuen COVID-19 Verordnung des Bundes vom 3.11.2021. - CE-zertifizierter Immunassay der Genius Pharma liefert Ergebnisse für die Ausstellung des COVID-19 Zertifikats ...
mehrStoßwellentherapie bringt neue Heilungschancen für Herzinfarktpatienten und Menschen mit Rückenmarksverletzungen
Wien (ots) - Erfolgsgeschichte der Extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) Seit über 40 Jahren erfolgreich in der Urologie zur Auflösung von Nierensteinen, bei hoher Effizienz und kaum nennenswerten Nebenwirkungen. Wie wirkt die Stoßwelle? Stoßwellen lösen, ohne mechanischen Schaden zu verursachen, durch ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
sso.ch: Das neue Portal für Zahnmedizin in der Schweiz
Bern (ots) - Seit heute präsentiert sich die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO online mit einer neuen Webseite. Die SSO bietet dort verlässliche Informationen zu Zahnbehandlungen und Prophylaxe. Die Seite enthält auch eine Funktion für die Suche eines Zahnarztes. Mit der neuen Website spricht die SSO Fachpersonen wie Laienpublikum gleichermassen an und liefert Gesundheitsinformationen aus erster Hand: sso.ch ...
mehrGemeinsamer Aufruf der Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Organisationen des Gesundheitswesens an die Bevölkerung: Schützen Sie sich und andere. Lassen Sie sich impfen!
Bern (ots) - COVID-19 bleibt eine grosse Belastung für die Bevölkerung und das Gesundheitswesen. Die Zahl der Spitaleinweisungen und der Anteil der Patientinnen und Patienten mit COVID-19-Erkrankungen auf den Intensivstationen sind weiterhin besorgniserregend. Deshalb unterstützen die Sozialpartner des ...
mehr“Wintersonne”: Erster Winterweitwanderweg auf der Inspirationsplattform für sanften Wintertourismus
Villach (ots) - Zu den Trendthemen Skitour, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Winterwandern kommt in dieser Wintersonne-Saison ganz neu das Weitwandern im Winter dazu. Mit “Wintersonne” präsentieren Österreichs ...
mehrDie Lindenhofgruppe sensibilisiert auf Prostata- und Hodenkrebs
Bern (ots) - Mit ihrer "Movember"-Kampagne macht die Lindenhofgruppe die Berner Bevölkerung auf die Prostatakrebs-Vorsorge und weitere Gesundheits-Sorgen von Männern aufmerksam. "Movember" setzt sich aus dem englischen Wort für Schnurrbart, "Moustache" und dem Monat November zusammen und seit 2003 international etabliert. Ziel des Movember ist es, auf männertypische Krankheitsbilder wie Prostata- und Hodenkrebs ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
29. Oktober ist Welt-Hirnschlag-Tag: Richtig handeln rettet Leben
Bern (ots) - Alle 30 Minuten erleidet eine Person in der Schweiz einen Hirnschlag. Ein Fünftel der Betroffenen stirbt, ein Drittel bleibt behindert. Viel Leid wäre vermeidbar, wenn bei einem Hirnschlag rasch gehandelt würde. Damit möglichst viele Leute Hirnschlagsymptome erkennen und richtig handeln, führt die Schweizerische Herzstiftung die nationale Kampagne ...
mehrRoche und die Zur Rose-Gruppe bieten im Rahmen einer Zusammenarbeit innovative Behandlungspfade für Menschen mit Diabetes
Basel (ots) - - Roche, ein weltweit führendes Unternehmen für integriertes personalisiertes Diabetes-Management, und die Zur Rose-Gruppe, Anbieter des europäischen eHealth-Ökosystems, kündigen eine Zusammenarbeit an, um das tägliche Therapiemanagement und die Erfüllung der Bedürfnisse der 60 Millionen ...
mehrEin Hirnschlag kann auch Kinder treffen
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Podcast "Herzfrequenz" - 2. Staffel zum Hirnschlag / Hirnschlag: Wenn die Steuerzentrale des Körpers ausfällt
Bern (ots) - Die 2. Staffel des Podcasts "Herzfrequenz" der Schweizerischen Herzstiftung beschäftigt sich mit den unglaublichen Fähigkeiten des Gehirns, aber auch mit seiner verletzlichen Seite: Was passiert bei einem Hirnschlag, wie wird er behandelt? Wie geht das Leben danach weiter? Darüber erzählen in ...
mehrsolutions tarifaires suisses sa
Erstmals liegt ein Arzttarif vor, der sich auf reale Kostendaten stützt
Bern (ots) - Erstmals haben die Partner H+, santésuisse und FMCH in Bern ihr Tarifwerk mit ambulanten leistungsorientierten Pauschalen sämtlichen Branchenorganisationen und Vertreterinnen und Vertretern der Bundesbehörden präsentiert. Schon bald kann im ambulanten Spitalbereich eine Mehrheit der Leistungen mit Pauschalen abgegolten werden, je nach Fachgebiet liegt ...
mehr"Wir forschen weiter." - Interpharma startet Awareness-Kampagne
Basel (ots) - Mit "Wir forschen weiter" startet Interpharma eine nationale Kampagne. Der Verband macht damit auf das Engagement der forschenden pharmazeutischen Unternehmen der Schweiz aufmerksam. Entwickelt und umgesetzt wurde die Kampagne von Wirz. Die forschenden Pharma-Unternehmen sind ein Motor für den wirtschaftlichen Erfolg und den Wohlstand der Schweiz. Vor ...
mehrSanitas auf Platz 1 bei Umfrage zur Kundenzufriedenheit des K-Tipp
Zürich (ots) - Kundenzufriedenheit steht bei Sanitas an erster Stelle. Dabei setzt die Krankenversicherung auf innovative und digitale Lösungen, um den Versicherten den Zugang zur Gesundheit so einfach wie möglich zu machen. Die Bemühungen zahlen sich aus: Sanitas hat laut der jährlichen, repräsentativen Umfrage des K-Tipp die zufriedensten Kundinnen und Kunden der Schweiz. Um ihren Kundinnen und Kunden einen echten ...
mehrThe International Osteoporosis Foundation (IOF)
Maßnahmen für die Knochengesundheit sind heute mehr denn je erforderlich, so die IOF
mehrFrauenmedizin: Das Gynäko-Onkologiezentrum Bern der Lindenhofgruppe ist nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert
Bern (ots) - Mit der DKG-Zertifizierung des Gynäko-Onkologiezentrums Bern hat die Lindenhofgruppe einen weiteren qualitativen Meilenstein im Bereich der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei Frauen erreicht. Für eine starke Frauenmedizin im Raum Bern Mit dem Frauenzentrum Bern bietet die ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Welttag des Sehens - 90 Prozent sind heilbar
mehrAbstimmung zur Pflegeinitiative: Der indirekte Gegenvorschlag ist eine sofortige Lösung für den Pflegenotstand
Bern (ots) - Am 28. November entscheidet das Stimmvolk über die Pflegeinitiative. Dem gegenüber steht der indirekte Gegenvorschlag, der eine sofortige, substanzielle und verbindliche Alternative darstellt, um dem drohenden Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen. Die Verbände der Leistungserbringer - H+ die ...
mehrH+ Spital- und Klinik-Barometer 2021: Gute Noten für die Spitäler und Kliniken in der COVID-19-Krise
Bern (ots) - Die befragten Stimmberechtigten erachten die Spitäler und Kliniken als zentrale Akteure bei der Bewältigung der COVID-19-Krise und attestieren ihnen, gute Arbeit zu leisten. Bei der Verteilung der finanziellen Mittel sind die Befragten zufrieden, so wie sie ist. Deutlicher als bisher wünschen sie in ...
mehr