Storys zum Thema Zoll

Folgen
Keine Story zum Thema Zoll mehr verpassen.
Filtern
  • 17.06.2020 – 17:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Bedeutung der offenen Grenzen hervorgehoben

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Schweiz traf sich Regierungsrätin Katrin Eggenberger am Mittwoch, 17. Juni mit ihren Amtskollegen Bundesrat Ignazio Cassis und Aussenminister Alexander Schallenberg sowie dem stellvertretenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, in Kreuzlingen. Der Bodenseeraum ist geprägt von einem regen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Austausch. Die Region ist nicht ...

  • 04.06.2020 – 10:59

    Swiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation

    Abschaffung der Industriezölle: Nationalrat ohrfeigt die Textil- und Bekleidungsbranche

    Zürich (ots) - Geht es nach dem Nationalrat, soll die Vorlage der Industriezollabschaffung bachab geschickt werden. Dieser hat heute entschieden, nicht auf die Vorlage einzutreten. Bei Swiss Textiles sind Enttäuschung und Unverständnis gross. Die Zölle verteuern die Beschaffungskosten der Schweizer Textil- und Bekleidungsbranche jährlich um 264 Millionen Franken - ...

  • 15.03.2020 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Coronavirus: Massnahmen werden morgen Montag, 16. März 2020, verschärft

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat sich heute Sonntag, 15. März am Vormittag getroffen und eine drastische Verschärfung der Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus in die Wege geleitet. Ab Dienstag, 17. März 2020 werden Veranstaltungen äusserst restriktiv gehandhabt, der Betrieb von Restaurants und Bars wird komplett untersagt und alle Unterhaltungs- und ...

  • 13.03.2020 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus als oberstes Ziel

    Vaduz (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat sich die gesamte Kollegialregierung am Freitag, 13. März an die liechtensteinische Bevölkerung gerichtet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Mit zusätzlichen gesteigerten ...

  • 12.03.2020 – 16:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsbesuch von Regierungsrätin Katrin Eggenberger in Washington DC

    Vaduz (ots) - Von Montag, 9. bis Mittwoch, 11. März 2020 weilte Regierungsrätin Katrin Eggenberger für Arbeitsgespräche mit hochrangigen Vertretern der US-Regierung in Washington DC. Im Mittelpunkt der Reise standen die Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen insbesondere über den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens sowie die Zusammenarbeit ...

  • 25.02.2020 – 17:32

    Swissmem

    Unverständlicher und enttäuschender Entscheid der WAK-N

    Zürich (ots) - Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK-N) hat beschlossen, nicht auf die bundesrätliche Vorlage zur Abschaffung der Industriezölle einzutreten. Für Swissmem ist dieser Entscheid sehr enttäuschend und völlig unverständlich. Industriezölle sind ein Anachronismus. Die Wertschöpfungsketten in der Industrie sind heute international ...

  • 03.04.2019 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Grosser Staatsempfang in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Am 3. April sind S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und eine hochrangige liechtensteinische Delegation in Bern vom Schweizerischen Bundesrat zum offiziellen Staatsbesuch empfangen worden. Der zweitägige Staatsbesuch ist eine Bekräftigung der engen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Schweiz und unterstreicht den Willen beider Staaten, die ausgezeichneten Beziehungen weiter zu vertiefen und auch in Zukunft als ...

  • 17.02.2019 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Frick an Münchner Sicherheitskonferenz

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Februar an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Sie nutzte die Konferenz für bilaterale Gespräche zu aktuellen Themen sowie liechtensteinischen Initiativen und Prioritäten. Ausserdem fand in München auch das Treffen mit der neuen EU-Ratspräsidentschaft statt. Regierungsrätin Frick traf unter anderem ihre Amtskollegen aus ...

  • 07.12.2018 – 16:58

    Swissmem

    Rahmenabkommen: Swissmem begrüsst Schritt des Bundesrates

    Zürich (ots) - Swissmem begrüsst, dass der Bundesrat das fertig verhandelte Rahmenabkommen den parlamentarischen Kommissionen zur Beurteilung vorlegt. Damit ermöglicht er eine breite Meinungsbildung in der Öffentlichkeit. Diese substantiellen Fortschritte erlauben es der EU, die Börsenäquivalenz zu gewähren und die Schweiz bei den Schutzzöllen auf Stahlimporte auszunehmen. Swissmem wird sich ebenfalls zum Inhalt ...

  • 04.12.2018 – 16:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Das Erbprinzenpaar und Regierungsrätin Frick in Südkorea

    Vaduz (ots) - Vor dem Hintergrund der Eröffnung der Sonderausstellung mit Exponaten aus den Fürstlichen Sammlungen im Nationalen Palastmuseum in Seoul weilten S.D. Erbprinz Alois und I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein sowie Regierungsrätin Aurelia Frick am Montag, 3. und Dienstag, 4. Dezember in Korea. Der Aufenthalt wurde für Treffen mit ...