Storys zum Thema Zoll

Folgen
Keine Story zum Thema Zoll mehr verpassen.
Filtern
  • 18.06.2021 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuche von Justizministerin Graziella Marok-Wachter in Wien

    Vaduz (ots) - Justizministerin Graziella Marok-Wachter weilte am Freitag, 18. Juni 2021 zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Es entspricht der Tradition, dass liechtensteinische Regierungsmitglieder zu Beginn ihrer Tätigkeit Antrittsbesuche bei den Regierungskollegen der Nachbarländer machen. Dadurch werden die vielfältigen und freundschaftlichen bilateralen Beziehungen ...

  • 10.06.2021 – 14:00

    Stripe

    Stripe Tax: Einfachere internationale Steuerabrechnung für Unternehmen

    Dublin (ots) - - Stripe Tax ermöglicht Unternehmen ab sofort die automatische Berechnung und Erhebung der Mehrwertsteuer in mehr als 30 Ländern - Zwei Drittel aller Unternehmen empfinden die Einhaltung von Steuervorschriften als Hindernis für ihr Wachstum; die Mehrheit würde mehr Produkte einführen und in weitere Länder expandieren, wenn die Einhaltung der ...

  • 04.06.2021 – 13:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Abschluss der Freihandelsverhandlungen mit dem Vereinigten Königreich

    Vaduz (ots) - Die Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich (UK) für ein umfassendes Freihandelsabkommen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Das Abkommen sichert liechtensteinischen Wirtschaftsakteuren einen im Vergleich zur EU gleichwertigen Marktzugang in UK und schafft Rechtssicherheit und Transparenz. Das Freihandelsabkommen, das Liechtenstein zusammen ...

  • 31.05.2021 – 12:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Zusätzlicher Schalterbereich für die Registrierung der eID.li

    Vaduz (ots) - Um der erhöhten Nachfrage nach eID.li begegnen zu können, nimmt das Ausländer- und Passamt (APA) am Montag, 31. Mai 2021, eine weitere Registrierungsstelle in Betrieb. Diese befindet sich im Erdgeschoss des Postgebäudes Vaduz (vis-à-vis Engländerbau). Aktuell registriert das APA täglich durchschnittlich rund 600 eID.li. Um der erhöhten Nachfrage nach eID.li begegnen zu können, erweitert das APA die ...

  • 28.05.2021 – 12:12

    HEV Schweiz

    Abschaffung der Strafsteuer für Wohneigentümer wird konkret

    Zürich (ots) - Die ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) hat an ihrer Sitzung vom 27. Mai 2021 endlich eine Gesetzesrevision für einen Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung zuhanden des Parlaments verabschiedet. Der HEV Schweiz begrüsst die Verabschiedung einer Revisionsvorlage. Dem Verfassungsauftrag der Wohneigentumsförderung ist endlich Rechnung zu tragen. Der Verband fordert seit ...

  • 13.03.2020 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus als oberstes Ziel

    Vaduz (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat sich die gesamte Kollegialregierung am Freitag, 13. März an die liechtensteinische Bevölkerung gerichtet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Mit zusätzlichen gesteigerten ...

  • 12.03.2020 – 16:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsbesuch von Regierungsrätin Katrin Eggenberger in Washington DC

    Vaduz (ots) - Von Montag, 9. bis Mittwoch, 11. März 2020 weilte Regierungsrätin Katrin Eggenberger für Arbeitsgespräche mit hochrangigen Vertretern der US-Regierung in Washington DC. Im Mittelpunkt der Reise standen die Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen insbesondere über den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens sowie die Zusammenarbeit ...

  • 25.02.2020 – 17:32

    Swissmem

    Unverständlicher und enttäuschender Entscheid der WAK-N

    Zürich (ots) - Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK-N) hat beschlossen, nicht auf die bundesrätliche Vorlage zur Abschaffung der Industriezölle einzutreten. Für Swissmem ist dieser Entscheid sehr enttäuschend und völlig unverständlich. Industriezölle sind ein Anachronismus. Die Wertschöpfungsketten in der Industrie sind heute international ...

  • 13.12.2019 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Totalrevision der Entsendeverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2019 eine Gesamtrevision der Entsendeverordnung genehmigt. Sie soll am 1. Januar 2020 zusammen mit dem Gesetz über die Abänderung des Entsendegesetzes in Kraft treten und die Entsendeverordnung, LGBl. 2000 Nr. 107, in der geltenden Fassung ersetzen. Die Revision dient in erster Linie der Umsetzung der Richtlinie 2014/67/EU des Europäi-schen Parlaments ...

  • 11.10.2019 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister in Vaduz

    Vaduz (ots) - Heute Freitag, 11. Oktober findet in Vaduz das diesjährige Treffen der Wirtschaftsminister aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein statt. Zum traditionellen Treffen hat in diesem Jahr Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch seine Amtskollegen Bundesminister Peter Altmaier, Bundesministerin Elisabeth Udolf-Strobl und Bundesrat Guy Parmelin nach Vaduz eingeladen, um sich im informellen ...