Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 19.01.2017 – 10:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Medienmitteilung: Neue GDI-Studie «Robotik und Behinderungen»

    Zürich, Schweiz (ots) - Die anstehende Robotisierung unseres Lebens betrifft auch Menschen mit Behinderungen. Haushalts-Roboter, Prothesen aus dem 3-D-Drucker oder in den Körper integrierte Nanobots werden das Leben mit Behinderung tiefgreifend verändern. Technologie wird eine immer wichtigere Rolle spielen - und neue Fragen aufwerfen. Die heute erscheinende GDI-Studie «Robotik und Behinderungen - Wie Maschinen morgen ...

  • 19.01.2017 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Was die Schule lehren soll, ist ein Abbild gesellschaftlicher Erwartungen

    Bern (ots) - In Pionierarbeit haben Forschende die inhaltliche Entwicklung der Schweizer Volksschule in den drei grossen Sprachregionen untersucht. Das SNF-finanzierte Projekt zeigt eindrücklich: Ob Sprachunterricht, Geschichte, Handarbeit oder Turnen, in der Volksschule ist seit ihrer Gründung 1830 nichts naturgegeben. Geschichtsunterricht bestand in der ...

  • 18.01.2017 – 08:01

    Namirial Spa

    Namirial Spa, ein neuer Marktführer im digitalen Transaktionsmanagement

    Senigallia, Italien (ots/PRNewswire) - Namirial wird in neuesten Analystenberichten als Marktführer anerkannt. Die Namirial Gruppe setzt ihren Aufstieg auf dem Weltmarkt für digitales Transaktionsmanagement (DTM) fort. Die Gruppe, die von Claudio Gabellini und Enrico Giacomelli angeführt wird und ihren Hauptsitz in Italien hat, wurde im Forrester Bericht "Vendor ...

  • 16.01.2017 – 10:44

    FIBAA

    FIBAA unter neuer Führung

    Bonn (ots) - Am 1. Januar 2017 hat die gebürtige Münchnerin Frau Professorin Dr. Kerstin Fink die Geschäftsführung der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) übernommen und löst damit Herrn Dr. Birger Hendriks ab. Mit der mehrfach ausgezeichneten Wirtschaftsinformatikerin gewinnt die FIBAA eine sowohl in Forschung und Lehre als auch im Hochschulmanagement ausgewiesene Persönlichkeit. Frau Professorin Fink hatte zahlreiche Funktionen ...

  • 11.01.2017 – 09:31

    EUROSPINE, the Spine Society of Europe

    EUROSPINE: Handy-Nacken - die globale Erkrankung junger Generationen

    Zürich (ots) - Zu den heutzutage wohl begehrtesten Geschenken gehören Smartphones. Tausende dieser nützlichen elektronischen Geräte wurden während der vergangenen Feiertage an geliebte Menschen verschenkt. Jeder braucht eines, und unser Leben scheint schon komplett von diesen ständigen Begleitern, die nahezu an uns kleben bzw. bereits mittels Kopfhörern mit dem ...