Storys zum Thema Wettbewerb

Folgen
Keine Story zum Thema Wettbewerb mehr verpassen.
Filtern
  • 13.01.2004 – 12:00

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisenbanken: Wettbewerb "Humor kennt keine Grenzen! Wer lacht, lebt!"

    St. Gallen (ots) - Beim 34. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb dreht sich alles um das Thema "Humor". Den Gewinnern winken tolle Preise. Unterlagen gibt es bei jeder Raiffeisenbank oder unter der Internet-Adresse www.raiffeisen.ch/wettbewerb. Lachen spricht alle Sprachen. Tatsächlich überwindet der Humor alle Grenzen: Er bringt Gross und Klein, Arm ...

  • 08.01.2004 – 09:58

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern; Neubau

    Luzern (ots) - Im Rahmen des Planungswettbewerbs für den Neubau der Universität Luzern hatten zwei Wettbewerbsteilnehmerinnen beim Regierungsrat des Kantons Luzern ein Gesuch um Aus- stand des Mitglieds des Preisgerichts Prof. Andrea Deplazes verlangt. Als Grund gaben sie an, dass zwischen dem Fachpreisrichter und dem obsiegenden Wettbewerbsteilnehmer Valerio Olgiati enge freundschaftliche und berufliche Beziehungen bestünden, die den Anschein der Befangenheit von ...

  • 18.12.2003 – 12:50

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    Sandra Kuratle und Peter Regli gewinnen den Leistungspreis 2003

    Zürich (ots) - Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) veranstaltet jährlich einen Wettbewerb zur Verleihung des Leistungspreises. Der seit 1968 vergebene Preis fördert ehemalige Studierende der HGKZ, welche sich durch herausragendes Schaffen auszeichnen. Für den diesjährigen Leistungspreis, der im Zeichen des 125-Jahre-Jubiläums der HGKZ steht, wurden auf Vorschlag der Departementsleitungen 16 ...

  • 18.12.2003 – 07:35

    Wettbewerbskommission (Weko)

    Die Weko stellt den Missbrauch von Marktbeherrschung durch Swisscom bezüglich ADSL-Dienste fest

    (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) stellt fest, dass Swisscom ihre marktbeherrschende Stellung missbrauchte, indem sie ihre Tochtergesellschaft Bluewin gegenüber konkurrierenden Anbietern von ADSL-Dienste bevorzugte. Die Weko hat mit Verfügung vom 15. Dezember 2003 Swisscom verpflichtet, auf ihr Rabattsystem zu verzichten, welches Bluewin im ...

  • 16.12.2003 – 11:53

    Wettbewerbskommission (Weko)

    Weko eröffnet Untersuchung betreffend der "Interchange Fees" im Bereich Kreditkarten

    (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) eröffnet eine Untersuchung betreffend einer allfällig unzulässigen Abrede über die sogenannte "Interchange Fee" in den Kreditkartensystemen MasterCard und Visa. Die "Interchange Fee" ist eine Verrechnungsgebühr zwischen verschiedenen Kreditkartenunternehmen. Sie wird von den Kreditkartenunternehmen, die Händler ...

  • 24.11.2003 – 08:00

    Swiss Olympic

    "sport.rauchfrei." 2004: Auch Martin Plüss ist mit dabei

    Bern (ots) - 2002 lancierten Swiss Olympic, das Bundesamt für Gesundheit BAG und das Bundesamt für Sport BASPO mit "LaOla - Prävention im Sportclub" den nationalen Wettbewerb "sport.rauchfrei.". Dieses Jahr findet der Wettbewerb, bei dem sich Sportvereine und -clubs aus der ganzen Schweiz anmelden können, bereits zum zweiten Mal statt. Mit dabei ist auch der Eishockey-Stürmer Martin Plüss mit seinem Club EHC ...

  • 19.11.2003 – 12:00

    Emmi Schweiz AG

    SPERRFRIST 12.00 UHR: Emmi und Nestlé beschliessen Zusammenarbeit

    SPERRFRIST: 12.00 UHR Luzern (ots) - Im Hinblick auf das europäische Umfeld stärken Nestlé Schweiz und Emmi ihre Wettbewerbs-Kraft, indem die beiden im Milchsektor tätigen Unternehmen die Synergien in der Produktion und Logistik nutzen. Aus diesem Grund werden die Frischprodukte von Nestlé Schweiz künftig in Emmi Betrieben hergestellt und von dort ...

  • 17.11.2003 – 08:19

    GASPO Sports & more GmbH

    Bestes Boarddesign ausgezeichnet

    Erster internationaler Schüler- und Studentenwettbewerb ein voller Erfolg! Ohlsdorf (ots) - And the winner is: Matt Ebbing aus Colorado/USA! Mit viel Spannung wurden die offiziellen Gewinner des ersten internationalen Boarddesigner-Wettbewerbs erwartet. Der österreichische Hersteller GASPO Sports & more startete im Oktober den Designwettbewerb für Schüler und Studenten aus aller Welt. Die Teilnehmer wurden aufgefordert, ihr eigenes Snow-, Ski- oder Skateboard im ...