Storys zum Thema Wettbewerb

Folgen
Keine Story zum Thema Wettbewerb mehr verpassen.
Filtern
  • 12.05.2006 – 14:30

    WoodWelding SA

    WoodWelding SA gewinnt Swiss Economic Award 2006

    Zug (ots) - Die Zuger WoodWelding SA hat in der Sparte Hightech/Biotech den Swiss Economic Award 2006 gewonnen. Ausgezeichnet wurde die innovative WoodWelding®-Plattform-Technologie, die es ermöglicht, poröse Materialien wie Knochen oder Holz in einem auf Ultraschall-Verbindungstechnik basierenden Verfahren dauerhaft zu fixieren. Die Jury des Swiss Economic Award 2006 hat den mit insgesamt CHF 75 000 dotierten ...

  • 09.05.2006 – 11:15

    Swisslos

    sporttip - Die Schweizer Sportwette im Internet

    Basel (ots) - Die SWISSLOS Interkantonale Landeslotterie bringt gut einen Monat vor der Fussball-Weltmeisterschaft sporttip, die Schweizer Sportwette, ins Internet. Ab sofort können Sportbegeisterte ihre Wetten rund um die Uhr auf www.sporttip.ch abgeben: Wer wird Formel 1-Weltmeister? Oder wer geht als Fussball-Weltmeister vom Platz - Brasilien, Italien oder gar die Schweiz? Im Wettangebot findet sich neben Fussball ...

  • 08.05.2006 – 10:30

    Folkloreexperte.ch

    Vielseitiger Folklore-Nachwuchs 2006

    Dübendorf (ots) - Am vergangenen Wochenende fanden die regionalen Qualifikationskonzerte des 11. Schweizerischen Nachwuchsjodler- und des 13. Schweizerischen Jungmusikanten-Wettbewerbes statt. Die sehr zahlreichen Vorträge waren äusserst vielseitig und erstmals nahm eine grössere Anzahl Jugendlicher aus der französischsprechenden Schweiz an den Wettbewerben teil. Die prominent besetzte Fachjury (Gody ...

  • 29.04.2006 – 17:36

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Erfolgreiches SRK-Jassturnier – Fortsetzung geplant

    Bern (ots) - Das erste SRK-Jassturnier fand am Samstag 29. April in Bern mit dem Finalturnier seinen Abschluss. Über 450 Jassbegeisterte nahmen dran teil. Erster Gewinner des SRK-Jassturniers ist Urban Camenzind aus Attinghausen (UR). Insgesamt zählte das SRK-Jassturnier 4400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Ziel, die Beziehung zwischen SRK und Bevölkerung zu vertiefen, wurde damit erreicht. Die zweite ...

  • 28.04.2006 – 10:35

    Stabilo

    Die Schweiz sucht den singstar

    Bassersdorf (ots) - Während 5 Monaten laden PlayStation 2 und STABILO Musikbegeisterte der ganzen Schweiz ein, ihre Gesangstalent unter Beweis zu stellen. Es lockt die singstar Rocks! Finalteilnahme in Bern und die Auszeichnung als "Schweizer-singstar 2006". Ab Mitte Mai nehmen an diversen Karaoke-Events in ausgewählten Papeterien in der ganzen Schweiz Kinder und Jugendliche teil, um sich für das singstar Finale am 21. Oktober in Bern zu qualifizieren. ...

  • 20.04.2006 – 09:45

    HSR Hochschule für Technik Rapperswil

    Initiative "Jugend gestaltet Lebensraum"

    Zürich (ots) - "Jugend gestaltet Lebensraum" ist eine Initiative der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) und wird von Swiss Life unterstützt. Das Patronat hat Bundespräsident Moritz Leuenberger übernommen. Der Wettbewerb findet in Zusammenarbeit mit der Schweiz. Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren, der Schweiz. Bau-, Planungs- und Umweltschutzdirektoren-Konferenz, dem Schweiz. Städteverband, dem ...

  • 12.04.2006 – 11:36

    European Institute for Knowledge- and Va

    Schaffen Werte Wert? - Studie des EIKV gestartet

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Neuere Unternehmensbewertungen berücksichtigen zunehmend immaterielle Werte wie Kultur und Image eines Unternehmens, sowie Reputation und Qualität seines Managements. Das Anliegen, bei der Bewertung eines Unternehmer nicht nur tangible, sondern verstärkt auch so genannte intangible Vermögenswerte zum Ansatz zu bringen, ist zum Teil auf dreiste Bilanzmanipulationen zurück zu führen. ...

  • 06.04.2006 – 08:40

    Staatskanzlei Luzern

    Fachhochschulbewertung - Spitzenresultat für die FHZ-Teilschule HTA Luzern

    Luzern (ots) - Bei der Bewertung der Informatik-Ausbildung an den Schweizer Fachhochschulen hat die Hochschule für Technik+Architektur HTA Luzern ein sehr gutes Resultat erzielt. In Bezug auf die Praxisnähe belegt die Informatik-Ausbildung an der HTA Luzern den Deutschschweizer Spitzenplatz. Dies geht aus dem neuen swissUp-Ranking der Stiftung zur Förderung der ...