Storys zum Thema Verträge

Folgen
Keine Story zum Thema Verträge mehr verpassen.
Filtern
  • 15.04.2004 – 15:05

    SYNA

    SYNA, GBI und SMGV wieder an einem Tisch

    Zürich (ots) - Präsidenten und Verhandlungsleiter der drei Vertragspartner in der Maler- und Gipserbranche haben sich am Donnerstag in Zürich zu einem Spitzengespräch getroffen. Dabei wurde vereinbart, die Verhandlungen über einen neuen GAV unverzüglich wieder aufzunehmen. Syna erwartet, mit einer baldigen Einigung über den Inhalt eines neuen GAVs den von der GBI auf den 26. April 2004 angekündigten Streik ...

  • 14.04.2004 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schutz vor gefährlichen Chemikalien und Pestiziden

    (ots) - Vaduz, 14. April (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag zur Genehmigung des Rotterdamer Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährlichen Chemikalien. Das Ziel dieses Übereinkommens ist der Schutz der Gesundheit und der Umwelt vor Schäden, welche durch den internationalen Handel mit gefährlichen Chemikalien und Pestiziden verursacht werden können. ...

  • 08.04.2004 – 14:00

    UPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG

    UPM Werk Changshu in China bezieht aus Indonesien ausschliesslich Plantagenholz-Zellstoff

    Helsinki (ots) - Seit Anfang 2004 verarbeitet die UPM Feinpapierfabrik Changshu in China Zellstoff aus Indonesien, der ausschliesslich aus Akazienholz aus Plantagenanbau stammt. Das chinesische Werk bezieht den kurzfaserigen Zellstoff im Rahmen eines Liefervertrags zwischen UPM und dem in Singapur ansässigen Unternehmen APRIL. Der Vertrag läuft noch bis Ende ...

  • 08.04.2004 – 09:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ratifizierung des Atomteststoppvertrags

    (ots) - Vaduz, 8. April (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag zur Ratifizierung des Atomteststoppvertrags (CTBT). Der 1996 abgeschlossene CTBT verpflichtet jeden Vertragsstaat, auf Versuchs-Explosionen mit nuklearen Waffen zu verzichten und solche Explosionen zu verbieten und zu verhindern. Ein internationales Überwachungssystem wird die Einhaltung des Vertrags durch die ...

  • 31.03.2004 – 13:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neuer Wegweiser macht Liechtenstein fit für den Konsumentenschutz

    (ots) - Vaduz, 31. März 2004 - Unter dem Titel "Konsumentenschutz im Fürstentum Liechtenstein" stellte Regierungsrat Hansjörg Frick am 31. März 2004 eine neue Broschüre der Regierung vor, die Liechtenstein mit dem Konsumentenrecht vertraut machen soll. Der Wegweiser bildet einen wichtigen Schritt zu mehr Konsumentenschutz in Liechtenstein und erleichtert ...