Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Verkehrsinfrastrukturbericht 2020 verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2019 den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2020 (Verkehrsinfrastrukturbericht 2020) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Verkehrsinfrastrukturbericht wird jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentli-chen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich des ...
mehrFlughafen Bratislava ordert Airport-Software der PSI Logistics / Betreibergesellschaft setzt bei Gepäckidentifizierung auf PSIairport/BRS 2019
Berlin (ots) - Die Betreibergesellschaft des Flughafens Bratislava, Airport Bratislava, a.s. (BTS), hat über den Integrator LogTech die PSI Logistics GmbH mit der Lieferung und Implementierung des neuen Systems PSIairport/BRS 2019 für die Gepäckidentifizierung beauftragt. Mit dem bewährten IT-System aus der PSI ...
mehrDeutsche Wirtschaft sucht Lösungen für einfachere Bahntransporte nach China / "Wir müssen mehr tun" - aber ohne politische Forderungen
Berlin (ots) - "Wir müssen mehr tun", ist unisono die Haltung der deutschen Wirtschaft, wenn die Rede auf die Neue Seidenstraße und den Frachtverkehr auf der Schiene kommt. Die deutsche Wirtschaft ist somit agiler als die deutsche Politik. Denn noch scheint die Belt & Road Initiative (BRI) in Berlins ...
mehrClever buchen: In diesen Monaten sind Flüge am günstigsten
mehrikr: Verlängerung der Bauzeit an der Maseschastrasse
Vaduz (ots/ikr) - Bei der Baustelle Maseschastrasse, Bereich Gädami-Gädamistrasse, kommt es aufgrund von unvorhersehbaren bautechnischen Umständen zu Verzögerungen. Dadurch bleibt das derzeitige Verkehrsregime mit der Umleitung bis ca. Ende Oktober 2019 in Betrieb. Die direkte Verbindung bleibt weiterhin für sämtlichen Verkehr gesperrt. Grund für die Verzögerung sind wesentlich aufwändigere Arbeiten an der ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektrisch oder fossil: Welches Auto verursacht mehr Treibhausgas?
mehrHapag-Lloyd Cruises Flotte fährt ohne Schweröl
mehrikr: Neue Vertreter, gleiche Zielsetzung im Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan
Vaduz (ots/ikr) - Das Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan ist die gemeinsame Plattform des Infrastrukturministeriums und der Gemeinden des Liechtensteiner Unterlandes sowie der Gemeinde Schaan, um die räumliche und verkehrliche Entwicklung gemeinsam weiterzuentwickeln und zukunftsgerichtet zu ...
mehrHANSEATIC inspiration: Weltumseglerin Laura Dekker ist Taufpatin des Expeditionsschiffes
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Rettungsgasse bilden: TCS sensibilisiert beim Notfall auf der Autobahn
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Miet-E-Trottinettes - nützlich oder gefährlich?
Bern (ots) - In verschiedenen Schweizer Städten sind die Miet-Trotinettes auf dem Vormarsch. Das Konzept der modernen Elektro-Flitzer: App des Anbieters auf das Telefon laden, anmelden, E-Trotti entsperren und losfahren. In Zürich, Basel und Winterthur kurven sie bereits herum. Andere Städte ziehen wohl bald nach. Für den TCS der richtige Zeitpunkt die E-Flitzer der fünf bisher auf dem Schweizer Markt vertretenen ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Winterreifentest 2019 - Fast die Hälfte schneidet ungenügend ab
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Thomas Cook Konkurs: Viele Schweizer betroffen
Bern (ots) - Der Konkurs von Thomas Cook hatte Auswirkungen auf 600´000 Menschen weltweit. Unter ihnen kontaktierten etwa 90 TCS-Mitglieder die ETI-Zentrale, um Unterstützung zu erhalten. Nach dem heute Morgen Thomas Cook die Einstellung seiner Aktivitäten aufgrund des Konkurses bekannt gab, wurden in der TCS-ETI-Zentrale bis 16 Uhr 42 Dossiers eröffnet. Insgesamt wurden rund 90 Personen persönlich beraten. Im ...
mehrAllianz Suisse: Kostenloser Versicherungsschutz bei gemieteten E-Trottinettes
Wallisellen (ots) - Sie gehören in den meisten Schweizer Städten mittlerweile schon zum Stadtbild: Der schnelle Griff zum E-Trottinette ist der neueste mobile Trend, um schnell und bequem von A nach B zu kommen. Allerdings: Je mehr die neuen Verkehrsmittel nutzen, desto höher werden künftig auch die Schadenzahlen ausfallen. Die Allianz Suisse setzt für ihre ...
mehrWirecard gewinnt die führende türkische Online-Flugbuchungsagentur Enuygun als neuen Kunden / Enuygun verzeichnet über 17 Millionen Besuche im Monat und verkauft über fünf Millionen Flüge pro Jahr
Aschheim (München)/Istanbul (ots) - Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und Enuygun, das führende türkische Online-Reisebüro für Flüge, optimieren gemeinsam den digitalen Zahlungsverkehr für Enuygun-Kunden. Wirecard wickelt eingehende Kreditkartenzahlungen auf ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Autobahnanschlüsse sollen mehr sein als nur Ein- und Ausfahrten
Bern (ots) - Autobahnanschlüsse sollen zu stadtverträglichen Orten werden. Zu Orten, an denen ein einfaches Umsteigen von individuellen auf öffentliche Verkehrsmittel oder Velos möglich ist. Oder zu Nebenzentren für Umsteigen, Einkaufen, Freizeit, Arbeiten und Wohnen, die sich mit allen Verkehrsmitteln gut erreichen lassen - wo Potenziale dafür bestehen, auch mit dem Fernverkehr der Eisenbahn. Das sind Anregungen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Streitbarometer: So wird in der Schweiz ums Eigenheim gestritten
mehr
Luxusautos auf der Schiene / Eurasische Bahntransporte machen dem klassischen Seeweg Konkurrenz
Berlin (ots) - Nur Fliegen wäre schneller: Seit hochwertige Fahrzeuge auf der eurasischen Bahnstrecke über die Kontinente hinweg ausgeliefert werden, verkürzt sich die Wartezeit der Kunden erheblich. Der Autotransport auf der Schiene macht dem Transport auf dem Seeweg zunehmend Konkurrenz. Das gilt auch für Ersatzteile und Maschinenanlagen - und neuerdings auch ...
mehrNachhaltigkeit über den Wolken: Seit 2018 über 26 Millionen Einweg-Plastikartikel bei den TUI-Fluggesellschaften eingespart
Hannover (ots) - - Fluggesellschaften unterstützen das von der TUI Group verfolgte Ziel, bis 2020 250 Millionen Einweg-Plastikartikel einzusparen - Neue nachhaltige Amenity Kits auf Langstreckenflügen ab diesem Monat - Neu im Bordverkauf: nachhaltige Armbänder aus recycelten Fischernetzen Urlauber, die in diesem ...
mehrBCD Travel prognostiziert steigende Hotel- und Flugpreise im 2020 Industry Forecast
Utrecht (ots) - Laut des 2020 Industry Forecasts von BCD Travel werden die globalen Hotelpreise 2020 um 1-3 % und die Flugpreise um 1-2 % ansteigen. Der Anstieg der globalen Hotelpreise wird durch eine solide Nachfrage getrieben, die die Zimmerbelegung in den meisten Regionen auf hohem Niveau hält. Die Preiserhöhungen in Asien werden höher ausfallen. Das gilt ...
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Schweizer Mobilitätsarena - Ein Verkehrskongress für die Welt von morgen
mehrVerleihung des "Goldenen Steckers" an der Mobilitätsarena in Bern
Bern (ots) - Am zweiten Tag der Schweizer Mobilitätsarena verleiht Swiss eMobility den Goldenen Stecker 2019. Der Preis wird jährlich an einen Kanton, eine Stadt oder Gemeinde vergeben, welche sich vorbildlich für die Entwicklung der Elektromobilität einsetzt. Swiss eMobility Vorstandsmitglied und Nationalrat Marco Romano wird seinem Heimatkanton Tessin den Preis verleihen können. Erstmals findet diese Woche die ...
mehrDie Große Hamburg Cruise Days Parade: Spektakuläres Highlight auf der Elbe am zweiten Tag des Events
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Dank Verkehrserziehung die Mobilität der Kinder fördern
mehrFraport-Verkehrszahlen im August 2019: Wachstum in Frankfurt setzt sich fort
Frankfurt (ots) - Überwiegend positive Entwicklung an den internationalen Konzern-Flughäfen Der Flughafen Frankfurt zählte im August 2019 gut 6,9 Millionen Passagiere, ein Plus von 1,7 Prozent. Die Zahl der Flugbewegungen blieb mit 46.395 Starts und Landungen auf dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Summe der Höchststartgewichte legte leicht um 0,5 Prozent auf knapp ...
mehrikr: Verbesserung des Radwegnetzes bei der Rheinbrücke Bendern-Haag
Vaduz (ots/ikr) - Die Verbesserung der Rheinübergänge für den Langsamverkehr hat für die Regierung grosse Priorität. Nachdem in Vaduz eine neue Langsamverkehrsbrücke realisiert werden konnte, soll nun auch der grenzüberschreitende Radverkehr im Bereich Bendern-Haag optimiert werden. Die Regierung hat deshalb ein Projekt für die Erstellung von beidseitigen Fahrradrampen von der Rheinbrücke Bendern-Haag auf den ...
mehrDNV GL: Flexibilität ist der Schlüssel auf dem Weg der Schifffahrtsbranche zu einer CO2-armen Zukunft
mehrHapag-Lloyd Cruises tauft die HANSEATIC inspiration in Hamburg
mehrKurz vor Start der IAA: Ericsson und Valeo fahren Auto via Mobilfunk-Fernsteuerung
mehr