Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 01.03.2002 – 14:50

    Crossair

    SWISS: Crossair weist Forderungen der SAirGroup als haltlos zurück

    Basel (ots) - Mit völligem Unverständnis nimmt die Geschäftsleitung der Crossair AG von den Vorwürfen der SAirGroup-Verantwortlichen Kenntnis, der Markenname SWISS und der beabsichtigte neue Firmenname SWISS Airlines Ltd. verletze die Rechte am Brand «Swissair». Diese Behauptung ist nach Auffassung der Crossair AG völlig haltlos und aus der Luft gegriffen. Die Crossair AG wird sich deshalb mit allen Mitteln ...

  • 01.03.2002 – 11:54

    Bundesamt für Zivilluftfahrt

    Nahtlose Übernahme Langstreckenverkehr durch Crossair garantiert

    Bern (ots) - Das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat der Crossair auf den 31. März 2002 die Streckenkonzessionen zum Betrieb von 38 Langstreckenfluglinien erteilt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Crossair bis zu diesem Termin die Anforderungen für die erweiterte Betriebsbewilligung erfüllt. Damit die ...

  • 28.02.2002 – 18:17

    Crossair

    Crossair: Verkehrsrechte für die USA liegen vor

    Basel (ots) - Die SWISS hat die Verkehrsrechte für Anflüge in die USA erhalten. Sie kann dabei auch vom äusserst liberalen Open-Sky-Abkommen zwischen den USA und der Schweiz profitieren. Für die anderen Destinationen, bei denen die SWISS neu um Anflugbewilligungen nachsuchen musste, werden sie bis spätestens 20. März erwartet. Mit Russland und Indien sind die Verhandlungen noch im Gange. Wir sind ...

  • 28.02.2002 – 16:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubau Aukreisel Vaduz

    Vaduz (ots) - Bei der Aukreuzung in Vaduz konnten die Werkleitungsarbeiten seit August letzten Jahres weitgehend unterirdisch, ohne offene Baugruben in den Fahrspuren, mit aufwendigen modernen Baumethoden erledigt werden. Soweit es im Zuge dieser Arbeiten möglich war, wurden auch die Fahrbahnränder für die künftigen Fahrspuren eingebaut. Nun stehen die Fundations- und Belagsarbeiten auf dem Programm. Dazu ist eine konzentrierte Aktion vorgesehen. Diese Arbeiten ...

  • 27.02.2002 – 11:35

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Einladung zur Presseorientierung: Betrifft: Weltpremiere - der TCS lanciert "COOLdriving(L)"

    Sehr geehrte Damen und Herren, Genf (ots) - Anlässlich des 72. Internationalen Automobilsalons in Genf präsentieren wir eine Weltpremiere! "COOLdriving(L)" heisst das neue interaktive Produkt zum Thema Verkehrssicherheit, das dem breiten Publikum offen steht. Im Rahmen der Pressetage organisieren wir am TCS-Stand (EN 11 - Eingangshalle) eine Orientierung, ...

  • 27.02.2002 – 11:05

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    Dosierungsmassnahmen am Gotthard: Grenzbewirtschaftung ab nächstem Montag möglich

    Bern (ots) - Die Vorbereitungen für die Grenzbewirtschaftung als flankierende Massnahme zur LKW-Dosierung am Gotthard sind praktisch abgeschlossen. Voraussichtlich ab nächstem Montag wird es als «ultima ratio» möglich sein, mit einer Zwangslenkung den in die Schweiz einfahrenden Schwerverkehr teilweise von der Gotthard- und der San Bernardino-Achse ...

  • 27.02.2002 – 09:35

    Eidg. Finanzverwaltung EFV

    Von der Swissair zur Swiss

    Bern (ots) - Anrechnung der Bundesmittel an das Aktienkapital der New Crossair, Redimensionierung der Zivilluftfahrt, Ablehnung des Globus-Planes und versteckte Leistungen der alten Swissair an die neue Crossair: die Übergangsregelungen von der Swissair zur Swiss haben zu zahlreichen parlamentarischen Vorstössen geführt. Vier von ihnen hat der Bundesrat heute beantwortet. Mit Postulat beauftragte im vergangenen November die Minderheit der Finanzkommission des ...

  • 26.02.2002 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Bauprogramm 2003 - 2006 für die Kantonsstrassen in der Vernehmlassung

    Luzern (ots) - Das Bau- und Verkehrsdepartement hat das Vernehmlassungsverfahren zum Entwurf des Bauprogramms 2003 - 2006 für die Kantonsstrassen eröffnet. Das Programm enthält 178 Bauvorhaben mit Gesamtkosten für die Jahre 2003 - 2006 von rund 250 Mio. Franken. Bereits am 8. Juni 2001 hatte das Bau- und Verkehrsdepartement die Gemeinden und interessierten ...

  • 25.02.2002 – 14:33

    Alpen-Initiative

    Fasnacht vorbei - FDP und SVP entlarven sich

    Altdorf (ots) - Die beiden bürgerlichen Parteien wollen so schnell wie möglich das Dosierungssystem am Gotthard abschaffen, das der Bund nach dem Unfall im Gotthardtunnel eingeführt hat, um die Sicherheit zu erhöhen. Sie entlarven damit ihr mit viel Geschrei vorgetragenes Sicherheitsargument für die zweite Röhre als reinen Vorwand. Offensichtlich geht es ihnen nicht um die Sicherheit, sondern einzig darum, ...

  • 25.02.2002 – 11:04

    Crossair

    Crossair AG und kapers: Einigung über Eckwerte für neuen GAV des Kabinenpersonals

    Basel (ots) - Wichtiger Schritt im Hinblick auf den Start der neuen Airline SWISS: Die Crossair AG und der Verband des Kabinenpersonals kapers haben sich auf die Eckwerte des neuen Gesamtarbeitsvertrages geeinigt. Nach der Ausformulierung muss der Vertrag den kapers-Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt werden. Im Rahmen des von Crossair-Management und kapers ...

  • 25.02.2002 – 07:16

    Crossair

    Einladung Medienkonferenz Crossair AG und kapers

    Gesamtarbeitsvertrag Kabinenpersonal Crossair AG / SWISS Basel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Um Sie über den Stand der Dinge beim Gesamtarbeitsvertrag GAV für das Kabinenpersonal der neuen Schweizer Airline SWISS zu orientieren, laden wir Sie zu einer Medienkonferenz ein: Montag, 25. Februar 2002 um 10.30 Uhr Conference Center Zurich-Airport Zimmer 829 (8. Stock) Wir freuen uns ...

  • 22.02.2002 – 16:01

    Crossair

    SWISS stellt Flugnummern ab dem 31. März 2002 um

    Basel (ots) - Wie bereits angekündigt, wird SWISS mit Beginn des Sommerflugplans 2002 unter dem IATA Airline-Code LX operieren. Aus diesem Grund werden alle ab dem 31. März 2002 verkehrenden Flüge vom SR- auf den LX-Code umgestellt. Ausserdem erhalten alle existierenden LX-Flüge eine neue LX-Flugnummer. Die bisher bestätigten Buchungen werden vom System automatisch auf den neuen Code bzw. die neue Flugnummer ...

  • 22.02.2002 – 15:00

    Bundespräsident Moritz Leuenberger

    Die Rose und der Stein: ein Bekenntnis zur Vergänglichkeit

    Referat von Bundesrat Moritz Leuenberger am 1. Schweizerischen Geologentag im Kultur- und Kongresszentrum Luzern Luzern (ots) - Dass ich Ihnen als Geologen einen Stein mitgebracht habe und auch auf ihn zurückkommen werde, versteht sich von selbst. Zu Ihrem ersten Geologentag will ich Ihnen aber auch symbolisch eine Rose überreichen - als Zeichen meiner Sympathie und meines Dankes. Die Rose als Zeichen der ...

  • 22.02.2002 – 14:13

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    Steigende LKW-Frequenzen stellen Dosierung auf die Probe

    Bern (ots) - Das Dosierungssystem am Gotthard und am San Bernardino hat diese Woche den Schwerverkehrs bewältigt, wenngleich sich das höhere Verkehrsaufkommen auf die Abläufe spürbar auswirkte. Zu längeren Wartezeiten kam es wie schon in der vergangenen Woche vor allem am Mittwoch auf Tessiner Seite. Dazu entstanden Rückstaus ausserhalb der zehn Kilometer langen Dosierstelle, so dass die Lastwagen ...

  • 22.02.2002 – 12:18

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern plant Park-and-ride-Konzept

    Luzern (ots) - Unter der Leitung des Bau- und Verkehrsdepartements erarbeitet ein breit abgestütztes Projektteam zusammen mit einem Planerteam einen Planungsbericht Park-and-ride-Konzept Kanton Luzern, der im nächsten Jahr dem Grossen Rat unterbreitet werden soll. Mit der Förderung von Park-and-ride und Bike-and-ride werden die Erreichbarkeit des Angebots des öffentlichen Verkehrs verbessert und die Hauptachsen vom ...

  • 21.02.2002 – 15:42

    Stockholm - Scandinavian Airlines

    Neue Horizonte: Kunstwochenende in Stockholm

    Zürich (ots) - Stockholm bietet dem wirklichen Kunstliebhaber jede Art von Anregung. Die Stockholmer Art Fair vom 7.-10. März ist die grösste Messe Nordeuropas für zeitgenössische Kunst. Hier werden Werke von 160 schwedischen und ausländischen Künstlern gezeigt. Die grossen Klassiker findet man im Nationalmuseum. Dort gibt es zur Zeit auch eine Gedenkausstellung mit Illustrationen aus den Büchern von Astrid ...

  • 21.02.2002 – 08:46

    skyguide

    skyguide: Vom Telegraphie-Betrieb zum Hightech-Unternehmen

    Genève (ots) - Am Anfang war es ein Telegraphie-Betrieb, der den tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten Wetterdaten funkte. Heute ist daraus skyguide geworden - ein High-Tech-Unternehmen, das am 23. Februar 2002 achtzig Jahre Flugsicherung in der Schweiz feiert. Die Schweiz wollte vorsorgen. Während des 1. Weltkrieges war sie von Kriegsmächten umgeben und der Nachrichtenverkehr mit dem ...

  • 20.02.2002 – 16:48

    Transocean Tours

    Kreuzfahrt: TV-Traumschiff heisst jetzt "Astoria"

    Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs Nizza (ots) - * Seit heute fährt auch das erste deutsche TV-Traumschiff für Transocean Tours * Aus der "Arkona" wurde die "Astoria" * Künftig kreuzen "Astoria" und "Astor" gemeinsam für Transocean Tours über die Weltmeere Das erste deutsche TV-Traumschiff kreuzt mit neuem ...

  • 20.02.2002 – 10:05

    Staatskanzlei Luzern

    Die Brünigbahn soll bis 2006 ausgebaut und modernisiert werden

    Luzern (ots) - Die Regierungen der Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden wollen zusammen die Brüniglinie ausbauen. Sie haben beschlossen, mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG) eine entsprechende Vereinbarung über Infrastrukturerweiterungen und -erneuerungen auf der Brüniglinie abzuschliessen. Die Kosten für die geplanten Investitionen werden auf rund 33,7 Mio. Franken geschätzt. Die einzelnen Bauten sind ...

  • 15.02.2002 – 18:04

    Crossair

    Crossair schliesst weiteren Zwischenschritt der Kapitalerhöhung ab

    Basel (ots) - Die Crossair hat am 11. Februar 2002 das Aktienkapital um CHF 8'928'600 auf neu CHF 2‘346‘588‘300 erhöht. Die Anzahl der Namenaktien mit einem Nominalwert von CHF 50 steigt durch diesen Schritt von 46‘753‘194 um 178‘572 auf neu 46‘931‘766 Titel. Die Kotierung der 178‘572 Namenaktien wird auf Dienstag, 19. Februar 2002 an der SWX Swiss ...

  • 15.02.2002 – 13:09

    Fraport AG

    Flughafen Frankfurt bleibt pünktlichster Hub-Airport

    Frankfurt/M. (ots) - Die Fraport AG weist Meldungen der Association of European Airlines (AEA) zurück, die den Flughafen Frankfurt (FRA) in der Pünktlichkeitsstatistik für das Jahr 2001 nur "im Mittelfeld" sehen. Wie schon im Jahr 2000 ist FRA nach wie vor der pünktlichste der grossen europäischen Drehkreuz (Hub)-Flughäfen. Nur rund 20 Prozent aller von Frankfurt startenden Flüge waren im letzten Jahr ...

  • 15.02.2002 – 11:35

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    Kapazitätsziel am Gotthard erreicht - Umwegverkehr begrenzt

    Bern (ots) - Mit 3'516 Lastwagen wurde am vergangenen Mittwoch das angestrebte Kapazitätsziel am Gotthard erstmals erreicht. Das von den Kantonen vor Ort durchgeführte Monitoring zeigt zudem, dass in der vergangenen Woche nur gerade 1 Prozent der Lastwagen jeweils nicht in der ersten Grünphase abgefertigt werden konnte. Gleichzeitig hat man beim Bundesamt für Strassen (ASTRA) festgestellt, dass ...

  • 14.02.2002 – 18:28

    Crossair

    Schwierige Situation bei Crossarc

    Basel (ots) - Die Suche nach einem Partner für den Triebwerk-Reparaturbetrieb Crossarc in Winterthur hat im generell schlechten Umfeld in der Aviatik noch nicht zu einem Durchbruch geführt. Das hat nun einen Arbeitsplatzabbau zur Folge. Die schlechte Auftragslage der Crossarc hat, wie im Dezember bekannt gegeben, im letzten Jahr zu einem erheblichen Verlust geführt. Seit Anfang Jahr wird in der Crossarc auf dem Sulzer-Areal in Oberwinterthur Kurzarbeit geleistet. ...

  • 14.02.2002 – 17:20

    ORION Business Travel AG

    ORION Business Travel AG: CeBIT 2002 - last call now

    DIE PREISALTERNATIVE: Sondercharter ab Zürich, Tagesflüge und 2-Tagestrip mit **** Hotel Bremgarten (ots) - Wenn früher die Kosten für einen Messebesuch weniger eine Rolle spielten, so sieht das heute anders aus! Wenn's sogar darum geht zu entscheiden, ob ein Messebesuch überhaupt drin liegt, dann sind heute Preisalternativen gefragter denn je. ORION Business Travel AG legt auch dieses Jahr ihren ...

  • 14.02.2002 – 13:45

    Crossair

    SWISS TRAVELER - neue Bordzeitschrift für die neue Schweizer Airline

    Basel (ots) - Die neue Bordzeitschrift für die Linienfluggäste der neuen Schweizer Airline SWISS heisst SWISS TRAVELER. Sie wird erstmals im April aufgelegt, zehnmal pro Jahr erscheinen und rund eine Million Leser erreichen. Verantwortlich für das neue Bordmagazin ist die Leiterin von SWISS Corporate Publishing, Regina Maréchal-Wipf. SWISS ...

  • 14.02.2002 – 10:14

    Fraport AG

    Verkehrszahlen zeigen positiven Trend am Frankfurter Flughafen

    Frankfurt/M. (ots) - Die Januar-Verkehrszahlen am Frankfurter Flughafen machen deutlich: Die Talsohle an Deutschlands grösstem Airport ist durchschritten. Zwar weist der erste Monat 2002 mit 3,3 Millionen Passagieren noch ein Minus von 6,2 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat aus, der seinerseits aber mit rund 3,5 Millionen Fluggästen und einem Plus von rund zehn Prozent gegenüber Januar 2000 ein ...