Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 28.03.2002 – 15:21

    Crossair

    SWISS goes online

    Basel (ots) - Rechtzeitig zum Take-off von SWISS am 31. März hebt auch der neue Internet- Auftritt der Airline ab. Entsprechend des innovativen Qualitätsanspruchs von SWISS verschreibt sich ihre neue Homepage www.swiss.com vollkommen der Kundenorientierung, der Schnelligkeit und Effektivität. Dem interessierten Online-Besucher eröffnet sich die virtuelle SWISSwelt im neuen, von der Londoner Wink Media Agentur kreiertem Design. Klar strukturiert nimmt er entweder ...

  • 28.03.2002 – 14:41

    Staatskanzlei Luzern

    Autobahn A 2: Sanierung der Entwässerungsleitungen im Raum Sursee

    Luzern (ots) - Vom 8. April bis 8. Mai 2002 werden auf der Autobahn A 2 zwischen dem Anschluss Sursee und dem Tunnel Maria Zell die Entwässerungsleitungen in beiden Fahrtrichtungen saniert. Die Arbeiten werden zum grössten Teil im Standspurenbereich ausgeführt, so dass der Autobahnverkehr trotzdem zweispurig geführt werden kann. Notwendig ist aber eine ...

  • 28.03.2002 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Zollamt Mauren-Hub/Tosters gesperrt

    Eine Mitteilung des Tiefbauamtes Vaduz (ots) - Die Strasse Mauren-Feldkirch ist wegen Bauarbeiten an der Landstrasse L 61, Tostner Strasse, Tosters, vom 2. April bis 2. August 2002 für den gesamten Verkehr gesperrt. ots Originaltext: pafl Internet: www.newsaktuell.ch Kontakt: Tiefbauamt Karl Dünser Tel. +423/236'68'59 Presse- und Informationsamt des Fürstentums Liechtenstein (pafl) Tel. +423/236'67'22 Fax ...

  • 28.03.2002 – 12:05

    Eidg. Finanzverwaltung EFV

    Task Force Luftbrücke: Auftrag erfüllt

    Bern (ots) - Am 5. Oktober 2001, am Scheitelpunkt der Krise der schweizerischen Luftfahrt, hat der Bundesrat zur Sicherstellung des Flugbetriebs der Swissair während des Winterflugplans 2001/2002 sowie zur Unterstützung des Aufbaus der neuen nationalen Fluggesellschaft die Task Force «Luftbrücke» eingesetzt. Mit dem Start der neuen Fluggesellschaft SWISS und dem Ablauf der bis Ende März 2002 dauernden ...

  • 27.03.2002 – 17:10

    Crossair

    SWISS hat alle Bewilligungen für den Take-off

    Basel (ots) - Die letzte Hürde für einen reibungslosen Start der neuen Schweizer Fluggesellschaft SWISS ist genommen: Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die erweiterte Betriebsbewilligung auch für den Langstreckenverkehr erteilt. Damit kann die SWISS ab 31. März das gesamte Streckennetz wie vorgesehen bedienen. «Wir sind froh und dankbar, dass trotz der extrem kurzen Zeit alle Bewilligungen ...

  • 27.03.2002 – 16:15

    Crossair

    Flugzeugunterhaltsvertrag SWISS - SR Technics

    Basel (ots) - Die neue Schweizer Fluggesellschaft SWISS und SR Technics unterzeichnen einen Vertrag für den technischen Unterhalt von 52 Jets der SWISS-Flotte. Der Vertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Damit sichert die SWISS die qualitativ hochstehende Betreuung ihrer Boeing MD-11, Airbus A330 und A320-Familie. SR Technics unterhält die SWISS-Flugzeuge in der Form eines «Total Maintenance Contracts». ...

  • 27.03.2002 – 13:47

    Staatskanzlei Luzern

    VBL/Heggli AG betreiben neu die Buslinie Luzern - Beromünster

    Luzern (ots) - Die Transportleistungen im öffentlichen Regionalverkehr auf den Buslinien Luzern - Beromünster und Beinwil am See - Beromünster werden für die nächsten vier Jahre an die Verkehrsbetriebe Stadt Luzern AG (VBL) und Heggli AG, Kriens, vergeben. Ihr Angebot weist das beste Preis-/Leistungsverhältnis auf und liegt deutlich unter dem Angebot der bisherigen Betreiberin, der Auto AG Rothenburg. Die ...

  • 27.03.2002 – 11:28

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Euro Test 1/2002: 23 europäische Bahnhöfe unter der Lupe, darunter auch Zürich und Genf

    Bern (ots) - Im Rahmen der "Euro Test"-Reihe haben sich 14 Automobilclubs aus 13 Ländern, darunter auch der TCS an einem gross angelegten europäischen Bahnhoftest beteiligt. In der Schweiz wurden die Bahnhöfe Zürich und Genf bewertet. Zürich erzielte die Note "gut", Genf wurde mit "ausreichend" bewertet. Die Federführung des Bahnhof-Euro Test lag beim ...

  • 27.03.2002 – 08:18

    Fraport AG

    Fraport-Konzern: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf einem guten Weg

    Frankfurt (ots) - Nach den bislang vorliegenden vorläufigen Zahlen erzielte die Fraport AG trotz schwieriger Rahmenbedingungen für die gesamte Luftverkehrsbranche im Geschäftsjahr 2001 ein Umsatzwachstum von 2,9 Prozent auf gut 1.580 Millionen und erwirtschaftete 2001 einen Jahresüberschuss von 101,1 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und ...

  • 26.03.2002 – 13:40

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sicherheit hat Vorrang

    Betrifft: Vernehmlassung betr. die Verordnung über die Zulassung von Personen und Fahrzeugen: Herabsetzung des Mindestalters für Motorräder. Bern (ots) - Der TCS spricht sich gegen die Senkung des Mindestalters für Lenker von Kleinmotorrädern von 16 auf 14 Jahren aus. Der TCS legt grossen Wert auf vermehrte Schulung. Der TCS legt grossen Wert auf die Sicherheit junger Verkehrsteilnehmer. Dies hat den Verwaltungsrat des TCS bewogen, sich gegen die ...

  • 26.03.2002 – 10:36

    Crossair

    Passagier- und umweltfreundlich: SWISS setzt auf neuen Airbus A340-300

    Basel (ots) - Bequemer, umweltfreundlicher, leiser und günstiger im Unterhalt: Aus diesen Gründen hat der Verwaltungsrat der Crossair AG / SWISS beschlossen auf der Langstrecke die Boeing MD-11 durch 13 brandneue Airbus A340-300 zu ersetzen. Zur Ablösung der gesamten Boeing MD-11-Flotte hat sich der Crossair/Swiss»-Verwaltungsrat jetzt zum Kauf von insgesamt ...

  • 26.03.2002 – 09:48

    Crossair

    SWISS geht Allianz mit American Airlines ein

    Basel (ots) - Die neue Schweizer Fluggesellschaft SWISS geht eine intensive Allianz mit der American Airlines ein. Die beiden Gesellschaften planen ein weitführendes Code Sharing über ihre Hubs in den USA und Zürich. Die Vereinbarung soll bald in Kraft treten. Wir sind sehr erfreut und auch ein bisschen stolz, dass wir mit der grössten Fluggesellschaft der Welt eine Allianz eingehen können. Es wird die ...

  • 26.03.2002 – 09:39

    Crossair

    SWISS ist «ready for take-off»

    Basel (ots) - Ein Produkt und Dienstleistungen, die für Passagiere aller Klassen das Beste bieten. Ein Geschäftsmodell, das klar auf das Kerngeschäft Fliegen ausgerichtet ist. Eine Partnerschaft mit American Airlines, der grössten Fluggesellschaft der Welt. Neue Langstrecken-Flugzeuge. Eine Unternehmenskultur, die auf Qualität, Kostenbewusstsein und Dynamik ausgerichtet ist. Ein Mitarbeiterteam, das die Stärken der Schweizer Luftfahrttradition auf sich vereint. Ein ...

  • 25.03.2002 – 17:06

    Alpen-Initiative

    Verkehrssicherheit statt Profit!

    Altdorf (ots) - 38 Verkehrs- und Umweltorganisationen aus 20 europäischen Ländern fordern: Das Dosierungssystem für Lastwagen am Gotthardtunnel muss aus Sicherheitsgründen beibehalten werden. Der Druck seitens der Lastwägeler auf die EU-Verkehrskommissarin de Palacio zeigt, dass der Lastwagenlobby Profit wichtiger ist als Menschenleben. Eine breit abgestützte Koalition von 38 Umwelt- und Verkehrsorganisationen aus 20 europäischen Ländern hat am Samstag ...

  • 22.03.2002 – 17:47

    easyJet switzerland

    easyJet announces massive development out of Paris

    - Routes to London Luton, Liverpool, Nice, Geneva - - Four aircraft operating in Paris - Kloten (ots) - From this summer, easyJet will be flying to four destinations from Paris, as the airline marks the latest phase in its European expansion. By mid-June the airline will have four aircraft operating through the two principal Paris airports (Orly and Charles de Gaulle), providing a total of 15 flights per day. ...

  • 21.03.2002 – 13:48

    Staatskanzlei Luzern

    Zuchthaus für die Raser von Gelfingen

    Luzern (ots) - Das Luzerner Kriminalgericht hat die beiden Raser, die in Gelfingen (LU) im September 1999 den Tod zweier Jugendlicher verursacht haben, zu je sechseinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Sie werden für fünf Jahre des Landes verwiesen, bedingt vollziehbar bei einer Probezeit von vier Jahren. Die verurteilten haben Verfahrenskosten sowie Parteientschädigungen in der Höhe von rund 26'000.- bzw. 21'000.- ...

  • 21.03.2002 – 12:31

    Crossair

    SWISS: Crossair wählt neuen Manager für Qualitätssicherung

    Basel (ots) - Die Crossair hat mit Marcel Lüthi, 53, einen neuen Manager für die Qualitätssicherung im Bereich Flugoperationen gewählt. Er bringt für seine neue Position langjährige Erfahrungen als Pilot, Instruktor und Checkpilot bei der Swissair mit. Er wurde in einem Assessment ausgewählt und nimmt seine neue Tätigkeit per 1. April 2002 auf. Zu den Aufgaben von Marcel Lüthi gehört die Betreuung ...

  • 20.03.2002 – 09:43

    Alpen-Initiative

    Pressemitteilung zur Parlamentsdebatte für das Dosierungssystem

    Die Eisenbahn hat genügend Kapazitäten Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative dankt dem Bundesrat für seine konsequente Haltung in Sachen "Dosierung" des Schwerverkehrs. Die Einschränkung des Lastwagenverkehrs ist ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit und steht im Einklang mit der vom Volk mehrmals bestätigten Verlagerungspolitik. Wer die Dosierung in ...

  • 19.03.2002 – 11:06

    Fraport AG

    Fraport AG: Keine "Bruchlandung in Manila"

    Frankfurt/M. (ots) - Zu der heutigen Meldung des "Handelsblatt" erklärt die Fraport AG, dass keine Mittel aus dem Börsengang des Unternehmens in das Terminal-Projekt in Manila geflossen sind. Vielmehr wurden die Erlöse aus dem Börsengang angelegt oder zur Tilgung von Krediten verwendet. Seit Ende 2000 hat die Fraport AG keine zusätzlichen Finanzierungsmittel für die Projektgesellschaft Piatco in Manila zur ...

  • 18.03.2002 – 15:17

    Crossair

    SWISS: Auch GAV für Bodenpersonal steht

    Basel/Zürich (ots) - Die neue Airline SWISS ist dem Start einen weiteren Schritt näher gekommen: Das Crossair-Management hat sich mit den Verbänden des Bodenpersonals über die Eckwerte eines Gesamtarbeitsvertrages (GAV) geeinigt. An den Verhandlungen nahmen die fünf Verbände GATA, KV Schweiz, PUSH, VPOD Sektion Luftfahrt und VPOD Sektion Genf teil. Das Vertragswerk soll am 1. April 2002 in Kraft gesetzt werden. ...

  • 18.03.2002 – 14:50

    Staatskanzlei Luzern

    Bestellergesellschaft Tarifverbund Luzern/Obwalden/Nidwalden: Wechsel im Präsidium

    Luzern (ots) - Nach zweijähriger Amtszeit übergibt Regierungsrat Meinrad Hofmann, Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Nidwalden, das Präsidium der Bestellergesellschaft des Tarifverbundes Luzern/Obwalden/Nidwalden an Robert Sigrist, Präsident des Zweckverbandes für den öffentlichen Agglomerationsverkehr. Sigrist wird für die nächsten zwei Jahre gleichzeitig ...