Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 11.09.2002 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Mobilität ohne Auto

    «European Car Free Day»; freiwilliger autofreier Sonntag am 22. September 2002 - Nulltarif der LBA Vaduz (ots) - Mobilität kann auch ohne Auto interessant und abwechslungsreich sein. Am Sonntag, 22. September 2002, findet der offizielle «European Car Free Day» statt. Auch Liechtenstein wird an diesem europaweiten Aktionstag, dem freiwilligen autofreien Sonntag, mitmachen. Um den Verzicht auf das eigene Auto zu erleichtern, werden sämtliche Busse der ...

  • 10.09.2002 – 13:49

    Bundesamt für Verkehr BAV

    BAV: Einschränkung des öffentlichen Verkehrs bei Veranstaltungen

    Bern (ots) - Im Zusammenhang mit der Genehmigung des City- Marathon Zürich sind in den Medien Unklarheiten darüber entstanden, wer bei Veranstaltungen darüber zu entschieden habe, ob der öffentliche Verkehr beeinträchtigt werden darf. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) stellt für diesen Fall folgendes klar: Gemäss der vom Bund erteilten Konzession und ...

  • 09.09.2002 – 16:45

    Maledives Tourism Promotion Board

    Mann stürmt Cockpit des Air Seychellen Fluges / Besatzung vereitelt mögliches Attentat

    Malé (ots) - Das Touristikministerium der Malediven gab heute die Festnahme eines mutmasslichen Flugzeugentführers bekannt. Der Besatzung eines Air Seychellen Fluges war es an diesem Morgen gelungen, einen Passagier, der mit einem Messer bewaffnet war, zu überwältigen. Der Mann hatte versucht das Cockpit zu stürmen, um das Flugzeug zu einem bislang ...

  • 09.09.2002 – 11:20

    ELCON mobility GmbH

    ELCON mobility NEUHEITEN auf der INNOTRANS 2002

    Berlin (ots) - ELCON mobility stellt mit IN TRAIN POWER LINE, E-TRIP RAIL und EASY TRACK neue leistungsfähige Produkte für die Bahnindustrie vor. Das seit über 12 Jahren auf dem Verkehrstelematik- und Bahntechnologie-Sektor tätige Berliner Unternehmen ELCON mobility stellt auf der INNOTRANS 2002 drei neue leistungsfähige Technologien für moderne Schienenfahrzeuge vor: Mit E-TRIP RAIL - eine Neuentwicklung ...

  • 06.09.2002 – 11:33

    Staatskanzlei Luzern

    A 2/6-Meilentag: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Mit der Fertigstellung der Weströhre des Tunnels Spier ist ein weiterer Meilenstein bei der Realisierung der A2-Erweiterungsbauten Kriens-Horw erreicht. Vor der Inbetriebnahme der Tunnelröhre bietet das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Luzern der interessierten Bevölkerung Gelegenheit, das Bauwerk zu besichtigen und sich insbesondere auch über die Nutzung auf der Tunneldecke zu informieren. ...

  • 05.09.2002 – 14:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Bauarbeiten an Strassen in Schaan und Vaduz

    Vaduz (ots) - Das Land Liechtenstein und die Gemeinde Schaan werden am Montag, 9. September 2002, mit dem Strassenrückbau bei der Ortseinfahrt Schaan Nord bis zur Strasse Im Besch beginnen. Neben der Ergänzung der verschiedenen Werkleitungen wird der Strassenraum neu gestaltet. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr entsprechend der jeweiligen Gegebenheit ein- oder zweispurig geführt. Zur gleichen Zeit wird ...

  • 05.09.2002 – 14:22

    Cisalpino AG

    Extrahalt der Cisalpino-Züge in Monza

    Bern (ots) - Auch dieses Jahr bietet die Cisalpino AG wieder den Besuchern der Formel 1-GP in Monza am Samstag, 14. September und Sonntag, 15. September 2002 attraktive Verbindungen an. Folgende Züge bringen Sie schnell, direkt und bequem nach Monza und wieder zurück in die Schweiz: Hinfahrt: - CIS 151 (Zürich ab 6.30, Thalwil ab 6.42, Zug ab 6.59, Arth-Goldau ab 7.16, Monza an 10.05) - CIS ...

  • 05.09.2002 – 11:35

    Staatskanzlei Luzern

    Zustand der Luzerner Kantonsstrassen wird erfasst

    Luzern (ots) - Zurzeit wird das ganze Luzerner Kantonsstrassennetz auf seinen Zustand überprüft. Das Schadenbild und die Schadenschwere bilden die Basis für die Planung der Sanierungsmassnahmen. Das Aufnahmeteam, bestehend aus der ARGE Roadconsult und dem Strasseninspektorat des Kantons Luzern, ist noch bis Mitte Oktober auf den Luzerner Kantonsstrassen anzutreffen. Das Aufnahmeteam ist mit einem ...

  • 03.09.2002 – 14:55

    Fraport AG

    Neue Flughafen-Website bietet mehr Infos und noch besseren Service

    Frankfurt am Main (ots) - Im neuen Design und mit innovativen Services hat die Fraport AG ihre überarbeitete Website für Passagier- und Besucherinformationen online gestellt. Reisevorbereitung, Flugbuchung, Online-Bestellen von Duty Free- und Travel Value-Artikeln: Dies und mehr findet sich unter www.frankfurt-airport.de in deutscher und englischer Sprache. Infos rund um die Reisevorbereitung wurden klarer ...

  • 03.09.2002 – 08:15

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Aktuelle SFA-Befragung: Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung will die 0,5-Promillegrenze im Strassenverkehr

    Lausanne (ots) - Eine landesweite repräsentative Umfrage der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) in Lausanne bei 1500 Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren kommt zu dem Ergebnis, dass sieben von zehn Befragten für 0,5 Promille im Strassenverkehr eintreten. Mehr Frauen als ...

  • 30.08.2002 – 12:55

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    "Vision Zero" - Ziel unbestritten, Massnahmen fraglich

    Bern (ots) - Die ASTAG begrüsst risikoorientierte Massnahmen, welche die Verkehrssicherheit erhöhen. Von unrealistischen Beschränkungen, die bei den Verkehrsteilnehmern keine Akzeptanz finden, ist abzusehen. Der Verband selbst betreibt seit Jahren Unfallverhütung und wird seine Leistungen in diesem Bereich noch verstärken. Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG unterstützt Massnahmen, die ...

  • 30.08.2002 – 12:03

    Fraport AG

    Fraport AG mit im Boot beim Flughafenbau in Berlin-Schönefeld

    Frankfurt am Main (ots) - Der Betreiber des grössten deutschen Flughafens wird sein über viele Jahre in Frankfurt angesammeltes Know-how auch in der deutschen Hauptstadt einbringen. Die Fraport AG gehört zum Konsortium, das die drei dort bestehenden Airports zunächst betreibt sowie den neuen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) plant, baut und anschliessend 99 Jahre managt. Am ...

  • 28.08.2002 – 14:24

    Staatskanzlei Luzern

    Kundenbefragungen auf den Linien des öffentlichen Verkehrs

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern und der Zweckverband öffentlicher Agglomerationsverkehr als verantwortliche Besteller von öffentlichen Verkehrsdienstleistungen führen im Monat September 2002auf den Bus- und Bahnlinien Befragungen zu deren Qualität durch. Im Zentrum stehen Fragen zu folgenden Bereichen: Freundlichkeit des Personals, Fahrkomfort, Fahrzeuge, Haltestellen, Verkaufs- und Beschwerdewesen, Anschlüsse, ...

  • 26.08.2002 – 16:06

    Staatskanzlei Luzern

    Baubeginn erste neue S-Bahn-Haltestelle: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Im September 2002 beginnen die Arbeiten für den Bau der S-Bahn-Haltestelle Gersag in Emmenbrücke. Die S-Bahn-Haltestelle Gersag ist die erste neue Haltestelle, die im Rahmen des Aufbaus der S-Bahn Luzern realisiert wird. Weitere zusätzliche Haltestellen werden im Laufe der nächsten zwei Jahre folgen. Wir laden Sie aus Anlass dieses für die ...

  • 23.08.2002 – 12:00

    MeteoSchweiz

    MeteoSchweiz: Start des ersten Satelliten der zweiten Generation Meteosat (MSG-1)

    Zürich (ots) - In der Nacht vom 27. auf den 28. August wird ein neuer europäischer Wettersatellit an der Spitze einer Ariane-5 Rakete in den Weltraum befördert. Er wird aus einer Höhe von rund 36'000 km bedeutend mehr und qualitativ bessere Bilder als seine Vorgänger zur Erde senden. Startort für diesen ersten Satelliten einer zweiten Generation von ...

  • 14.08.2002 – 14:27

    Eurowings Luftverkehrs AG

    Eurowings startet mit "Germanwings" No Frills-Airline / Günstige Flüge ab dem Flughafen Köln/Bonn / Zunächst 10 bis 20 Ziele innerhalb Europas geplant

    Dortmund/Köln (ots) - Die Eurowings Luftverkehrs AG wird unter dem Markennamen "germanwings" in den Markt der No Frills-Fluggesellschaften einsteigen, wie der Aufsichtsrat des Unternehmens beschloss. Damit baut Eurowings neben ihrem erfolgreichen Regionalfluggeschäft über ihre Tochter Eurowings Flug GmbH ein ...

  • 13.08.2002 – 17:36

    Bundesamt für Verkehr BAV

    Jürg Marti neuer Vizedirektor im BAV

    Bern (ots) - Der Wirtschaftswissenschafter Jürg Marti wurde per 1. September 2002 zum neuen Vizedirektor des Bundesamtes für Verkehr gewählt. Er übernimmt die Leitung der Abteilung Aufsicht im BAV und löst Vizedirektor Hans-Ulrich Berger ab, der nach 10 jähriger Tätigkeit im BAV in den Ruhestand tritt. Der 39 jährige Wirtschaftswissenschafter Jürg Marti war nach seiner Promotion zum Dr. oec. HSG zu Beginn ...

  • 13.08.2002 – 08:50

    Fraport AG

    Wieder deutliche Zugewinne bei Frankfurter Luftfracht

    Fraport AG erwartet auch bei Passagierzahlen baldige Trendwende Frankfurt (ots) - Die Verkehrszahlen am Frankfurter Flughafen (FRA) weisen für den Monat Juli rund 4,6 Millionen Passagiere aus, 5,7 Prozent weniger als im Juli 2001. Die für das dritte Quartal 2002 erwarteten Zuwächse bei den Passagierzahlen lassen noch auf sich warten, denn gerade im klassischen Ferienmonat Juli schlägt sich die nach wie vor ...

  • 09.08.2002 – 10:23

    Fraport AG

    Elektronischer Marktplatz für gebrauchte Airportfahrzeuge und -geräte

    Frankfurt/M. (ots) - Die Fraport AG weitet ihre umfangreichen Internet-Aktivitäten aus: Neu ist ein elektronischer Marktplatz für gebrauchte Vorfeldfahrzeuge und -geräte des Geschäftsbereichs Bodenverkehrsdienste (BVD) der Flughafengesellschaft. Zu finden ist diese virtuelle Technikbörse für Airport-Spezialisten im Internet auf den englischsprachigen ...

  • 09.08.2002 – 09:00

    Alpen-Initiative

    Flammender Widerstand gegen Sankt-Florians-Verkehrspolitik

    Altodorf (ots) - Die Alpen-Initiative wehrt sich dagegen, dass die Alpen dem Verkehr geopfert werden. Mit Höhenfeuern auf dem Grossen St. Bernhard (VS), auf dem Hohen Kasten (SG/AI) und am Arni (UR) setzt die Alpen-Initiative flammende Zeichen des alpenweiten Widerstands gegen den Verkehrswahnsinn im Internationalen Jahr der Berge. Ferienzeit - Stauzeit. Nicht nur die Reisenden, sondern auch die Bewohnerinnen und ...