Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 30.01.2003 – 14:30

    Classic Air AG

    Stillvole Anreise: Mit der DC-3 an den Autosalon in Genf

    Querverweis auf Bild: www.newsaktuell.ch/d/story.htx?nr=100019607&action=bigpic&att=1000008 19 Kloten (ots) - Die Classic Air fliegt mit ihrer legendären Douglas DC-3 täglich vom 6. bis 16. März 2003 ab Zürich an den Automobilsalon nach Genf. Das Angebot bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, nicht nur die neuste Automobiltechnik von morgen kennenzulernen, sondern bei einem Glas Champagner die faszinierende ...

  • 29.01.2003 – 15:52

    Fraport AG

    Fraport AG reicht Planfeststellungsantrag für A380-Wartungsbasis ein

    Frankfurt (ots) - Lufthansa will A380-Flotte in Frankfurt stationieren - Drehkreuzfunktion und Zukunftsfähigkeit des Frankfurter Flughafens soll nachhaltig gesichert werden Die Fraport AG hat heute bei der zuständigen Anhörungsbehörde, dem Regierungspräsidium Darmstadt, den Planfeststellungsantrag für den Bau einer Airbus A380-Wartungsbasis eingereicht. ...

  • 28.01.2003 – 14:35

    Staatskanzlei Luzern

    A 2 Kriens-Horw: Baubeginn für die Unterführung beim Bahnhof Horw

    Luzern (ots) - Am 3. Februar 2003 beginnen die Bauarbeiten an einem weiteren markanten Strassenbauwerk der A 2-Erweiterungsbauten Kriens-Horw, der Unterführung beim Bahnhof Horw. Die neue Unterführung quert die Bahngleise ca. 100 Meter nördlich des Bahnhofs. Sie wird nach ihrer Fertigstellung den heute mit einer Barriere gesicherten Bahnübergang an der ...

  • 28.01.2003 – 10:36

    Transocean Tours

    Transocean Tours: Jangtzekiang weiter im Programm

    * Imposantes Naturerlebnis: "Drei Schluchten" auch im Jahr 2003 attraktives Reiseziel * Fluss-Kreuzfahrten mit der "Yellow Crane" nach China und als Kombinationsreise mit Tibet Auch in diesem Jahr bleibt der Jangtzekiang, trotz eines vieldiskutierten Stauseeprojektes, ein attraktives Urlaubserlebnis für Flussreisende. "Entgegen allen Vermutungen der letzten Jahre werden die ...

  • 23.01.2003 – 16:07

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Präsentation Agglomerationsprogramm Luzern

    Luzern (ots) - Bis Ende 2003 soll eine Strategie für die koordinierte Gesamtentwicklung der Agglomeration Luzern vorliegen, bis Ende 2005 das Agglomerationsprogramm konkretisiert und behördenverbindlich festgelegt sein. Erarbeitet wird dieses Agglomerationsprogramm unter der Leitung des Bau- und Verkehrsdepartements des Kantons Luzern von einer politisch ...

  • 23.01.2003 – 10:23

    Fraport AG

    Flughafen Frankfurt: 2002 brachte beste Pünktlichkeitsrate seit Jahren

    Frankfurt/M. (ots) - Im vergangenen Jahr lag der Prozentsatz der pünktlichen Flüge am grössten deutschen Airport so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. Die Quote erreichte 77,9 Prozent aller Frankfurter Flugbewegungen. Beigetragen haben dazu das ständige Bemühen um optimierte Betriebsabläufe bei der Fraport AG und eine noch engere Verzahnung mit dem ...

  • 22.01.2003 – 13:48

    HAMBURG SÜD

    Hamburg Süd Turkey nimmt Tätigkeit auf

    Hamburg (ots) - Hamburg Süd Turkey, die eigene Sales-, Marketing- und Logistik-Organisation der Reedereigruppe Hamburg Süd nimmt am 1. Februar 2003 ihre Tätigkeit in Istanbul, Izmir und Mersin auf. Sie übernimmt dann alle Aufgaben der bisher beauftragten Agentur Catoni Deniz Isleri A. S. . Das erste Schiff, das im Europa - Mittelmeer-Dienst (Nordroute) von Hamburg Süd Turkey betreut wird, ist die "Armada ...

  • 22.01.2003 – 09:35

    Transocean Tours

    MS "Astoria": Swingend in die Frühlingssonne

    Bremen (ots) - - Frühjahr 2003: Spanische Tanz-Rhythmen und Ever-greens der 70er Jahre auf einer Kreuzfahrt rund um Westeuropa - Abwechslungsreiche Mischung aus Stars, Hits und dem Charme europäischer Kulturmetropolen - Anreise per Flug oder Bus nach Nizza für Frühbucher bis zum 15. Februar 2003 inklusive Bekannte Songs der 70er Jahre stehen vom 09. bis 20. Mai 2003 auf der ...

  • 20.01.2003 – 10:36

    Alpen-Initiative

    Wo bleibt das Recht auf eine gesunde Umwelt?

    Altdorf (ots) - Im Oktober 2001 demonstrierten im Maurienne-Tal (F) rund tausend Personen aus dem ganzen Alpenraum gegen den massiv zunehmenden Transitverkehr. Zwei von ihnen werden heute Montag vor dem Bezirksgericht in Albertville angeklagt. Die Alpen-Initiative protestiert gegen diese willkürliche Anklage. Am 6. Oktober 2001 versammelten sich in der Maurienne an der Fréjus-Transitstrecke rund 1'000 ...

  • 27.12.2002 – 13:21

    Fraport AG

    Frankfurter Airport-Erfahrungen sollen Flughäfen in Shanghai voran bringen

    Frankfurt (ots) - Die boomende chinesische Wirtschaftsregion Shanghai will beim weiteren Airportausbau Frankfurter Flughafen-Erfahrungen nutzen. Ein Kooperationsabkommen zwischen der Fraport AG als Betreiberin des grössten deutschen Flughafens und der Shanghai Airport Group soll am Montag, dem 30. Dezember, im feierlichen Rahmen unterzeichnet werden. ...

  • 20.12.2002 – 11:57

    Air Berlin PLC

    Air Berlin erweitert City Shuttle: Jetzt auch von Berlin nach Rom, Zürich und Wien

    Berlin (ots) - Vom 1. Februar an fliegt der Air Berlin City Shuttle täglich von Berlin-Tegel aus nonstop nach Rom, Zürich und Wien. Bisher wurde Rom nur von Münster/Osnabrück und Wien von Dortmund aus angesteuert; Zürich steht erstmalig im Flugplan. Mit der Erweiterung des Streckennetzes kommt Air Berlin vielfachen Wünschen aus dem Kundenkreis nach. Dazu ...

  • 19.12.2002 – 17:45

    YPS collection

    YPS collection - das maritime Bildarchiv

    Hamburg (ots) - Seit Anfang Oktober ist die Agentur YPS collection unter http://www.ypscollection.de online. Zum Start sind ca. 4.000 Bilder zu sehen und als Feindaten direkt downloadbar. Themen sind u.a.: Segeln, Grossyachten, Klassiker, Windjammer, Motoryachten, Containerschiffe, Tanker, Kreuzfahrtschiffe, Seenotrettungskreuzer, Marine, Fregatten, U-Boote, Häfen, Werft, Küstenlinien, Leuchttürme, Meer, Wellen, ...

  • 19.12.2002 – 15:49

    Fraport AG

    Neue Bestimmungen erfordern Hunderte zusätzlicher Kontrolleure am Flughafen

    Frankfurt (ots) - Internationale Vorschriften fordern ab Anfang Januar 2003 eine lückenlose Kontrolle des aufgegebenen Reisegepäcks auf allen europäischen Flughäfen und damit auch in Frankfurt. Dies ist verbunden mit einem hohen personellen und technischen Aufwand. Eingesetzt werden dafür in Frankfurt ca. 750 zusätzliche Sicherheitskräfte, die als Mitarbeiter ...