Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 27.03.2003 – 10:07

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Teurer Diesel steigert Frachtkosten

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG rechnet mit einem Anstieg der Transportpreise im Überlandverkehr von 2 – 3 Prozent. Grund dafür sind die verhältnismässig hohen Treibstoffpreise. Das Transportgewerbe hat bis anhin die Mehrkosten der hohen Treibstoffpreise selbst getragen und stets auf eine deutliche Entspannung auf dem Erdölmarkt gehofft. Die Prognosen weisen aber im Gegenteil darauf ...

  • 26.03.2003 – 14:05

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2003: TCS lehnt Sonntagsinitiative ab

    Bern (ots) - Ein in der Bundesverfassung festgeschriebenes sonntägliches Fahrverbot widerspricht den Prinzipien eines liberalen Staatswesens. Die von den Befürwortern geforderte Bevormundung des Bürgers durch den Staat schränkt die Bewegungsfreiheit auf unzumutbare Weise ein und schadet der Schweizer Wirtschaft enorm. Auf dem internationalen Parkett wird die ...

  • 26.03.2003 – 13:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein-Takt soll verlängert werden

    (ots) - Regierung unterbreitet dem Landtag einen Finanzbeschluss bis Ende 2005 Vaduz, 26. März (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. März 2003 einen Bericht und Antrag betreffend die Verlängerung des Liechtenstein-Taktes bis Ende 2005 verabschiedet. Das Angebot des schienengebundenen Öffentlichen Verkehrs soll den Benutzern weiterhin zur Verfügung stehen. Für die Verlängerung des ...

  • 26.03.2003 – 12:03

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK: Bundesrat bewilligt Sanierungsröhre am Belchen

    Bern (ots) - In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat das generelle Projekt für den Bau der Sanierungsröhre am Belchen auf der A2 bewilligt. Durch die besonderen topografischen Verhältnisse im Juragestein sind die beiden Tunnels am Belchen (Autobahn A2) erhöhten Drücken ausgesetzt, was Unterhalts- und Sanierungsarbeiten in kleineren Abständen nötig macht. Mit dem Bau einer Sanierungsröhre kann ...

  • 26.03.2003 – 11:03

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK: Leitplanken für Vorgehen nach Ablehnung des Staatsvertrags

    Bern (ots) - Nach dem Nein des Parlaments zum Staatsvertrag kommen die Auseinandersetzungen mit Deutschland im Luftverkehr in eine neue Phase. Der Bundesrat hat die Leitplanken für das weitere Vorgehen festgelegt. Nach der Ablehnung des Staatsvertrags im Ständerat hat der Bundesrat das UVEK beauftragt, dem deutschen Verkehrsministerium offiziell mitzuteilen, dass der Staatsvertrag nicht ratifiziert wird ...

  • 26.03.2003 – 09:14

    Transocean Tours

    Transocean Tours: Grösstes Nordland-Programm

    Bremen (ots) - * Der Bremer Kreuzfahrt-Spezialist startet im Sommer 2003 sein bisher grösstes Nordland-Programm * Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren reisen kostenlos in der Kabine der Eltern mit Der Bremer Kreuzfahrt-Spezialist Transocean Tours kann in diesem Sommer mit dem bisher umfangreichsten Nordland-Programm seiner fast 50-jährigen Firmengeschichte aufwarten. Die breite ...

  • 20.03.2003 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: pafl: pafl: Felsräumung

    (ots) - Vaduz, 20. März (pafl) - Die diesjährige Felsräumung an der Schloss- und Frommenhausstrasse wird ab Montag, 24. März, durchgeführt. Die Zufahrt bis zum Schloss ist deshalb während der Zeit von Montag, 24. März, bis Freitag, 28. März, nur über den Quadretschaweg möglich. Ab Montag, 31. März, ist die Strasse vom Schloss-Parkplatz bis Triesenberg für ca. 4 bis 5 Wochen während des Tages gesperrt. Soweit wie möglich wird die Strasse von 18.00 ...

  • 17.03.2003 – 10:54

    Fraport AG

    Fraport AG auch in China unternehmerisch tätig: "Tradeport Hong Kong" eröffnet

    Frankfurt (ots) - Der "Tradeport Hong Kong" geht heute in Betrieb. Er wird vor allem als leistungsfähige Logistikdrehscheibe für Hightech- Produkte zwischen Europa beziehungsweise Amerika und China dienen. Eigentümer und Betreiber ist ein internationales Joint Venture von europäischen und chinesischen Unternehmen. Die Fraport AG ist an diesem neuen ...

  • 16.03.2003 – 12:13

    Bundesamt für Verkehr BAV

    BAV: Weiteres Szenario für die Bahnlandschaft Schweiz

    Bern (ots) - Der Direktor des Bundesamtes für Verkehr, Dr. Max Friedli, stellt ein weiteres Szenario für die Bahnlandschaft Schweiz zur Diskussion. Es steht als Denkmodell neben den bisher entwickelten Bahreform-Idee eines Grund- und Ergänzungsnetzes im öffentlichen Verkehr. Zentraler Punkt ist die Vereinigung der Infrastruktur der Normalspurbahnen unter dem Dach der SBB. Das neue Model trägt den ...

  • 14.03.2003 – 12:38

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK: Autobahnbau: Verkehrsdichte und –nutzen entscheidend

    Bern (ots) - MEDIENMITTEILUNG Autobahnbau: Verkehrsdichte und –nutzen entscheidend Die knappen Bundesfinanzen zwingen den Bundesrat beim Nationalstrassenbau, die Projekte mit dem höchsten Verkehrsaufkommen und dem grössten -nutzen prioritär zu verwirklichen. In einer Aussprache hat die Landesregierung die politische Stossrichtung für das 7. langfristige Bauprogramm festgelegt. Sehr wichtige Strecken ...

  • 13.03.2003 – 16:21

    Bundesamt für Verkehr BAV

    BAV: Hintergrundgespräch Stand und Entwicklung NEAT

    Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Das Jahrhunderbauwerk NEAT tritt in eine anspruchsvolle Phase. Verschiedene Vorhaben stehen in diesem Jahr an. Dazu gehören die Erweiterung von Objektkrediten für die NEAT 1, die Freigabe von Reserven, die Freigabe der gesperrten Mittel der NEAT 1, Phase 2 mit einem Zusatzkredit sowie die Planungsbotschaft für die NEAT 2. In der Öffentlichkeit herrscht zum ...

  • 13.03.2003 – 12:13

    Transocean Tours

    Transocean Tours chartert weiteres Flussschiff

    Bremen (ots) - * Der Neubau verbindet ein hohes Komfort- und Leistungsniveau mit populären Preisen * Sechstägige Donau-Kreuzfahrt für 650.- Euro Die Donau ist das beliebteste Ziel deutscher Fluss-Kreuzfahrer. Und immer mehr Urlauber zieht es auf den zweitgrössten Strom Europas, der abwechslungsreiche Landschaften mit den k&k-Metropolen Wien und Budapest kombiniert. Ein Grund mehr für den ...

  • 12.03.2003 – 07:45

    Fraport AG

    Im Februar leichtes Passagier- und starkes Frachtwachstum am Frankfurter Flughafen

    Frankfurt am Main (ots) - Im Februar zählte die Fraport AG rund 3,3 Millionen Fluggäste am Frankfurter Flughafen, 0,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Nach einem Passagierzuwachs von sieben Prozent im Januar 2003 wurde im Februar die Zurückhaltung der Verbraucher bei der Buchung von Flugreisen wegen eines möglichen Irak-Krieges deutlich. Besonders Ziele in ...

  • 11.03.2003 – 15:43

    HAMBURG SÜD

    Hamburg Süd-Gruppe: Übernahme der Kien Hung Liniendienste

    Hamburg (ots) - Die Reedereigruppe Hamburg Süd (Hamburg) und die Reederei Kien Hung (Taipeh/Taiwan) haben in der vergangenen Woche eine Grundsatz-Vereinbarung getroffen, wonach die Hamburg Süd die Liniendienste von Kien Hung übernehmen wird. Nach Abschluss der Verhandlungen ist die Übernahme der Aktivitäten für Ende März 2003 geplant. ots Originaltext: Hamburg Süd Internet: ...