Storys zum Thema Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
pafl: Strassenbauprogramm 2004
(ots) - Vaduz, 29. Oktober (pafl) - Die Regierung hat den Bericht und Antrag zum Strassenbauprogramm 2004 zuhanden des Landtags verabschiedet. In dem verabschiedeten Bericht sind neben verschiedenen grösseren Rest- oder Fertigstellungsarbeiten an laufenden Projekten elf neue Strassenbauprojekte vorgesehen. Die gesamten Aufwendungen der geplanten Vorhaben werden mit 7 Mio. Franken veranschlagt und erreichen damit das Volumen des Vorjahres. Vorgesehen sind die ...
mehrAir Berlin mit neuem Gäste-Rekord
Berlin (ots) - 8,8 Millionen Gäste wollte die Fluggesellschaft Air Berlin laut Plan im Jahr 2003 befördern - 33 Prozent mehr als im Vorjahr. Doch bereits am 29. Oktober wurde die Acht-Millionen-Grenze erreicht. Damit ist ein deutliches Überschreiten der Neun-Millionen-Marke per 31. Dezember zu erwarten. Das Unternehmen, das 44 Flugzeuge betreibt, beschäftigt derzeit 2'164 Mitarbeiter. Allein in diesem Jahr wurden mehr als 400 neue Arbeitsplätze geschaffen. Für 2003 ...
mehrBundesamt für Raumentwicklung (ARE)
ARE: Infrastrukturkosten der schweizerischen Zivilluftfahrt: Kostendeckungsgrade erstmals ermittelt
Bern (ots) - Das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) und das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) haben eine Studie veröffentlicht, in der erstmals für die Schweiz ein Grundkonzept für die Berechnung von Kosten und Erträgen der Infrastruktur der wichtigsten Flughäfen des Landes und der Flugsicherung ...
mehrAuch Nippon Express stützt sich auf die Frankfurter CargoCity Süd
Frankfurt (ots) - Die Erfolgsstory der CargoCity Süd bekommt ein neues Kapitel: Nach Yusen Air & Sea wird sich ein weiteres namhaftes Logistikunternehmen aus Japan in der CargoCity Süd am Flughafen Frankfurt niederlassen. Das stärkt den internationalen Charakter dieses Cargo-Standorts am grössten europäischen Frachtflughafen. Nippon Express setzt langfristig auf FRA; das japanische Unternehmen unterzeichnete ...
mehrZwei Jahre nach dem verheerenden Unfall im Gotthard-Strassentunnel: Mit der Verlagerung des Schwerverkehrs muss ernst gemacht werden
Altdorf (ots) - Der schwere Unfall im Gotthard-Strassentunnel, bei welchem elf Menschen ihr Leben verloren, jährt sich bereits zum zweiten Mal. Dieser Unfall wäre nicht passiert, wenn Bundesrat und Parlament ihre Aufgaben gemacht und den Schwerverkehr auf die Schiene verlagert hätten, wie das die ...
mehr
ASTRA: 2. Jahrestag Gotthardunfall: verbesserte Sicherheit etabliert
Bern (ots) - Am 24. Oktober sind es zwei Jahre seit der Brandkatastrophe im Gotthardtunnel, bei der nach der Kollision von zwei Lastwagen 11 Menschen ums Leben kamen. Das Unfalldossier bei der Tessiner Polizei ist seit einem Jahr geschlossen. Die entstandenen direkten Kosten belaufen sich auf rund 14 Millionen Franken. Zur Erhöhung der Sicherheit wurden ...
mehrpafl: Landstrasse Triesen-Triesenberg, Abschnitt "Goldiger Rank - Hennawibliboda"
(ots) - Vaduz, 23. Oktober (pafl) - Ab kommenden Donnerstag, 23. Oktober 2003, wird an der Landstrasse Triesen-Triesenberg im Abschnitt "Goldiger Rank - Hennawibliboda" mit den Belagsarbeiten für die Strassensanierung begonnen. Diese Arbeiten bedingen eine halbseitige Strassensperre für ca. eine Woche. Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage geregelt. ...
mehrEuropa Forum Luzern: Alpentransitverkehr und Exportland Schweiz
Luzern (ots) - An der 8. Internationalen Informationstagung des Europa Forums Luzern vom 27./28. Oktober 2003 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) werden die aktuellen Themen "Weichenstellungen im europäischen Alpentransitverkehr" und "Bedrohter Exportstandort Schweiz?" von hochrangigen Politikern sowie von in- und ausländischen Experten behandelt. Die ...
mehrBAV: Höchstarbeitszeit gilt auch für Schifffahrt
Bern (ots) - Die Arbeitszeit der Schiffsführerinnen und Schiffsführer bei einzelnen Schweizer Schifffahrtsunternehmen liegt über der maximalen täglichen Arbeitszeit, welche das Gesetz zulässt. Das Bundesamt für Verkehr gibt den betroffenen Unternehmen eine Frist von maximal zwei Jahren, um Massnahmen zur Einhaltung der Vorschriften zu ergreifen. Das Bundesgesetz über die Arbeit in Unternehmen des ...
mehrAmerican Airlines wins twice at World Travel Awards
AA Named North America's Leading Airline Sixth Straight Year New York - American Airlines was honored twice this week at the 10th annual World Travel Awards, winning the trophy as North America's Leading Airline for the sixth straight year and also capturing the World's Leading Economy Class award. "We are very gratified to win these awards," said Dan Garton, American's executive vice president-Marketing. "They are a ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Reservationssystem: Stellungnahme ASTAG
Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst den Entscheid des UVEK, einerseits kein Reservationssystem einzuführen und anderseits Abstellplätze für die Camions entlang der A2 zu schaffen. Der Verband hält dieses Vorgehen für realistisch, praxisorientiert und der Verkehrssicherheit förderlich. Dagegen ist die Idee der Alpeninitiative, eine Börse zwecks Versteigerung der Fahrerlaubnis ...
mehr
pafl: Totalsperrung Rheinstrasse Nendeln-Eschen
(ots) - Vaduz, 17. November (pafl) - Wegen Bauarbeiten an der Rheinstrasse auf dem Abschnitt Bahnübergang Nendeln - Einfahrt Industriegebiet muss die Strassenverbindung zwischen Nendeln und Eschen vorübergehend für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung dauert vom Mittwoch, 22. Oktober 2003, bis und mit Freitag, 14. November 2003. Eine entsprechende grossräumige Umleitung über Mauren - ...
mehrAufwärtstrend im Frankfurter Winterflugplan: Mehr Airlines und Ziele im Passagierverkehr
Frankfurt (ots) - FSE: FRA - Vom 26. Oktober an gilt der Flugplan für das Winterhalbjahr am Flughafen Frankfurt: Danach starten im Passagier- Linienverkehr 111 Fluggesellschaften von und nach FRA - fünf mehr als ein Jahr zuvor. Sie verbinden den grössten deutschen Airport mit 286 (274) Destinationen in 110 (104 Ländern). Im Vergleich zur Wintersaison ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
ASTAG: Höhere Produktionskosten im Strassennutzverkehr
Bern (ots) - Verschärfte Rahmenbedingungen erhöhen die Transportkosten. Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG legt seinen Mitgliedern nahe, die Frachtkosten des Stückgut- und Wagenladungsverkehrs individuell zu überprüfen. Die Branche rechnet mit einer leichten Reduktion bisheriger Rabatte. Per 2005 wird ein eigentlicher Kostenschub auf den Transport zukommen. Zum einen zeigt die verstärkte Besteuerung ...
mehrPD: Voranschlag 2004 mit ausserordentlichem Zahlungsbedarf
(ots) - Damit der Voranschlag 2004 nicht gegen die Regeln der Schuldenbremse verstösst, muss der Ausgabenplafond um 4,1 Milliarden Franken erhöht werden; davon entfallen 3 Milliarden Franken auf eine Erstreckung beim Abbau des strukturellen Defizits und 1,1 Milliarden Franken auf ausserordentlichen Zahlungsbedarf für die Sanierung von Pensionskassen. Die Kommission hält die zusätzliche Verschuldung des ...
mehrSeptember-Verkehrszahlen am Frankfurter Flughafen: Fraport erwartet für die kommenden Monate steigende Passagierzahlen
Frankfurt am Main (ots) - Die Verkehrszahlen am Frankfurter Flughafen (FRA) weisen im September rund 4,7 Millionen Passagiere aus, ein Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahresmonat. Die Luftfracht ging um 2,6 Prozent auf 128.577 Tonnen zurück, die Luftpost um 10,3 Prozent auf 9.774 Tonnen. Im Vergleich ...
mehrSAS: Neu tägliche nonstop Flüge Basel - Kopenhagen
Zürich (ots) - Bereits ab 28. Oktober 2003 wird Cimber Air, in Zusammenarbeit mit SAS, die Strecke Basel EuroAirport - Kopenhagen exklusiv bedienen. Mit dem 50-plätzigen Candair Jet CRJ200LR wird die Strecke werktags 3 Mal täglich nonstop geflogen, mit ausgezeichnetem Anschluss nach allen SAS Destinationen in Skandinavien, Finnland, im Baltikum, den USA und Fernost. Geschäftsleute aus der Region Basel können ...
mehr
Transocean Tours: 40 Prozent mehr Flussgäste
- Service am Kunden soll weiter ausgebaut werden - Zahlreiche Aktivitäten zum 50jährigen Jubiläum - Waehnert: "Rabattschlacht muss beendet werden" Bremen (ots) - Über 40 Prozent mehr Passagiere auf seinen Flussschiffen möchte der Bremer Kreuzfahrt-Spezialist Transocean Tours im kommenden Jahr befördern. Pünktlich zum 50sten Firmenjubiläum soll mit dem Neubau "Swiss Corona" das Wachstum in diesem ...
mehrFraport-Antrag auf Schiedsverfahren gegen philippinische Regierung von der Weltbank gebilligt
Frankfurt am Main (ots) - Das "International Centre for Settlement of Investment Disputes" (ICSID) bei der Weltbank in Washington hat einem Antrag der Fraport AG, ein Schiedsverfahren gegen die Regierung der Philippinen einzuleiten, stattgegeben. Hierbei geht es um Entschädigungsansprüche von über 425 ...
mehrpafl: Belagssanierung Landstrasse Triesen innerorts
(ots) - Vaduz, 10. Oktober (pafl) - An der Landstrasse in Triesen im Bereich Sandhüslerweg - Post werden vom Montag, den 13. bis und mit Mittwoch, den 15. Oktober 2003 mit den Asphaltierungsarbeiten die Sanierung der Landstrasse abgeschlossen. Am Montag wird mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen und am Dienstag erfolgt der Einbau der Tragschicht. Diese Arbeiten haben die halbseitige Strassensperre zur Folge. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS: Neues Lehrmittel "Verkehr-Unfall-Folgen"
Bern (ots) - Fachleute des TCS, des Verkehrssicherheitsrates, der Verkehrspolizei sowie des Schulfernsehens SF DRS stellten in Bern das neu geschaffene Lehrmittel "Verkehr-Unfall-Folgen" vor. Mit Hilfe dieses für die Oberstufe sowie Berufsschulen und Gymnasien neu geschaffenen Lehrmittels wird die Jugend vor allem auf der emotionalen Ebene angesprochen. Dieses soll bei jungen Fahrzeuglenkerinnen und ...
mehrNeue starke Vertretung der IG Motorrad in Bern
Zürich (ots) - Die im November 2002 gegründete IG Motorrad, die sich zum Ziel gesetzt hat, kontraproduktive verkehrspolitische Massnahmen zu bekämpfen, erhält gewichtige Verstärkung. Um ihren politischen Einfluss auszuweiten, hat die IG Motorrad einen Beirat gewählt. In diesem werden zukünftig einsitzen: Klaus Künzli, Zentralpräsident GastroSuisse - Pierre Triponez, Direktor des Schweizerischen ...
mehrBFF: Ausreisestatistik des Flughafendienstes swissREPAT des BFF
(ots) - Bern-Wabern, 07.10.03 In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind insgesamt 6287 Personen aus dem Asyl- und dem Ausländerbereich behördlich kontrolliert auf dem Luftweg aus der Schweiz ausgereist. 2580 Personen (41.04 %) reisten selbständig aus der Schweiz aus, 3707 Personen (58.96 %) im Rahmen einer Rückführung. Von Januar bis Ende ...
mehr
Nestlé Waters erhält den Roten Teufelsstein für Unsinnstransporte
Altdorf (ots) - Aktivistinnen und Aktivisten der Alpen-Initiative überreichten heute morgen den Roten Teufelsstein der Firma Nestlé Waters (Schweiz) am Hauptsitz in Gland VD. Nestlé Waters ist weltweit führend in der Wasservermarktung und produziert mit diesem Geschäft eine Unmenge von unsinnigen Transporten. Allein durch ihre Importe in die Schweiz produziert ...
mehrAir Berlin: City Shuttle ist ein Erfolg: 1,5 Millionen Gäste in den ersten 12 Monaten - Grösster deutscher Low-Cost-Carrier
Berlin (ots) - Der am 30. September 2002 gestartete Air Berlin City Shuttle hat sich für das Unternehmen zu einer Erfolgsstory entwickelt. In den ersten zwölf Monaten wurden 1,5 Millionen Passagiere befördert. Seit drei Monaten fliegt Air Berlin mit dem neuen Produkt bereits in der Gewinnzone. Und das ab 29 ...
mehrGebrüder Weiss Basel baut Service aus - Mit den Österreich-Verkehren werden grössere Chancen am Markt erwartet
Seit 1. Oktober bietet Gebrüder Weiss Basel sämtliche Destinationen in Österreich an. Ziel ist es, eigene Verkehre ab Basel Richtung WeissLand - alle Länder, in denen Gebrüder Weiss vertreten ist - für Import und Export aufzubauen. Lauterach (ots) - "Die neuen Österreich-Verkehre bedeuten für uns vor ...
mehrpafl: Totalsperrung Feldkircherstrasse - Abschnitt Dorfeingang Nord - Planknerstrasse
(ots) - Vaduz, 3. Oktober (pafl) - Wegen Belagsarbeiten an der Feldkircherstrasse auf dem Abschnitt Dorfeingang Nord - Planknerstrasse muss die Strassenverbindung zwischen Schaan und Nendeln vorübergehend für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Dies ist notwendig, da die Belagsarbeiten aus Qualitätsgründen nicht halbseitig, sondern vollflächig ausgeführt ...
mehrPD: Stand der Verwirklichung der Neuen Alpentransversalen
(ots) - Das Neat-Grossprojekt weist per Ende Juni 2003 mutmassliche Endkosten von rund 15 Milliarden Franken aus. Die von den Erstellern angemeldeten mutmasslichen Endkosten liegen damit 140 Millionen Franken über dem Neat-Gesamtkredit. Der Lötschberg-Basistunnel kann voraussichtlich wie vorgesehen im Mai 2007 in Betrieb genommen werden. Beim Gotthard-Basistunnel (GBT) kommt es jedoch aufgrund ungünstiger ...
mehrpafl: Strassensperre Landstrasse Gädemi-Masescha
(ots) - Vaduz, 2. Oktober (pafl) - Seit Dienstag, 30. September, ist das Tiefbauamt mit Belagsarbeiten an der Landstrasse Gädemi-Masescha beschäftigt. Entgegen den Ankündigungen in den Medien konnten die Arbeiten aufgrund der beengten und schwierigen Verhältnisse bis Donnerstag, 2. Oktober, nicht abgeschlossen werden. Die Strasse bleibt daher am Freitag, 3. Oktober, ab ca. 9.00 bis 17.00 Uhr für ...
mehr