Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 30.12.2003 – 11:41

    Air Berlin PLC

    Air Berlin jetzt zweitgrösste deutsche Fluggesellschaft

    Berlin (ots) - Mit 9,6 Millionen beförderten Passagieren ist Air Berlin per 31. Dezember 2003 nach der Deutschen Lufthansa zweitgrösste deutsche Fluggesellschaft geworden. 2002 hatte das Unternehmen noch 6,7 Millionen Gäste. Der Umsatz erhöhte sich von 696 auf 894 Millionen Euro. Gut 50 Prozent ihrer Tickets setzte die Airline im Einzelplatzverkauf ab. Die Steigerung von rund 43 Prozent beim Passagieraufkommen ...

  • 29.12.2003 – 08:15

    Jungfraubahn Holding AG

    Berner Oberland-Bahn, Zugsicherung im Versuchsbetrieb

    Interlaken (ots) - Die Berner Oberland-Bahn (BOB), SBB-Brünigbahn und die die Luzern-Stans-Engelberg-Bahn hatten bis anhin keine Zugsicherung, welche den Zug vor einem haltzeigenden Signal automatisch stoppt. Die notwendige Installation einer modernen Zugsicherung wurde von allen drei Bahnen gemeinsam vorbereitet und ausgeführt. Die Zugsicherung besteht aus im Gleis verlegten Balisen und Kabelschleifen, welche die ...

  • 23.12.2003 – 11:25

    Bundesamt für Verkehr BAV

    BAV: BAV-Kommunikationsstelle neu organisiert

    Bern (ots) - Mutation bei der Kommunikationsstelle des Bundesamtes für Verkehr (BAV): Gregor Saladin wird neuer Pressesprecher deutscher Sprache. Davide Demicheli bleibt Pressesprecher für die französische und italienische Schweiz. Gregor Saladin ist auch zuständig für die Umsetzung der neuen NEAT- Kommunikationsstrategie (NKS). Der neue Pressesprecher deutscher Sprache ist 47jährig und stiess im ...

  • 22.12.2003 – 15:36

    Staatskanzlei Luzern

    Grossratskommission stimmt dem Kantonsstrassenprojekt in Kriens zu

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau des Grossen Rates stimmt dem Dekret über einen Sonderkredit für die Änderung der Kantonsstrasse K 4 im Abschnitt Kupferhammer - Bahnhöfli in der Gemeinde Kriens zu. Die VBK hat die Vorlage an ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2003 unter dem Vorsitz von Josef Fischer (CVP, Triengen) vorberaten. Dazu wurden auch ...

  • 22.12.2003 – 13:22

    HAMBURG SÜD

    Übernahme der Agenturaufgaben für die Ellerman-Dienste in Benelux

    Hamburg (ots) - Mit Wirkung vom 1. Januar 2004 übernimmt die Hamburg Süd Benelux-Organisation in Rotterdam und in Antwerpen alle Aufgaben für die Ellerman-Liniendienste, die bisher durch die Schifffahrtsagenturen Van Ommeren und Boeckmans ausgeführt wurden. Die Übernahme umfasst folgende Dienste: Europa - Levante (Südroute) Europa - Levante ...