Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 26.02.2004 – 11:55

    Air Berlin PLC

    Air Berlin und Germania kooperieren

    Berlin (ots) - Von der Konfrontation zur Kooperation: Die beiden in der deutschen Hauptstadt ansässigen Fluggesellschaften Air Berlin und Germania, die bislang auf mehreren Strecken gegeneinander fliegen, arbeiten künftig zusammen. Von der Branche dürfte die Neuigkeit als Sensation bewertet werden. Air Berlin übernimmt Ende März im Leasing drei Fokker-100-Jets von Germania und setzt diese auf ihren ...

  • 25.02.2004 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Fahrzeugwechsel per Post erledigen

    Luzern (ots) - Formular ausfüllen, Fahrzeugpapiere per Post an das Strasssenverkehrsamt zustellen und die Kontrollschilder ans neue Fahrzeug umhängen - so einfach ist der Fahrzeugwechsel. Was im Kanton Luzern seit Jahren gängige Praxis ist, wird ab dem 1. März in der ganzen Schweiz möglich sein: Der Fahrzeugwechsel auf dem Postweg. Der Bundesrat hat dafür die bisher fehlenden Rechtsgrundlagen geschaffen. Als Nachweis für die Postaufgabe der Fahrzeugpapiere hat ...

  • 23.02.2004 – 15:41

    Fraport AG

    Flughafen Frankfurt: Nordbahn-Sanierung wird bald fortgesetzt

    Frankfurt am Main (ots) - Die Erneuerung der Nordbahn des Frankfurter Flughafens, die im vergangenen April begonnen wurde, soll in Kürze weitergehen. Die Grundsanierung dieser stark belasteten Runway erfolgt weiterhin ausschliesslich nachts in kleinen Arbeitsschritten à 15 Meter, da die Bahn jeweils am frühen Morgen wieder dem internationalen Luftverkehr zur ...

  • 23.02.2004 – 12:16

    HAMBURG SÜD

    Hamburg Süd optimiert ihre Liniendienste

    Hamburg (ots) - Ab Ende Februar 2004 verbessert die Hamburg Süd die Struktur und die Rotation ihrer zwei Liniendienste zwischen Asien und der Westküste Süd- und Nordamerikas sowie Mexiko. Von dieser Optimierung profitieren der "Asia Express Service" und der so genannte "AMPAC-Service". Der "Asia-Express-Service", der Asien mit der Westküste Südamerikas und Mexiko verbindet, wird ab Ende Februar nicht mehr ...

  • 21.02.2004 – 17:07

    Alpen-Initiative

    Internationale Fachtagung der ITE in Altdorf: "Alpen-Initiative muss eine globale Bewegung werden"

    Altdorf (ots) - Wie steht es - zehn Jahre nach Annahme der Alpen-Initiative - um die Verlage-rung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene? Diesem Thema widmete sich die 11. Internationale Tagung der Europäischen Verkehrsinitiative (ITE), welche am vergangenen Wochenende auf Einladung der Alpen-Initiative im Urner Hauptort Altdorf über die Bühne ...

  • 20.02.2004 – 14:45

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG: Verkehrsverlagerung: Geltendes Recht anwenden

    Bern (ots) - Der schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG stellt zunächst fest, dass sich das verfassungsmässige Gebot der Verkehrsverlagerung von der Strasse auf die Schiene einzig auf den alpenquerenden, grenzüberschreitenden Gütertransport bezieht. Für die übrigen Transporte gilt die freie Wahl des Verkehrsmittels. Wie wollte man denn auch beispielsweise Milchsammelfuhren, Kehrichtentsorgung, Heizöllieferung, ...

  • 20.02.2004 – 10:24

    Staatskanzlei Luzern

    Zentralschweizer Verkehrsanliegen in Bern bekräftigt

    Luzern (ots) - In einem Schreiben an Bundesrat Moritz Leuenberger hat Regierungsrat Max Pfister, Bau- und Wirtschaftsdirektor des Kantons Luzern, mit Nachdruck auf die brennenden Zentralschweizer Verkehrsanliegen hingewiesen. Anlass für das Schreiben waren die widersprüchlichen Verlautbarungen auf die Ablehnung des Gegenvorschlages zur Avanti-Initiative, zu den Mehrkosten der NEAT und zum Entlastungsprogramm ...

  • 19.02.2004 – 16:35

    Air Berlin PLC

    Air Berlin Testsieger bei Tomorrow

    Berlin (ots) - "Nicht immer der billigste, aber der beste Anbieter: Service und Flugnetz sind überzeugend." Dieses Fazit zieht die Zeitschrift "Tomorrow" in ihrer März-Ausgabe am Ende eines breit angelegten Vergleichs von acht europäischen Low-Cost-Airlines. Mit 85 Punkten siegte Air Berlin deutlich Hapag Lloyd Express (76), der Deutschen BA (70) und Germanwings (69). Bewertet wurden die Navigation im Internet, Lage und Güte der angesteuerten Flughäfen, die ...

  • 19.02.2004 – 16:09

    Fraport AG

    Internationale Passagiere favorisieren Frankfurter Flughafen

    Frankfurt am Main (ots) - Der Airport Frankfurt rangiert an erster Stelle in der Zufriedenheit international reisender Passagiere bei den Grossflughäfen der Welt mit jährlich über 30 Millionen Fluggästen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der J.D.Power and Associates aus Kalifornien. Das international anerkannte Marktforschungsunternehmen ermittelte Ende 2003 die Zufriedenheit von über 12.000 Passagieren auf 61 ...

  • 18.02.2004 – 16:43

    Fraport AG

    Fraport AG: Gravierende Mängel im Votum der Störfallkommission bleiben

    Frankfurt am Main (ots) - Die Fraport AG bedauert, dass die Mitglieder der Störfallkommission sich nicht die Zeit nahmen, das Votum der Arbeitsgruppe Flughafen Frankfurt Main (AG FFM) sachlich eingehend zu prüfen. Hierzu hätte hinreichend Anlass bestanden. Gravierende Mängel und Unstimmigkeiten im Votum der Störfallkommission bleiben somit bestehen, wichtige ...

  • 18.02.2004 – 14:06

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK/ETEC: Alpenquerender Güterverkehr: Verlagerungsvorgaben eingehalten

    Bern (ots) - Im vergangenen Jahr hat in der Schweiz die Zahl der schweren Lastwagen im alpenquerenden Güterverkehr leicht zugenommen. Die starke Abnahme des Fahrzeugaufkommens zwischen 2001 und 2002 wurde damit etwas relativiert. Das Verkehrsverlagerungsgesetz schreibt vor, dass die Zahl der Lastwagenfahrten bis zwei Jahre nach Inkrafttreten des ...

  • 18.02.2004 – 11:33

    HAMBURG SÜD

    Neue Kooperation verbessert Liniendienst von Europa zur Südamerika Ostküste

    Hamburg (ots) - Ab Juni 2004 bieten die Hamburg Süd, Aliança, CMA CGM, Hapag-Lloyd, NYK und P&O Nedlloyd ("Lambada-Service") im Rahmen einer gemeinsamen Kooperation einen von zwei auf drei Slings erweiterten Liniendienst von Europa zur Ostküste Südamerikas an. Durch dieses neue Drei-Sling-Konzept ist es den Carriern möglich, fortan massgeschneiderte Lösungen ...

  • 18.02.2004 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Transparente Verkehrspolitik

    (ots) - Regierung startet öffentlichen Dialog zur Verkehrspolitik Vaduz, 18. Februar (pafl) - Im Rahmen einer langfristig orientierten Verkehrspolitik liess die Regierung eine Machbarkeitsanalyse für ein strassenunabhängiges Verkehrsmittel und eine Entwicklungsstudie für eine Tunnelumfahrung erstellen. In den kommenden Monaten wird die Regierung über diese Arbeiten sowie die Verkehrspolitik Liechtenstein informieren: In einem breiten öffentlichen Dialog ...

  • 17.02.2004 – 09:21

    Transocean Tours

    Kreuzfahrt: Nordland-Programm zum Jubiläum

    Bremen (ots) - - Transocean Tours: Nordland-Kreuzfahrten von der Schnupperreise bis zur grossen Grönland-Tour - MS "Astor" macht erstmalig auf Grönland fest - Kinder bis zu 17 Jahren reisen kostenfrei mit Im kommenden Sommer startet der Kreuzfahrt-Spezialist Transocean Tours zum 50-jährigen Firmenjubiläum das grösste Nordland-Programm der Firmengeschichte. Gleich zwölf Mal legen die "Astor" ...

  • 13.02.2004 – 17:31

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG kontert

    Bern (ots) - Im Strassentransport gilt die Arbeits- und Ruhezeitverordnung ARV. Die Bestimmungen sind klar geregelt und vollziehbar. Die GBI ist deshalb kein geeigneter Parner für die ASTAG, weil sie nicht die Fahrer vertritt. Die Fahrer sind bei Les Routiers Suisses und diese wollen keinen GAV, im übrigen ohne jeden Druck durch die ASTAG. Einer Umfrage der Rourtiers zufolge sind die Löhne angemessen hoch. Für einen GAV gibt es keinen Bedarf. ots Originaltext: ASTAG ...

  • 13.02.2004 – 10:12

    Fraport AG

    Strafanzeige und Einstweilige Verfügung gegen Wengert

    Frankfurt (ots) - FRA – Die Fraport AG hat gegen den Singener Wirtschaftsprüfer Georg Wengert und einige seiner Mitarbeiter Strafanzeige wegen des Verdachts einer Straftat gemäss § 17 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (Verrat von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen und sogenannte Geheimnishehlerei) gestellt und eine Einstweilige Verfügung auf Unterlassung und Herausgabe von rechtswidrig erlangten ...

  • 13.02.2004 – 08:19

    Staatskanzlei Luzern

    Grossratskommission nimmt S-Bahn Bericht zustimmend zur Kenntnis

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau des Grossen Rates nimmt den Planungsbericht über die S-Bahn Luzern mehrheitlich zustimmend zur Kenntnis. Der Planungsbericht bettet die S-Bahn in die Gesamtverkehrspolitik des Kantons Luzern und des Bundes ein und gibt den Rahmen für künftige Angebote und Infrastrukturplanungen bis 2020. Die VBK hat am 9. Februar 2004 unter dem Vorsitz von Josef Fischer (CVP, Triengen) ...

  • 12.02.2004 – 14:51

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK/ETEC: Zollfreistrasse Basel: Treffen Bund-Kanton Basel-Stadt

    Bern (ots) - Bundesrat Moritz Leuenberger hat eine Delegation der Baselstädter Regierung zu einer Aussprache über die zollfreie Strasse Lörrach- Weil am Rhein empfangen. Er teilt die Bedenken hinsichtlich der ökologischen Folgen des Projektes und versteht auch die Sorgen um das beliebte Naherholungsgebiet. Die rechtliche Lage ist indes klar: Alle Rechtsmittel sind ausgeschöpft, und der Staatsvertrag mit ...

  • 12.02.2004 – 14:27

    Bundesamt für Verkehr BAV

    BAV: Aussprache des BAV mit Verwaltungsrat Erstellern der NEAT

    Bern (ots) - Das Bundesamt für Verkehr hat am Donnerstag Vertreter des Verwaltungsrats der AlpTransit Gotthard AG (ATG) zu einer Aussprache empfangen. Dabei ging es um die von der ATG angemeldeten Mehrkosten für die NEAT. Wie beim Gespräch mit dem Verwaltungsrat der BLS AlpTransit AG vom vergangenen Freitag wurde Stillschweigen über die internen Diskussionen vereinbart. Im Rahmen des ...

  • 12.02.2004 – 11:32

    Transocean Tours

    Nach "Traumschiff" nun das "Comedy-Schiff"

    - "Astoria" wird das neue "Comedy-Schiff" der ARD - ARD lässt bei Transocean Tours an Bord neue Unterhaltungssendung produzieren - Kreuzfahrten dann auch in der ARD um 20:15 Uhr Bremen (ots) - Kreuzfahrten boomen nicht nur in den Reisebüros, sondern auch in den Wohnstuben. Nach dem Klassiker "Das Traumschiff" nimmt nun auch die ARD die Zuschauer mit aufs Wasser: Die "Astoria" wird dann das neue ...