Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 04.05.2004 – 17:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung an breiter Verkehrsdiskussion interessiert

    (ots) - Lösungsvorschlag zur Einbindung von VCL und LGU unterbreitet Vaduz, 4. Mai (pafl) - Die Regierung hat zum Thema Verkehr eine Serie von Informationsveranstaltungen geplant, zu der auch der VCL und die LGU eingeladen wurden, um ihre Verkehrsstudien vorzustellen. Die beiden Umweltverbände haben aufgrund zeitlicher Überlegungen diese Einladung jedoch abgelehnt. Im Interesse einer möglichst ...

  • 04.05.2004 – 17:40

    Singapore Airlines

    Singapore Airlines Stopover-Programm noch günstiger

    Erste Nacht ab CHF 38.- pro Person im Doppelzimmer Zürich (ots) - Nach dem grossen Erfolg der Vorjahre legt Singapore Airlines erneut ihr attraktives Singapore Stopover-Programm auf. Die Preise für den Zwischenstopp in Singapur sind jetzt noch günstiger: Ab sofort ist die erste Übernachtung im Doppelzimmer schon ab CHF 38.- zu haben. Insgesamt stehen 30 Hotels in vier Kategorien zur Auswahl. Zahlreiche neue ...

  • 04.05.2004 – 12:21

    HAMBURG SÜD

    Hamburg Süd-Gruppe 2003 - Ladungswachstum und befriedigende Ergebnisentwicklung

    Hamburg (ots) - Umfeldentwicklung Das Jahr 2003 war von einer uneinheitlichen Entwicklung der Wirtschaftsräume gekennzeichnet. Die Industrieländer verzeichneten mit ca. zwei Prozent ein lediglich moderates Wachstum, und Brasilien - als grösste und für die Hamburg Süd wichtigste Volkswirtschaft Südamerikas - kam praktisch nicht über eine Stagnation ...

  • 03.05.2004 – 15:11

    HAMBURG SÜD

    Internet-Relaunch unter neuer Domain und im neuen Design

    Hamburg (ots) - Ab sofort präsentiert sich die Hamburg Süd-Gruppe mit einem komplett überarbeiteten Design und unter dem neuen Domainnamen www.hamburgsud.com im Internet. Mit dem Relaunch bietet die Reedereigruppe Kunden, Mitarbeitern, Journalisten und weiteren Interessenten ein optimiertes Informations- und Serviceangebot. Eine moderne benutzerfreundliche Navigation trägt verstärkt den wachsenden Anforderungen ...

  • 03.05.2004 – 11:15

    Bundesamt für Zivilluftfahrt

    Stabwechsel an der Spitze des BAZL

    Bern (ots) - Heute Montag erfolgt im Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die Übergabe der Amtsleitung vom interimistischen Direktor Max Friedli an den neuen Direktor Raymond Cron. Max Friedli hatte nach dem Rücktritt von André Auer als Direktor die Leitung des Amtes Anfang September 2003 interimistisch und zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Direktor des Bundesamtes für Verkehr übernommen. Hauptthema während seiner Amtszeit bildete das Reorganisationsprojekt ...

  • 30.04.2004 – 15:25

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierung bewilligt Kredite für Bahninvestitionen

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat für insgesamt 12 Bahn-Investitionsobjekte Kredite bewilligt. Die Kredite ermöglichen den Bau von weiteren vier Bahnstationen und zahlreiche Ergänzungen an der Bahninfrastruktur. Die vom Regierungsrat beschlossenen Bahnprojekte sind Bestandteile der S-Bahn Luzern. Es handelt sich um folgende Objekte: Neue Bahnhaltestellen: Haltestelle Kriens Mattenhof ...

  • 30.04.2004 – 15:10

    Fraport AG

    Fraport-Chef Bender: Frankfurter Flughafen führend im Osteuropaverkehr - Die zum 1. Mai nach Europa kommenden Länder sorgen für weiteren Mobilitätsschub

    Frankfurt/Main (ots) - Der Frankfurter Flughafen erwartet nach Einschätzung seines Vorstandsvorsitzenden Dr. Wilhelm Bender durch die "Osterweiterung der Europäischen Union einen Mobilitäts-Schub". In einer in Frankfurt am Freitag verbreiteten Erklärung zum am 1. Mai anstehenden Beitritt von zehn mittel- und ...

  • 30.04.2004 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 2. Sperrung Zollstrasse Vaduz infolge Belagsarbeiten

    (ots) - Bereich Aukreisel – Rätikonstrasse Vaduz, 30. April (pafl) - Wegen Belagsarbeiten muss die Zollstrasse im Bereich des Aukreisels bis Rätikonstrasse für den Verkehr gesperrt werden. Wie bereits angekündigt, erfolgt der Einbau der Tragschicht und des Deckbelags getrennt in zwei Etappen. Während der Strassensperrung vom vergangenen Donnerstag wurde die Tragschicht der Fahrbahn eingebaut. Eine ...

  • 30.04.2004 – 12:00

    Staatskanzlei Luzern

    48 neue Verkehrsexperten diplomiert

    Luzern (ots) - Die Luzerner Regierungsrätin Yvonne Schärli überreichte kürzlich in der Klosterkirche in Sursee den 48 Absolventen der Grundausbildung zum Verkehrsexperten die Diplome. Die Experten wurden während eines fünfmonatigen, berufsbegleitenden Lehrgangs auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Die Schwerpunkte ihres Wirkens liegen in der Prüfung von Fahrzeuglenkern und Fahrzeugen. Die Ausbildung und Prüfung ...