Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 24.05.2004 – 08:06

    Transocean Tours

    "Astor" als Schulschiff für ein SOS-Kinderdorf

    Bremen (ots) - - Transocean Tours veranstaltet auf "Astor" Benefiz-Gala anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums - Allen 110 Kinder des SOS-Kinderdorfes in Kapstadt wird mit 50.000,- Euro das Schulgeld finanziert - Transocean Tours spendet zum dritten Mal in Folge "Kinder funken SOS - die "Astor" hilft", lautete zum dritten Mal das Motto an Bord des Kreuzfahrtschiffes "Astor". Anlässlich ...

  • 24.05.2004 – 08:06

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Deutsche Sonde erforscht den Saturn-Mond Titan

    Hamburg (ots) - Im Januar 2005 wird erstmals eine deutsche Raumsonde auf dem Riesenmond Titan landen. Die Sonde "Huygens" soll an der Oberfläche des Mondes Analysen durchführen und nach Anzeichen von Leben suchen. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC in seiner Juni-Ausgabe (EVT 24.05.2004). Die "Huygens" ist Teil einer Doppelraumsonde, die diesen Juli den Saturn erreicht. Während die Sonde "Cassini" im Orbit des ...

  • 21.05.2004 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Resolution "Bahn mit Zukunft" – auch im Rheintal

    (ots) - Ausbau der Rheintallinie ist auch im Interesse des Fürstentums Liechtenstein Vaduz, 21. Mai (pafl) – Das Anliegen des öffentlichen Verkehrs der Ostschweiz und allen voran jenes im Rheintal, ist in der Schweiz schon mehrere Male heftig diskutiert worden: 1985 war die Rede von einem Teilausbau auf Doppelspur im Bereich St. Gallen – Sargans. Mit der eidgenössischen Volksabstimmung von 1987 über ...

  • 19.05.2004 – 17:58

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Internetauftritt des Luzerner Strassenverkehrsamtes

    Luzern (ots) - Der Internetauftritt des Strassenverkehrsamtes ist in die Jahre gekommen. Die zahlreichen Änderungen im Strassenverkehrsrecht führten mit der Zeit zu einem Flickwerk, welches das Suchen nach Informationen erschwerte. Dank einfacher Navigation findet man heute leicht Zugang zu den Themen Fahrzeugzulassung, Kontrollschilder, Schifffahrt sowie Lernfahr- und Führerausweise. Die gängigen Formulare ...

  • 19.05.2004 – 17:38

    Air Berlin PLC

    Air Berlin: Neuer Jet im Dreamliner-Outfit

    Berlin (ots) - Die Fluggesellschaft Air Berlin erweitert ihre Flotte um eine Boeing 737-700 Next Generation. Der neue Jet, der am Mittwoch in Berlin-Tegel landete, fällt allerdings nicht nur farblich aus dem Rahmen. Das Flugzeug trägt nicht die übliche Air-Berlin-Farbe bordeauxrot, sondern eine aufwändige Bemalung in verschiedenen Blautönen. Die Speziallackierung gleicht der des neuen Boeing-Modells ...

  • 19.05.2004 – 13:30

    CSS Versicherung

    SAC und CSS präsentieren Ratgeber zu 24 familienfreundlichen Berghütten

    Umschalten, abschalten - die Berge rufen Luzern (ots) - Der Schweizer Alpen-Club SAC und die CSS Versicherung laden Familien und Interessierte in die Schweizer Berge ein: Mit der Broschüre HÖHENFLÜGE wird die Planung und Gestaltung von Bergwanderungen in 24 familienfreundliche SAC-Berghütten zum Kinderspiel. HÖHENFLÜGE steht unter dem Patronat ...

  • 19.05.2004 – 09:03

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    Monopattini elettrici: cosa bisogna sapere prima dell'acquisto

    Bern (ots) - Se al momento dell'acquisto di un monopattino elettrico (che è equiparato a un ciclomotore) non si riceve una licenza di circolazione, il veicolo in questione non è omologato e non lo si può quindi utilizzare per circolare sulle strade pubbliche. I monopattini elettrici omologati devono essere utilizzati sulla strada, non sui marciapiedi, e devono avere una targa come i ciclomotori. Il conducente ...

  • 19.05.2004 – 08:55

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    ASTRA: Elektrotrottinette: Wichtige Informationen vor dem Kauf

    Bern (ots) - Wer beim Kauf eines Elektrotrottinetts (Motorfahrrad) keinen Fahrzeugausweis ausgehändigt erhält, ersteht ein Gerät, das nicht typengenehmigt und darum nicht auf öffentlichen Verkehrsflächen zugelassen ist. Typengenehmigte Elektrotrottinette gehören auf die Strasse, nicht auf Trottoirs und benötigen eine Nummer wie ein Mofa. Der Lenker muss ...

  • 18.05.2004 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung stellt Verkehrsbericht vor

    (ots) - Studien zur Verkehrswirksamkeit als öffentliche Diskussionsgrundlage Vaduz, 18. Mai (pafl) – Regierungschef-Stellvertreterin Rita Kieber- Beck hat am Dienstag, 18. Mai, den Verkehrsbericht der Regierung vorgestellt. Dieser enthält eine Machbarkeitsanalyse zu einem strassenunabhängigen Verkehrsmittel sowie eine Entwicklungsstudie zu Tunnelumfahrungen. Diese von der Regierung in Auftrag gegebenen ...

  • 18.05.2004 – 10:56

    Clipper-DJS

    Einmal Crewmitglied auf Grosssegler

    Hamburg (ots) - In dem neuen Törnplan 2004/2005 stellt der Verein Clipper-DJS e.V. wieder interessante Segeltörns für Einzelreisende und Gruppen an Bord seiner vier Grosssegler "Amphitrite" "Albatros" "Johann Smidt" und "Seute Deern" vor. Der Verein Clipper hat sich zum Ziel gesetzt an Bord seiner Schiffe das Erlebnis traditioneller Segelschifffahrt zu ermöglichen. Die Schiffe segeln im Sommer in der Nord- und ...

  • 18.05.2004 – 10:48

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    MS COLUMBUS-Kinderspecial: Sommerferien zum Nulltarif

    Hamburg (ots) - Ein besonderes Familienangebot zur Sommerferienzeit bietet Hapag-Lloyd Kreuzfahrten auf seinem Premiumschiff COLUMBUS: Kinder bis 15 Jahre fahren in der Kabine der Eltern oder Grosseltern kostenlos mit. An Bord der COLUMBUS erleben die kleinen Passagiere spannende Tage: Malen, Basteln und ein buntes Animationsprogramm mit Kinderdisco und Schiffsralley wird geboten. Unter dem Motto "Eroberung der ...

  • 17.05.2004 – 11:22

    Fraport AG

    BDI-Präsident Rogowski fordert Flughafen-Ausbau in Frankfurt

    Frankfurt am Main (ots) - Dr. Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie e.V. (BDI), und die Vorstandsvorsitzenden der in der "Initiative Luftverkehr für Deutschland" vertretenen Unternehmen stellten heute am Frankfurter Flughafen Konzepte und Strategien vor, um die deutsche Luftverkehrsindustrie nachhaltig zu stärken. Der BDI-Präsident forderte den Abbau der "Strukturschwächen wie ...

  • 17.05.2004 – 10:00

    Institut für Rechtsmedizin der Universit

    Institut für Rechtsmedizin: Beginnende Demenz - eine Gefahr für den Strassenverkehr

    Zürich (ots) - In der Schweiz müssen sich Motorfahrzeuglenker, die das 70. Altersjahr überschritten haben, alle zwei Jahre einer verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung beim Hausarzt unterziehen. Laut Experten ist die Fahreignung bei Personen über 70 Jahren aufgrund einer beginnenden Demenz-Erkrankung immer häufiger in Frage gestellt. Doch die gesetzlich ...

  • 14.05.2004 – 12:17

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sicherheit im Luftverkehr: Der Touring Club Schweiz (TCS) verlangt eine Lagebeurteilung

    Vernier (ots) - Die kürzlich bekannt gewordenen Medienberichte über haarscharf vermiedene Flugzeugkollisionen im schweizerischen Luftraum beunruhigen den TCS zunehmend. Die grösste Mobilitätsorganisation verlangt von den Bundesbehörden eine neue Lagebeurteilung. Den Medien konnte in letzter Zeit entnommen werden, dass über Kloten und Cointrin mehrere ...

  • 14.05.2004 – 11:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG ist 25-jährig

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG führte am 14. Mai seine Jahresversammlung im St. Jakob-Park in Basel durch. Er feierte sein 25-jähriges Bestehen. Die ASTAG wurde 1979 gegründet, durch Fusion der Verbände ASPA (Association suisse des propriétaires d'autocamions) und TAG (Treuhandverband des Autotransportgewerbes). Wie aus gesicherten Quellen hervorgeht, reichen die Wurzeln des in Zusammenschlüssen organisierten Strassentransports bis auf den ...

  • 14.05.2004 – 10:00

    Bundesamt für Verkehr BAV

    Baubewilligung für NEAT im Kanton Uri rechtskräftig

    Bern (ots) - Die AlpTransit Gotthard AG (ATG) verfügt nun über eine erste rechtskräftige Baubewilligung für den Abschnitt Erstfeld (inklusive Nordportal) des Gotthard-Basistunnels. Gegen die Plangenehmigungverfügung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) wurde bis Ablauf der Frist keine Beschwerde beim Bundesgericht in Lausanne erhoben. Das UVEK hatte am ...

  • 12.05.2004 – 10:30

    NetJets

    Osteuropa Non-Stop

    London, München, Zürich (ots) - Mit dem Beitritt der neuen Mitgliedsstaaten zur EU nimmt der Luftverkehr nach Osteuropa deutlich zu. Für Geschäftsreisende reicht das Angebot der Linienfluggesellschaften in die Region aber oft nicht aus. Die effiziente Alternative für Unternehmen ist das Reisen mit dem Business-Jet. Die EU-Osterweiterung bietet Unternehmen zahlreiche wirtschaftliche Chancen, wie neue Absatzmärkte, günstige Produktionsstandorte sowie Übernahme- ...

  • 12.05.2004 – 10:07

    Staatskanzlei Luzern

    Ab 2007 integraler Tarifverbund in den Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden

    Luzern (ots) - Auf den 1. Januar 2007 soll im ganzen Tarifverbundgebiet des Passepartouts ein integraler Tarifverbund eingeführt werden. Dies hat die Bestellergesellschaft des Tarifverbundes Passepartout, dem die Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden sowie der Zweckverband öffentlicher Verkehr Luzern (öVL) angehören, kürzlich beschlossen. Ab diesem Zeitpunkt ...

  • 11.05.2004 – 16:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung einigt sich mit LGU und VCL

    (ots) - Informationsveranstaltungen zum Thema Verkehr beschlossen Vaduz, 11. Mai – Die Regierung hat sich mit der LGU und dem VCL darauf geeinigt, ab Mitte Juni eine Serie von Informationsveranstaltungen zum Thema Verkehr in Liechtenstein durchzuführen, an denen auch die LGU und der VCL ihre Lösungsvorschläge präsentieren. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, der Bevölkerung ein möglichst umfassendes ...

  • 11.05.2004 – 14:40

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme des TCS zur Bahnreform 2: TCS verlangt mehr Wettbewerb

    Vernier (ots) - Die Bahnreform 2 geht nach Auffassung des TCS zu wenig weit. Der TCS fordert mehr Wettbewerb für die Bahn. Als Mittel zur Erreichung dieses Ziels setzt er auf die juristische Trennung zwischen Infrastruktur und Verkehr sowie die Errichtung einer unabhängigen Trassenverkaufsstelle. Zudem verlangt der TCS vom Bund eine Neubeurteilung der Bahnreform ...