Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 27.08.2004 – 11:22

    Air Berlin PLC

    Winterflugplan NIKI jetzt buchbar

    Berlin (ots) - Ab 1. November erweitert NIKI in Kooperation mit Air Berlin sein Streckennetz mit Flügen nach Lissabon, Porto, Bilbao und Murcia. Geflogen wird täglich ab Wien; ab Salzburg startet NIKI immer montags, mittwochs, freitags und sonntags. Die einfache Strecke ist schon ab 59 Euro buchbar, inklusive aller Steuern und Gebühren. Mallorca wird im Winterprogramm von Wien-Schwechat täglich angeflogen, ab Salzburg heben die NIKI-Flieger viermal zur Balearen-Insel ...

  • 27.08.2004 – 08:13

    Fondshaus Hamburg

    Neuer Schiffsfonds "made in Germany"

    Hamburg (ots) - Der Schiffsinitiator Fondshaus Hamburg wird im September den ersten von zwei in Deutschland zur Ablieferung anstehenden 2.500 TEU Containerschiffen als Fonds anbieten. Bei dem Schiff MS "Coral Bay" handelt es sich um einen technisch überdurchschnittlich ausgestatteten Neubau, der im September 2005 bei HDW, Kiel, Deutschlands grösstem Schiffsbauunternehmen fertiggestellt wird. Für das Schiff ...

  • 26.08.2004 – 13:57

    Trofana Erlebnis-Dorf & Gastronomie GmbH

    Trofana Tyrol ist die Nr. 1 als beste Raststation Österreichs

    Vizekanzler Hubert Gorbach lobt anlässlich der Verleihung des "2. Österreichischen Raststationenaward" heute, Donnerstag Vormittag, das Erlebnisdorf Trofana Tyrol als ausgezeichnetes Beispiel heimischer Gastlichkeit. Mils bei Imst (ots) - Im Auftrag des österreichischen Autobahnbetreibers ASFINAG wurden heuer bereits zum 2. Mal alle 87 Raststationen des Landes gestestet. Das Ergebnis ist eindeutig: Das Erlebnisdorf ...

  • 26.08.2004 – 12:06

    VerkehrsRundschau

    Europäische Fahrverbote auf einen Blick

    München (ots) - Das Wochenmagazin VerkehrsRundschau bringt ab dem 4. Quartal 2004 einen Wandkalender mit Lkw-Fahrverboten in mehr als 20 europäischen Ländern heraus. Der Kalender kann beim Verlag Heinrich Vogel bestellt werden. Der Wandkalender bietet in jedem Quartal eine Übersicht über Lkw-Fahrverbote in den wichtigsten europäischen Ländern. Die genauen Zeiten der Fahrverbote sind ebenso angegeben wie ...

  • 26.08.2004 – 08:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: CO2-Emissionen der Personenwagen in Liechtenstein ausgewertet

    (ots) - Vaduz, 26. August (pafl) - Aufgrund der Entscheidung 1753/2000/EG, welche ins EWR-Abkommen übernommen wurde, ist Liechtenstein verpflichtet, die durchschnittlichen CO2-Emissionen der neu in Verkehr gesetzten Personenwagen zu bestimmen. Diese Informationen ermöglichen beim Kauf eines Autos die Berücksichtigung der klimarelevanten Auswirkungen der ...

  • 25.08.2004 – 16:30

    Staatskanzlei Luzern

    A 2-Lärmschutz Emmen: Verschiebung der Fahrspuren

    Luzern (ots) - Am Montag, 30. August 2004 wird im Rahmen der A 2-Lärmschutz- und -Instandsetzungsmassnahmen in Emmen die erste Vorbereitungsphase auf der Autobahn eingerichtet. Die Fahrspuren werden nach aussen verschoben, so dass in der Mitte der Mittelstreifen befahrbar gemacht werden kann. Diese Phase dauert ca. 3 Wochen. Bei der Ausfahrt Emmen Nord aus Richtung Süd kann dies in Spitzenzeiten zu Rückstaus auf ...

  • 25.08.2004 – 10:41

    Fraport AG

    Fraport bietet Flugzeugabfertigung in Florida an

    Frankfurt am Main (ots) - Die Fraport AG vermarktet demnächst ihre Erfahrungen bei der Flugzeugabfertigung erstmals auch in den Vereinigten Staaten. Mit der Flughafengesellschaft in Jacksonville/Florida wurde vereinbart, dass Fraport - voraussichtlich noch in diesem Jahr - dort ein Tochterunternehmen für Bodenverkehrsdienste gründet. Einige erfahrene Mitarbeiter der Frankfurter Flughafengesellschaft sollen dafür ...

  • 24.08.2004 – 15:06

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Stellungnahme ASTAG: Strassenrechnung 2002

    Bern (ots) - Der schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG hat vom Ergebnis der neusten Strassenrechnung des Bundes Kenntnis genommen. Der private Strassenverkehr überdeckt die von ihm verursachten Kosten für Bau, Unterhalt und Betrieb des Netzes wiederum deutlich. Der Schwerverkehr leistet darüber hinaus einen Betrag von mehreren hundert Millionen Franken zur Deckung der sogenannten externen Kosten. Externe ...

  • 24.08.2004 – 13:43

    Bundesamt für Verkehr BAV

    Plangenehmigung für neuen Bahnhof Visp erteilt

    Bern (ots) - Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die Plangenehmigung für die Neugestaltung des Bahnhofs Visp erteilt. Damit kann der Bahnhof Visp bis zur Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels der NEAT im Jahr 2007 zum Vollknoten aufgewertet werden. Für die Realisierung dieses Vollknotens ist eine weitreichende Neugestaltung des Bahnhofs erforderlich. Das Gemeinschaftsprojekt der SBB, der Matterhorn ...