Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 19.10.2004 – 14:45

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Generaldirektor Josef Andres verlässt den TCS

    Querverweis auf Bild: www.newsaktuell.ch/d/galerie.htx?type=obs Vernier (ots) - Nach über 7-jährigem, erfolgreichem Wirken hat sich Generaldirektor Josef Andres entschlossen, per 31. Dezember 2004 von seinem Posten zurückzutreten. Josef Andres ist seit September 1997 für den TCS tätig. Bis ins Jahr 2000 war er Direktor TCS-Versicherungen und Mitglied der TCS-Geschäftsleitung und im Jahr 2001 ernannte ihn der ...

  • 19.10.2004 – 13:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Strassensperrung Bergstrasse Triesen

    (ots) - Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Wegen Belagsarbeiten muss die Bergstrasse Triesen im Bereich St. Mamertenweg bis Meierhofstrasse für den Verkehr zwei Mal einen Tag komplett gesperrt werden. Erstmals wird die Strasse am Freitag, 22. Oktober 2004, von 07.00 bis 19.00 Uhr, gesperrt. Die zweite Sperrung erfolgt am Donnerstag, 28. Oktober 2004, ab 07.00 Uhr, und dauert bis Freitag, 29. Oktober 2004, 06.00 ...

  • 19.10.2004 – 11:16

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    ASTRA: Verkehrstelematik als Chance des Agglomerationsverkehrs

    Bern (ots) - Die Mobilitätseinschränkungen in Agglomerationsgebieten sind zur grossen Herausforderung unserer Gesellschaft geworden. Nur eine umfassende Zusammenarbeit aller Interessenvertreter wird nachhaltige Lösungen hervorbringen. Anlässlich der 1. its-ch- Fachtagung am Donnerstag, 2. Dezember 2004, in Olten, will its-ch neben Ausgangslage und Visionen zeigen, dass mit Verkehrstelematik konkrete ...

  • 18.10.2004 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Totalsperrung der Feldkircherstrasse

    (ots) - Abschnitt Dorfeingang Fanal - Planknerstrasse Vaduz, 18. Oktober (pafl) - Wegen Belagsarbeiten an der Feldkircherstrasse auf dem Abschnitt Planknerstrasse - Fanal muss die Strassenverbindung zwischen Schaan und Nendeln vorübergehend für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Dies ist notwendig, da die Belagsarbeiten aus Qualitätsgründen nicht halbseitig, sondern vollflächig ausgeführt werden ...

  • 14.10.2004 – 16:20

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS: Stellungnahme zur Vernehmlassung Publikumsintensive Einrichtungen (PE)

    Kontingentierung von Parkplätzen: TCS fordert Moratorium für alle behördlichen Interventionen, bis eine politische Neubeurteilung der Rolle von Einkaufszentren vorliegt Vernier/Bern (ots) - Der TCS lehnt die Empfehlungen des Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) sowie des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) betreffend Publikumsintensive ...

  • 12.10.2004 – 11:05

    Staatskanzlei Luzern

    Preisanpassungen beim Passepartout ab 12. Dezember 2004

    Luzern (ots) - Die für den Tarifverbund Luzern, Obwalden und Nidwalden zuständige Bestellergesellschaft hat beschlossen, die Passepartout-Preise auf den 12. Dezember 2004 an die nationalen Preisaufschläge anzupassen. Ein Verzicht hätte für die Kantone Mehrabgeltungen an die Transportunternehmungen zur Folge. Die Monats- und Jahresabonnemente Passepartout werden rund 3% teurer als bisher. Dies entspricht dem ...

  • 11.10.2004 – 11:03

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Alpeninitiative Interoperabilität: Reaktion der ASTAG

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG befürwortet eine leistungsfähige Bahn für den Transitverkehr ebenfalls. Schwere Massengüter über lange Distanzen gehören ohnehin auf die Schiene. Die viel angesprochene Verkehrsverlagerung hat allerdings ausschliesslich in Bezug auf den grenzüberschreitenden, alpenquerenden Verkehr eine ...

  • 08.10.2004 – 12:11

    Alpen-Initiative

    Postsachentransport Reorganisation widerspricht der Nachhaltigkeit

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative kritisiert den Entscheid der Post, noch mehr Transporte auf die Strasse zu verlagern. Sie fordert den Bundesrat auf, die generelle Ausnahme vom LKW-Nachfahrverbot, von dem die Post profitiert, auf Strecken zu beschränken, wo kein Bahntransport möglich ist. Weil sie bereits in früheren Schritten Transporte von der ...

  • 08.10.2004 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Strassensperrung wegen Belagsarbeiten

    (ots) - Landstrasse Triesen Bereich Sonnenkreisel – Post Triesen Vaduz, 8. Oktober (pafl) - Wegen Belagsarbeiten muss die Landstrasse Triesen im Bereich Sonnenkreisel bis Post Triesen für den Verkehr komplett gesperrt werden. Strassensperrung Montag, 11. Oktober 2004 ab 7:00 Uhr, bis Donnerstag, 14. Oktober um 7:00 Uhr Bei den genannten Arbeiten erfolgen der Einbau der ersten und der zweiten ...

  • 04.10.2004 – 13:50

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Behinderungen an der Lindenkreuzung in Schaan

    (ots) - Vaduz, 4. Oktober (pafl) - Im Zusammenhang mit dem Umbau und dem Einbau einer Busbevorzugung bei der Kreuzung St. Peter in Schaan muss die Steuerung der neuen Lichtsignalanlage beim St. Peter mit derjenigen der Lindenkreuzung vernetzt werden. Die Realisierung dieser Vernetzung bedingt eine Verbindung der beiden betroffenen Lichtsignalanlagen durch eine Kabelanlage. Um die notwendige Kabelanlage erstellen ...

  • 04.10.2004 – 09:57

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Schweizerische Eisenbahnrechnung 2002

    (ots) - Schweizerische Eisenbahnrechnung 2002 Die Eisenbahnrechnung des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigt, dass die Eisenbahnen im Jahr 2002 insgesamt ihren Leistungsauftrag erfüllt haben. Die betriebswirtschaftliche Unternehmensrechnung weist einen Überschuss von 166,6 Mio. Franken aus, bei einem Deckungsgrad von 102,1%. In der volkswirtschaftlichen Rechnung resultiert eine Fehldeckung von 7598,6 ...

  • 01.10.2004 – 12:12

    Staatskanzlei Luzern

    Umfahrung von Horw fertig gestellt

    Luzern (ots) - Mit der Inbetriebnahme der neuen Kantonsstrasse Horw (LU) - Hergiswil (NW) und des neuen A 2-Zubringers Süd ist die Umfahrung von Horw fertig gestellt. Die neuen Strassenabschnitte werden in der ersten Oktoberhälfte dem Verkehr übergeben. Beide neuen Strassenabschnitte sind Teil des Grossprojektes A 2-Erweiterungsbauten Kriens-Horw, dessen zentraler Teil, die Neugestaltung des Autobahnteilstücks zwischen Luzern und Hergiswil, dieses Frühjahr ...

  • 01.10.2004 – 11:05

    Bundesamt für Zivilluftfahrt

    Flughafen Zürich: BAZL ordnet Änderung von Flugverfahren an

    Bern (ots) - An einer Inspektion eines Verfahrens bei der Flugsicherung Skyguide in Zürich hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die Entflechtung von Abflügen und Durchstartmanövern auf den beiden Nordpisten des Flughafens überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die geltende Separation verbessert werden muss, um Annäherungen von Flugzeugen in jedem Fall zu vermeiden. Das BAZL ordnete aus ...

  • 01.10.2004 – 10:03

    Renault Suisse SA

    Unterwegs - aber sicher! - Wo steht der schönste Kreisel?

    Urdorf (ots) - Sichere Fahrzeuge sind das eine - Sicherheit im Strassenverkehr oft das andere. Mit der Kampagne "unterwegs - aber sicher!" präsentiert Renault in Zusammenarbeit mit dem TCS eine Kampagne, die präventiv wirkt und in loser Folge verschiedene aktuelle Themen aus dem Bereich der Verkehrssicherheit aufgreift. Den Anfang macht der Kreisel. Dazu schreibt Renault einen Preis aus. Wer immer den "schönsten ...

  • 30.09.2004 – 16:04

    Bundesamt für Zivilluftfahrt

    Die neue Amtsleitung des BAZL ist komplett

    Bern (ots) - Mit der Ernennung von vier Vizedirektoren und den Leitern des Stabs, des Bereichs Ressourcen und Logistik, des Sicherheits- und Risikomanagements und der Kommunikation ist die neue Amtsleitung des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) vervollständigt worden. Sie wird ihre Funktion am 1. Januar 2005 aufnehmen. Das BAZL wird derzeit komplett umgebaut. Ziel dieser Neustrukturierung ist, die ...

  • 30.09.2004 – 12:59

    Stellar Solutions Aerospace Limited

    Melissa Farrell zum CEO von Stellar Solutions Aerospace ernannt

    London (ots/PRNewswire) - Stellar Solutions Aerospace Limited (SSAL) hat Melissa Farrell zum Präsidenten und Chief Executive Officer ernannt. Die Ernennung ist zum 1. September wirksam. Frau Farrell wird die Geschäfte mit den aktuellen europäischen Kunden des Unternehmens führen und den Einsatz der Ingenieurdienstleistungen von SSAL bei grossen staatlichen, ...

  • 29.09.2004 – 16:23

    Staatskanzlei Luzern

    Zahlreiche Neuerungen im Fahrplanjahr 2005 im Kanton Luzern:

    Luzern (ots) Der Regierungsrat hat das vom Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement beantragte Angebot des öffentlichen Verkehrs im Kanton Luzern für das Fahrplanjahr 2005 genehmigt. Das Fahrplanjahr 2005, das am 12. Dezember 2004 in Kraft tritt, bringt spürbare Verbesserungen, aber auch zahlreiche Änderungen. Zum einen wird die 1. Etappe der Bahn 2000 ...

  • 29.09.2004 – 14:36

    Air Berlin PLC

    Air Berlin lässt Kunden jubeln: 9.000 Tickets ab 39 CHF

    Berlin (ots) - Wer noch Urlaubstage übrig hat, kann jetzt mit Air Berlin der ungemütlichen Jahreszeit die kalte Schulter zeigen und zum Sonderpreis abheben: Von Donnerstagabend 19 Uhr bis Freitagmorgen 9 Uhr bieten Air Berlin und NIKI im Internet (airberlin.com oder flyniki.com) 9.000 Tickets auf den City Shuttle-Routen für 39 CHF pro Strecke an. Der Preis enthält bereits alle Steuern und Gebühren und gilt ...

  • 28.09.2004 – 20:49

    Alcan Inc.

    Bestellung zum Board of Directors von Alcan

    Montreal, Canada (ots/PRNewswire) - Herr L. Yves Fortier, Chairman des Board of Directors (NYSE, TSX: AL), kündigt die Bestellung von Dr. H. Onno Ruding zum Board of Directors der Gesellschaft an. Dr. Ruding bekleidete einst das Amt eines niederländischen Finanzministers. Er sass zudem im Vorstand des International Monetary Fund in Washington, D.C. und im Board of Managing Directors der AMRO Bank in Amsterdam. ...