Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 21.06.2005 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA: Aktuelle Promillegrenzen in Europa

    Lausanne (ots) - Die Sommerferien nahen und wer mit dem Auto oder dem Motorrad ins Ausland fährt, sollte mit den dort geltenden Promillegrenzen vertraut sein. Wie die Karte der Stiftung SFA zeigt, gilt in der Mehrheit der europäischen Länder und in allen unseren Nachbarländern der Grenzwert 0,5 Promille. In Schweden, Norwegen und Polen werden ...

    Ein Dokument
  • 20.06.2005 – 17:12

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Schwerverkehr überdeckt Strassenkosten deutlich

    Beim Schweizerischen Nutzfahrzeugverband ASTAG ist man erfreut über die definitiven Ergebnisse der Strassenrechnung 2002 des Bundes. Die Kapitalrechnung zeigt, dass der Schwerverkehr die von ihm verursachten Kosten deutlich überdeckt, nämlich mit 139 %. Das Schauermärchen, wonach der Schwerverkehr die Strassen kaputt macht und für die Schäden nicht aufkommt, gehört endlich vom Tisch. Dass die so genannten ...

  • 20.06.2005 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    Schweizerische Strassenrechnung Definitive Resultate 2002

    Schweizerische Strassenrechnung Definitive Resultate 2002 Zusammenfassung Die definitiven Ergebnisse der Schweizerischen Strassenrechnung zeigen steigende Strassenausgaben bei stagnierenden Einnahmen. Das Verhältnis zwischen den Einnahmen und den Bruttoausgaben ist jedoch seit 1996 ausgeglichen. Die öffentliche Hand (Bund, Kantone, Gemeinden) hat somit die ...

  • 16.06.2005 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sanierung Saminabachbrücke Steg

    (ots) - Vaduz, 16. Juni (pafl) - Die Sanierung der Saminabachbrücke ist schon seit geraumer Zeit im Gange. Der nächste Arbeitsschritt ist nun die Sanierung der Fahrbahn, wozu die Brücke für den gesamten Verkehr vorübergehend gesperrt werden muss. Die Sperre dauert von Freitag, 17. Juni oder Montag, 20. Juni bis Freitag, 15. Juli 2005. Während der Ferienzeit ist die Strasse bis zum 16. August befahrbar. Ab ...

  • 14.06.2005 – 13:55

    Staatskanzlei Luzern

    Autobahnanschlüsse Rothenburg und Emmen Nord: Öffentliche Planauflage

    Luzern (ots) - Im Verfahren zur Realisierung der Autobahnanschlüsse Rothenburg und Emmen Nord findet ab kommender Woche die öffentliche Planauflage statt. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat dem Gesuch zur Durchführung des Genehmigungsverfahrens entsprochen. Die Projektunterlagen werden von Montag, 20. Juni, ...

  • 14.06.2005 – 06:59

    Transocean Tours

    Kreuzfahrt: Doppelter Rabatt für Frühbucher

    Bremen (ots) - - Neuer Katalog 2006 für »Astor« und »Astoria« gewährt Frühbucher-Rabatte bis zu 1.800,- Euro Erstmalig hat Transocean Tours sein neues Programm für die Kreuzfahrtschiffe »Astor« und »Astoria« ein halbes Jahr eher als gewohnt veröffentlicht. Bis Ende Juli gewährt der Kreuzfahrt-Spezialist deshalb auf alle Reisen des Jahres 2006 den doppelten Frühbucher-Rabatt - bis zu 1.800,- ...

  • 13.06.2005 – 12:25

    Ericsson GmbH

    Ericsson ermöglicht Telefonieren aus dem Flugzeug mit GSM

    Düsseldorf (ots) - Ericsson stellt ein neu entwickeltes GSM-System für Flugzeuge vor, das es den Passagieren ermöglicht, ihre Mobiltelefone während des Fluges an Bord von Verkehrsmaschinen zu benützen. Reisende wollen heute auch während des Fluges Anrufe tätigen und erreichbar sein. Nun ist es soweit, dass Mobiltelefonie auch in den Luftverkehrsflotten der Airlines integriert werden kann. Ulf Ewladsson, ...

  • 13.06.2005 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA - 0,5 Promille-Grenze ist in der Bevölkerung gut akzeptiert

    Lausanne (ots) - Was hält die Schweizer Bevölkerung vom seit Anfang Jahr gültigen 0,5-Promille-Alkoholgrenzwert im Strassenverkehr? Eine grosse Mehrheit kennt die neue Limite nicht nur, sondern befürwortet sie auch (79 Prozent), ein Viertel der befragten Personen mit Führerschein wünscht sich sogar Nulltoleranz in Sachen Alkohol am Steuer. Dies zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage bei 1251 Personen in der ...

  • 10.06.2005 – 09:15

    Staatskanzlei Luzern

    Sperrung der A 2 im Raum Luzern

    Luzern (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 11./12. Juni 2005 werden die neuen Verkehrslenkungsanlagen im Bereich Sonnenberg- und Reussporttunnel getestet. Die Autobahn A 2 muss deshalb von ca. 21.00 bis 05.00 Uhr zwischen Luzern/Horw und Emmen Süd in beiden Richtungen gesperrt werden. Die Stadtausfahrt in Richtung Süden bleibt geöffnet. Alle anderen Anschlüsse sind in dieser Zeit für jeglichen Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird während dieser Zeit durch ...

  • 09.06.2005 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liniennetz der LBA wird optimiert

    (ots) - Regierung genehmigt Verbesserungen für Fahrplan 2006 Vaduz, 9. Juni – Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. Juni verschiedene Verbesserungen für den Fahrplan 2006 der Liechtenstein Bus Anstalt genehmigt. Mit diesen Optimierungen können unter anderem die Taktzeiten verbessert, die Fahrplanstabilität erhöht und das Angebot erweitert werden. Ziel des umfangreichen Verbesserungs- Pakets ist es, ...

  • 09.06.2005 – 11:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Gemeinsame Medienmitteilung der ASTAG und der Routiers Suisses: Landesvereinbarung für das Strassentransportgewerbe ist unterzeichnet

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG und der Verband der Berufsfahrer Les Routiers Suisses spannen zusammen. Die Delegierten der beiden Organisationen haben einer Landesvereinbarung für das Strassentransportgewerbe zugestimmt. Damit regeln Arbeitgeber und Arbeitnehmer dieser Branche ...

  • 08.06.2005 – 14:25

    Staatskanzlei Luzern

    Verkehr am Seetalplatz in Emmen wird optimiert

    Luzern (ots) - Eine Zweckmässigkeitsbeurteilung von möglichen Massnahmen am Seetalplatz in Emmen soll aufzeigen, wie das Strassennetz zugunsten von öffentlichem Verkehr und Langsamverkehr entlastet, die Verkehrssicherheit erhöht und so eine nachhaltige Entwicklung der Siedlungskerngebiete ermöglicht werden kann. Die vom Kanton Luzern in Auftrag gegebene Beurteilung steht im Zusammenhang mit dem ...

  • 07.06.2005 – 15:21

    Air Berlin PLC

    Fluglinien-Ranking: Air Berlin ist die Nr. 1 in Europa

    Berlin (ots) - Air Berlin ist Europas beste Billigfluggesellschaft. Das ist das Ergebnis einer unabhängigen Fluggastbefragung, die von der Londoner Beratungsfirma Skytrax durchgeführt wurde und an der weltweit mehr als zwölf Millionen Reisende aus 94 Ländern teilnahmen - Geschäftsreisende ebenso wie Urlauber. Im europäischen Ranking kam Air Berlin auf Platz 1, gefolgt von Vueling (Spanien) und Easyjet ...

  • 07.06.2005 – 09:59

    Transocean Tours

    »Astor«: Kein Urlaub für Sonnenhungrige

    Bremen (ots) - Während die »Astor« im kommenden Herbst vor dem spanischen Alicante kreuzt, schiebt sich der Mond vor die Sonne. Die Folge: Eine Sonnenfinsternis, die in dieser Form erst wieder im Jahre 2028 von Europa aus zu sehen sein wird. Der deutsche Astronaut der D1-Mission und ehemalige Leiter des Europäischen Astronautenzentrums, Prof. Dr. Ernst Messerschmid, wird das Naturschauspiel am Himmel fachkundig ...