Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 29.08.2005 – 10:50

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierung zu den Abstimmungen über den Autobahnzubringer Rontal, die Volksinitiative "betreffend Stipendiengesetz - Bildung für alle" und die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat in Anbetracht der Tragweite dieser Abstimmungsvorlagen beschlossen, seine geschlossene Haltung in diesen für die Schweiz und den Kanton Luzern wichtigen Fragen klar zum Ausdruck zu bringen. Er hat für die Präsentation des regierungsrätlichen Standpunktes ...

  • 29.08.2005 – 10:44

    Staatskanzlei Luzern

    Führerprüfungstermin online buchen

    Luzern (ots) - Das Strassenverkehrsamt Luzern macht einen weiteren Schritt in Richtung "virtueller" Schalter. Seit letzten Sommer kann der Vorführtermin für die Fahrzeugkontrolle im Internet verschoben werden. Ab 1. September können Fahrschülerinnen und Fahrschüler den Prüfungstermin online buchen. Wer sich für die Theorieprüfung oder die praktische Führerprüfung anmelden will, braucht nicht mehr die ...

  • 27.08.2005 – 14:35

    Tourismuspresse GmbH

    WDH Nahezu alle wichtigen Verkehrsverbindungen Tirols wieder geöffnet

    Innsbruck (ots) - Osttirol und größte Teile Nordtirols waren vom Hochwasserereignis am 23. August nicht betroffen. Die Verkehrswege sind nun aber auch in den vom Hochwasser hauptsächlich betroffenen Tiroler Gebieten wieder so hergestellt, dass all jene Gäste, die ihre Urlaubsdomizile verlassen oder erreichen wollen, dies auch können. Die touristischen ...

  • 27.08.2005 – 14:26

    Tourismuspresse GmbH

    Nahezu alle wichtigen Verkehrsverbindungen Tirols wieder geöffnet

    Innsbruck (ots) - Osttirol und größte Teile Nordtirols waren vom Hochwasserereignis am 23. August nicht betroffen. Die Verkehrswege sind nun aber auch in den vom Hochwasser hauptsächlich betroffenen Tiroler Gebieten wieder so hergestellt, dass all jene Gäste, die ihre Urlaubsdomizile verlassen oder erreichen wollen, dies auch können. Die touristischen ...

  • 26.08.2005 – 15:34

    Fraport AG

    Fraport erhält Übernahmeangebot für Gesellschafteranteile in Manila

    Frankfurt (ots) - Ein philippinisches Unternehmen hat der Fraport AG (FSE: FRA) das Angebot auf Abschluss eines Vorvertrages über den Kauf der Anteile an der Betreibergesellschaft des neuen Terminals am internationalen Flughafen in Manila, PIATCO, und den weiteren Beteiligungsgesellschaften PTI, PTH und PAGS zum Preis von 200 Millionen US-Dollar gemacht. Die ...

  • 26.08.2005 – 09:59

    Staatskanzlei Glarus

    Hochwasser - Aktuelle Lage - Unwetter im Kanton Glarus

    Glarus (ots) - Die Situation im Kanton Glarus hat sich trotz den Niederschlägen der letzten Nacht beruhigt es wurden keine neuen Murgänge oder Erdrutsche beobachtet. Verkehrssituation Der Klausenpass ist ab sofort wieder befahrbahr. Auf der Strecke Riedern - Klöntal - Pragelpass ist zwischen dem Vorauen und Richisau mit Behinderungen und kurzen Wartenzeiten wegen Räumungsarbeiten zu rechnen. Der Radweg ...

  • 25.08.2005 – 12:05

    Staatskanzlei Glarus

    Hochwasser - Aktuelle Lage - Unwetter im Kanton Glarus

    Glarus (ots) - Die Situation nach den sintflutartigen Regenfälle der vergangenen Tage hat sich im Kanton Glarus weiterhin entschärft. Die Räumungsequipen sind mit der Beseitung der Murengänge und Erdrutschen beschäftigt. An einzelnen Orten wurde bereits mit der Instandstellung der Gebäude-, Flur- und Strassenschäden etc. begonnen. In den nächsten 24 Stunden sind ca. 10 - 15 Liter Wasser pro Quadratmeter zu ...

  • 24.08.2005 – 11:27

    Staatskanzlei Glarus

    Hochwasser - Aktuelle Lage - Unwetter im Kanton Glarus

    Glarus (ots) - Die Situation am Löntsch in Netstal und Riedern hat sich entschärft. Die evakuierten Häuser können im Laufe des Tages wieder bewohnt werden. In Ennenda musste gestern Abend um 2219 Uhr Sirenenalarm ausgelöst werden, um genügend Feuerwehrleute mit Sandsäcken aufzubieten. Der Kalt- und Milchbach bei der Mattstrasse in Ennenda waren über die Ufer getreten und mussten eingedämmt werden. ...

  • 24.08.2005 – 10:45

    Tour de Suisse Rad AG

    Velovermieter Rent a Bike gehört neu zur Kreuzlinger Tour de Suisse Rad AG

    Kreuzlingen (ots) - Die Firmengruppe der TDS Holding übernimmt rückwirkend auf den 1. Januar 2005 den schweizweit grössten Velovermieter, die Rent a Bike AG (bekannt für das Bahnhofvelo), von Bernhard Rutz (BRO AG) mit Sitz in Therwil BL. Rent a Bike AG wird als selbständiges Unternehmen mit seiner Belegschaft auch zukünftig im Markt auftreten. Der ...

  • 24.08.2005 – 10:10

    Staatskanzlei Glarus

    Hochwasser - Aktuelle Lage: Unwetter im Kanton Glarus

    Glarus (ots) - Die Situation am Löntsch in Netstal hat sich verschäft, so dass die Wohnhäuser entlang dieses Baches von der Kantonsstrasse bis zur Linthmündung evakuiert werden mussten. Weiter mussten in Riedern und in Ennetbühls Evakuationen vorgenommen werden. Betroffen sind rund 80 Personen. Verkehrssituation Folgende Strecken bleiben weiterhin gesperrt: Schwanden - Elm Riedern/Staldengarten - ...

  • 24.08.2005 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasser - Unwetter im Kanton Luzern - Aktuelle Lage

    Luzern (ots) - Um 04.50 Uhr ertönte in der Stadt Luzern aufgrund eines technischen Defektes eine Sirene. Die Situation in den Schadengebieten ist stabil und entspannt sich weiterhin. Die Einsatzkräfte sind nach wie vor mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Der Pegel des Vierwaldstättersees ist leicht steigend. Die Trinkwasserproblematik besteht noch immer. In Emmen ist eine mobile Trinkwasser-Aufbereitungsanlage der ...

  • 23.08.2005 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Strasse Schaan - Nendeln gesperrt

    (ots) - Vaduz, 23. August (pafl) - Wegen Belagsarbeiten muss die Churerstrasse im Bereich Sebastianstrasse bis Waldteilstrasse für den Verkehr komplett gesperrt werden. Die Strassensperrung dauert von Samstag, 27. August 2005, 06.00 Uhr bis Sonntag 28. August 2005, 06.00 Uhr. Der Belagseinbau erfolgt aus Qualitätsgründen nahtlos auf die gesamte Breite mit zwei Einbaumaschinen. Der Einbau kann nur bei ...

  • 23.08.2005 – 13:55

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Hochwasser - TCS: Unwetterkatastrophe in der Schweiz

    Bern (ots) - TCS zeigt sich kulant beim Transport von Fahrzeugen, welche durch die Flut beschädigt wurden. TCS-Campingplätze Thun, Bönigen Interlaken und Ottenbach bis auf Weiteres geschlossen Der TCS zeigt sich beim Transport von Fahrzeugen vom Schadenort zum Domizil der betroffenen TCS-Mitglieder kulant. Bei Nichtmitgliedern wird der Tarif nach Aufwand berechnet. Die TCS-Campingplätze Thun, Bönigen, ...

  • 23.08.2005 – 12:26

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasser - Unwetter: Info an Bevölkerung

    Luzern (ots) - Evakuierte müssen vor der Rückkehr in ihre Häuser das Einverständnis der Behörden abwarten. Schadengebiete unbedingt meiden. Mit Trinkwasser sorgsam umgehen. Telefon- und Stromnetz weisen noch lokale Störungen auf. Zusätzliche Strassensperrungen entlang des Verwaldstättersees. Evakuationen Evakuierte müssen sich noch gedulden. Sie können erst in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren ...

  • 23.08.2005 – 12:20

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasser - Unwetter - Verkehrshotline engerichtet

    9. Medienmitteilung (08.45 Uhr) Luzern (ots) - Der Kantonale Führungsstab hat wegen den prekären Strassensituationen eine Hotline für Verkehrsanfragen eingerichtet. Die Nummer ist ab sofort in Betrieb. Es können nur Fragen im Zusammenhang mit dem Strassenverkehr beantwortet werden. Die Hotline wird bis auf weiteres betrieben. Verkehrshotline-Nummer: 041 248 83 83 ots Originaltext: Staatskanzlei ...

  • 23.08.2005 – 12:18

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasser - Unwetter im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - (23. August 2005, 05.00 Uhr) Die Situation hat sich seit der letzten Information um 22 Uhr leicht beruhigt. In den gefährdeten Gebieten in der Talschaft Entlebuch und entlang der Emme und Reuss sichern die Einsatzkräfte noch immer die überschwemmten Gebiete. Die Autobahnein- und Ausfahrt Luzern-Zentrum ist seit kurzem ebenfalls gesperrt. Aktuelle Lage Die Situation hat sich seit der letzten ...

  • 22.08.2005 – 13:45

    Staatskanzlei Luzern

    Hochwasser - Mitteilung an die Bevölkerung von Emmen

    Luzern (ots) - - Grundsätzlich ist zu erwarten, dass das Wasser in den Flüssen Emme, Reuss, Rotbach und Waldibach in den nächsten Stunden wieder ansteigen wird. - Die Bevölkerung im unteren Gemeindeteil von Emmen wird gebeten, in den Häusern zu bleiben und sich über Radio/TV und Internet (www.emmen.ch oder www.lu.ch) zu informieren. - Wir raten dringend ab, im Wald spazieren oder joggen zu gehen. ...

  • 22.08.2005 – 11:20

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Hochwasser - Unwetterkatastrophe in der Schweiz

    Bern (ots) - Bern, 22. August 2005. Der TCS bittet die Automobilisten, die von der Überschwemmung betroffenen Regionen grossräumig zu umfahren. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Polizei und hören Sie laufend Radio DRS. Die aktuelle Verkehrslage kann auch über Tel. 163 abgerufen werden. Auch der TCS ist vom Unwetter betroffen. So kann am Standort Emmen zur Zeit nicht gearbeitet werden. Für nähere ...

  • 17.08.2005 – 10:31

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    ASTRA: Ausdehnung des Gurten- und Helmobligatoriums

    Bern (ots) - Die Pflicht zum Tragen von Gurten und Helmen im Strassenverkehr wird ausgedehnt. Der Bundesrat hat verschiedene Änderungen der Verkehrsregelnverordnung, der Signalisationsverordnung, der Verkehrszulassungsverordnung, der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge und der Ordnungsbussenverordnung beschlossen. Schwerpunkte sind die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die ...

  • 15.08.2005 – 09:48

    Transocean Tours

    Kreuzfahrtschiff »Astor« hilft SOS-Kinderdorf

    Bremen (ots) - - Transocean Tours veranstaltet auf Kreuzfahrtschiff »Astor« Benefiz-Gala für SOS-Kinderdorf in Sri Lanka - Spende über 55.555 Euro unterstützt Schule des SOS-Kinderdorfes für die kommenden 10 Jahre - Transocean Tours spendet zum vierten Mal in Folge "Kinder funken SOS - die »Astor« hilft", lautete zum vierten Mal in Folge das Motto an Bord des Kreuzfahrtschiffes ...

  • 13.08.2005 – 21:00

    Alpen-Initiative

    Flammen gegen den Boykott des Volkswillen

    Altdorf (ots) - Eine weitere Verzögerung bei der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene kommt für die Alpen-Initiative nicht in Frage. Anlässlich der internationalen Aktion „Feuer in den Alpen“ von heute Samstag, 13. August, fordert sie, den Volksentscheid von 1994 zu respektieren und die Verlagerung des alpenquerenden Transitgüterverkehrs auf die Schiene bis 2009 umzusetzen. „Die Politik ...

  • 09.08.2005 – 06:59

    Fraport AG

    Deutliche Ergebnissteigerung bei Fraport

    Frankfurt/Main (ots) - Halbjahres-Umsatz plus 6,3 Prozent - EBITDA-Anstieg 9,5 Prozent - Konzern-Ergebnis wuchs um fast ein Viertel - Ausblick 2005 bestätigt - Bender appelliert an Verdi Der Fraport-Konzern erzielte durch erfolgreiches Kostenmanagement und die positive Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2005 deutliche Ergebnissteigerungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die ...

  • 08.08.2005 – 14:45

    Staatskanzlei Luzern

    Das Agglomerationsprogramm Luzern stösst auf grundsätzliche Zustimmung

    Luzern (ots) - Das Agglomerationsprogramm Luzern wird überwiegend positiv beurteilt. Dies geht aus dem kürzlich durchgeführten Anhörungsverfahren sowie aus dem Vorprüfungsbericht des Bundes hervor. Kritikpunkte und Anregungen werden in die Überarbeitung des Agglomerationsprogramms und die damit verbundene Richtplananpassung einbezogen und so weit als möglich ...

  • 08.08.2005 – 11:27

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG: Unfall oder Brand, was jetzt?

    Hinweis: Notfallkleber und -karten können im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100001880 kostenlos heruntergeladen werden Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG gibt der Verkehrssicherheit oberste Priorität. Dieses Jahr laufen Aktionen der Kampagne "Sicher in der Schweiz". ...

    2 Dokumente
  • 05.08.2005 – 12:10

    login Berufsbildung

    Lernende von Login interviewen Benedikt Weibel

    Olten (ots) - Am 2. August haben rund 300 junge Menschen aus der Deutschschweiz mit der login Woche ihre Berufslehre im öffentlichen Verkehr angetreten. login der Ausbildungsverbund des öffentlichen Verkehrs, bildet für die SBB, BLS sowie für 30 weitere Partnerfirmen Lernende in verschiedensten Berufen aus. Lars Dubach, Fabian Flück, Manuel Dürr und Ivan Camenzind, vier der neuen Lernenden von login, sind in ...

  • 04.08.2005 – 20:10

    Alpen-Initiative

    Medien-Einladung zu den Alpenfeuern am 13. August 2005 Alpenfeuer auf der Rigi

    Altdorf (ots) - Seit alters her werden im Alpenraum Mahnfeuer angezündet. ÄlplerInnen, Umweltgruppen und Bürgerinitiativen haben diese Tradition anfangs der neunziger Jahre aufgegriffen und entfachen alljährlich am zweiten Augustwochenende Feuer als Zeichen der Hoffnung und des Widerstandes für die Erhaltung des Alpenraums als vielfältigen Lebensraum. ...