Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 30.03.2007 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 29'349 Kilometer gelebte Mobilität mit dem Fahrrad

    (ots) - Vaduz, 30. März (pafl) - Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Keine Jahreszeit, in der er das Fahrrad freiwillig stehen lassen würde. Sogar auf dem Weg zur Arbeit nach Ruggell tritt der Vorarlberger Christoph Rinderer täglich in die Pedale. Seit September 1999 legte der 38-Jährige aus Götzis 29'349 Kilometer aktiv zurück. Zu seiner insgesamt 800. grenzüberschreitenden Fahrt überreichte ihm ...

  • 30.03.2007 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kreisverkehr in Balzers kommt

    (ots) - Vaduz, 30 März (pafl) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, mit dem Neubau eines Kreisels in Balzers einen wesentlichen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit zu leisten. Insgesamt werden für den Neubau im Bereich der Westkreuzung rund 1 Million Franken investiert. Verkehrminister Martin Meyer: "Die bisherige Kreuzungslösung war unübersichtlich. Mit dem Bau des Kreisels wird nicht ...

  • 30.03.2007 – 10:12

    Eurofighter GmbH

    Grünes Licht für Neue Eurofighter-Fähigkeiten

    Hallbergmoos (ots) - Mit der Unterzeichnung des Vertrags über die neue Fähigkeiten für den Eurofighter Typhoon ("First Batch of Enhancements for the Eurofighter") wurde am Donnerstag, den 29. März 2007, der Weg für die Weiterentwicklung des Eurofighter Typhoon nach Abschluß der Hauptentwicklung für die Tranche 1 vom Industrie-Konsortium aus Alenia Aeronautica, BAE Systems, EADS CASA und EADS Deutschland ...

  • 29.03.2007 – 16:45

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG - Verlagerungspolitik: Weiterhin keine Entwicklung

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG widerspricht der zu Propagandazwecken veröffentlichten Darstellung des UVEK, wonach sich der bisherige positive Trend bei der Verlagerungspolitik fortgesetzt hat. Vielmehr hätte die Strasse erneut an Marktanteilen gewonnen, wenn der Gotthardtunnel im Sommer 2006 nicht einen Monat lang gesperrt gewesen wäre. Damit zeigt sich auch erneut, dass die LSVA kein ...

  • 29.03.2007 – 14:32

    Alpen-Initiative

    Alpentransit: Kein Anlass zu übertriebenem Optimismus

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative freut sich über die im Jahr 2006 weiter gesunkene Zahl der alpenquerenden LKW-Fahrten und den gestiegenen Marktanteil der Schiene. Gleichzeitig warnt sie vor übertriebenem Optimismus. Ein Rückgang der LKW-Fahrten um nur 2% ist völlig ungenügend, um das Verlagerungsziel innert nützlicher Frist zu erreichen. Dies umso mehr, als der Gotthard im vergangenen Jahr infolge ...

  • 29.03.2007 – 08:00

    Viasuisse AG

    Viasuisse: Verkehrsprognosen für Ostern 2007

    Biel (ots) - Während den Frühlings- und Osterferien sind auf folgenden Strecken Staus zu erwarten: A1 Zürich-Bern, A2 Basel-Chiasso (Grenzübergänge Basel Weil und Chiasso, Belchentunnel - Reiden, Sempach - Emmen-Süd, beide Portale des Gotthardtunnels), A3 Basel - Zürich (Grenzübergang Basel-St- Louis), A4a Zug - Sihlbrugg, A9 Martigny - Lausanne ...

    Ein Dokument
  • 28.03.2007 – 14:41

    Air China

    Strategische Partnerschaft zwischen Air China und Lufthansa

    Peking (ots) - Air China und Lufthansa setzen ihre Zusammenarbeit fort, um die Flugfrequenz auf der chinesisch-deutschen Route weiter zu erhöhen. Derzeit werden pro Woche 66 Flüge von Frankfurt bzw. München nach Peking, Shanghai und Guangzhou durchgeführt. Bereits seit Oktober 2000 unterhalten Air China und Lufthansa eine strategische Partnerschaft, die mit der gegenseitigen Nutzung von Flugnummern begann. Im ...

  • 27.03.2007 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Mobiles Liechtenstein 2015: Cable-Liner in Liechtenstein?

    (ots) - Vaduz, 27. März (pafl) - Das Thema Mobilität betrifft alle Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sowohl als Beteiligte sowie auch als Betroffene. Der Wunsch nach Mobilität denkt immer über die aktuell gegebenen Möglichkeiten hinaus, ist visionär. Das Ressort Verkehr und Kommunikation startet deshalb eine neue Veranstaltungsreihe im Rahmen des Forums "Mobiles Liechtenstein 2015", bei der Visionen ...

  • 27.03.2007 – 07:59

    Staatskanzlei Luzern

    Autobahnanschluss Emmen Nord: Teilsperrung

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Lärmschutz- und Instandsetzungsarbeiten an der A 2 werden Belagsarbeiten im Bereich des Autobahnanschlusses Emmen Nord ausgeführt. Zu diesem Zweck sind folgende Sperrungen vorgesehen: - Einfahrt Emmen Nord Richtung Basel: gesperrt von Donnerstag, 29. März 2007, 6 Uhr bis Donnerstag 5. April, 6 Uhr. Die Umleitung über den Anschluss Sempach wird signalisiert. - Ausfahrt Emmen ...

  • 26.03.2007 – 19:10

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz - Extreme Gebäudevorschriften, aber freie Fahrt für den Autoverkehr

    Zürich (ots) - Die Energiedirektorenkonferenz (EnDK) hat mit der Pressemitteilung vom 26. März 2007 eine "forschere Gangart" bei der Energieeffizienz von Gebäuden angekündigt. Um die forsche Gangart der Kantone durchzusetzen, hat die EnDK eine Revision der kantonalen Mustervorschriften im Energiebereich beschlossen. Danach soll sowohl bei Neubauten als auch ...

  • 26.03.2007 – 16:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Mehr Verkehrssicherheit für Autobahnanschluss Vaduz

    (ots) - Vaduz, 26. März (pafl) - Der wachsende Arbeitspendlerverkehr in Liechtenstein und nach Liechtenstein führt zu den Verkehrsspitzenzeiten in den Morgen- und Abendstunden zu Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit. Besonders betroffen ist dabei das übergeordnete Strassennetz beim Rheinübergang Vaduz - Sevelen. Die Regierung hat ein entsprechendes Massnahmenkonzept zur ...

  • 26.03.2007 – 15:25

    SAS Scandinavian Airlines

    SAS: Service-Verbesserungen auf ganzer Linie

    Zürich (ots) - Ab 27.03. 2007 können sich SAS Passagiere auf eine noch angenehmere und effizientere Art des Reisens freuen. Die skandinavische Fluggesellschaft realisiert erhebliche Verbesserungen und Aufwertungen bei den Preisstrukturen, den Servicekonzepten und der technischen Ausstattung. Upgrade des Bordservice in Business Class Um den wachsenden Ansprüchen ihrer Top-Kunden gerecht zu werden, wird SAS ...

  • 26.03.2007 – 12:30

    Sri Lanka Tourism

    Airport Colombo nimmt normalen Flugbetrieb wieder auf

    Frankfurt/Colombo (ots) - Der internationale Airport in Colombo ist seit 04.30 MEZ wieder geöffnet und hat den normalen Flugbetrieb wieder aufgenommen. Der Flughafen war nach dem Zwischenfall auf einem Militärstützpunkt sicherheitshalber für knapp 2 Stunden geschlossen worden. Alle ankommenden Flüge, die nach Chennai, Trivandrum und Male umgeleitet wurden, sind heute Vormittag in Colombo gelandet. Für ...

  • 23.03.2007 – 11:00

    VSG / ASIG

    VSG: Mit Erdgas günstiger und umweltschonender fahren

    Zürich (ots) - National- und Ständerat haben heute mit ihrer abschliessenden Zustimmung zur Revision des Mineralölsteuer-Gesetzes die Grundlage für günstigeres Erdgas an der Tankstelle geschaffen. Die Schweizer Erdgas-Wirtschaft hofft, dass die Steuerreduktion offiziell bereits in wenigen Monaten in Kraft treten kann. Mit der nun beschlossenen Mineralölsteuer-Reduktion wird Erdgas als Treibstoff künftig um ...

  • 22.03.2007 – 14:58

    Eurofighter GmbH

    Eurofighter Typhoon Tests: 5,000 Flungstunden, Meteor und Mehr

    Hallbergmoos (ots) - Die viernationale Eurofighter-Testflotte hat die 5.000. Flugstunde absolviert. Am 19. März erreichte die spanische Maschine IPA4 von EADS CASA Eurofighter Testpilot Hauptmann Carlos Esteban Pinilla in Moron bei einem Testflug mit der neuen Meteor Luft-Luft-Rakete diesen Meilenstein. Die künftige Entwicklungsarbeit für den Eurofighter Typhoon konzentriert sich auf die künftigen ...

  • 21.03.2007 – 16:00

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat bewilligt Bau des Zubringers Rontal

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Bau des Autobahnzubringers Rontal bewilligt. Gleichzeitig hat er alle Sonderbewilligungen erteilt, das Amt für Hochbauten und Immobilien mit dem Landerwerb beauftragt und über die zehn von 33 Einsprachen entschieden, die nicht einvernehmlich geregelt werden konnten. Den Sonderkredit für den Bau des Zubringers Rontal von 100 Millionen Franken hat der Grosse Rat am 7. März ...

  • 21.03.2007 – 14:10

    Eurofighter GmbH

    Erster Export-Eurofighter absolviert Erstflug

    Manching/Hallbergmoos (ots) - Der erste für den Export bestimmte Eurofighter hat bei EADS Military Air Systems in Manching nördlich von München seinen Erstflug absolviert. Es handelte sich dabei um AS001, den ersten von 18 Eurofighter Typhoon, die Österreich beim Eurofighter-Konsortium aus Alenia Aeronautica, BAE Systems, EADS Deutschland und EADS CASA bestellt hat. Eurofighter Projekt-Testpilot Chris Worning ...

  • 20.03.2007 – 14:16

    Fachhochschule KufsteinTirol

    "Kufsteiner Verkehrskonferenz" am Di., 27.3.2007

    Wien (ots) - Am Di, 27. März 2007 findet an der FH KufsteinTirol die "Kufsteiner Verkehrskonferenz" statt. Hochkarätige Vortragende berichten über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich Verkehr unter dem Leitthema "Verkehrsentwicklung als Eckpfeiler der Regionalplanung". Diskutieren Sie mit Teilnehmern und Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die aktuellsten Entwicklungen zum ...

  • 20.03.2007 – 09:50

    Staatskanzlei Luzern

    Mehr Entzüge und Verwarnungen wegen Alkohol am Steuer

    Luzern (ots) - Noch vor einem Jahr verkündeten die Statistiker euphorisch: Die neue Promillegrenze von 0.5 zeigt Wirkung. Die Fachleute aber meinten, dass es noch zu früh sei, eine Trendwende zu weniger Alkohol auf Schweizer Strassen zu erkennen. Die Zahlen aus der Administrativabteilung des Strassenverkehrsamtes Luzern bekräftigen die Vermutung der Polizei, dass die Wirkung nachgelassen hat. 2006 mussten 230 ...

  • 19.03.2007 – 11:37

    Air Berlin PLC

    Aus dba wird Air Berlin

    Berlin (ots) - Ab 1. April 2007 gibt es keinen Marktauftritt mehr unter dem Namen dba. Von der Buchung bis zum Flug werden sowohl die Strecken innerhalb Deutschlands als auch die europaweiten Verbindungen einheitlich unter der Marke Air Berlin abgewickelt. "Wir haben die Businessqualität von dba aufgegriffen und mit dem vielfach ausgezeichneten Air Berlin-Service kombiniert. Das Ergebnis ist unsere gemeinsame Businessklasse für alle", erklärte Joachim Hunold, der ...

  • 19.03.2007 – 09:02

    Abteilung Umweltschutz der Landeshauptstadt Klagenfurt

    Feinstaubfreie Ergebnisse

    Klagenfurt (ots) - Topaktuell und brandneu sind jene Erkenntnisse, die renommierte ExpertInnen aus ganz Europa beim Feinstaubfrei-Kongress in Klagenfurt Ende März präsentieren werden. Zum Abschluss des EU-LIFE-Projektes KAPA GS (Klagenfurt Anti PM 10 Aktionsprogramm mit Graz und Südtirol) wird über jene Maßnahmen referiert, die in den vergangenen drei Jahren zur Bekämpfung der Feinstaubbelastung getestet und ausgewertet wurden. Christer Johanssen von der ...