Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 25.06.2007 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gemeinsames Mobilitätskonzept für Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 25. Juni (pafl) - "Mit dem Forum "Mobiles Liechtenstein 2015" möchten wir allen Interessenpartnern Gelegenheit geben, sich aktiv bei der Gestaltung künftiger Mobilität in Liechtenstein einzubringen." Regierungsrat Martin Meyer präsentiert am Dienstag zusammen mit dem von der Regierung beauftragten Experten Helmut Bechter den Weg zum ...

  • 22.06.2007 – 16:20

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    LSVA-Erhöhung für ASTAG inakzeptabel

    Bern (ots) - Für den Schweizerischen Nutzfahrzeugverband ASTAG ist der heutige Entscheid des Comité mixte, dass die LSVA per 1. Januar 2008 nochmals massiv erhöht werden soll, unbegreiflich. Dies insbesondere, weil innert kürzester Zeit über 150'000 Petitionäre den Bundesrat aufgefordert hatten, auf die Erhöhung zu verzichten. Und auch Gewerbe, Landwirtschaft und Wirtschaft haben sich einhellig dagegen ...

  • 22.06.2007 – 14:44

    VerkehrsRundschau

    Der Nutzfahrzeug-Katalog 2007/2008 ist da!

    München (ots) - München, 22. Juni 2007 Jetzt ist im Verlag Heinrich Vogel die neue Ausgabe des Nutzfahrzeug-Katalogs erschienen. Seit mehr als zehn Jahren dient das Nachschlagewerk Speditionen, Transportunternehmen und allen Nutzfahrzeug-Interessierten als Ratgeber und Kaufhilfe. In diesem Jahr bietet der Nutzfahrzeug-Katalog noch mehr Inhalt: Zusätzlich zum Tabellenteil mit mehr als 1.300 Transportern ...

  • 22.06.2007 – 09:52

    Staatskanzlei Luzern

    Zwischenbericht Fahrplanverfahren 2008

    Luzern (ots) - Im Rahmen der offiziellen Vernehmlassung zum Fahrplan 2008 sind vom 29. Mai - 11. Juni 2007 von interessierten Personen, Interessenverbänden und Gemeinden 103 Stellungnahmen eingegangen. Von den Begehren beziehen sich 29% auf Bus-, 67% auf Bahn- und 6% auf Schifffahrtsverbindungen. Die Schwerpunkte liegen bei den Anschlüssen und dem Ausbau von Verbindungen. In den kommenden Wochen befasst sich der ...

  • 22.06.2007 – 08:00

    Alpen-Initiative

    Aufsichtsbeschwerde gegen den säumigen Bundesrat

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative hat heute der Bundesversammlung die angedrohte Aufsichtsbeschwerde gegen den Bundesrat eingereicht. Darin erinnert sie daran, dass das Volk 1994 eine Verlagerung des alpenquerenden Güterverkehrs auf die Schiene innerhalb von zehn Jahren beschlossen hat. Der Bundesrat will die Verlagerungsfrist nun verfassungswidrig auf bis zu 25 Jahre ausdehnen. Die Alpen-Initiative fordert das ...

  • 21.06.2007 – 15:38

    Staatskanzlei Luzern

    Autobahnzubringer Rontal: Planmässiger Baubeginn

    Luzern (ots) - Mit dem Bau des Autobahnzubringers Rontal kann planmässig im Herbst 2007 begonnen werden. Auf die Beschwerde gegen die Projektbewilligung des Regierungsrates ist das Verwaltungsgericht nicht eingetreten. Auch für den Autobahnanschluss Buchrain hat das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) die Plangenehmigungsverfügung ausgestellt. Die Dienststelle Verkehr und ...

  • 21.06.2007 – 14:35

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Crashtest Brilliance BS6 Grosse Defizite beim ersten China-Auto

    Bern (ots) - Der TCS nahm zusammen mit anderen Automobilclubs den Brilliance BS6 unter die Lupe. Das Ergebnis ist ernüchternd: Das erste für den Schweizer Markt vorgesehene chinesische Auto erhielt insgesamt nur einen von fünf Sternen. Dies vor allem, da beim Frontal- wie beim Seitenaufprall die Frontpassagiere sehr schlecht geschützt sind, denn Airbags ohne eine stabile Fahrgastzelle reichen nicht für ein ...

  • 20.06.2007 – 09:50

    Bezirksgericht Bülach

    Strafverfahren Flugzeugabsturz Überlingen - Urteilseröffnung

    Bülach (ots) - Die Urteilseröffnung findet statt am Dienstag, 4. September 2007, 14.30 Uhr, in der Stadthalle Bülach (Allmendstrasse 8, 8180 Bülach) Die Verhandlung ist öffentlich. Für Details verweisen wir auf unsere Medienmitteilung von heute auf unserer Homepage www.bezirksgericht-buelach.ch ots Originaltext: Bezirksgericht Bülach Internet: www.presseportal.ch Kontakt: BEZIRKSGERICHT BÜLACH Der ...

  • 19.06.2007 – 15:52

    Air Berlin PLC

    Air Berlin weist Vorwürfe zurück

    Berlin (ots) - Der Vorstand der Air Berlin PLC weist den im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens von der Staatsanwaltschaft Stuttgart erhobenen Vorwurf des Insiderhandels zurück, der gegen zwei Mitglieder des Boards, drei Abteilungsleiter des Hauses und einen sechsten, namentlich noch nicht bekannten Beschuldigten erhoben wird. Am Dienstag hatten Polizeibeamte und Mitarbeiter der Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Büros und Wohnungen der Beschuldigten ...

  • 19.06.2007 – 14:12

    Air Berlin PLC

    Neu: Air Berlin fliegt ab Basel

    Berlin (ots) - Ab November 2007 startet Air Berlin erstmals vom Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg aus nach Palma de Mallorca, auf das spanische Festland, die Kanarischen Inseln und nach Ägypten. Unabhängig davon bleibt das umfangreiche Flugangebot ab und bis Zürich bestehen. "Mit der Aufnahme von Basel in das Air Berlin-Streckennetz reagieren wir auf eine starke Nachfrage und nutzen die Entwicklungspotenziale in der Schweiz. Wir werden auf diesen ...

  • 13.06.2007 – 13:55

    Air Berlin PLC

    Air Berlin: Kein Interesse an Spanair

    Berlin (ots) - Air Berlin dementierte am Mittwoch Gerüchte, die sich um eine angebliche Übernahme der spanischen Fluggesellschaft Spanair durch die Berliner Airline ranken. Finanzvorstand Ulf Hüttmeyer: "Wir haben kein Interesse an Spanair. Es gibt keine Gespräche über eine Beteiligung oder Übernahme." ots Originaltext: Air Berlin PLC & Co Luftverkehrs KG Im Internet recherchierbar: ...

  • 13.06.2007 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Martin Meyer bei Eröffnung des Lötschbergbasistunnels

    (ots) - Vaduz, 13. Juni (pafl) - Regierungsrat Martin Meyer wird am Donnerstag und Freitag zusammen mit einer kleinen Delegation aus dem Ressort Verkehr und Kommunikation an den Eröffnungsfeierlichkeiten des Lötschbergbasistunnels teilnehmen. "Beim Lötschbergbasistunnel handelt es sich um ein Jahrhundertprojekt. Wir werden die Veranstaltung auch nützen, um bilateral mit dem Schweizer Bundesrat Moritz ...

  • 12.06.2007 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Werksbesuch: Seilbahnen im urbanen Personentransport

    (ots) - Vaduz, 12. Juni (pafl) - Das Thema Mobilität betrifft alle Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sowohl als Beteiligte als auch als Betroffene. Im Rahmen einer Werkbesuches beim Unternehmen Doppelmayr, dem Technologieführer im Seilbahnwesen, wird sich Regierungsrat Martin Meyer am Mittwoch unter anderem über die verschiedenen Einsatzbereiche von Seilbahnen im urbanen Personentransport ...

  • 12.06.2007 – 08:33

    Staatskanzlei Luzern

    Erhebung des Durchgangsverkehrs in Emmen, Littau und Ebikon

    Luzern (ots) - Am 19. Juni (Verschiebungsdatum 21. Juni) erfasst die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur des Kantons Luzern an zwölf Standorten rund um den Seetalplatz mittels Kameras die Fahrzeugkennzeichen. Die Daten dienen als Grundlage für weitere Planungsarbeiten am Seetalplatz sowie für das Projekt Busförderung Luzern Kasernenplatz - Rothenburg. Das Projekt "Epsilon" zur Lösung der Verkehrsprobleme ...

  • 11.06.2007 – 16:10

    Staatskanzlei Luzern

    Staatskanzlei Luzern: Belagsarbeiten auf der Verbindungsrampe A2/A14

    Luzern (ots) - Am Wochenende vom Freitag 15. Juni, 22 Uhr bis Montag 18. Juni, 5 Uhr wird der Belag auf der Verbindungsrampe von der A 2 auf die A 14 Richtung Zug sowie auf der Einfahrt Emmen Süd Richtung Zug erneuert. Der Verkehr wird deshalb über den Werkanschluss Lochhof umgeleitet. Während der verkehrsreichen Zeiten ist mit Behinderungen zu rechnen. Bei ...