Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 12.11.2007 – 12:05

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG bereitet auf Basis eines Rechtsgutachtens Einsprachen gegen LSVA-Erhöhung vor

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG bereitet Einsprachen für seine Mitglieder gegen die ersten LSVA-Abrechnungen im Jahre 2008 vor. Ein in Auftrag gegebenes Gutachten ist zum Schluss gekommen, dass aufgrund der Ertragssteigerung nach der schon erfolgten LSVA-Verdoppelung im Jahre 2005 der Strassenschwerverkehr all seine Kosten vollumfänglich ...

  • 08.11.2007 – 13:46

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG: LSVA - und sie schadet doch

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG hat von der Studie zu den Auswirkungen der LSVA Kenntnis genommen. Er ist erfreut, dass die zuständigen Bundesämter die Anstrengungen und Effizienzsteigerungen des Strassennutzverkehrs lobend hervorgehoben haben. Nicht teilen kann die ASTAG jedoch die Auffassung, dass sich die Einführung der LSVA kaum auf die Randregionen ausgewirkt hätte. Insbesondere die nochmalige LSVA-Erhöhung per 2008 wird sich voll ...

  • 06.11.2007 – 16:00

    Staatskanzlei Luzern

    A 2-Tunnel Spier: Neuer Deckbelag für Streckenabschnitt

    Luzern (ots) - Der 330 Meter lange Streckenabschnitt in der Oströhre des A 2-Tunnels Spier, auf dem sich im Jahre 2006 wegen ungenügender Griffigkeit mehrere Unfälle ereigneten, erhält einen neuen Deckbelag. Die Arbeiten werden am Wochenende vom 10./11. November oder 17./18. November 2007 ausgeführt. Die Tunnelröhre bleibt aus diesem Grund von Samstagabend bis Sonntagmittag geschlossen. Die Fahrzeuge werden im ...

  • 05.11.2007 – 08:09

    Fa. CARWIC

    "Freie Sicht ist Pflicht" - BILD

    Schlierenfreie Windschutzscheiben Innenseite, dafür sorgt in sekundenschnelle der Innovative Problemlöser CARWIC(R); - das patentierte Kfz-Tool sorgt für Ihre "Verkehrssicherheit" Wien (ots) - Besonders im Winter haben Autofahrer mit schwierigen Sichtverhältnissen zu kämpfen, beschlagene Windschutzscheiben erschweren oft das sichere Autofahren. Die Zeit der schlechten Sicht im Straßenverkehr, durch Herbst, Winter, Regen und Schnee, wirken sich auf das ...

  • 02.11.2007 – 17:13

    TransInvest Holding AG

    Russischer Bahnpräsident Vladimir Yakunin: Kooperationsangebote sind sehr willkommen

    St. Gallen (ots) - Am 1./2. November 2007 fand in St. Gallen die 16. Plenartagung des Internationalen Koordinationsrates für Transsibirien Transporte (Coordination Council on Transsiberian Transportation / CCTT) statt. Die Zahl von rund 250 Teilnehmern aus 24 Ländern zeigte das grosse Interesse, das heute an der Entwicklung der euroasiatischen Landverbindungen ...

  • 02.11.2007 – 14:00

    OMNIBUSREVUE / Bus Aktuell

    OMNIBUSREVUE präsentiert sich mit neuem Internet-Auftritt!

    München (ots) - Die Besucher der Seite www.omnibusrevue.de finden seit Ende Oktober auf dem Dienst folgende Menüpunkten in neuem modernen Design: Nachrichten, Test & Technik, Bushandbuch, Partner des Jahres, Ausschreibungen und BUSFAHRER. Durch die horizontale Navigationsleiste, den 2-spaltigen Aufbau der Seite und der Möglichkeit von Schnellzugriffen können die redaktionellen Inhalte übersichtlicher und ...

  • 01.11.2007 – 16:12

    Eurofighter GmbH

    Erstflug von Eurofighter Typhoon IPA6 / Tranche-2-Avionik jetzt im Flugtest

    Hallbergmoos (ots) - Der erste Eurofighter Typhoon mit der Tranche-2-Avionik absolvierte heute bei BAE Systems in Warton seinen erfolgreichen Erstflug. Pilot von IPA6 (Instrumentiertes Serienflugzeug Nr. Sechs) war Mark Bowman, Eurofighter Typhoon Testpilot bei BAE Systems. IPA6 ist in Warton stationiert und wird für Flugtests der neuen Avionik eingesetzt, ...

  • 01.11.2007 – 15:50

    Air Berlin PLC

    Belair mit neuem Schub

    Berlin (ots) - Am 1. November ist der erste von zwei Boeing-757-Jets in den Farben von Air Berlin in das Drehkreuz Nürnberg gestartet und von dort aus nach Teneriffa weitergeflogen. Eine Langstreckenmaschine vom Typ Boeing 767 operiert weiterhin unter der Marke Belair - vom Frühjahr an im neuen Corporate Design der Air Berlin Group. Air Berlin ist eine Partnerschaft mit dem bisherigen Alleineigentümer Hotelplan AG eingegangen und hat die ...

  • 30.10.2007 – 16:02

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Staatsbeiträge beschlossen: Strukturverbesserungen: - Ausbau Güterstrassen Dürlef, Hubel, Schöneich und Berghof, Gemeinde Roggliswil; Zusicherung eines Staatsbeitrages - Ausbau und Sanierung der Güterstrassen Mosigen-Schwand-Büel und Grabenhof-Furenmatt, Gemeinde Entlebuch; Zusicherung eines Staatsbeitrages an die beitragsberechtigten Kosten - Zusicherung eines ...

  • 30.10.2007 – 10:20

    Air China

    Air China Gala-Event 2007 in Paris

    Peking (ots) - Am Montag, den 22. Oktober fand im Hotel Hilton Arc de Triomphe in Paris das Air China Gala-Event 2007 statt, das von der Marketingabteilung, der europäischen Zentrale und der Pariser Niederlassung von Air China gemeinsam veranstaltet wurde. Zu den mehr als 150 Gästen, die der exklusiven Veranstaltung beiwohnten, zählten Vertreter der Chinesischen Botschaft in Paris, des chinesischen Touristenbüros in Paris und der Pariser Touristenzentrale, ...

  • 29.10.2007 – 15:24

    Air Berlin PLC

    Air Berlin: Flüge nach China buchbar

    Berlin (ots) - Air Berlin nimmt am 1. Mai 2008 ihre Langstrecken-Verbindungen nach China auf. Die Airline bedient die chinesischen Metropolen Peking und Shanghai dann fünfmal in der Woche aus Düsseldorf. Für beide Ziele sind Zubringerflüge aus Deutschland, der Schweiz und Österreich angeschlossen. Die Jets von Air Berlin starten in Düsseldorf nach Peking um 19:45 Uhr und erreichen den Hauptstadt-Flughafen ...

  • 29.10.2007 – 15:00

    Staatskanzlei Luzern

    Gehölzpflege entlang der A 2 und A 14

    Luzern (ots) - Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden auch in diesem Winter entlang den Nationalstrassen A 2 und A 14 bei verschiedenen Gehölzflächen Pflegeeingriffe ausgeführt. Die Einhaltung des Lichtraumprofils und die Ausforstung der Gehölze haben dabei erste Priorität. Wo es erforderlich ist, werden auch die Wildschutzzäune freigeschnitten. Die Arbeiten werden im Zeitraum vom 1. November 2007 ...

  • 26.10.2007 – 09:55

    Swissport International Ltd.

    Swissport veräussert Unitpool: Die beiden Unternehmen arbeiten aber weiterhin eng zusammen

    Zürich (ots) - Swissport International, der globale Leader für Aviatik-Dienstleistungen im Ground Handling, veräussert die Aktienmehrheit von Unitpool per 24.10.2007 an die Firma Aviation Services Holding (ASH). Die ASH ist eine Beteiligungsgesellschaft für die Airline-Industrie, finanziert durch eine Gruppe von Investoren, die vom Branchenexperten Dr. Ludwig ...

  • 25.10.2007 – 11:46

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung verabschiedet Verkehrsinfrastrukturbericht

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. Oktober (pafl) - Die Regierung hat den Verkehrsinfrastrukturbericht zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Bericht ersetzt den bisherigen Strassenbaubericht; er gibt Auskunft über Strategien, Problembereiche, Lösungsmöglichkeiten, finanzielle Entwicklungen und bauliche Potentiale und legt dar, welche Strassenbau- und Unterhaltsprojekte für das nächste Jahr geplant sind. Mit der ...

  • 25.10.2007 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schutzwaldpflege "Stärnabärg" - Kurzzeitige Strassensperren

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. Oktober (pafl) - In der Zeit von Montag, 29. November, bis Freitag, 16. Dezember 2007, finden im Schutzwald "Stärnabärg", Triesenberg, umfangreiche Holzereiarbeiten statt. Um einen reibungslosen Verlauf dieser Arbeiten zu gewährleisten, sind in dieser Zeit kurzzeitige Sperrungen der Landstrasse auf dem Abschnitt Gnalp bis Tunnelportal ...

  • 24.10.2007 – 13:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Voranschlag der Liechtenstein Bus Anstalt für das Jahr 2008

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. Oktober (pafl) - Die Regierung hat den Voranschlag der Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) für das Jahr 2008 zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Landesbeitrag an den öffentlichen Verkehr soll im Jahr 2008 insgesamt 15'845'000 Franken betragen. Dies sind 5.6 Prozent mehr als im Budget des Jahrs 2007. Die Erhöhung des Landesbeitrags ...

  • 23.10.2007 – 13:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Mobiles Liechtenstein 2015 - Quo Vadis Automobil?

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Oktober (pafl) - Mehr Komfort, mehr Funktionalität und mehr Wirtschaftlichkeit. Die Wünsche, die Anforderungen des Kunden und die Ziele bei der Gestaltung und Ausstattung von Kraftfahrzeugen werden die Kunden auch in Zukunft genau definieren. Dies sind vor allem Wünsche nach mehr Komfort, mehr Funktionalität und mehr Wirtschaftlichkeit. Für die verschiedenen Fahrzeugbauer besteht die ...

  • 19.10.2007 – 12:32

    Technisches Museum Wien

    Chromjuwelen. Autos mit Geschichte

    Sonderausstellung im Technischen Museum Wien / 25. Oktober 2007 bis 2. März 2008 / Presseführung: 23. Oktober 2007, 10:00 Uhr Wien (ots) - Ab 25. Oktober 2007 präsentiert das Technische Museum Wien seine außergewöhnliche Sonderausstellung "Chromjuwelen. Autos mit Geschichte". Anhand spektakulärer Fahrzeuge aus den Jahren 1908 - 2005 wird ein Jahrhundert Automobilgeschichte lebendig. Drei Dutzend historischer "Chromjuwelen" geben einen imposanten Eindruck vom ...