Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 04.07.2008 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Graffiti-Workshop am provisorischen Busbahnhof

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Juli (pafl) - Im Dezember 2007 wurde in Schaan der provisorische Bushof als zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr im Fürstentum Liechtenstein in Betrieb genommen. Ab Montag 7. Juli 2008, veranstaltet das Team der Jugendarbeit Schaan in Koordination mit dem Tiefbauamt und der Liechtenstein Bus Anstalt LBA am provisorischen Busbahnhof einen Graffiti-Workshop. Ziel dieses ...

  • 03.07.2008 – 10:26

    Air Berlin PLC

    Neu: Mit Air Berlin nach Zypern

    Berlin (ots) - Ab 3. November 2008 fliegt Air Berlin nach Zypern. Jeweils montags erreichen Air Berlin-Gäste aus Deutschland und Österreich via Nürnberg den Zielflughafen Paphos im Südwesten der Insel. Die Zypern-Flüge sind ab heute im Internet (airberlin.com), rund um die Uhr im Service-Center der Gesellschaft (Tel.: 01805 737 800) sowie im Reisebüro buchbar. Frühbucher können sich das Ticket für die einfache Strecke ab 149 Euro inklusive Steuern, ...

  • 02.07.2008 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Lindenkreuzung wird durch Verkehrsregelung entschärft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Juli (pafl) - Verursacht durch die Bauarbeiten im Schaaner Zentrum kommt es an der Lindenkreuzung zu den Pendlerspitzenzeiten immer wieder zu grösseren Stauerscheinungen. Diese haben unter anderem zur Folge, dass die Linienbusse der Liechtenstein Bus Anstalt ihre Fahrpläne nicht einhalten können und teilweise die Anschlusszüge verpassen. Markus Verling vom Tiefbauamt zu einer weiteren ...

  • 02.07.2008 – 14:06

    Gripen International

    Gripen-Angebot von Saab an die Schweiz

    Bern (ots) - Saab hat der Schweiz heute ein Angebot zum Kauf von Gripen-Kampfflugzeugen unterbreitet. Das Angebot wurde der Armasuisse, dem Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung von technologisch komplexen Systemen und sicherheitsrelevante Technologien, in Bern übergeben. Das Angebot ist die Antwort auf die Aufforderung zur Angebotsabgabe (Request for Proposal, kurz RFP) von Armasuisse vom 7. Januar ...

  • 02.07.2008 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sammelspass für kleine LBA-Kunden - neue Kinderfahrkarten ab sofort erhältlich

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Juli (pafl) - Die Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) hat für ihre jüngsten Kunden, passend zu den bevorstehenden Ferien, einen besonderen Spass vorbereitet. Erstmals legt die LBA für ihre jüngsten Kunden eigene Kinderfahrkarten auf. Ingesamt gibt es ab sofort zwölf verschiedene Motive in den verschiedenen LBA-Bussen zum Sammeln. Auf ...

  • 01.07.2008 – 15:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: LBA-Fotoservice wird gut angenommen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. Juni (pafl) - Gute Stimmung und viele Informationen gab es beim grossen LBA-Informationsnachmittag für Senioren. Über 230 Seniorinnen und Senioren nutzten bei Kaffee und Kuchen den von der Liechtenstein Bus Anstalt angebotenen kostenlosen Foto-Service. In gemütlicher Runde konnten sich die Interessierten für das neue Jahresabonnement gratis Fotos anfertigen lassen. Ulrich Feisst ...

  • 30.06.2008 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Landstrasse Mauren - Schaanwald, Sperrung Rietstrasse

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. Juni (pafl) - Infolge Deckbelagsarbeiten ist die Rietstrasse im Bereich Vorarlbergerstrasse bis zum Anwesen "ProNatura" gesperrt. Die Zufahrt zum Industriegebiet Schaanwald erfolgt über die Rietstrasse vom Dorfzentrum Mauren. Eine Umleitungsstrecke ist vor Ort signalisiert. Die Arbeiten können nur bei guter Witterung erfolgen - bei schlechtem Wetter werden diese am nächstmöglichen ...

  • 30.06.2008 – 10:00

    Eurofighter GmbH

    Eurofighter Typhoon übernimmt Luftraumüberwachung in Österreich

    Hallbergmoos/Graz (ots) - Der Eurofighter Typhoon übernimmt ab 1. Juli den Schutz des österreichischen Luftraums unter der Einsatzführung des Streitkräftekommandos, Graz, und des Kommandos Luftraumraumüberwachung, Wals, des Österreichischen Bundesheeres. Die Republik Österreich hatte sich im Jahr 2003 als erster Exportkunde für den Eurofighter ...

  • 30.06.2008 – 09:53

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    OZD lehnt LSVA-Einsprache ab - ASTAG zieht Entscheid weiter ans Bundesverwaltungsgericht

    Bern (ots) - Die Oberzolldirektion hat die Einsprache des Schweizerischen Nutzfahrzeugverbandes ASTAG gegen die LSVA-Erhöhung erwartungsgemäss abgelehnt. Sie begründet ihren Entscheid unter anderem damit, dass sie als eine dem Bundesrat unterstellte Amtsstelle an dessen Beschlüsse gebunden ist. Die ASTAG wird den Entscheid innert 30 Tagen mit einer ...