Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 13.01.2009 – 10:15

    Staatskanzlei Luzern

    Strassenverkehrsamt ist akkreditiert

    Luzern (ots) - Das Strassenverkehrsamt (StVA) des Kantons Luzern ist von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle SAS als Inspektionsstelle für Strassen- und Wasserfahrzeuge gemäss ISO/IEC 17020:1998 akkreditiert worden. Mit dieser Akkreditierung wird das Strassenverkehrsamt als siebtes Amt in der Schweiz auch international anerkannt. Nach der erfolgreichen ISO-Zertifizierung im vergangenen Februar hat sich das ...

  • 09.01.2009 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verkehrsbehinderungen im Zentrum von Schaan

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Januar (pafl) - Infolge von Rückbauarbeiten im Bereich der Überbauung Lindenpark, Schaan, kommt es ab dem 12. Januar während maximal drei Wochen zu Behinderungen im Bereich des Bushofes sowie der Lindenkreuzung in Schaan. Ab Montag, 12. Januar, erfolgt der Rückbau der Spundwände entlang des Bushofes Schaan. Hierfür wird die Lichtsignalanlage bei der Lindenkreuzung ausgeschaltet ...

  • 23.12.2008 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Nachtschwärmer können sich freuen

    Vaduz (ots) - Spezielles LBA Angebot an den Wochenenden bis 02.30 Uhr Vaduz, 23. Dezember (pafl) - Die Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) baut ihr Angebot mit Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2008 nochmals deutlich aus. Neben einer Expresslinie zwischen Vaduz und Sargans und attraktiven Angeboten für die Pendler unterstützt die LBA auch speziell alle Nachtschwärmer. Jeweils von Freitag auf Samstag und Samstag ...

  • 19.12.2008 – 12:01

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Infrastrukturausbau: Schluss mit Zweckentfremdung von Mitteln!

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG lehnt die neuen Vorschläge des Bundesrats zur künftigen Finanzierung der Bahninfrastruktur ab. Es geht nicht an, die bisherigen Kantonsanteile aus der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) auch noch für die Bahnen zu verwenden und damit eine weitere Zweckentfremdung einzuleiten. Die Pläne sind umso mehr ein Hohn, als der Bundesrat gleichzeitig ...

  • 19.12.2008 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Praktische LBA-Zusatzverbindungen zwischen Triesen und Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Dezember (pafl) - Die Liechtenstein Bus Anstalt LBA rückt ihren Fahrgästen zwischen Vaduz und Triesen noch näher. Seit dem 14. Dezember 2008 gibt es praktische Neuerungen für die Einwohnerinnen und Einwohner von Triesen. Noch öfter als bisher gewohnt heisst es "einsteigen - Platz nehmen - abfahren", seit dem 14. Dezember mit dem ...

  • 18.12.2008 – 11:33

    TVB Tiroler Oberland

    Kaunertaler Gletscherbahnen: Startschuss für neue 8er-Kabinenbahn erfolgt

    Kaunertal (ots) - Es ist soweit: Seit heute 09:00 Uhr transportiert die neue Karlesjochbahn am Kaunertaler Gletscher Skifahrer und Snowboarder auf 3.108 Meter Höhe. Nach kürzester Fahrzeit in komfortablen 8er-Kabinen mit Sitzheizung bietet sich an der Bergstation auf dem Karlesjoch einer der spektakulärsten Blicke der Alpen. Derzeit locken 176cm Meter Schnee auf ...

  • 15.12.2008 – 11:21

    Air Berlin PLC

    Air Berlin und NIKI kooperieren mit Opera Romana Pellegrinaggi

    Berlin (ots) - Air Berlin und NIKI kooperieren beim Vertrieb ihrer Rom-Flüge während des Paulinischen Jahres mit der Opera Romana Pellegrinaggi (ORP), der Institution des Vatikans für die Organisation und Vermarktung von Pilgerreisen und der Entwicklung des Incoming-Verkehrs nach Rom. Pilger aus Deutschland und Österreich, die ihre Romreise über den kirchlichen Reiseveranstalter ORP organisieren, fliegen ...

  • 14.12.2008 – 11:00

    Alpen-Initiative

    Alpentransitbörse in Wien angekommen

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative hat in Österreich einen ÖBB-Zug auf den Namen "Alpentransitbörse" getauft. Der IC 543 fährt vom 14. Dezember 2008 an täglich die Strecke Salzburg-Wien. Der Name "Alpentransitbörse" wird in allen Haltebahnhöfen zwischen Salzburg und Wien ausgerufen, auf Zuglaufschildern angebracht und in Reisebegleitern erwähnt. Der IC 543 "Alpentransitbörse" wird für mindestens ein ...

  • 12.12.2008 – 16:48

    Staatskanzlei Luzern

    Autobahnzubringer Rontal: Durchschlag des Pilotstollens

    Luzern (ots) - Mit dem Durchschlag des Pilotstollens für den Tunnel Buchrain ist am 12. Dezember 2008 ein erster Meilenstein bei der Realisierung des Autobahnzubringers Rontal erreicht worden. Der 700 Meter lange Pilotstollen hat einen Durchmesser von 3.65 Meter und dient der Erkundung der geologischen Verhältnisse sowie als Lüftungsstollen für die Hauptvortriebsarbeiten des Tunnels. Um 15.30 Uhr durchschlug ...

  • 10.12.2008 – 08:53

    Staatskanzlei Luzern

    Offizieller Baubeginn für den Ausbau der Zentralbahn

    Luzern (ots) - Ein Feuertheater auf der Luzerner Allmend gab am 9. Dezember 2008 das Startzeichen für den Ausbau der Zentralbahn. Das 250-Millionen-Projekt schafft die Voraussetzung, dass die Zentralbahn ihre wichtige Rolle als attraktive und leistungsfähige S-Bahn und Tourismusbahn weiterhin wahrnehmen kann. Vertreter der Luzerner, Obwaldner und Nidwaldner Regierung sowie des Stadtrates von Luzern bezeichneten den ...

  • 05.12.2008 – 12:38

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG spricht sich gegen CO-2-Abgabe auf Treibstoffen aus

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG reagiert verärgert auf das Ansinnen des Bundesrates, mit der Revision des CO-2-Gesetzes eine Abgabe auf Treibstoffen einzuführen. Mit der verwaltungsintern ebenfalls zur Diskussion stehenden Erhöhung der Mineralölsteuer um 10 Rappen hat "Bundesbern" zudem auch schon bereits den nächsten Raubzug auf das Portemonnaie der Bürger sowie der Unternehmen in der ...

  • 03.12.2008 – 14:05

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Kostspielige «Verlagerungsträumereien» gehen weiter

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG nimmt die Entscheide des Ständerates zur Güterverkehrsvorlage mit Kopfschütteln zur Kenntnis. Zwar hat die Kleine Kammer zumindest entschieden, dass der Bundesrat keinen Blankocheck für die Einführung einer Alpentransitbörse erhalten soll. Insgesamt haben die Politiker aber nicht den Mut gehabt, klar ...

  • 01.12.2008 – 13:01

    Wirecard AG

    Wirecard AG gewinnt mit Malaysia Airlines weiteren asiatischen Kunden

    München/Grasbrunn (ots) - Malaysia Airlines, die nationale Fluglinie von Malaysia, hat sich zur Abwicklung ihres Online-Flugticketverkaufs für die Zahlungslösungen der Wirecard AG entschieden. Im vergangenen Jahr hat Malaysia Airlines mit einer Flotte von 90 Flugzeugen rund 14 Millionen Passagiere zu 100 Destinationen befördert. Damit gehört sie nicht ...

  • 28.11.2008 – 13:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: LBA-Kundenoffensive kommt bei der Wirtschaftskammer gut an

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. November (pafl) - "Nicht nur alle Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sondern auch tagtäglich tausende Grenzgänger, die zwischen Vorarlberg, der Schweiz und Liechtenstein pendeln, betrifft die grenzenlose Mobilität. Gerade jetzt ist es Zeit, ans Umsteigen zu denken. Vor allem, was den täglichen Weg zur Arbeit angeht." Regierungsrat Martin Meyer informierte Jürgen Nigg als ...

  • 28.11.2008 – 10:27

    Air Berlin PLC

    24 Überraschungen im Air Berlin-Adventskalender

    Berlin (ots) - Auch dieses Jahr gibt es wieder den Air Berlin-Adventskalender auf der Internetseite der Fluggesellschaft. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2008 erwartet Air Berlin-Kunden täglich hinter jedem der 24 Türchen ein Gewinnspiel oder ein Sonderangebot für Flüge zu einem Überraschungsziel im Streckennetz der Airline. Während dieser Aktion können zum Reiseziel des Tages zwei Tickets zum Preis von einem ...

  • 27.11.2008 – 08:57

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau des ÖV-Angebots Rontal-Seegemeinden: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Fahrplanwechsel 2009 bringt in der Region Küssnacht einen Ausbau des Bus- und Bahnangebots in alle Richtungen. Ab dem 14. Dezember 2008 wird ebenfalls der provisorische Busbahnhof in Küssnacht für die drei bestehenden und die zwei neuen Buslinien zur Verfügung stehen. Am Mittwoch, 3. Dezember 2008 finden aus Anlass der Neuerungen im ...