Storys zum Thema Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Regierung erlässt Abänderungen der Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. November 2022 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), die Verordnung über die Abänderung der Verordnung der technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS), die Verordnung über die Abänderung der Verordnung über die Einhebung von Gebühren durch das Amt für ...
mehrFraport-Konzern-Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2022: Starke Fluggastzahlen steigern operative Geschäftszahlen
Frankfurt (ots) - Dynamik im Passagierverkehr steigert Umsatz und operatives Ergebnis deutlich / Konzern-Ergebnis mit 98 Millionen Euro wieder im Plus / Gesamtjahr im oberen Bereich der Prognose erwartet Der Flughafenbetreiber Fraport hat Umsatz und operative Kennzahlen sowohl im dritten Quartal als auch im ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unterwegs im Herbst: Gute Sichtbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer
Vernier (ots) - Der Herbst erfordert von den Verkehrsteilnehmenden eine Anpassung an die Verhältnisse. Dazu gehört die korrekte Beleuchtung an Auto und Velo und entsprechende Vorsicht bei Überlandfahrten wegen Wildwechseln. Kommt es trotzdem zu einem Unfall mit einem Wildtier, zeigt der TCS das korrekte Verhalten auf. Wo man im Sommer aufgrund der warmen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Reduzierung der Strassenbeleuchtung: Wie man sich vor Gefahren auf der Strasse schützt
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Kenntnisnahme der Effekte eines Verzichts auf ÖV-Tickets in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Oktober 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Kenntnisnahme der Effekte eines Verzichts auf ÖV-Tickets in Liechtenstein zuhanden des Landtags verabschiedet. Im Mobilitätskonzept 2030 hat die Regierung im Massnahmenpaket "Förderung des Öffentlichen ...
mehr
Optimierungen beim Schulzentrum Mühleholz I + II betreffend Schulbusverkehr und Nachhaltigkeit
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Oktober 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Ergänzungskredits für den Ersatzbau für den Trakt G und einer zusätzlichen Massnahme beim Schulzentrum Mühleholz in Vaduz genehmigt. Für die Erweiterung des Schulzentrums Mühleholz I + II in Vaduz wird - neben dem bereits im Mai 2019 vom ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Neues "Lab for Smart Mobility" an der HSG erforscht Mobilität der Zukunft
mehrAIDAmar grüßt Elphi zum Weltreiseauftakt
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Camper richtig einwintern und Schäden verhindern
Ostermundigen (ots) - Ob Wohnmobil oder Wohnwagen, wer seinen Camper nicht richtig einwintert, muss im Frühling mit einer bösen Überraschung rechnen. Insbesondere Feuchtigkeit kann zu grossen Schäden wie Schimmelbefall oder gar Fäulnis führen. Das kann nicht nur teuer werden, sondern bei Schimmelbefall auch gesundheitsschädlich. Dass und wo sich Feuchtigkeit bildet, ist oft auf den ersten Blick nicht erkennbar. Wer ...
mehrWeltreise mit AIDAmar startet heute ab Hamburg / Bereits morgen Buchungsstart der AIDA Weltreise 2024/2025 mit AIDAsol
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Kindersitztest: Einer von 20 getesteten Kindersitzen aufgrund der Schadstoffbelastung "nicht empfehlenswert"
mehr
Buchungs-Rekord beim Urlaubs-Express
mehrEuropaabgeordnete fordern Ladestationen für E-Autos alle 60 km in der EU (VIDEO)
Straßburg (ots) - Europaabgeordnete fordern Ladestationen für E-Autos alle 60 km in der EU - Schnellere Installation von Ladestationen entlang wichtiger EU-Straßen - Einfaches und erschwingliches Aufladen und Tanken - Weniger Emissionen in der Seeschifffahrt Das Video zum Thema ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS eSports League with Opel mit grösstem Fortnite-LAN Finale der Schweiz an der diesjährigen SwitzerLAN
Ostermundigen (ots) - Die 9. Auflage der "TCS eSports League with Opel" hat erstmals die schweizweit grösste Fortnite-LAN auf die grosse Bühne der mit 2'000 Gamerinnen und Gamern besetzten SwitzerLAN in Bern gebracht. Dort haben vom 14. bis 16. Oktober die besten Schweizer eSports Teams um das Preisgeld von CHF ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Energiesparend Autofahren: Wie kann man den Verbrauch bis zu 20% senken?
Vernier (ots) - Angesichts der derzeitigen Energiekrise und den damit verbundenen steigenden Energiepreisen stellt sich manch einer die Frage: wie kann man sparsamer Auto fahren? Einen grossen Einfluss auf den Verbrauch hat die Fahrweise. Die folgenden Tipps von TCS und EcoDrive zeigen, wie mit einfachen Regeln Treibstoff und Strom und damit indirekt auch Geld gespart ...
mehrRegierung verabschiedet Verkehrsinfrastrukturbericht 2023
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Oktober 2022 den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2023 (Verkehrsinfrastrukturbericht 2023) zuhanden des Landtags verabschiedet. In das Bau- und Unterhaltsprogramm des Jahres 2023 sind basierend auf den langfristigen Zielsetzungen, dem Mobilitätskonzept 2030 sowie dem aktuellen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Home: Der Pannendienst für zu Hause ist ab sofort in der ganzen Schweiz verfügbar
Vernier (ots) - Der TCS überträgt das langjährige Erfolgsmodell der Pannenhilfe von der Strasse auf das Zuhause. Auf der Grundlage eines erfolgreich durchgeführten Pilotprojekts ist TCS Home nun in der ganzen Schweiz verfügbar und ermöglicht es Besitzern eines Eigenheims, bei einer Panne zu Hause die Soforthilfe des TCS in Anspruch zu nehmen. Mit dieser neuen ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2TCS-Winterreifentest : Vom Kauf von 6 Reifen / rät der TCS ab
mehrÖffentlicher Verkehr im Fokus des Mobilitätsforums der Regierung und LIEmobil im Rahmen der LIHGA
Vaduz (ots) - Unter dem Titel "Der Einfluss der Verhaltenspsychologie auf die Mobilität" veranstaltete die Regierung gemeinsam mit der LIEmobil am Freitag, 23. September 2022, im Rahmen der Liechtensteinische Industrie-, Handels- und Gewerbeausstellung (LIHGA) in Schaan ein öffentliches Mobilitätsforum. Anlässlich des Forums hielt die Autorin Katja Diehl ein ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Gesetze näher auf die Bedürfnisse der Bevölkerung und Wirtschaft ausrichten
Zürich (ots) - Im September laufen mehrere Vernehmlassungen des Bunds zu Änderungen von Gesetzen und Verordnungen ab. Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) fordert Anpassungen an den Vernehmlassungen Bahn 2050, Agglomerationsverkehrsprogramm, Fahrzeugvorschriften und Regionalpolitik. Bei Vernehmlassungen des ...
mehrMcKinsey-Studie: 2035 fährt mehr als die Hälfte der neuen Lkw elektrisch
Düsseldorf (ots) - Im Jahr 2035 werden mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Lkw in Europa, den USA und China elektrisch angetrieben werden. Bis 2040 steigt der Anteil an batterieelektrischen Nutzfahrzeugen und solchen mit Brennstoffzelle auf über 85% der Neuzulassungen an. Dies geht aus der neuen Studie "Preparing the world for zero-emission trucks" hervor, die ...
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Nationalrat Philipp Kutter wird Präsident des Verbands CHACOMO - Swiss Alliance for Collaborative Mobility
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS begrüsst die Revision des Strassenverkehrsgesetzes
Vernier (ots) - Der TCS begrüsst die neuen Massnahmen im Bereich des Strassenverkehrs, welche heute durch den Nationalrat gutgeheissen wurde. Sie verbessern die Verkehrssicherheit und fördern Innovation sowie die ökologische Transition der Mobilität. Die aktuelle Revision der Strassenverkehrsgesetzes (SVG), welches voraussichtlich Ende September definitiv durch das Parlament angenommen werden wird, erleichtert den ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ablenkung beim Fahren: Nicht alle Autos sind gleich
Vernier (ots) - In modernen Fahrzeugen werden immer mehr Funktionen über einen zentralen Touchscreen oder eine Controller-Steuerung bedient. Dies kann zu Hand-Augen-Koordinationen führen, die den Fahrer im Strassenverkehr gefährlich ablenken können. In Zusammenarbeit mit dem deutschen ADAC hat der TCS das Risiko, abgelenkt zu werden, bei sechs Fahrzeugen der Kompaktklasse untersucht. Das Bedienungskonzept erhielt bei ...
mehrEnergiekrise bislang ohne Auswirkungen auf Auto-Markt
Bern (ots) - Die derzeitigen Diskussionen über eine drohende Strommangellage haben bislang keinen Einfluss auf den Schweizer Markt für neue Personenwagen. Mit 21,6 Prozent kamen die über das Stromnetz aufladbaren Steckerfahrzeuge (Elektroautos und Plug-in-Hybride) im August auf einen ähnlich grossen Marktanteil wie im bisherigen Jahresverlauf (24,2 Prozent). Trotz der anhaltenden Versorgungsprobleme mit Zulieferteilen ...
mehr- 2
Akademie der DRF Luftrettung erweitert Portfolio / Erste Flugschüler starten Ausbildung zum Berufshubschrauberpiloten
mehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Rekord für TCS Sharing-Plattform carvelo2go
Bern (ots) - Das im 2015 von der Mobilitätsakademie des TCS lancierte eCargo-Bike Sharing-Angebot carvelo2go knackt einen neuen Rekord: im Sommer 2022 waren 30'000 Nutzerinnen und Nutzer registriert, Standorte gibt es in 100 Städten und Gemeinden und 386 Bikes sind unterwegs. Was im Jahr 2015 als Pilotprojekt gestartet wurde, hat sich sieben Jahre später zum einem der beiden weltweit grössten und erfolgreichsten ...
mehrDer Samstag der Hamburg Cruise Days pur: Kreuzfahrtbegeisterung und ein spektakuläres Highlight
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Test zeigt : Elektroautos sind für Reisen im / Sommer geeignet
mehr